fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
André Wolf 126.12.21
Gelöst
0

Blinkerstörung | BMW 1

Hallo und frohes Fest. Es handelt sich hier um einen 3er Touring F31. Störung wird angezeigt. Blinker hinten rechts defekt. Blinker blinkt, aber schneller (wie früher bei herkömmlichen Leuchtmitteln). LED Rückleuchte von rechts nach links gewechselt. Fehler bleibt rechts. LED Rücklichter funktionieren. Wo liegt der Fehler? Danke im Voraus!
Bereits überprüft
Rückleuchte von rechts nach links getauscht
Elektrik

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
HELLA Heckleuchte (2SK 008 579-131) Thumbnail

HELLA Heckleuchte (2SK 008 579-131)

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-131) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-131)

VAN WEZEL Verbreiterung, Kotflügel (3391522) Thumbnail

VAN WEZEL Verbreiterung, Kotflügel (3391522)

HELLA Schlussleuchte (2SA 006 717-001) Thumbnail

HELLA Schlussleuchte (2SA 006 717-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
André Wolf 103.03.22
Problem ist gelößt!! Blinker wurde ja von mir schon gewechselt, angesteuert wurde dieser aber nicht. Mit einem Gutmann Tester konntet der Fehler zunächst gelöscht werden. Fehler bestand weiter. Der Blinker konnte nur bei BMW gelöscht werden. Und zwar ist im Steuergerät für die Beleuchtungseinheit ein Überspannungsschutz aktiviert worden. ( durch den Kurzschluss in der defekten Leuchte). Das Steuergerät wurde entsperrt. Jetzt blinkt wieder alles normal. Schöne neue Welt !!
0
Antworten

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe26.12.21
Hast du da led nachgerüstet? Oder waren die schon immer da drin? Wenn nachgerüstet würde ich Richtung fehlender Programmierung oder einfach zu hoher Wiederstand das die Leuchtmittel als defekt angezeigt werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters26.12.21
Gucke dir mal die Fassumg und den Stecker genau an. Vielleicht ist da etwas oxidiert.
1
Antworten
profile-picture
André Wolf 126.12.21
Daniel Hohe: Hast du da led nachgerüstet? Oder waren die schon immer da drin? Wenn nachgerüstet würde ich Richtung fehlender Programmierung oder einfach zu hoher Wiederstand das die Leuchtmittel als defekt angezeigt werden 26.12.21
Hallo… alles original. Noch nie daran geschraubt. Störung kam aus heizen Himmel. Natürlich beim rechts Blinken. Vorher unauffällig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe26.12.21
Dann wir irgendwo ein zu hoher Wiederstand gemessen da es mit dem anderen Rücklicht nicht mitwandert wird es irgendwo an der Verkabelung liegen die zu dem betroffenen Rücklicht geht
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann26.12.21
Ursächlich für das schnelle Blinken ist ein falscher Widerstand. Wie bereits geschrieben wurde, kann dieses durch schlechte Kontaktstellen, oder meistens durch defekte oder verschlissene Leuchtmittel verursacht. Es kann durchaus sein, dass diese trotzdem noch funktionieren/ leuchten). Kannst du die LED s einzeln wechseln?
0
Antworten
profile-picture
André Wolf 126.12.21
Marc Husmann: Ursächlich für das schnelle Blinken ist ein falscher Widerstand. Wie bereits geschrieben wurde, kann dieses durch schlechte Kontaktstellen, oder meistens durch defekte oder verschlissene Leuchtmittel verursacht. Es kann durchaus sein, dass diese trotzdem noch funktionieren/ leuchten). Kannst du die LED s einzeln wechseln? 26.12.21
Ich werde mal die Verkabelung prüfen. Da die der Fehler nicht mitsandtet, kann es ja nur an dem bzw dem Stecker liegen. Halte Euch auf dem Laufenden. Danke schön !!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Suvad26.12.21
Was machen den die anderen Leuchten an der rechten Seite? Muss ja nicht zwingend hinten sein.
0
Antworten
profile-picture
David Höhn26.12.21
Hallo haben sie eine Anhängerkupplung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph26.12.21
Servus, blinkt nur die Blinkleute schneller, oder auch die Vordere ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.12.21
Hallo funktioniert der im Warnblinkmodus?
0
Antworten
profile-picture
André Wolf 126.12.21
Dieter Beck: Hallo funktioniert der im Warnblinkmodus? 26.12.21
Es leuchten alle Blinker auf der rechten Seite. Nur eben schneller. Warnung deutet auf die Rechte Blinkleuchte hinten rechts hin. Im Warnblinkmodus ist alles Ok Keine AHK
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.12.21
Du kannst ja mal ein stück kabel mit der masse am leuchtmittel und der karrosserie direkt verbinden um zu sehen ob es besser wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph26.12.21
André Wolf 1: Es leuchten alle Blinker auf der rechten Seite. Nur eben schneller. Warnung deutet auf die Rechte Blinkleuchte hinten rechts hin. Im Warnblinkmodus ist alles Ok Keine AHK 26.12.21
Dann sind da mit Sicherheit Kontaktprobleme, hoher Übergangswiderstsnd, mal die Spannung von der Blinkerled anschauen und mit vorne vergleichen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.12.21
Der Seitenblinker im Kotflügel ist die Ursache der ist mit dem hinteren zusammengeschaltet das kannst du rausfinden indem du den hinteren einzeln ansteuern du wirst sehen dass der Blinker im Kotflügel dann mit leuchtet 😉insider...
0
Antworten
profile-picture
André Wolf 127.12.21
André Brüseke: Der Seitenblinker im Kotflügel ist die Ursache der ist mit dem hinteren zusammengeschaltet das kannst du rausfinden indem du den hinteren einzeln ansteuern du wirst sehen dass der Blinker im Kotflügel dann mit leuchtet 😉insider... 27.12.21
Danke für den Tip. Ich denke, es ist der Blinker im Spiegel gemeint, da das Model ja keinen im Kotflügel hat?! Der Blinker im Spiegel blinkt auch schnell mit. Beim anwählen der Warnblinkanlage ist alles normal . Alle 6 Leuchten blinken normal.
0
Antworten
profile-picture
André Wolf 127.12.21
André Brüseke: Der Seitenblinker im Kotflügel ist die Ursache der ist mit dem hinteren zusammengeschaltet das kannst du rausfinden indem du den hinteren einzeln ansteuern du wirst sehen dass der Blinker im Kotflügel dann mit leuchtet 😉insider... 27.12.21
Lieber Namensvetter, was ist dein Vorschlag. Was soll ich tun? Den Stecker am Rücklicht hab ich schon überprüft ( neuer ist bestellt) und mit Kontaktspray behandelt. Ohne Erfolg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.12.21
André Wolf 1: Lieber Namensvetter, was ist dein Vorschlag. Was soll ich tun? Den Stecker am Rücklicht hab ich schon überprüft ( neuer ist bestellt) und mit Kontaktspray behandelt. Ohne Erfolg. 27.12.21
Prüfe "dasselbige" an deinem Kotflügelblinker der betroffenen Seite... Suche nach Oxidation durch Feuchtigkeit. Wenn nichts zu finden raus beide Blinker miteinander... wandert der Fehler benötigst du Ersatz... (bei LED) ansonsten leuchtmittel tauschen/ersetzen... 🤓
0
Antworten
profile-picture
André Wolf 127.12.21
André Brüseke: Prüfe "dasselbige" an deinem Kotflügelblinker der betroffenen Seite... Suche nach Oxidation durch Feuchtigkeit. Wenn nichts zu finden raus beide Blinker miteinander... wandert der Fehler benötigst du Ersatz... (bei LED) ansonsten leuchtmittel tauschen/ersetzen... 🤓 27.12.21
Ich habe jetzt mal die Spiegel von rechts nach links gewechselt. Der Fehler bleibt rechts. Der rechte Spiegel blinkt auf der linken Seite auch völlig normal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.12.21
André Wolf 1: Ich habe jetzt mal die Spiegel von rechts nach links gewechselt. Der Fehler bleibt rechts. Der rechte Spiegel blinkt auf der linken Seite auch völlig normal. 27.12.21
achja. Der hat ja spiegelblinker. Keine in Kotflügel. Leuchten den alle LED? Zu Erklärung einmal kurz ich weiß dass man die Seitenblinker zum Leuchten bekommt wenn man den hinteren Blinker ansteuert bei dem Modell kann es jetzt schon wieder anders sein. Deswegen das mit dem Spiegel bzw. seitenblinker... Leuchten denn alle LED? Eine reicht um den Fehler zu werfen... Ist ein Tester vorhanden oder gehst du nach der Info im KI? Wenn Tester vorhanden würde ich die mal nacheinander ansteuern und an den Kabeln wackeln. Vielleicht gibt es einen Bruch im Kabelbaum zur A Säule...
0
Antworten
profile-picture
André Wolf 127.12.21
André Brüseke: achja. Der hat ja spiegelblinker. Keine in Kotflügel. Leuchten den alle LED? Zu Erklärung einmal kurz ich weiß dass man die Seitenblinker zum Leuchten bekommt wenn man den hinteren Blinker ansteuert bei dem Modell kann es jetzt schon wieder anders sein. Deswegen das mit dem Spiegel bzw. seitenblinker... Leuchten denn alle LED? Eine reicht um den Fehler zu werfen... Ist ein Tester vorhanden oder gehst du nach der Info im KI? Wenn Tester vorhanden würde ich die mal nacheinander ansteuern und an den Kabeln wackeln. Vielleicht gibt es einen Bruch im Kabelbaum zur A Säule... 27.12.21
Nein Tester habe nicht. Es gehen alle LED Leuchten ( Rücklicht und Spiegel) wenn ich sie von Rechts auf Links tausche. Hab alles geprüft bis auf die Durchführung zur Beifahrertür. Ich warte jetzt mal ab, bis der neue Stecker für das Rücklicht da ist. Werde die Anlage mal mit einem Tester durchchecken lassen. Danke erst einmal .. halte Euch auf dem Laufenden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahlschwankungen
Hallo, Habe folgendes Problem. Sobald ich an der Ampel stehen bleibe stellt sich mein Bmw manchmal von alleine ab oder hat Drehzahlschwankungen während der Fahrt. Fehler habe ich bereits ausgelesen. Fehler: - Kurbelwellensensor (wurde bereits gewechselt 2020) -Luftmassenmesser Danke für eure Tipps.
Motor
Elektrik
Erol 29.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten