fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Zahid Tura30.12.24
Talk
0

Kurvenlichtscheinwerfer im Fahrzeug ohne Kurvenlicht | BMW 5

Hallo Freunde, mein BMW E60 (VFL) braucht neue Scheinwerfer. Ich habe aktuell Bi-Xenon Scheinwerfer ohne Kurvenlicht. Ich habe gebrauchte Scheinwerfer im guten Zustand gefunden und würde die gerne kaufen, aber die gebrauchten Scheinwerfer sind Bi-Xenon mit Kurvenlicht. Die Stecker Anschlüsse passen. Was passiert wenn ich die Scheinwerfer einbaue? Funktioniert dann alles? Ob das Kurvenlicht funktioniert oder nicht ist mir egal. Hauptsache der Rest funktioniert und das Auto gibt mir keine Fehler. Vielen Dank für eure Antworten
Ersatzteile

BMW 5 (E60)

Technische Daten
METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323011) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323011)

VAN WEZEL Nebelscheinwerfer (0653998) Thumbnail

VAN WEZEL Nebelscheinwerfer (0653998)

VAN WEZEL Nebelscheinwerfer (0653997) Thumbnail

VAN WEZEL Nebelscheinwerfer (0653997)

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323015) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323015)

Mehr Produkte für 5 (E60) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E60)

22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach30.12.24
Kann sein das du eine Fehlermeldung bekommst und auch bei der HU durch fällst da es sich um Scheinwerfer handeln die nicht zu deinem Fahrzeug gehören
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix30.12.24
Sind das original Scheinwerfer ???
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Zahid Tura30.12.24
Kezia i Felix: Sind das original Scheinwerfer ??? 30.12.24
Ja originale Scheinwerfer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M30.12.24
Also es könnte funktionieren, aber ich sehe da das Problem bei der Hauptuntersuchung "HU" das könnte dort Probleme geben dass das Fahrzeug vielleicht nicht durch kommt. Weil es muss bei einer Hauptuntersuchung "HU" alles was am Fahrzeug verändert oder vorhanden ist funktionieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP30.12.24
Es kann dann vorkommen daß du lichttechnische einen " schernglaten " ( nicht in die gleiche Richtung leuchtenden) BMW hast.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Zahid Tura30.12.24
Peter TP: Es kann dann vorkommen daß du lichttechnische einen " schernglaten " ( nicht in die gleiche Richtung leuchtenden) BMW hast. 30.12.24
Theoretisch könnte ich ja auch die Kurvenlichter codieren das Steuergerät dafür ist ja eh schon am Scheinwerfer dann sollte ja auch das Kurvenlicht funktionieren oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe30.12.24
Hallo. Ich glaube der wird nicht passen. Die Stecker könnten vielleicht noch gleich sein aber die mit adaptivem Kurven Licht haben einen Pin weniger am Scheinwerfer. Also fehlt dir eine Kabelverbindung zu deinem Steuergerät.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger30.12.24
Marcel M: Also es könnte funktionieren, aber ich sehe da das Problem bei der Hauptuntersuchung "HU" das könnte dort Probleme geben dass das Fahrzeug vielleicht nicht durch kommt. Weil es muss bei einer Hauptuntersuchung "HU" alles was am Fahrzeug verändert oder vorhanden ist funktionieren. 30.12.24
Das ist nicht unbedingt richtig ( eigene Erfahrung). SRA ohne Xenon muss nicht funktionieren. Mann könnte die Beispiele noch vervielfachen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe30.12.24
Also passt definitiv nicht der wird ganz anders angesteuert von den Signalen der Leichtweitenregulierung. Dann wird diese als Fehler gesetzt und die fahren in die unterste Position.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck30.12.24
Hallo ,hast du mal bei bmw nachgefragt ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix30.12.24
Wenn die original sind vom gleichen Modell dann kannst du Glück haben das die voll funktionieren mit Kurve
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Zahid Tura30.12.24
Daniel Hohe: Hallo. Ich glaube der wird nicht passen. Die Stecker könnten vielleicht noch gleich sein aber die mit adaptivem Kurven Licht haben einen Pin weniger am Scheinwerfer. Also fehlt dir eine Kabelverbindung zu deinem Steuergerät. 30.12.24
Und wie wäre es wenn ich die Steuergeräte für das Kurvenlicht ausbaue an dem Scheinwerfer?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Zahid Tura30.12.24
Kezia i Felix: Wenn die original sind vom gleichen Modell dann kannst du Glück haben das die voll funktionieren mit Kurve 30.12.24
Ja sind original
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.12.24
Zahid Tura: Theoretisch könnte ich ja auch die Kurvenlichter codieren das Steuergerät dafür ist ja eh schon am Scheinwerfer dann sollte ja auch das Kurvenlicht funktionieren oder? 30.12.24
Genau so.... eigentlich sollte das Fahrzeug alles dafür haben. Es muss nur codiert werden...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe30.12.24
Zahid Tura: Und wie wäre es wenn ich die Steuergeräte für das Kurvenlicht ausbaue an dem Scheinwerfer? 30.12.24
Ne die Steuergeräte sitzen bei dem im Fahrzeug. Hier geht es um die Steuergeräte der Leichtweitenregulierung die sind nicht am Scheinwerfer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Zahid Tura30.12.24
Daniel Hohe: Ne die Steuergeräte sitzen bei dem im Fahrzeug. Hier geht es um die Steuergeräte der Leichtweitenregulierung die sind nicht am Scheinwerfer 30.12.24
Ich hab auch bei den jetzigen Steuergeräten eine leuchtweitenregulierung. Oder ist es dann anders?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe30.12.24
Bei adaptivem Kurvenlicht erfolgt die Steuerung der Leichtweitenregulierung und Kurvenlicht über das Steuergerät "Adaptives Kurvenlicht" und wird über den Lin Bus gesteuert. Dieses sitzt hinter dem Handschuhfach. Bei normalen Xenon Scheinwerfer wird die Leichtweitenregulierung über das Steuergerät A3 "Lichtmodul" gesteuert ohne Lin Bus Anbindung. Und sitzt im Fussraum links. Die Ansteuerung geht aber jeweils auf den selben Stecker am Scheinwerfer hat aber grundlegend andere Funktionen wo Zb. Bei dem einen das Signal von der Leichtweitenregulierung ankommt kommt beim anderen eine Spannungsversorgung an. Kann man sich dann selbst ausmalen was passiert wenn man auf eine Signalleitung 12v Spannungsversorgung oder andersrum draufgibt . Da wird auf jedenfall die Leichtweitenregulierung verrückt spielen und einen Fehler nach dem anderen produzieren. Und codieren kannst da was du willst ohne Lin Bus keine Funktion. Und das alte Steuergerät weiß nicht mal was es mit den Scheinwerfern anstellen soll. Daher nein passen nicht zu dem Fahrzeug.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Zahid Tura30.12.24
Daniel Hohe: Bei adaptivem Kurvenlicht erfolgt die Steuerung der Leichtweitenregulierung und Kurvenlicht über das Steuergerät "Adaptives Kurvenlicht" und wird über den Lin Bus gesteuert. Dieses sitzt hinter dem Handschuhfach. Bei normalen Xenon Scheinwerfer wird die Leichtweitenregulierung über das Steuergerät A3 "Lichtmodul" gesteuert ohne Lin Bus Anbindung. Und sitzt im Fussraum links. Die Ansteuerung geht aber jeweils auf den selben Stecker am Scheinwerfer hat aber grundlegend andere Funktionen wo Zb. Bei dem einen das Signal von der Leichtweitenregulierung ankommt kommt beim anderen eine Spannungsversorgung an. Kann man sich dann selbst ausmalen was passiert wenn man auf eine Signalleitung 12v Spannungsversorgung oder andersrum draufgibt . Da wird auf jedenfall die Leichtweitenregulierung verrückt spielen und einen Fehler nach dem anderen produzieren. Und codieren kannst da was du willst ohne Lin Bus keine Funktion. Und das alte Steuergerät weiß nicht mal was es mit den Scheinwerfern anstellen soll. Daher nein passen nicht zu dem Fahrzeug. 30.12.24
Alles klar danke für deine ausführliche Antwort.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach30.12.24
Daniel Hohe: Bei adaptivem Kurvenlicht erfolgt die Steuerung der Leichtweitenregulierung und Kurvenlicht über das Steuergerät "Adaptives Kurvenlicht" und wird über den Lin Bus gesteuert. Dieses sitzt hinter dem Handschuhfach. Bei normalen Xenon Scheinwerfer wird die Leichtweitenregulierung über das Steuergerät A3 "Lichtmodul" gesteuert ohne Lin Bus Anbindung. Und sitzt im Fussraum links. Die Ansteuerung geht aber jeweils auf den selben Stecker am Scheinwerfer hat aber grundlegend andere Funktionen wo Zb. Bei dem einen das Signal von der Leichtweitenregulierung ankommt kommt beim anderen eine Spannungsversorgung an. Kann man sich dann selbst ausmalen was passiert wenn man auf eine Signalleitung 12v Spannungsversorgung oder andersrum draufgibt . Da wird auf jedenfall die Leichtweitenregulierung verrückt spielen und einen Fehler nach dem anderen produzieren. Und codieren kannst da was du willst ohne Lin Bus keine Funktion. Und das alte Steuergerät weiß nicht mal was es mit den Scheinwerfern anstellen soll. Daher nein passen nicht zu dem Fahrzeug. 30.12.24
Du hast ihm jetzt ausführlich erklärt ich habe ihm halt ganz einfach ausgeführt manche brauchen es halt kompliziert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Zahid Tura30.12.24
Jochen Binzenbach: Du hast ihm jetzt ausführlich erklärt ich habe ihm halt ganz einfach ausgeführt manche brauchen es halt kompliziert 30.12.24
Ich brauch es nicht kompliziert sondern würde ich es gerne genau wissen und verstehen dass ich auch was dazu lerne. Aber danke dir auch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schrader 131.12.24
Zahid Tura: Theoretisch könnte ich ja auch die Kurvenlichter codieren das Steuergerät dafür ist ja eh schon am Scheinwerfer dann sollte ja auch das Kurvenlicht funktionieren oder? 30.12.24
Je nach Baujahr braucht es ein extra Steuergerät (AHL). Jedenfalls bis Mitte 2005, soweit ich weiß.
0
Antworten
profile-picture
Tom J. N.vor 3 Std
Und was ist denn nun dabei herausgekommen? Würden die Scheinwerfer jetzt genutzt oder hast du was anderes gefunden. Warum kann man sowas nicht richtig auflösen?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E60)

0
Votes
22
Kommentare
Talk
Wasserverlust - benötige Ersatzteile
Hallo zusammen, weiß jemand, wo ich dieses Teil bekommen kann und welche Bezeichnung es hat? Danke im Voraus.
Kfz-Technik
Amir Hadzic 16.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten