fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Steffen101.08.25
Ungelöst
0

Keine Leitung | FORD FOCUS III Turnier

Hallo, habe das Problem dass er im Berg sporadisch keine Leistung mehr hat. Dann schmeißt er mir Motor bitte Service und läuft im Notlauf.
Bereits überprüft
Unterdruckpumpe ern.
Fehlercode(s)
P0299
Motor

FORD FOCUS III Turnier

Technische Daten
ALANKO Lader, Aufladung (10901314) Thumbnail

ALANKO Lader, Aufladung (10901314)

AJUSA Dichtung, Ölauslass (Lader) (00975500) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Ölauslass (Lader) (00975500)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (44493) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (44493)

SKF Zahnriemensatz (VKMA 04229) Thumbnail

SKF Zahnriemensatz (VKMA 04229)

Mehr Produkte für FOCUS III Turnier Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS III Turnier

31 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz01.08.25
Ich befürchte dein Turbolader ist defekt Andere Fehlerquellen können auch folgende sein Leck im Turboladersystem (beschädigte oder undichte Turboladerschläuche und Anschlüsse) Defektes Ladedruck–Begrenzungsventil Kaputtes Luftablassventil Defektes ATL–Abblasventil Fehlfunktion des Ladedrucksensors Beschädigte oder lockere Vakuumleitungen Korrodierte oder nicht verbundene elektrische Anschlüsse in den Schaltkreisen der Ladedrucksensoren Defekte oder beschädigte Steuereinheit oder Laderegler Fehlfunktion des AGR–Systems Zu geringer Öldruck im Motor
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M01.08.25
Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Schläuche Prüfen ob die fest sind - Ansaugung, Ladeluftstrecke, und Unterdrucksystem mit einer Nebelmaschine abdrücken könnte eine undichtigkeit vorliegen - Turbolader Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Turbolader Verstellung Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner01.08.25
Turbolader mit Wastegateklappe. Versteller und Wastegateklappe auf Leichtgängigkeit prüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8501.08.25
Hast du Abrieb vom Zahnriemen irgendwo gesehen als du die Unterdruckpumpe erneuert hast. Die Arbeitet dann nicht mehr richtig und dann hast du solche Fehler. Das wäre beim 1l nicht das erste Mal
0
Antworten
profile-picture
Steffen101.08.25
HillyBilli85: Hast du Abrieb vom Zahnriemen irgendwo gesehen als du die Unterdruckpumpe erneuert hast. Die Arbeitet dann nicht mehr richtig und dann hast du solche Fehler. Das wäre beim 1l nicht das erste Mal 01.08.25
Nein habe ich nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8501.08.25
Steffen1: Nein habe ich nicht 01.08.25
Baut die Pumpe denn Unterdruck auf?
0
Antworten
profile-picture
Steffen101.08.25
HillyBilli85: Baut die Pumpe denn Unterdruck auf? 01.08.25
Ja sie baut Unterdruck auf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8501.08.25
Steffen1: Ja sie baut Unterdruck auf 01.08.25
Dann musst du wie schon in den ersten Beiträgen beschrieben alles abarbeiten
0
Antworten
profile-picture
Steffen102.08.25
Fehler kann mittlerweile reproduziert werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8502.08.25
Tom Werner: Turbolader mit Wastegateklappe. Versteller und Wastegateklappe auf Leichtgängigkeit prüfen. 01.08.25
Vibriert der Versteller?
0
Antworten
profile-picture
Steffen102.08.25
Kann ich nicht prüfen da ich alleine bin
0
Antworten
profile-picture
Steffen102.08.25
HillyBilli85: Vibriert der Versteller? 02.08.25
Kann ich nicht beurteilen da ich alleine bin
0
Antworten
profile-picture
Steffen107.08.25
In der Werkstatt werde ich hängen gelassen Fahre einen einzigen Berg im 6gang bei 1500-1800U/min Der Meister sagt er darf trotzdem kein Fehler werfen. Und der in der Werkstatt findet nix
0
Antworten
profile-picture
Steffen108.08.25
Thomas Scholz: Ich befürchte dein Turbolader ist defekt Andere Fehlerquellen können auch folgende sein Leck im Turboladersystem (beschädigte oder undichte Turboladerschläuche und Anschlüsse) Defektes Ladedruck–Begrenzungsventil Kaputtes Luftablassventil Defektes ATL–Abblasventil Fehlfunktion des Ladedrucksensors Beschädigte oder lockere Vakuumleitungen Korrodierte oder nicht verbundene elektrische Anschlüsse in den Schaltkreisen der Ladedrucksensoren Defekte oder beschädigte Steuereinheit oder Laderegler Fehlfunktion des AGR–Systems Zu geringer Öldruck im Motor 01.08.25
Turbolader laut Werkstatt i.o Liegt wahrscheinlich an mir Da ich ihn an einem Berg bei 80km in dem 6 Gang schalte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.08.25
Steffen1: Turbolader laut Werkstatt i.o Liegt wahrscheinlich an mir Da ich ihn an einem Berg bei 80km in dem 6 Gang schalte 08.08.25
Wurde der Fehler mal gelöscht? Kommt er wieder? Die Werkstatt will dir Quatsch erzählen. Warst du bei Ford?
0
Antworten
profile-picture
Steffen109.08.25
HillyBilli85: Wurde der Fehler mal gelöscht? Kommt er wieder? Die Werkstatt will dir Quatsch erzählen. Warst du bei Ford? 09.08.25
Ja Fehler wurde gelöscht kommt aber wenn man den einen Berg fährt wieder
0
Antworten
profile-picture
Steffen109.08.25
HillyBilli85: Wurde der Fehler mal gelöscht? Kommt er wieder? Die Werkstatt will dir Quatsch erzählen. Warst du bei Ford? 09.08.25
Ja ich war bei Ford
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.08.25
Steffen1: Ja Fehler wurde gelöscht kommt aber wenn man den einen Berg fährt wieder 09.08.25
Das kann ja nicht richtig sein. Die wussten nicht weiter. Dann hätten sie die technische Hotline kontaktieren müssen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.08.25
HillyBilli85: Das kann ja nicht richtig sein. Die wussten nicht weiter. Dann hätten sie die technische Hotline kontaktieren müssen. 09.08.25
Wurde das Ladedrucksystem mal abgenebelt auf Undichtigkeiten?
0
Antworten
profile-picture
Steffen109.08.25
HillyBilli85: Wurde das Ladedrucksystem mal abgenebelt auf Undichtigkeiten? 09.08.25
Nein haben sie nicht gemacht
0
Antworten
profile-picture
Steffen109.08.25
Ist das Spiel normal?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.08.25
Steffen1: Ist das Spiel normal? 09.08.25
Ich würde eine Vakuumpumpe nehmen und schauen ob der Vertsteller richtig arbeitet. Die wirst du wahrscheinlich erst besorgen müssen. Die hat nicht jeder im Heimischen Werkzeugkasten. Das Teil gibts auch einzeln zu bestellen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.08.25
HillyBilli85: Ich würde eine Vakuumpumpe nehmen und schauen ob der Vertsteller richtig arbeitet. Die wirst du wahrscheinlich erst besorgen müssen. Die hat nicht jeder im Heimischen Werkzeugkasten. Das Teil gibts auch einzeln zu bestellen. 09.08.25
Also der Versteller
0
Antworten
profile-picture
Steffen111.08.25
Update: Auto war heute nochmal in der Werkstatt diesmal haben sie ihn richtig durchgeschaut Turbolader ist i.o Unterdruckschläuche i.o Sensoren i.o Nur hat der Motor auf dem 2 Zylinder zu wenig Kompression. Normal sind 12-13bar er hat aber nur 8bar 1und3 Zylinder haben die 12-13bar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8511.08.25
Steffen1: Update: Auto war heute nochmal in der Werkstatt diesmal haben sie ihn richtig durchgeschaut Turbolader ist i.o Unterdruckschläuche i.o Sensoren i.o Nur hat der Motor auf dem 2 Zylinder zu wenig Kompression. Normal sind 12-13bar er hat aber nur 8bar 1und3 Zylinder haben die 12-13bar 11.08.25
Wie willst du dann jetzt weiter Verfahren? Das ist natürlich zu wenig mit der Kompression.
0
Antworten
profile-picture
Steffen111.08.25
HillyBilli85: Wie willst du dann jetzt weiter Verfahren? Das ist natürlich zu wenig mit der Kompression. 11.08.25
Bin ich noch am überlegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8511.08.25
Steffen1: Bin ich noch am überlegen 11.08.25
Das wäre ja auf jeden Fall mit Motor zerlegen verbunden und die Ursache finden. Die Zylinderkopfdichtung geht bei denen öfter mal kaputt. Es gab auch schon Fälle da ist vom Kolben was weggebrochen. Das sollte dann aber Geräusche machen. Mit einem Endoskop würde ich aber als erstes einmal reinschauen wie es da aussieht im Zylinder.
0
Antworten
profile-picture
Steffen111.08.25
HillyBilli85: Das wäre ja auf jeden Fall mit Motor zerlegen verbunden und die Ursache finden. Die Zylinderkopfdichtung geht bei denen öfter mal kaputt. Es gab auch schon Fälle da ist vom Kolben was weggebrochen. Das sollte dann aber Geräusche machen. Mit einem Endoskop würde ich aber als erstes einmal reinschauen wie es da aussieht im Zylinder. 11.08.25
Die wollen morgen weiter schauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85Vor 2 Tagen
Steffen1: Die wollen morgen weiter schauen 11.08.25
Schon was gefunden?
0
Antworten
profile-picture
Steffen1Vor 2 Tagen
HillyBilli85: Schon was gefunden? Vor 2 Tagen
Haben das Auto am nächsten Tag nicht mehr weiter angeschaut da sie keine Zeit hatten. Auto kommt am 25.8 bis 27.8 in die Werkstatt für die komplette Diagnose
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli85Vor 2 Tagen
Steffen1: Haben das Auto am nächsten Tag nicht mehr weiter angeschaut da sie keine Zeit hatten. Auto kommt am 25.8 bis 27.8 in die Werkstatt für die komplette Diagnose Vor 2 Tagen
Okay alles klar danke für deine Rückmeldung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS III Turnier

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Gebläse/Klima
Hallo zusammen, habe ein Problem mit dem Gebläse. Es funktioniert nicht da kein Strom ankommt, auch nicht am Motor selbst. Habt ihr da Ideen? Hat jemand das schon gehabt? Kleine Anmerkung, und zwar hab ich festgestellt, dass die Sicherung F10 40A, welche für das Gebläse ist, nur auf einem Kontakt Durchgang hat.
Elektrik
Sascha Galowski 13.09.23
0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Geräusche beim Anfahren
Servus Bei meinen Ford Focus hört man, wenn man von Leerlauf in den ersten Gang, von 1-2, und von Leerlauf auf Rückwärts schaltet ein Geräusch. In den höheren Gängen bemerkt man es nicht. Dieses Geräusch ist nur kurz da und beim fahren selber nicht mehr. Es wurden folgende Teile in letztes Zeit getauscht (nicht wegen dem Geräusch) Kupplung mit Zweimassenschwungrad Antriebswelle links Kennt jemand dieses Geräusch, von woher kann das kommen? Danke
Geräusche
Snah 26.07.21
0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Sporadische Fehlermeldung P003A
Guten Tag miteinander, ich habe ein kleines Problemchen. Mein FoFo Mk3 Bj2012 2.0Tdci hat seit 2 Tagen den Fehlercode P003A. Das erste mal kam die Meldung „Motor Service erforderlich“ als ich nach dem Einkaufen heim gefahren bin und nach ca. 3 Stunden das Auto wieder gestartet habe. Fehler ausgelesen und gelöscht und mal eine Runde gefahren. Der FoFo hat sich während der Fahrt auch nicht anders verhalten wie sonst. Nun ist gestern Abend wieder der Fehler aufgetreten. Mir kommt es aber vor als würde es nur dann passieren sobald ich etwas sportlicher fahre und es abstelle. Auto wird immer warm und kalt gefahren. Ich weiss nur es hat was mit der Schaufelstellung des Turbos zu tun? Kann man es noch näher eingrenzen? Vielen Dank
Motor
Maly Fo 24.06.23
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
P0299 Turbolader/ zu geringer Ladedruck
Hallo liebe Community, ich drösel das Ganze mal auf, damit Ihr wisst, was schon gemacht wurde. Bei dem Fahrzeug wurde der Zahnriemen sowie die Unterdruckpumpe getauscht. Ich habe beim Tauschen des Ventildeckels bemerkt, dass dieser sich auflöst. Fahrzeug hatte zu dem Zeitpunkt schon Ruckler beim Beschleunigen und ab und zu die Fehlermeldung " Motor Störung / Service Erforderlich" Darauf hin wurde die Unterdruckpumpe vermutet. Das war auch richtig. Dort war zwar nur die Membrane defekt, aber wir haben gesagt, wir tauschen sie komplett wenn er dann seinen Zahnriemen bekommt. Wodurch er sich aufgelöst hat, keine Ahnung. Evtl. hat der Erstbesitzer falsches Öl aufgekippt. Denn ab 22000 km war das Auto bei mir und war 500km früher beim Ölwechsel. Aktuell sieht es so aus. Es wurde bei dem 1.0l Ecoboost ein Turbosmart BOV Dual Port verbaut. Dieses wurde schon testweise wieder gegen das originale getauscht um den Fehler auszuschließen. Folgender Fehler tritt beim Fahren auf: - zwischen 2000 und 2500 U/min nimmt er mir die Leistung weg und sagt" Motor Störung/ Service erforderlich" - unter 2000 U/min fühlt er sich nicht so an, wie es mal war. Sehr sehr langsam. Beim restlichen Drehzahlband ruckelt er beim Beschleunigen. Meine Vermutung wäre das Regelventil rechts neben der Unterdruckpumpe. Oder das Ventil auf dem Motor, was dort auch für den Unterdruck zuständig ist. Die Druckdose arbeitet. Sie ist nicht defekt und hält auch den Druck. Turbolader ist nicht defekt. Z.B. durch zugesetzte Ölpumpe, da die Öllampe noch nicht an war und ich es frühzeitig bemerkt habe. (Zahnriemen war soweit ok nur gaaanz kleine Abriebe, Körnchen waren zu sehen) Eventuell hat jemand noch eine Idee? Die Ford Werkstatt sagt, entweder Turbolader oder das Tuningbauteil. Ich denke mal die haben auch keine Lust zu suchen. Ich hoffe mir kann da jemand helfen.
Motor
Glenn Gerlach 21.06.23
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Außentemperaturanzeige etwa 7 Grad zu niedrig.
Hallo. Nachdem der rechte Außenspiegel nicht mehr an geklappt hat, habe ich diesen gegen ein Zubehörteil guter Qualität getauscht. Danach war die Temperatur zu niedrig im Multifunktionsdisplay. Ich dachte, der Außenspiegel hat ein Problem, da der Außentemperatursensor im rechten Außenspiegel verbaut ist, habe einen weiteren von anderem Hersteller gekauft, eingebaut und das Thema ist geblieben. Am Stecker ist optisch nichts zu sehen. Das Steuergerät wurde schon durch stromlos setzen resettet, dies hat aber leider nichts gebracht. Was kann die Ursache sein und wie ist eine systematische Fehlersuche?
Elektrik
Andreas Guip 03.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS III Turnier

Gelöst
Gebläse/Klima
Gelöst
Geräusche beim Anfahren
Gelöst
Sporadische Fehlermeldung P003A
Gelöst
P0299 Turbolader/ zu geringer Ladedruck
Gelöst
Außentemperaturanzeige etwa 7 Grad zu niedrig.

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten