fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marl Hoebertz18.09.21
Ungelöst
0

Austausch der Bremsscheiben und Spritzbleche | CHEVROLET MATIZ

Liebe Community, ich bitte Euch um einen Rat bzgl. der Werkzeugwahl zum Auspressen eines Radlagers der Vorderachse bei einem Chevrolet Matiz, Baujahr 2008: Sowohl die Bremsscheiben, folglich auch die Beläge, aber auch das jeweils dahinter befindlichen Spritzblech sollen getauscht werden. Allerdings ist es baulich beim Matiz so bedingt, dass man zwingend das Radlager aus der Nabe gepresst werden muss, da mit man an die Bremsscheiben gelangt. Ich hab diverse Boards und Foren bislang durchforstet, allerdings immer nur den Begriff "Spezialwerkzeug" gelesen, welches für das Auspressen des Lagers notwendig ist. Würdet Ihr mir bitte verraten, welches Werkzeug hierfür nötig ist? Wir haben eine 20 Tonnen-Presse in der Werkstatt, allerdings ist das sicherlich nicht der Weg zum Ziel. Herzlichsten Dank im Voraus! Viele Grüße Mark
Bereits überprüft
Demontage des Rades, Demontage der Achsmutter
Fahrwerk

CHEVROLET MATIZ (M200, M250)

Technische Daten
HERTH+BUSS JAKOPARTS Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (J3600909) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (J3600909)

BREMBO Bremsscheibe (08.7822.10) Thumbnail

BREMBO Bremsscheibe (08.7822.10)

HELLA Bremsscheibe (8DD 355 107-011) Thumbnail

HELLA Bremsscheibe (8DD 355 107-011)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-5996.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-5996.2)

Mehr Produkte für MATIZ (M200, M250) Thumbnail

Mehr Produkte für MATIZ (M200, M250)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf18.09.21
Das Spezialwerkzeug wird auch nur eine hydraulische Presse sein. Bau das Schwenklager aus und mach es über eure Presse.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer18.09.21
Die Presse reicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König18.09.21
Zeig uns ein Foto, denn Abzieher oder 20 to. Presse werden normalerweise benötigt!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marl Hoebertz18.09.21
Günter König: Zeig uns ein Foto, denn Abzieher oder 20 to. Presse werden normalerweise benötigt! 18.09.21
Vielen Dank für die Antworten bislang. Anbei ein Screenshot aus einem YouTube-Video als Foto, ist die identische Ansicht bei dem betreffenden Wagen, nur das hier noch die Mutter drauf ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König18.09.21
Um die Bremsscheibe zu lösen sind die 4 Schrauben vorne zu lösen und dann die Mutter abschrauben. Danach ist die Bremsscheibe entweder lose oder die muß mit Abdrückwerkzeug abgezogen werden. Das Innenteil des Lagers ist dann abzuziehen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Marl Hoebertz19.09.21
Günter König: Um die Bremsscheibe zu lösen sind die 4 Schrauben vorne zu lösen und dann die Mutter abschrauben. Danach ist die Bremsscheibe entweder lose oder die muß mit Abdrückwerkzeug abgezogen werden. Das Innenteil des Lagers ist dann abzuziehen 18.09.21
Danke! Ist für das Abdrückwerkzeug ein Matiz-spezifischer Aufsatz erforderlich, oder ist dies universell?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König19.09.21
Marl Hoebertz: Danke! Ist für das Abdrückwerkzeug ein Matiz-spezifischer Aufsatz erforderlich, oder ist dies universell? 19.09.21
Die sind universal einsetzbar
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CHEVROLET MATIZ (M200, M250)

1
Vote
8
Kommentare
Gelöst
Ölverbrauch
Guten Tag, Ich habe einen Chevrolet Matiz, der hatte Anfang 2023 einen Motorschaden und einen gebrauchten Zylinderkopf aus der Bucht bekommen. Angebliche Laufleistung ca 130000. Jetzt fällt auf, dass es zu einem erhöhten Ölverbrauch gekommen ist! Wie viel Öl auf km kann ich nicht sagen! Messung folgt ab jetzt! Abgasfarbe und Stoßstange unauffällig. Denkt ihr, es sind die Ventilschaftdichtungen oder die Koberinge? Oder beides machen? Was denkt ihr? Sonst ist der Motor trocken, von dem was ich bisher gesehen habe. Also keine Auffälligkeiten unterm Auto! Danke für eure Tipps.
Motor
Stephan Müller 1 24.02.24
0
Votes
18
Kommentare
Ungelöst
Kontollleuchten an und nicht auslesbar
Hallo, der kleine Matiz hat folgende Probleme, Zündung an, leuchtet bzw. blinkt /dimmt sich die ABS Kontrollleuchte. Ab und an Blinkt auch die Airbaglampe, die Motorkontrollleuchte kommt Sporadisch mal mit Blinklicht daher. Im Kombiinstrument geht die Tankanzeige gar nicht hoch, ruckt nur kurz . Km/h-Anzeige geht nicht, Zündung an kurz auf 20 Km/h hoch und fällt wider runter.
Elektrik
Patrick Sobainsky 16.07.23
1
Vote
14
Kommentare
Ungelöst
Willkürliche Fehlzündung P0300
Moin, ich habe einen Chevrolet Matiz 1.0. Fehlermeldung: P0300 willkürliche Fehlzündung Zündkerzen / Kabel und Spule von NGK erneuert. Kompression ist auch perfekt. Jemand ne Idee ?
Kfz-Technik
Alex Valder 29.06.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Motor/ Ruckeln bei konstanter Fahrt
Hallo zusammen, bei unserem Chevrolet ruckelt der Motor, wenn man konstant eine Geschwindigkeit fährt, ab circa 70-100 Km/h. AGR Ventil und Zündkerzen bereits geprüft. Ein Fehlercode existiert nicht. Oder besser, es wird keiner angezeigt . Hat jemand einen Vorschlag
Motor
Heiko Helmut Hansen 16.09.21
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Lagerspiel trotz korrekt verpresstem Lager
Hallo liebe Community, ich habe bei einem Chevrolet Matiz die Spritzbleche tauschen müssen. Hierfür musste der gesamte Achsschenkel demontiert werden und das Radlager ausgepresst werden. Ich habe hierbei die Chance genutzt und direkt ein neues Lager in OEM-Qualität verbaut. Hierzu wurde das Radlager vorne links wie auch rechts bis zur maximalen Tiefe eingepresst, die Kronenmutter wurde mit dem korrekten Drehmoment von 210 Nm angezogen. Allerdings habe ich nun auf beiden Seiten vorne ein Radlagerspiel und deshalb keinen TÜV erhalten. Hättet Ihr für mich bitte einen Rat, was zum Spiel geführt hat? Vielen Dank und viele Grüße
Fahrwerk
Marl Hoebertz 21.10.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Hallo, ich habe folgendes Problem, vorige Woche Freitag hatte ich bei meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen in einer Werkstatt. Soweit alles gut, am Samstag plötzlich hörte ich eine klacken im Stand beim Lenken... also Auto aufgebockt und nachgesehen, Kontermutter komplett locker. Montag in der Werkstatt reklamiert und Termin für gestern Dienstag ausgemacht für erneutes kontrollieren der Spur sowie ob alle Schrauben fest sind. Mir wurde versichert, dass diesmal alles fest sei. Heute Morgen gleiches Symptom wieder knacken beim Fahren bzw. im Stand und beim Nachsehen sah ich ebenfalls wieder, dass die gleiche Spurstange bzw. Kontermutter locker ist.... Video habe ich angehängt. Wie kann sowas passieren nach ungefähr 50 km, dass die Kontermutter locker ist/wird? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge. LG Michi
Fahrwerk
Michael L 21.02.24
0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Hallo in die Runde, nachdem ich den Bremsbelag und die Bremsscheibe gewechselt hatte, wollte ich eine Testfahrt machen. Dabei bemerkte ich, dass mein Auto automatisch bremst, als ob ich immer noch die Handbremse angezogen hätte. Ich bin ca. 600 Meter mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren und dabei trat ein starker Gestank von der Bremse auf. Aus Vorsicht bin ich dann nur noch maximal 10 km/h gefahren, um zu verhindern, dass die Bremse noch heißer wird. Der Bremssattel auf der rechten Seite sitzt fest und die Bremsscheibe wurde auf diesen paar Metern sehr heiß und ist nun leicht blau verfärbt. Meine Frage ist, ob die neue Bremsscheibe und der Belag nun für den Müll bestimmt sind oder ob ich sie, nachdem ich den Bremssattel gewechselt habe, bedenkenlos weiterverwenden kann. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Daniel Jungkind 12.08.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
Hallo zusammen, nachdem ich die rechte Bremstrommel, den Radbremszylinder und die Beläge ausgetauscht habe, war es schwierig, die neue Bosch Bremstrommel anzubringen. Beim dritten Versuch hat es schließlich geklappt. Leider wird die Bremstrommel während des Betriebs sehr warm, während die linke Seite (die alte Trommel) nur mäßig warm wird. Woran könnte das liegen? Sind vielleicht Herstellungstoleranzen fehlerhaft? Oder sind die Beläge zu dick? Ist die Bremstrommel zu klein? Die Handbremse greift bereits beim zweiten Zahn an. Ich weiß, man sollte sie paarweise wechseln, aber wenn die erste Trommel bereits nicht frei läuft. Die Handbremsseile sind noch die alten. Hat jemand ne Idee? Danke euch für eure Hilfe!
Fahrwerk
Martin. 13.04.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto CHEVROLET MATIZ (M200, M250)

Gelöst
Ölverbrauch
Ungelöst
Kontollleuchten an und nicht auslesbar
Ungelöst
Willkürliche Fehlzündung P0300
Ungelöst
Motor/ Ruckeln bei konstanter Fahrt
Ungelöst
Lagerspiel trotz korrekt verpresstem Lager

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Gelöst
Handbremse
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten