fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Endres Puschner27.12.21
Ungelöst
0

Schaltung zeitweise nicht möglich | FORD TRANSIT Kasten

Hallo. Sehr regelmäßig bekomme ich einen beliebigen Gang nur sehr schwer eingelegt, während die Kupplung natürlich betätigt ist. Nur mit hin und her wackeln und kräftigem Druck ist es dann überhaupt noch möglich zu schalten. Es kann aber sein, dass es an der nächsten Ampel wieder ganz normal funktioniert, jedoch tritt das Problem dann schon kurze Zeit später wahrscheinlich wieder auf. Wenn dann einmal ein Gang eingelegt ist, kommt es zeitweise vor, dass das Auto auch mit getretener Kupplung etwas rollt, was definitiv, bevor das Problem auftrat, nicht vorkam. Daher vermute ich irgendetwas zwischen Kupplung, Getriebe und Schaltgestänge. Ist das ein bekanntes Problem bei Ford und wie kann ich ausschließen, dass es am Getriebe selbst liegt? Es müsste schon das zweite Getriebe sein und der Wagen hat ca. 185.000 km runter.
Getriebe

FORD TRANSIT Kasten (FA_ _)

Technische Daten
SACHS Kupplungssatz (3000 990 234) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 990 234)

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (Motorsteuerung) (0911156) Thumbnail

METZGER Schalter, Kupplungsbetätigung (Motorsteuerung) (0911156)

LuK Geberzylinder, Kupplung (511 0095 10) Thumbnail

LuK Geberzylinder, Kupplung (511 0095 10)

SACHS Ausrücklager (3151 843 001) Thumbnail

SACHS Ausrücklager (3151 843 001)

Mehr Produkte für TRANSIT Kasten (FA_ _) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSIT Kasten (FA_ _)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski27.12.21
Schaltgestänge /Seile sind ein guter Kandidat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski27.12.21
Synchronringe im Getriebe eventuell
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202527.12.21
Hallo! Die Beschreibung hör sich an als würde die Kupplung nicht richtig trennen, evtl Geber bzw Nehmerzylinder !
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.12.21
Wenn der Wagen an der Ampel zeitweise rollt, trennt die Kupplung nicht richtig! Ausrücklager oder Nehmerzylinder defekt. Evtl. Kupplungsscheibe verzogen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.12.21
Ingo N.: Wenn der Wagen an der Ampel zeitweise rollt, trennt die Kupplung nicht richtig! Ausrücklager oder Nehmerzylinder defekt. Evtl. Kupplungsscheibe verzogen. 27.12.21
Wenn die nicht vernünftig trennt musst du die Gänge auch "mit nem Hammer" einlegen. Passt dazu.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Endres Puschner27.12.21
Klingt soweit schlüssig, dass es eher etwas mit der Kupplung zu tun haben könnte. Mich stört nur ein wenig dass das Problem definitiv zeitweise wieder wie weg ist. Vielleicht lässt sich die Fehlerquelle ja allein dadurch noch näher eingrenzen? Ansonsten schaue ich mir die Tage einmal genannte Teile an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler27.12.21
Wenn der eine hydraulische Kupplung hat und so liest sich das vermute ich erst mal Luft im System Kupplung erst mal entlüften, sollte es danach wieder auftreten kupplungs nehmer und geberzylinder überprüfen evtl. Erneuern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.12.21
Mit viel Glück hast du nur Luft im System. Dann wird in der Regel aber das Pedal weich. Kontrollieren kannst du es ja mal - kostet ja nix. Bei der Gelegenheit auch Bremsflüssigkeits Stand kontrollieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.12.21
Ingo N.: Mit viel Glück hast du nur Luft im System. Dann wird in der Regel aber das Pedal weich. Kontrollieren kannst du es ja mal - kostet ja nix. Bei der Gelegenheit auch Bremsflüssigkeits Stand kontrollieren. 27.12.21
Udo war schneller - hat sich überschnitten. 🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub27.12.21
Kevin Schikorski: Synchronringe im Getriebe eventuell 27.12.21
Was haben die Sychronringe damit zu tun 🙄
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf27.12.21
Rein von deiner Beschreibung her hört sich nach nicht richtig trennenden Kupplung an. Dafür kommen in Frage defekt an der Druckplatte, Kupplungsreinscheibe oder aber den Zentralausrücker (Nehmerzylinder ) hat ein Problem. Gab es den einen Vorfall nachdem das Problem aufgetreten ist?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf27.12.21
Alexander Wolf: Rein von deiner Beschreibung her hört sich nach nicht richtig trennenden Kupplung an. Dafür kommen in Frage defekt an der Druckplatte, Kupplungsreinscheibe oder aber den Zentralausrücker (Nehmerzylinder ) hat ein Problem. Gab es den einen Vorfall nachdem das Problem aufgetreten ist? 27.12.21
Schau Mal unterhalb des Getriebes nach. Sollte dort zwischen Motor und Getriebe ein Flüssigkeitsverlust feststellbar sein sollte wird dein Problem auf der hydraulischen Seite liegen ( Zentralausrücker, Anschlüsse im Getriebe des Zentralausrückers).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann27.12.21
Ich habe vor kurzem bei einem Fiesta die Kupplung gewechselt wegen dem selben Problem. Da waren an der Druckplatte zwei von drei Haltelaschen gebrochen. Das habe ich so auch noch nicht gesehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc-Aurel Vogel27.12.21
TomTom2025: Hallo! Die Beschreibung hör sich an als würde die Kupplung nicht richtig trennen, evtl Geber bzw Nehmerzylinder ! 27.12.21
oder die Kupplung ist runter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.12.21
Das könnte mal wieder die Kupplung sein, Federn beschädigt durch Schleifen der Kupplung
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202527.12.21
Marc-Aurel Vogel: oder die Kupplung ist runter 27.12.21
Genau das wäre das nächste👋
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.12.21
Wenn entlüften nichts bringt ist die kupplung Oder Komponente davon kaputt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer27.12.21
Thorisions Feder in der Kupplung gebrochen die verklemmt die Kupplung zeitweise
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT Kasten (FA_ _)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Motor klackert, klopft
Motor klopft wie im Video zu hören. Das Klopfen ist nicht konstant zu hören. Selbst mit dem Stethoskop ist das klopfen nicht klar zuzuordnen. Läuft leicht unruhig. Geht manchmal im Leerlauf aus (bisher 2 mal passiert) Kein Leistungsverlust. Weitere Probleme sind ein pulsierendes Kupplungspedal und ein ruppiger Lastwechsel beim Schalten. Mein Verdacht geht auf Kraftstoffsystem oder ZMS. Über Hilfe von euch würde ich mich freuen
Motor
Tim Söntgen 10.12.21
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Benzinpumpe erhält keinen Strom
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Fahrzeug, es springt nicht an. Mit Bremsenreiniger springt er zwar an, aber bei 2000 Umdrehungen geht der Motor aus, sobald ich vom Gas gehe. Die Benzinpumpe hinten bekommt keinen Strom. Ich habe bereits durchgemessen und vermute, es könnte mit der Tankabschaltung zusammenhängen. Leider weiß ich nicht weiter. Danke euch für eure Unterstützung.
Motor
Mehmet Moustafa 18.12.24
1
Vote
23
Kommentare
Gelöst
Unrunder Lauf Motor
Halli Hallo und frohe Weihnachten an Alle! Ich habe einen Patienten zu Hause stehen... Mein Ford Transit hat einen sehr unrunden Motorlauf (siehe Video). Dies passierte nach einer Autobahnfahrt mit Tempo 140. Habt ihr Ideen was das Problem sein kann? Danke euch!
Motor
Marco1995 25.12.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Fehlerspeicher lässt sich nicht auslesen
Hallo zusammen, es gibt keine Kommunikation zwischen Fahrzeug und Diagnosegerät. Zeigt ISO 9141 an, dann keine Kommunikation.
Elektrik
Thomas Breitner 14.01.25
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Klimaanlage Kompressor schaltet im Takt an und aus
Hallo, die Klimaanlage schaltet sich im Takt an und aus (zwischen 5-8Sekunden) . Die Magnetkupplung zieht im gleichen Takt an und aus . Was kann es sein ? Wir haben die Sicherungen und das Relais geprüft ! Der Druck ist wohl da, sobald er ausgeht wieder weg .
Elektrik
David. C 30.05.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
61
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT Kasten (FA_ _)

Gelöst
Motor klackert, klopft
Gelöst
Benzinpumpe erhält keinen Strom
Gelöst
Unrunder Lauf Motor
Gelöst
Fehlerspeicher lässt sich nicht auslesen
Gelöst
Klimaanlage Kompressor schaltet im Takt an und aus

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten