fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Maurice Köhler 311.05.25
Talk
0

Was ist das für ein Bauteil? | OPEL ASTRA H GTC

Hallo, kann mir einer vielleicht sagen, was das für ein Bauteil ist und ob es normal ist das es so spät reagiert? Wenn ich den Motor morgens starte, klackt das Bauteil ca. 10 sek später.
Kfz-Technik

OPEL ASTRA H GTC (A04)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23680) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23680)

AJUSA Dichtung (00504100) Thumbnail

AJUSA Dichtung (00504100)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17442) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (17442)

AJUSA Dichtung (00755400) Thumbnail

AJUSA Dichtung (00755400)

Mehr Produkte für ASTRA H GTC (A04) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA H GTC (A04)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen11.05.25
Hallo Maurice, welches Bauteil meinst Du denn genau? Screenshot oder ein Bild vom Bauteil machen und hier Hochladen 😉
0
Antworten
profile-picture
Maurice Köhler 311.05.25
Jörg Wellhausen: Hallo Maurice, welches Bauteil meinst Du denn genau? Screenshot oder ein Bild vom Bauteil machen und hier Hochladen 😉 11.05.25
Hi im Video sieht man ja das dort sich etwas bewegt und klack macht. Da wüsste ich gerne was das ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring11.05.25
Das müsste das Tankentlüftungsventil sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Heilen11.05.25
Saugrohrklappensteller.
3
Antworten
profile-picture
Maurice Köhler 311.05.25
Christian Möhring: Das müsste das Tankentlüftungsventil sein. 11.05.25
Hab Mal ein Bild aus dem Internet geholt und das Bauteil markiert.
0
Antworten
profile-picture
Maurice Köhler 311.05.25
Holger Heilen: Saugrohrklappensteller. 11.05.25
Ist es normal das es erst nach ca. 10 sek reagiert bzw klackt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen11.05.25
Maurice Köhler 3: Hi im Video sieht man ja das dort sich etwas bewegt und klack macht. Da wüsste ich gerne was das ist. 11.05.25
Hallo Maurice, für mich ist das der Stellmotor für die Saugrohrklappen wenn die im Ansaugbereich verwendet werden. Siehe Bild! Gelb eingekreist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring11.05.25
Ah ne das ist die Saugrohrumschaltung. Ich hab das Video erst nicht ganz zu Ende geschaut. 🫣 Du hast ja nen Twinport Motor, der hat 8 Ansaugkanäle. Bei niedrigen Drehzahlen werden 4 Kanäle zu gemacht um die Ansauggeschwindigkeit in den anderen 4 Kanälen zu erhöhen was für eine bessere Zylinderfüllung sorgt.
0
Antworten
profile-picture
Maurice Köhler 311.05.25
Christian Möhring: Ah ne das ist die Saugrohrumschaltung. Ich hab das Video erst nicht ganz zu Ende geschaut. 🫣 Du hast ja nen Twinport Motor, der hat 8 Ansaugkanäle. Bei niedrigen Drehzahlen werden 4 Kanäle zu gemacht um die Ansauggeschwindigkeit in den anderen 4 Kanälen zu erhöhen was für eine bessere Zylinderfüllung sorgt. 11.05.25
Und das späte klacken ist normal. Könnten vielleicht auch dadurch meine zündaussetzer kommen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann11.05.25
Maurice Köhler 3: Und das späte klacken ist normal. Könnten vielleicht auch dadurch meine zündaussetzer kommen? 11.05.25
Zünd-oder Verbrennungsaussetzer? Gibt's nen Fehlercode?
0
Antworten
profile-picture
Maurice Köhler 311.05.25
Franz Rottmann: Zünd-oder Verbrennungsaussetzer? Gibt's nen Fehlercode? 11.05.25
Wenn ich im unteren Drehzahlbereich bin und stark Gas gebe dann ruckelt er immer etwas und wenn es zu stark wird wirft er mir die Fehlercodes rein: P0300 P0304
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann11.05.25
Maurice Köhler 3: Wenn ich im unteren Drehzahlbereich bin und stark Gas gebe dann ruckelt er immer etwas und wenn es zu stark wird wirft er mir die Fehlercodes rein: P0300 P0304 11.05.25
Kerzen und Zündspulen prüfen. Kompressionstest oder besser Druckverlusttest machen. Evtl den 3. Zylinder mal endoskopieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann11.05.25
Franz Rottmann: Kerzen und Zündspulen prüfen. Kompressionstest oder besser Druckverlusttest machen. Evtl den 3. Zylinder mal endoskopieren. 11.05.25
...den 4. Zylinder 🤦
0
Antworten
profile-picture
Maurice Köhler 311.05.25
Franz Rottmann: Kerzen und Zündspulen prüfen. Kompressionstest oder besser Druckverlusttest machen. Evtl den 3. Zylinder mal endoskopieren. 11.05.25
Ich hatte gestern die zündkerzen kontrolliert und das Gewinde was leicht ölig. Unser bekannter sagt das kommt dadurch das die ventildeckeldichtung hin ist und so das öl in den Kerzenschacht läuft. Hab jetzt eine neue Dichtung bestellt.
0
Antworten
profile-picture
Maurice Köhler 311.05.25
Franz Rottmann: Kerzen und Zündspulen prüfen. Kompressionstest oder besser Druckverlusttest machen. Evtl den 3. Zylinder mal endoskopieren. 11.05.25
Ich reinige dann auch Mal die Drosselklappe gründlich und die Einspritzdüsen, wenn man da leicht dran kommt. Mal schauen ob es sich dann bessert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring11.05.25
Maurice Köhler 3: Ich hatte gestern die zündkerzen kontrolliert und das Gewinde was leicht ölig. Unser bekannter sagt das kommt dadurch das die ventildeckeldichtung hin ist und so das öl in den Kerzenschacht läuft. Hab jetzt eine neue Dichtung bestellt. 11.05.25
Öl an den Kerzen ist immer schlecht. Mach die Kerzen mal neu und die Ventildeckeldichtung auch.
0
Antworten
profile-picture
Maurice Köhler 311.05.25
Christian Möhring: Öl an den Kerzen ist immer schlecht. Mach die Kerzen mal neu und die Ventildeckeldichtung auch. 11.05.25
Hab ich eben alles bestellt. Sollte die Woche kommen und dann wird alles neu gemacht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA H GTC (A04)

3
Votes
19
Kommentare
Talk
OP-COM Diagnosesoftware
Hallo liebe Community, wie man (sicherlich) erkennen kann, habe ich einen etwas älteren Astra. Daran mache ich auch grundsätzlich alles, was möglich ist, selbst. Leider kommt man nicht drumherum auch Fehler, die im Fehlerspeicher gespeichert werden, löschen zu müssen. Das Problem darin ist, dass ich keine Stammwerkstatt mehr habe, weil die letzte die Reparaturen mehr schlecht als recht ausgeführt hatte und ich nachher selber noch nacharbeiten musste. Jedenfalls bräuchte ich ein Gerät zum Fehler auslesen, löschen und im besten Fall auch codieren. Da habe ich mich im Internet etwas schlau gemacht und bin auf das OP-COM gekommen. Dieses kriegt man bspw. bei eBay oder AliExpress, nur ist das Problem, dass scheinbar auch "Fakes" verkauft werden. Meine Frage ist nun, ob jemand schon so ein Gerät gekauft hat, mir im besten Fall auch einen Link bzw. zumindest den Verkäufer nennen könnte. Ich freue mich auf sachliche Tipps!
Kfz-Technik
Neuling 18.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten