Kühlmittelverlust | VW TIGUAN ALLSPACE
Moin.
Ich habe letze Jahre das Problem bekommen, Motorlampe an und Abgasrückführung. Kurz gesprüht, aber alles war gut, Fehler gelöscht.
Paar Monate später gleicher Fehler mit Start-Stop-Fehler obendrauf. Werkstatt hat Auto mitgenommen, Fehler gelöscht und neue Batterie, war defekt. Seitdem kein Fehler mehr.
Wenn ich über 120-150 fahren oder das Auto provoziere und man kommt nach Haus und am nächsten Tag startet, kommt der Fehler rote Lampe Kühlmittel bitte prüfen. Ich füll nach und kann wieder fahren oder manchmal muss man noch stoppen, weil der Fehler kommt nochmal, aber dann kann ich fahren.
Fehler ist immer noch da.
Bleibt nur Dieselpartikelfilter oder Turbolader oder Zylinderkopf Riss oder Zylinderkopfdichtung.
VW-Werkstatt sagt nein zum Kopf/Zylinderkopfdichtung. Andere Werkstatt sagt, das ist das Problem, eben kein CO2 im Kühlmittel oder Öl.
Ich bin komplett verzweifelt und weiß nicht weiter, weil so viel Geld und eigentlich ursprünglich Fehler war Abgasrückführung, aber kommt nicht mehr und wenn ich Kopf tauschen lassen 3500 Euro. Habe Angst, was wenn es das auch nicht ist?
Kennt jemand ein gute Werkstatt oder Kontakt zum Autodoktoren für Hilfe?
Ich brauch das Auto jeden Tag 80 km pro Tag.
Ich wohne im Raum Itzehoe, aber bin auch bereit länger zu fahren.
P.S.: Entschuldigung für mein Deutsch und Grammatikfehler, aber bin Däne und deutsch ist nicht einfach.
Wünsche euch allen richtig Merry Christmas.
Bereits überprüft
Wasserpumpe, Kühlmittelbehälter und Deckel, AGR-Kühler und Ladelüftkühler,Thermostat und Kühlmittelschlauch.