fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Schreiber 127.09.24
Gelöst
0

Temperatur zeitweise zu hoch / MKL leuchtet | SKODA ROOMSTER

Moin, nach 15 Min. Fahrt steigt die Temperatur bis auf 110 Grad an. Gebläse voll aufdrehen auf Heißluft lässt die Temperatur wieder sinken. Die MKL leuchtet permanent, bereits ab Start. Werkstatt findet den Fehler nicht.
Bereits überprüft
Die Wasserpumpe getauscht, ohne Besserung. Update des Motorsteuergeräts wurde durchgeführt.
Motor
Elektrik

SKODA ROOMSTER (5J7)

Technische Daten
HERTH+BUSS JAKOPARTS Verschlussdeckel, Kühler (J1543002) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Verschlussdeckel, Kühler (J1543002)

KS TOOLS Gegenhalteschlüssel, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (150.3009) Thumbnail

KS TOOLS Gegenhalteschlüssel, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (150.3009)

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068) Thumbnail

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068)

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038) Thumbnail

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Daniel Schreiber 118.11.24
Moin, das Motorsteuergerät wurde „repariert“. Nun überhitzt der Motor nicht mehr. Ich kann mir nicht erklären, wie das Eine mit Anderen zu tun hat, aber Hauptsache es läuft wieder.
0
Antworten

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.09.24
Hallo eine richtige werkstatt findet den fehler 100% , die wollten nur ein ruhiges wochenene schätze ich !
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Schreiber 127.09.24
Dieter Beck: Hallo eine richtige werkstatt findet den fehler 100% , die wollten nur ein ruhiges wochenene schätze ich ! 27.09.24
Glaube auch, dass ich eibe andere Werkstatt aufsuchen muss. Aber vielleicht hat ja jemand einen Tip in welche Ruchtung man als erstes schauen sollte. Der Wagen hat auch seit längerem einen Benzingeruch im Innenraum, aber nur im Stand. Ob das auch etwas damit zu tun haben könnte?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202427.09.24
Moin, steht was im Fehlerspeicher, Kühlerlüfter läuft?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.09.24
Evtl öffnet das Thermostat nicht
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann27.09.24
Prüf mal ob die Kühlerschläuche oben und unten beide heiß werden. Ein klemmendes Thermostat oder ein verstopfter Kühler können sowas auslösen.
1
Antworten
profile-picture
Carsten Tange27.09.24
Moin. Nach 15 min? Wasserpumpe defekt. Kein Zweifel.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Schreiber 127.09.24
Hey, danke für die Antworten. Einen Fehlercode weiß ich nicht. Die Wasserpumpe wurde bereits getauscht. Als nächstes will die Werkstatt irgendein Relais tauschen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger27.09.24
Mit oder ohne Klima .Wenn Klima in Betrieb läuft dann auch der Kühlerlüfter oder ....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym27.09.24
Wurde nach Wapu Tausch das System richtig entlüftet? Wurde Wapu wirklich getauscht? Thermostat wurde geprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.27.09.24
Bin auch bei Thermostat, klemmt oder öffnet nur minimal. Generell klare Sache. Aber MKL leuchtet ? Dann ist auch was aus dem Fehlerspeicher auszulesen ! Hat der schon eine variable Ansteuerung von WAPu und Thermostat ? Dann muß man auch in Richtung ElektrikTronik denken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Schreiber 101.10.24
Es wurde ein Relais getauscht, was aber scheinbar nichts gebracht hat. Grade nach 20min fahrt ging die Temperatur bis auf 110 Grad. Währenddessen kam nur kühle Luft aus aus dem Gebläse, obwohl es auf heiss gestellt war. Sind dann rechts ran gefahren, dann ging die Temperatur wieder auf 95 Grad runter. Das Gebläse wurde dann wieder heiss. Die Werkstatt will als nächstes das Motorsteuergerät prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Schreiber 101.10.24
Im Stand weiterhin Abgasgeruch im Innenraum. Die MKL ist dauerhaft an.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA ROOMSTER (5J7)

1
Vote
28
Kommentare
Gelöst
Ungleichmäßige Beschleunigung
Hallo, Skoda Roomster leidet unter ungleichmäßiger Beschleunigung in kaltem und warmen Zustand. Stellt man ihn warm ab und wartet 10 Minuten, ist der Fehler weg und das Auto läuft tadellos, ist auch nicht mehr reproduzierbar. Erst wenn das Auto über Nacht steht, tritt der Fehler wieder auf. Fängt ca. 1-2 Minuten nach Motorstart an. Fühlt sich an wie Ladedruckschwankungen. Ich weiß nicht was ich sonst noch überprüfen soll. Es ist so wie es aussieht ein temperaturabhängiges Problem.
Motor
Getriebe
Kevin Rembold 06.03.24
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
P1918 Belastungssignal Klemme DF von Generator
Hey, bei dem Fehler weiß ich nicht mehr weiter. Die Spannung sollte ja von der LM im laufenden Betrieb ca. 14,3V haben. Wenn ich aber Verbraucher wie Licht, Fernlicht, Klima, Nebelschlusslicht, Radio anmache, bricht die Spannung bis auf 12V runter, das sollte ja nicht sein. Der genaue Fehler ist "P1918 Belastungssignal Klemme DF von Generator: Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus". Was auch noch ist, wenn ich niedrige Drehzahl fahre und dann beschleunigen möchte, kommt es mir so vor, als ob der Motor gleich aus geht
Elektrik
Simon Trick 13.08.24
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
MKL P0030
Hallo, vor ein paar Monaten zeigte der FS den Fehler an, dass die Lambdasonde zu langsam reagiert. Nach dem Löschen blieb der Fehler für ein paar tausend Kilometer weg, tauchte dann allerdings wieder auf. Also tauschte ich die Sonde vor Kat aus und der Fehler blieb erstmal weg. Nun leuchtet wieder die MKL aber mit dem Fehler P0030. Am Stecker vom Auto liegen 12V an, die Heizung hat einen Widerstand von 6.5. Wo könnte das Problem liegen? Vor drei Tagen war der Fehler einmal weg, war aber am nächsten Tag wieder da ohne das der Fehler gelöscht wurde. Gestern habe ich den Fehler gelöscht, dieser tauchte aber bei der nächsten Fahrt wieder auf. Danke vorab für eure Hilfe.
Motor
Daniel Pfenning 1 17.12.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Scheibenwischer geht nicht aus
Hallo, das Fahrzeig ist Baujahr 2015. Konnte das hier irgendwie nicht ändern. Ich bin am verzweifeln. Bei dem Auto geht der Heckscheibenwischer nicht mehr aus. Vorne geht er hin und wieder auch selbstständig an. Am Hebel, am Lenkrad liegt es nicht, das hab ich bereits geprüft. Hat jemand eine Idee???
Elektrik
Christian Rose 17.10.22
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Steuerkette am BTS Motor
Hallo, Abgleich Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor nicht plausibel. Der Fehler tritt sporadisch auf. Motorkontrollleuchte erlischt, auch während der Fahrt, leuchtet dann aus dem Nichts wieder auf. Danke für Eure Hilfe im Voraus.
Motor
Elektrik
Sebastian Brandhorst 02.12.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA ROOMSTER (5J7)

Gelöst
Ungleichmäßige Beschleunigung
Gelöst
P1918 Belastungssignal Klemme DF von Generator
Gelöst
MKL P0030
Gelöst
Scheibenwischer geht nicht aus
Gelöst
Steuerkette am BTS Motor

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten