fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Rüdiger Endlein04.02.23
Talk
-1

Ich habe mal eine Frage zur Gewährleistung | OPEL ASTRA H GTC

Im August 2022 hat meine Tochter von einem Gebrauchtwagenhändler einen 15 Jahre alten Opel Astra GTC Automatik mit 99789 Kilometern gekauft, er hat jetzt ca 115 tausend Kilometer gelaufen. Es wurde diese Woche in der Werkstatt festgestellt, dass die rechte vordere Fahrwerksfeder gebrochen ist. Nun meine Frage, muss der Händler im Zuge der gesetzlichen Gewährleistung die Fahrwerksfeder ersetzen? Der meint das es sich um Alters bedingten Verschleiß handelt und er nicht dafür aufkommen muss. Vielleicht hat einer von euch schon einmal eine Erfahrung damit gemacht. Würde mich sehr über eine Antwort oder eure Meinung dazu freuen. Ich verbleibe mit besten Grüßen Rüdiger.
Fahrwerk

OPEL ASTRA H GTC (A04)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23680) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23680)

BILSTEIN Stoßdämpfer (19-141619) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (19-141619)

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2415-1704.3) Thumbnail

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2415-1704.3)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-65-013-01-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-65-013-01-22)

Mehr Produkte für ASTRA H GTC (A04) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA H GTC (A04)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger04.02.23
Fahrweksfeder ist ein Verschleiß Teil. Verschleißteile sind da ausgeschlossen.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper04.02.23
Hast der Händler Gewährleistung oder Garantie gegeben beim Verkauf? Ich frage, weil das oft verwechselt wird. Im Falle der Gewährleistung haftet der Händler für alle Schäden, die zum Zeitpunkt des Verkauf schon vorhanden waren auch wenn nicht sichtbar. Bei Garantie haftet er für alle Schäden während der Garantiezeit. Bei Gewährleistung, müsste also die Feder schon beim Kauf gebrochen gewesen sein. Dann ist da noch die Sache mit den Verschleißteile. Ob die Feder dazugehört, müsste jetzt ein gutachter klären. Die Frage ist, lohnt sich der Aufwand, wenn das Ergebnis zweifelhaft ist.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring04.02.23
Grundsätzlich ist der Händler zu einer Gewährleistung von 2 Jahren verpflichtet. Er darf diese Zeit auf 1 Jahr verkürzen, dann muss das aber auch im Kaufvertrag drin stehen. Die Beweislastumkehr tritt nach einem Jahr in Kraft. Eine Garantie kann man immer zusätzlich abschließen, diese kostet dann aber, je nach Umpfang, 200-600Euro. So etwas verkaufen die Händler gern mit dazu damit sie die Gewährleistung nicht aus eigener Tasche bezahlen müssen. Die Feder ansich gilt als Verschleißteil, ist also wie Bremsen und Reifen von Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.04.02.23
An meinem Auto ist anfang Januar auch eine Feder gebrochen, die Brechen gerne dann wenn es Sau kalt ist, bei mir war das sogar im Stand in meiner Einfahrt das Fahrzeug hat sich überhaupt nicht bewegt. Fahrwerksfedern ist Leider ein Verschleißteil. Mal abgesehen davon solltest du ein Federspanner besitzen dann kostet dich das 60-80€ für 2 Federn bei den Teilehändler im Internet, und ja es Müssen 2 sein das darf man nur Paarweise Tauschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.02.23
Hallo das wird schwer sein das zu beweisen ,das es schon im august kaputt war ,und dann unterliegt die feder auch noch den verschleissteilen !
0
Antworten
profile-picture
Matthias Weingärtner04.02.23
Kleiner Hunweis aus eigener Erfahrung: Gleich Stoßdämpfer und Domlager mit ersetzten. Die Verschraubung der Domlager ristet beim Astra H gerne fest, dan ist sowieso alles dran. Hatte ich auch am Astra meiner Frau. Zumal die Stoßdämpfer auch 15 Jahre alt sind. Und Ja, hatten in den letzten 2 Monaten an 2 Fahrzeugen einen Federbruch. Kommt also immer wieder mal vor. Das sich der Händler erstmal bedeckt hält ist klar, aber innerhalb von 6 Monaten ist er eigentlich in der Verantwortung!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger04.02.23
Verschleißteil ist immer ein Dehnbarer Begriff. Motor und Getriebe sind eigentlich auch Verschleißteile. Wo Metalle Aneinanderreiben ( auch wenn sie geschmiert werden) entsteht Verschleiß ( Zahnräder, Kolben und Zylinder usw).Selbst die Innenausstattung Verschleißt ( Lenkrad, Sitzpolster usw). Es gibt allgemeine Sachen, welche wohl auch Gesetzlich als Verschleißteile gesehen werden ( Reifen, Bremsen, Kupplung). Ob jetzt hier auch Federn dazu zählen, sollte wohl ein spezialisierter Anwalt wissen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk04.02.23
Da wird im Vertrag sicherlich was drüber stehen,
0
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann04.02.23
Das gleiche hatten wir gerade bei einer A Klasse. Da wirst Du keine Chance haben, da wie hier schon geschrieben wurde, es sich um ein Verschleißteil handelt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger04.02.23
Hier mal ein Auszug aus einem Urteil. Verschleißteil: Käufer braucht im Allgemeinen nicht mit einer sofortigen Funktionsuntauglichkeit oder gar Ver- kehrsunsicherheit zu rechnen. Ein Verschleißgrad, der den normalen Nutzer unter gewöhnlichen Umständen zum Auswechseln des Verschleißteils veranlasst, stellt einen Sachmangel dar, wenn das Fahrzeug ohne Aus- tausch – und ohne Hinweis auf die Erneuerungsbedürf- tigkeit – verkauft wird. OLG Hamm, Urteil vom 10.06.2010 (Az. I-28 U 15/10)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rüdiger Endlein04.02.23
Olaf Hünniger: Hier mal ein Auszug aus einem Urteil. Verschleißteil: Käufer braucht im Allgemeinen nicht mit einer sofortigen Funktionsuntauglichkeit oder gar Ver- kehrsunsicherheit zu rechnen. Ein Verschleißgrad, der den normalen Nutzer unter gewöhnlichen Umständen zum Auswechseln des Verschleißteils veranlasst, stellt einen Sachmangel dar, wenn das Fahrzeug ohne Aus- tausch – und ohne Hinweis auf die Erneuerungsbedürf- tigkeit – verkauft wird. OLG Hamm, Urteil vom 10.06.2010 (Az. I-28 U 15/10) 04.02.23
Danke für deine Antwort.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA H GTC (A04)

3
Votes
19
Kommentare
Talk
OP-COM Diagnosesoftware
Hallo liebe Community, wie man (sicherlich) erkennen kann, habe ich einen etwas älteren Astra. Daran mache ich auch grundsätzlich alles, was möglich ist, selbst. Leider kommt man nicht drumherum auch Fehler, die im Fehlerspeicher gespeichert werden, löschen zu müssen. Das Problem darin ist, dass ich keine Stammwerkstatt mehr habe, weil die letzte die Reparaturen mehr schlecht als recht ausgeführt hatte und ich nachher selber noch nacharbeiten musste. Jedenfalls bräuchte ich ein Gerät zum Fehler auslesen, löschen und im besten Fall auch codieren. Da habe ich mich im Internet etwas schlau gemacht und bin auf das OP-COM gekommen. Dieses kriegt man bspw. bei eBay oder AliExpress, nur ist das Problem, dass scheinbar auch "Fakes" verkauft werden. Meine Frage ist nun, ob jemand schon so ein Gerät gekauft hat, mir im besten Fall auch einen Link bzw. zumindest den Verkäufer nennen könnte. Ich freue mich auf sachliche Tipps!
Kfz-Technik
Neuling 18.03.22
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Was ist das für ein Bauteil?
Hallo, kann mir einer vielleicht sagen, was das für ein Bauteil ist und ob es normal ist das es so spät reagiert? Wenn ich den Motor morgens starte, klackt das Bauteil ca. 10 sek später.
Kfz-Technik
Maurice Köhler 3 11.05.25
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Handbremse ungleichmäßig
Guten Morgen zusammen, ich habe aktuell einen Astra H GTC bei mir zur Reparatur, wo ich mit meinem Latein gerade am Ende bin. Kurz zur Vorgeschichte: Das hintere Handbremsseil ist dem Besitzer eingefroren und er ist mit angezogener Handbremse gefahren. Die Folgen kann man sich denken, Sättel, Scheiben, Klötze hin. Nun sind die Faustsättel gewechselt worden, neues Handbremsseil, neue Scheiben und Klötze. Beim Einstellen der Handbremse ist mir aufgefallen, dass die linke Seite nicht richtig anzieht bzw. später als die Rechte. Das Handbremsseil mit der markierten Seite, habe ich selbstverständlich zur rechten Seite laufen lassen ( Beifahrerseite). Wo könnte das Problem noch liegen ? Das Seil ist unterschiedlich lang und die markierte Seite, wie oben beschrieben, soll auf der Beifahrerseite herlaufen ( habe ich auch gemacht ). Die Handbremse ein paar Mal angezogen und wieder gelöst wie im TIS verlangt habe ich auch. Hat jemand noch eine andere Lösung?
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Chris R. 01.03.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Bremse hinten umbauen
Gude, ich habe im Internet leider nicht viel hilfreiches gefunden und auch hier über die Suche nichts. Ich überlege an meinem Astra die Bremsscheibe hinten von voll auf innenbelüftet umzubauen. Ich erhoffe mir dadurch eine etwas bessere Bremsleistung, weiß aber noch nicht, ob das so einfach geht. Ich habe ein wenig recherchiert und festgestellt, dass der OPC meiner Baureihe einfach nur größere Scheiben hat, aber auch volle. Es gibt Hersteller, z.B. Brembo, die einen Satz Scheiben und Beläge anbieten, aber von Brembo bin ich persönlich nicht überzeugt. Ich hatte früher mal ATE Powerdisc und Ceramic Beläge auch von ATE drauf und war damit sehr zufrieden. Das Quietschen hat mich nie gestört, daher ist das nicht Thema. Abgesehen davon, steht auch nirgends, ob das einfach so passt oder ob etwas umgebaut werden muss. Hat jemand dazu Erfahrungen auch bei anderen Autos oder vielleicht sogar an diesem? Danke für eure Hilfe 🙏🏽
Tuning
Eyham Sarraj-Bachi 16.09.24
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Welcher Mittelschalldämpfer passt von anderer Baureihe
Hallo. Mein Mittelschalldämpfer vom Astra H GTC 2.0 Liter, 200 PS löst sich langsam in Rost auf, das obere Blech ist bereits abgerostet. Leider finde ich für das 2 Liter Modell keinen Ersatz, dafür aber von anderen Modellen. Welcher Schalldämpfer von anderen Baureihen passt auch zum 2 Liter? Könnt ihr, wenn möglich, direkt die Schlüsselnummern dazu schreiben, dann kann ich gezielt suchen. Danke
Kfz-Technik
Mikey77 05.09.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Radschloss fest
Hallo, mein Radschloss ist fest. Hat jemand Ideen zum Entfernen? Sollen gehärtet sein, also nicht aufbohrbar. Sind sehr fest angezogen, war mit neuem Schloss nicht zu öffnen. Danke und Grüße
Fahrwerk
Christoph C 19.10.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Hallo, die Leuchten gingen gleich nach den Starten an, kann mir einer sagen worum es sich hier handelt? Danke
Elektrik
Fahrwerk
Martin Höfer 30.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA H GTC (A04)

Talk
OP-COM Diagnosesoftware
Talk
Was ist das für ein Bauteil?
Talk
Handbremse ungleichmäßig
Talk
Bremse hinten umbauen
Talk
Welcher Mittelschalldämpfer passt von anderer Baureihe

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Talk
Radschloss fest
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten