fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sylvio Buggisch07.08.24
Gelöst
1

Seltsames Verhalten meines Smart 450 600ter City Coupes | SMART CITY-COUPE

Hi Smarties Fahrer 🤣, in der letzten Zeit konnte ich feststellen das mein kleiner ein sehr seltsames Verhalten an den Tag legt. Er startet Nachmittags nicht mehr. Folgendes ist mir aufgefallen, früh, wenn ich auf Arbeit fahre, springt er tadellos an. Nach 8 Stunden (Nachmittag) will er nicht mehr. Er leiert und leiert. Nach ca.15 Minuten durch Leiern springt er dann an. Er fährt auch dann ganz normal. Hat einer schonmal solch ein Phänomen gehabt? Meine 1. Idee wäre der Bremslichtschalter. Hatte ich mal irgendwo gelesen hier, dass der Schuld war, dass dem der Smarties nicht ansprang. Eigentlich ist es ja so, dass man Bremse drücken muss, damit er startet, oder? Beste Grüße Scopion
Motor

SMART CITY-COUPE (450)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211)

METZGER Bremslichtschalter (0911121) Thumbnail

METZGER Bremslichtschalter (0911121)

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069) Thumbnail

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069)

HELLA Starter (8EA 011 611-471) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 611-471)

Mehr Produkte für CITY-COUPE (450) Thumbnail

Mehr Produkte für CITY-COUPE (450)

25 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Sylvio Buggisch23.09.24
16er Blech Wickerl: Bei einem Benziner und bei der jetzigen Temperatur könnte "Dampfblasenbildung" schuld sein, das der Motor nicht anspringt. Oder der Kurbelwellensensor liefert kein Signal. Zeigt der Drehzahlmesser beim Startversuch was an? Mach doch ein Video vom Startversuch. Fehlerspeicher auslesen hat Tom ja schon erwähnt. Livedaten während dem Startversuch wären auch interessant. Bist du beim ADAC ? Dann könntest du doch dort mal anrufen und einen Termin für Nachmittags ausmachen. 07.08.24
Der OT Sensor war es
11
Antworten

METZGER Lagerung, Motor (8050801)

Dieses Produkt ist passend für SMART CITY-COUPE (450)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner07.08.24
Fehlerspeicher schon ausgelesen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marco Spiessl07.08.24
Fehlerspeicher auslesen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner07.08.24
Tom Werner: Fehlerspeicher schon ausgelesen? 07.08.24
Der hat normal 6 Zündkerzen, pro Zylinder 2. Meist werden nur die oberen gewechselt, die unteren werden vergessen. Eventuell gibt es hier Probleme.
1
Antworten
profile-picture
Sylvio Buggisch07.08.24
16er Blech Wickerl: Bei einem Benziner und bei der jetzigen Temperatur könnte "Dampfblasenbildung" schuld sein, das der Motor nicht anspringt. Oder der Kurbelwellensensor liefert kein Signal. Zeigt der Drehzahlmesser beim Startversuch was an? Mach doch ein Video vom Startversuch. Fehlerspeicher auslesen hat Tom ja schon erwähnt. Livedaten während dem Startversuch wären auch interessant. Bist du beim ADAC ? Dann könntest du doch dort mal anrufen und einen Termin für Nachmittags ausmachen. 07.08.24
Fehlerspeicher ist leer, Zündkerzen sind alle 6 neu. Das mit der Blasenbildung wäre eine Idee bei den Temperaturen 😱🤔 Video werd ich Mal machen Danke euch erstmal 👍👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel07.08.24
Probier mal nachmittags 3 bis 4 mal die Zündung ein und ausschalten und dann erst starten wenn er dann sofort anspringt ist das Kraftstoffrücklaufventil defekt und sollte erneuert werden. Ansich sollte das bei längerer Standzeit immer auftreten, aber du kannst es ja mal probieren.
0
Antworten

SMART CITY-COUPE (450)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Sylvio Buggisch07.08.24
Jetzt wollte ich ein Video machen für euch mit dem Verhalten, da springt der Hugo doch glatt weg sofort an ,🫣😱🤔🤔 Obwohl es ziemlich warm hier ist. Also kann die Blasenbildung durch Wärme ausgeschlossen werden. LG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.08.24
Sylvio Buggisch: Jetzt wollte ich ein Video machen für euch mit dem Verhalten, da springt der Hugo doch glatt weg sofort an ,🫣😱🤔🤔 Obwohl es ziemlich warm hier ist. Also kann die Blasenbildung durch Wärme ausgeschlossen werden. LG 07.08.24
Probier es morgen noch einmal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.08.24
Sylvio Buggisch: Jetzt wollte ich ein Video machen für euch mit dem Verhalten, da springt der Hugo doch glatt weg sofort an ,🫣😱🤔🤔 Obwohl es ziemlich warm hier ist. Also kann die Blasenbildung durch Wärme ausgeschlossen werden. LG 07.08.24
Probier es morgen noch einmal.
0
Antworten
profile-picture
Sylvio Buggisch07.08.24
16er Blech Wickerl: Probier es morgen noch einmal. 07.08.24
👍👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP07.08.24
Das müsst so ein BJ um 2000 sein wenn ich richtig liege. Der hat unterm/hinterm Fahrersitz den Kabelbaum der gerne Mal Probleme macht. Ist Mal Wasser reingekommen durch undichtes Glasdach?
0
Antworten

SMART CITY-COUPE (450)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Sylvio Buggisch07.08.24
Peter TP: Das müsst so ein BJ um 2000 sein wenn ich richtig liege. Der hat unterm/hinterm Fahrersitz den Kabelbaum der gerne Mal Probleme macht. Ist Mal Wasser reingekommen durch undichtes Glasdach? 07.08.24
Ist ein 2002 er und nein kein Wasser im Innenraum alles trocken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP07.08.24
Sylvio Buggisch: Ist ein 2002 er und nein kein Wasser im Innenraum alles trocken 07.08.24
Schau dir trotzdem die Verkabelung hinterm Sitz an ob da Steckverbindungen einen Knacks haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Fritz6708.08.24
Peter TP: Schau dir trotzdem die Verkabelung hinterm Sitz an ob da Steckverbindungen einen Knacks haben. 07.08.24
Ich würde generell empfehlen, diese Box zum Beispiel auf ein Brettchen zu legen, damit sie einen cm nach oben kommt. Nicht zu hoch, sonst streift der Sitz. Aber eben raus aus dem tiefen Loch, sonst gibt es früher oder später Probleme. Generell: wenn er leiert, bedeutet das, dass er keinen Sprit oder keine Zündung hat. Riecht es während des Leierns hinterm Auto nach Sprit? Wenn nein kann man VORSICHTIG mit WENIG Startpilot bzw. Bremsenreiniger im Luftfilterkasten versuchen, ob er dann versucht, anzuspringen. Aber wirklich vorsichtig, sonst hast Du hinterher Ventilsalat. Er sollte nur ganz kurz husten, dann weißt Du ja schon, dass er zündet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Fritz6708.08.24
Sebastian Fritz67: Ich würde generell empfehlen, diese Box zum Beispiel auf ein Brettchen zu legen, damit sie einen cm nach oben kommt. Nicht zu hoch, sonst streift der Sitz. Aber eben raus aus dem tiefen Loch, sonst gibt es früher oder später Probleme. Generell: wenn er leiert, bedeutet das, dass er keinen Sprit oder keine Zündung hat. Riecht es während des Leierns hinterm Auto nach Sprit? Wenn nein kann man VORSICHTIG mit WENIG Startpilot bzw. Bremsenreiniger im Luftfilterkasten versuchen, ob er dann versucht, anzuspringen. Aber wirklich vorsichtig, sonst hast Du hinterher Ventilsalat. Er sollte nur ganz kurz husten, dann weißt Du ja schon, dass er zündet. 08.08.24
Bei defektem Bremslichtschalter gibt er normal den Starter nicht frei,
0
Antworten
profile-picture
Sylvio Buggisch18.08.24
Leider konnte ich noch kein Video machen da der kleine es sich überlegt hat früh jetzt nicht zu starten. Da haben sich schon Anwohner beschwert um 5.15 zu laut ist. Was mir auch noch aufgefallen ist, er springt früh an wenn ich ihn Nachmittag um halb 3 abstelle und nicht nochmal fahre. Fahre ich aber nochmal (wo er auch anspringt) springt er früh nicht mehr an. Probier ich dann Nachmittags springt er an. Das mit dem OT Sensor: der Drehzahlmesser zeigt nix an im Startvorgang. Ob er startet oder nicht
0
Antworten

SMART CITY-COUPE (450)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Sylvio Buggisch19.08.24
Günter Czympiel: Probier mal nachmittags 3 bis 4 mal die Zündung ein und ausschalten und dann erst starten wenn er dann sofort anspringt ist das Kraftstoffrücklaufventil defekt und sollte erneuert werden. Ansich sollte das bei längerer Standzeit immer auftreten, aber du kannst es ja mal probieren. 07.08.24
Wo soll denn dieses Kraftstoffrücklaufventil sein und aussehen. Google konnte da nicht helfen
0
Antworten
profile-picture
Sylvio Buggisch24.08.24
So nun ist es wieder soweit. Er startet nicht. Hier Mal das Video dazu. Nach den ganzen Posts hier kann man bestimmt davon ausgehen daß der OT Sensor einen weg hat oder🤔❓🥴
0
Antworten
profile-picture
Sylvio Buggisch29.08.24
So liebe Gemeinde, der OT Sensor war es. Hab ihn bereits ersetzt und er "fährt". Jetzt macht sich ein neues Problem auf. Der Starter schafft es nicht den Motor zu starten. Vor dem Problem mit dem OT Sensor war alles noch normal. Kann es sein das die Lichtmaschine fest bzw. schwergängig ist? Bein anziehen startet er sofort.
0
Antworten
profile-picture
Sylvio Buggisch23.09.24
Der Starter hatte sich auch verabschiedet. Der Leerlauf im Starter hinüber. Und jetzt Mal eine Werkstatt finden die nicht für den Starter lappige 180 Kröten haben wollen 😱🫣🤣
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Fritz6724.09.24
Sylvio Buggisch: Der Starter hatte sich auch verabschiedet. Der Leerlauf im Starter hinüber. Und jetzt Mal eine Werkstatt finden die nicht für den Starter lappige 180 Kröten haben wollen 😱🫣🤣 23.09.24
Für 180 würde ich es machen lassen. Macht keine Freude, das Ding zu tauschen.
0
Antworten

SMART CITY-COUPE (450)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Sylvio Buggisch02.10.24
Sebastian Fritz67: Für 180 würde ich es machen lassen. Macht keine Freude, das Ding zu tauschen. 24.09.24
180 nur der Starter, da kommt der Aus und Einbau noch dazu. Sprich da biste locker bei 350 Kröten 😱🫢
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl03.10.24
@ FabuCar Wieso bekommt man hier keine 50 Punkte, obwohl man die richtige Antwort gegeben hat?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Prigge09.02.25
Sylvio Buggisch: So liebe Gemeinde, der OT Sensor war es. Hab ihn bereits ersetzt und er "fährt". Jetzt macht sich ein neues Problem auf. Der Starter schafft es nicht den Motor zu starten. Vor dem Problem mit dem OT Sensor war alles noch normal. Kann es sein das die Lichtmaschine fest bzw. schwergängig ist? Bein anziehen startet er sofort. 29.08.24
Nun der 450er hat ein Problem, wenn er längere Zeit steht rostet die LiMa gerne mal fest ...der Abstand zwischen Rotor und Stator ist sehr eng und bei feuchtem Wetter geht die LiMa gerne mal fest....Dann dreht der Anlasser den Motor nicht mehr.... Tipp: rechtes Rad aufbocken und abbauen den Kunstoffschutz Keilriemen entfernen, dann mit dem grossen Ringschlüssel die LiMa mit leichten schlägen mit dem Kunststoffhammer wieder gangbar machen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SMART CITY-COUPE (450)

0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Hallo Community, seit gestern springt mein Smart nicht mehr an. Der Anlasser sagt kein Mux mehr. Ich hab schon einiges geprüft. Jetzt stellt sich die Frage wie viel KW muss der Anlasser haben. Ich hab 2 verschiedene gefunden. 1 kW oder 0,8 kW. Was denkt ihr, was könnt ihr empfehlen an Marke des Anlassers? Besten Dank
Motor
Sylvio Buggisch 03.08.23
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Geht einfach aus
Hallo, mein Smart geht nach kurzer Fahrt, oder sogar im Stand, einfach aus. Kurbelsensor ist neu und Teillastventil auch. Der Motor ist stark am bocken beim Anfahren. Jetzt gerade, stand ich, hatte Verbraucher wie Licht, Heckheizung, normale Heizung und Scheibenwischer an und er ging einfach aus im Stand. Was könnte die Ursache sein ?
Kfz-Technik
Jan Becker 2 14.11.23
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Wegfahrsperre
Hallo. Beim Öffnen des Smart Fortwo 450 blinkten die Blinker 9x, die Wegfahrsperre wurde aber nicht über das Relais deaktivieren. Der Wagen lasst sich dadurch auch nicht starten! 😡😡😡😡 Was ist der blöde Fehler?
Elektrik
Rudi Hope 08.05.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Geht im Leerlauf aus
Guten Abend. Mein Fahrzeug geht sporadisch aus, wenn man anhält. Fzg. befindet sich im Automatikmodus und beim Anhalten schaltet er automatisch in den manuellen 1. Gang und geht aus. Fzg. lässt sich dann problemlos wieder starten. Kein Eintrag im Speicher. Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Motor
Getriebe
Elektrik
Dietmar Vogler 27.10.24
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Probleme
Servus Leute, habe ein Problem mit den Smart, vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. Fahrzeug lief vorher ganz normal. Jetzt springt er nicht mehr an. Mir wurde gesagt, das die Schlüsselautomatik bzw. denke ich mal die Wegfahrsperre defekt ist. Jemand schon damit Erfahrung gemacht? Der Schlüssel sieht auch nicht mehr gut aus. Ein Bild davon ist mit drin. Von euch dankbar für alle Tipps. Vg
Elektrik
Lumi Pamaj 23.10.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SMART CITY-COUPE (450)

Gelöst
Springt nicht mehr an
Gelöst
Geht einfach aus
Gelöst
Wegfahrsperre
Gelöst
Geht im Leerlauf aus
Gelöst
Probleme

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten