fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael Donhauser05.01.25
Talk
0

Motorhaube öffnen Bowdenzug gerissen | AUDI A6 C6

Mein Bowdenzug war gerissen und ich habe die Motorhaube vom Unterboden aus geöffnet und teile hier meine Erfahrung: Benötigtes Material: Eine Eisenstange mit 10 mm Durchmesser. An der Oberseite 7cm im 45 grad Winkel gebogen. An der Unterseite gegenüber 12-15 cm im 45 grad Winkel gebogen, sodass eine ungleiche Z Form entsteht. Damit muss man vom Unterboden aus zwischen Motor und Kühkergebläse nach oben bis zum Schloss. Zusätzlich platziert man eine Endoskopkamera mit einem langen Draht oben bis man das Schloss sieht. Dann geht man entweder von links neben dem kleinen Träger vorbei und oben in die u förmige Bowdenzug Führung und dreht diese nach links. Oder man geht rechts in die weiter unten liegende u förmige Bowdenzug Öffnung und dreht das nach rechts. Bei mir war der linke für Fahrzeuge mit Linkshänder blockiert. Somit bin ich in die Aufnahme für Rechtslenker gegangen. Somit war die Haube ohne Schäden geöffnet.
Wartung

AUDI A6 C6 (4F2)

Technische Daten
METZGER Motorhaubenschloss (2310546) Thumbnail

METZGER Motorhaubenschloss (2310546)

METZGER Motorhaubenschloss (2310574) Thumbnail

METZGER Motorhaubenschloss (2310574)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M05.01.25
Sehr gut erklärt und die Bilder sind auch gut 👍🏻👍🏻
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen05.01.25
Hallo Michael, nicht schlecht gemacht 🤫 Allerdings hast Du nicht die Biegung um 45° sondern im 90° Winkel vorgenommen 😉🫢 Ich weiß "Klugscheißer mag keiner" 😎
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J05.01.25
Klasse gute Arbeit. Und danke fürs mitteilen👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum05.01.25
Jörg Wellhausen: Hallo Michael, nicht schlecht gemacht 🤫 Allerdings hast Du nicht die Biegung um 45° sondern im 90° Winkel vorgenommen 😉🫢 Ich weiß "Klugscheißer mag keiner" 😎 05.01.25
Wo Recht ist, muss Recht bleiben 🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.01.25
Warum ist der Paukenzug gerissen? War das Motorhaubenschloss zu schwergängig?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum05.01.25
16er Blech Wickerl: Warum ist der Paukenzug gerissen? War das Motorhaubenschloss zu schwergängig? 05.01.25
Das oder bei dem Wetter ggf Feuchtigkeit reingekommen und zugefroren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.01.25
Ich hab mein Motorhaubenschloss eingefettet, da friert nix ein, und leichtgängiger wird das Motorhaubenschloss auch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.05.01.25
👍 super Tipp Habe sowas auch schon mal bei einem VW Bus gehabt und fast ne Krise bekommen. Da wäre so ein Tipp hilfreich gewesen😉
0
Antworten
profile-picture
Michael Donhauser07.01.25
Jörg Wellhausen: Hallo Michael, nicht schlecht gemacht 🤫 Allerdings hast Du nicht die Biegung um 45° sondern im 90° Winkel vorgenommen 😉🫢 Ich weiß "Klugscheißer mag keiner" 😎 05.01.25
Das stimmt danke sehr
0
Antworten
profile-picture
Michael Donhauser07.01.25
Jonathan E.: 👍 super Tipp Habe sowas auch schon mal bei einem VW Bus gehabt und fast ne Krise bekommen. Da wäre so ein Tipp hilfreich gewesen😉 05.01.25
Ja ich habe 2 Tage benötigt und im Internet waren nur grobe Tipps
0
Antworten
profile-picture
Michael Donhauser07.01.25
16er Blech Wickerl: Ich hab mein Motorhaubenschloss eingefettet, da friert nix ein, und leichtgängiger wird das Motorhaubenschloss auch. 05.01.25
Ich hatte vergessen ihn wieder ein zu hängen nach der Reparatur vom Thermostat. das war ein lehrreicher Fehler
0
Antworten
profile-picture
Michael Donhauser07.01.25
16er Blech Wickerl: Warum ist der Paukenzug gerissen? War das Motorhaubenschloss zu schwergängig? 05.01.25
Hab’s vergessen wieder korrekt ein zu hängen nach einer Reparatur wo die Front ab musste … ging nicht mehr … dann hab ich’s mit der Hand über den radkasten versucht und dann is er ganz abgerissen …. War lehrreich …..
0
Antworten
profile-picture
Michael Donhauser07.01.25
Marcel M: Sehr gut erklärt und die Bilder sind auch gut 👍🏻👍🏻 05.01.25
Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 (4F2)

2
Votes
13
Kommentare
Talk
Schlechte Gasannahme im kalten Zustand P0335
Hallo liebe Schrauber ich hab mein Auto ausgelesen da kam der Fehlercode P0335 ich würde gerne wissen was es für ein Fehler ist und ob es einfach ist es zu wechseln. Dann hab ich noch ein Fehler unter dem Ventildeckel hört man so leise Rasseln als hätte ich da unten drunter Sand drin kann mir jemand auch da weiter helfen mein Auto ist ein A6 4f2 Baujahr 2006 2,4 Liter Benziner.
Motor
Sven29 22.08.21
-1
Vote
30
Kommentare
Talk
Hersteller Qualität Achsschenkel für Audi
Hallo liebe Gemeinde, ich würde gerne mal wissen wollen, welcher Hersteller bzw. Ersatzteillieferant besser ist. Esen SKV Germany oder Original Vaico Qualität ? Es geht um Achsschenkel für den Audi A6 4F. Beide liegen im Satz so um die 550€. Vielen dank für eure Meinungen.
Ersatzteile
Florian Einert 28.01.25
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Kupplung
Hallo, ich versuche die Kupplung zu entlüften. Mein Problem: Wenn der Motor aus ist und ich entlüfte die Kupplung, ist die Kupplung hart. Starte ich den Motor ist der ganze Druck weg von der Kupplung. Bei Kupplung drücken läuft Bremsflüssigkeit in den Bremsflussigkeitsbehälter zurück. Habe mir extra ein Entlüftungsgerät geholt. Wie würdet ihr die Kupplung entlüften ? Danke für Eure Hilfe
Getriebe
Markus Gingele 29.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
-3
Vote
24
Kommentare
Talk
Lichtmaschine defekt
Guten Tag, Mal eine blöde Frage und zwar habe ich mir vorgestern einen A6 4F gekauft. Da ist die Lichtmaschine kaputt und wollte mal fragen ob die schnell und einfach zu tauschen ist, da der Audi weiter weg steht. Mfg Maurice
Motor
Elektrik
Maurice S. 13.05.23
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Kurbelwellen Zahnrad
Hallo zusammen, Ich habe einen austauschmotor ohne Zahnräder von dem Zahnriemen. Möchte sie jetzt montieren. Weiß aber nicht ob der Motor in der richtigen Stellung ist. Wie kann ich das prüfen? Danke euch.
Motor
Markus Gingele 19.02.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

0
Votes
46
Kommentare
Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Mindestens 5 Jahre ohne Ölwechsel und dann nur Kurzstrecke gefahren. Zu dem Video und den Bildern kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Übrigens, beim öffnen der Ölablassschraube kam noch ca. 0,25 li zähflüssiger Schlamm raus, bei ner Ölmenge von 4,5 li Gesamtfüllung. Wo der Rest geblieben ist sieht man wohl auf den Bildern und dem Video.
Wartung
Ingo Naunapper 12.10.24
1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
40
Kommentare
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Moin, ich kann beim Crafter die Batterie nicht anlernen. Gibt’s da einen Trick ? MSG ist unter eins im VCDS hinterlegt gibt’s da nen Trick ?
Wartung
Maik Meine 12.09.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Öl wechseln
Hallo in die Runde, ich habe jetzt in meinen Golf 4 1.4 dieses Öl von Liqui Moly 10w40 eingefüllt und wollte fragen, ob man Ölhersteller mischen kann oder ob man immer den gleichen Hersteller verwenden sollte, um aufzufüllen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob 10w40 für dieses Auto ausreichend ist oder ob es möglicherweise noch bessere Optionen gegen Ölverbrauch gibt. Ich bin jetzt 1850 km gefahren und der Ölstand ist fast von Max auf Minimum gesunken. Danke euch.
Wartung
Maik Akperow 30.12.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Getriebeöl ablassen
Hallo Schrauberfreunde. VW Caddy 3 Ecofuel (Erdgas) Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Laufleistung 347.000 km Wisst Ihr vielleicht, wo beim Caddy 3 das Getriebeöl abgelassen wird? Ich hätte vermutet, dass die Schraube Nr. 1 die Ölablassschraube ist. Da kommen aber nur wenige Tropfen Öl raus. Den Rückwärtsgangschalter Nr. 5 hatte ich dabei draußen. Nr. 1 ist ein 8mm Gewindeschraube mit etwa 4cm Gewindelänge. Beim Rückwärtsgangschalter kommen aber einige Tropfen Öl raus, also nehme ich an, dass noch genügend Öl drinnen ist. Nr. 2 Bei dem Deckel könnte ich es noch versuchen. Nr. 3 und Nr. 4 wisst Ihr wozu die gehören?
Wartung
16er Blech Wickerl 01.03.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 (4F2)

Talk
Schlechte Gasannahme im kalten Zustand P0335
Talk
Hersteller Qualität Achsschenkel für Audi
Talk
Kupplung
Talk
Lichtmaschine defekt
Talk
Kurbelwellen Zahnrad

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Talk
Öl wechseln
Talk
Getriebeöl ablassen
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten