fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dietmar Vogler27.10.24
Gelöst
0

Geht im Leerlauf aus | SMART CITY-COUPE

Guten Abend. Mein Fahrzeug geht sporadisch aus, wenn man anhält. Fzg. befindet sich im Automatikmodus und beim Anhalten schaltet er automatisch in den manuellen 1. Gang und geht aus. Fzg. lässt sich dann problemlos wieder starten. Kein Eintrag im Speicher. Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen, kein relevanter Eintrag
Motor
Getriebe
Elektrik

SMART CITY-COUPE (450)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020)

METZGER Lagerung, Motor (8050801) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050801)

METZGER Lagerung, Motor (8050802) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050802)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020)

Mehr Produkte für CITY-COUPE (450) Thumbnail

Mehr Produkte für CITY-COUPE (450)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Dietmar Vogler13.12.24
Fehler im Steuergerät. Das Steuergerät ist defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.10.24
Mit welchen Tester ausgelesen? Saugt der Motor wo Fremdluft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß27.10.24
Hallo Guten Abend: Mal den LLM abklemmen und schauen was Er macht!? Ob Er immer noch ausgeht.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marco Spiessl27.10.24
Unterdruck Leitungen prüfen und auf Falschluft prüfen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner27.10.24
Ich würde die Drosselklappe mal reinigen.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M27.10.24
Hat das Fahrzeug zufälligerweise eine Start Stopp Automatik? Wenn ja dann könnte diese eingeschaltet sein. - Mit einer Nebelmaschine abdrücken die Ansaugung - Drosselklappe mal Prüfen, diese könnte eine Fehlfunktion haben. Dies mal mit einem Diagnosegerät eine Stellgliedtest/Stellglieddiagnose machen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel27.10.24
Mach mal ein Video mit Blick auf das Armaturenbrett.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann27.10.24
Bei den Autos gab es immer wieder Probleme mit dem Motorentlüftungsventil. Das würde ich prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger28.10.24
Man könnte versuchen den Aktuator manuell anzulernen indem man die Batterie für ca. 10 Minuten abklemmen. Nach dem wiederanklemmen Treten man das Bremspedal und schalten die Zündung (nicht den Motor) ein und warten ca. 30 Sekunden bei getretenem Bremspedal. hierbei sollten man ein Klicken aus Richtung Getriebe höhren. Dies ist der Anlernvorgang für den Aktuator.Hoffe das hilft und auf Feuchtigkeit/Kontaktkorrosion am Stecker des Kupplungsaktuator (Motor links) schauen 👀 das würde mir einfallen.
0
Antworten
profile-picture
Dietmar Vogler28.10.24
Vielen Dank schon mal im voraus für die Lösungsvorschläge ,werde mich so schnell wie möglich an die Abarbeitung machen und neues berichten
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SMART CITY-COUPE (450)

0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Hallo Community, seit gestern springt mein Smart nicht mehr an. Der Anlasser sagt kein Mux mehr. Ich hab schon einiges geprüft. Jetzt stellt sich die Frage wie viel KW muss der Anlasser haben. Ich hab 2 verschiedene gefunden. 1 kW oder 0,8 kW. Was denkt ihr, was könnt ihr empfehlen an Marke des Anlassers? Besten Dank
Motor
Sylvio Buggisch 03.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten