fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Daniel Naderhirn25.03.23
Talk
0

Luftmassenmesser | BMW 5

Hallo an alle, muss ich nach einem Luftmassenmesser Wechsel das gerät irgendwie wieder anlernen?? Habe ihn bei meinem E61 525d lci getauscht und der Fehler lässt sich nicht löschen. Ein Prüfen ist selbst nicht möglich da ich das Equipment nicht habe. Arbeite mit Carly. Danke vorab.
Motor

BMW 5 (E60)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 089 015-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 089 015-003)

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003)

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)

HELLA Sicherungshalter (8KV 002 127-021) Thumbnail

HELLA Sicherungshalter (8KV 002 127-021)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters25.03.23
Hallo Der muss nicht angelernt werden. Es ist ja nur ein Sensor. Hast du einen originalen verbaut? Nicht immer wenn der Luftmassenmesser im Fehlerspeicher steht, ist dieser auch kaputt.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.03.23
LMM muss nicht angelernt werden. Wenn ein neuer einen Fehler wirft, ist der inkompatibel (Zubehör) oder die Verkabelung defekt.
2
Antworten
profile-picture
Daniel Naderhirn25.03.23
Thomas Welters: Hallo Der muss nicht angelernt werden. Es ist ja nur ein Sensor. Hast du einen originalen verbaut? Nicht immer wenn der Luftmassenmesser im Fehlerspeicher steht, ist dieser auch kaputt. 25.03.23
Es war ein Bosch verbaut und habe nun wieder einen Bosch von Leebmann verbaut. Wie kann ich das selbst prüfen?? Vermutlich gar nicht oder !?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe25.03.23
Hallo welcher Fehler wird den Ausgegeben wenn du Carly ausliest?
0
Antworten
profile-picture
Daniel Naderhirn25.03.23
Hallo
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze25.03.23
SENSOR defekt oder inkompatibel. Verkabelung prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe26.03.23
Würde hier mal die Sicherung prüfen. Sicherung ist die F01 20A. Zu finden ist diese auf der beifahrerseite beim Wasserkasten da ist ein Sicherungshalter mit 5 Sicherungen
0
Antworten
profile-picture
Daniel Naderhirn26.03.23
Daniel Hohe: Würde hier mal die Sicherung prüfen. Sicherung ist die F01 20A. Zu finden ist diese auf der beifahrerseite beim Wasserkasten da ist ein Sicherungshalter mit 5 Sicherungen 26.03.23
Danke erstmal, werd ich so bald wie möglich prüfen!
0
Antworten
profile-picture
Daniel Naderhirn03.04.23
Daniel Hohe: Würde hier mal die Sicherung prüfen. Sicherung ist die F01 20A. Zu finden ist diese auf der beifahrerseite beim Wasserkasten da ist ein Sicherungshalter mit 5 Sicherungen 26.03.23
Wasserkasten?? Unter dem innenraumfilter???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe04.04.23
Daniel Naderhirn: Wasserkasten?? Unter dem innenraumfilter??? 03.04.23
Ja sollte unterm Innenraum Filter sitzen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E60)

0
Votes
22
Kommentare
Talk
Wasserverlust - benötige Ersatzteile
Hallo zusammen, weiß jemand, wo ich dieses Teil bekommen kann und welche Bezeichnung es hat? Danke im Voraus.
Kfz-Technik
Amir Hadzic 16.06.24
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Kurvenlichtscheinwerfer im Fahrzeug ohne Kurvenlicht
Hallo Freunde, mein BMW E60 (VFL) braucht neue Scheinwerfer. Ich habe aktuell Bi-Xenon Scheinwerfer ohne Kurvenlicht. Ich habe gebrauchte Scheinwerfer im guten Zustand gefunden und würde die gerne kaufen, aber die gebrauchten Scheinwerfer sind Bi-Xenon mit Kurvenlicht. Die Stecker Anschlüsse passen. Was passiert wenn ich die Scheinwerfer einbaue? Funktioniert dann alles? Ob das Kurvenlicht funktioniert oder nicht ist mir egal. Hauptsache der Rest funktioniert und das Auto gibt mir keine Fehler. Vielen Dank für eure Antworten
Ersatzteile
Zahid Tura 30.12.24
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Radnabe
Hallo zusammen, bei dem Reifenwechseln habe ich die Radnabe beschädigt. Die Frage ist: Kann ich die Radnabe austauschen ohne das ich sonstiges ausbauen muss oder muss ich Querlenker, Federbein etc. erst ausbauen um dann an die Schrauben ranzukommen? Danke Danke im vorraus
Fahrwerk
Ramush Krasniqi 20.06.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Schlauch und Verbindungselement
Hallo, kennt sich jemand mit BMW aus und kann mir die Bezeichnung vom Schlauch bzw Verbindungselement nennen. möchte gerne das Teil kaufen. Vielen Dank im voraus
Kfz-Technik
Tarik Tikat 07.01.23
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kipphebel gehen ständig kaputt
Hallo Freunde. Ich hab ein Problem, und zwar ich hab alle Kipphebel erneuert, aber die gehen immer wieder kaputt, nur Auslassseite. Ich brauche eure Hilfe. Bitte, kann mir jemand helfen. Vielen Dank
Motor
Hawar 26.06.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E60)

Talk
Wasserverlust - benötige Ersatzteile
Talk
Kurvenlichtscheinwerfer im Fahrzeug ohne Kurvenlicht
Talk
Radnabe
Talk
Schlauch und Verbindungselement
Talk
Kipphebel gehen ständig kaputt

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten