fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Harry aus HH04.12.24
Gelöst
0

Fehlercode P2050 und Drehzahlschwankungen | SMART FORTWO Coupe

Moin Moin, ich habe einen Smart 450 2007er mit 61 PS. Nach paar Tagen geht die MKL an und zeigt Fehler P2050 an. In Leerlauf schwankt die Nadel ab und zu mal und bei konstanter Fahrt spürt man, dass die Drehzahl hoch und runter geht aber man spürt es nur, die Nadel bleibt konstant. Zum Beispiel wenn man mit 2000 Umdrehungen fährt oder mit 2500 Umdrehungen. Hab schon die Lambdasonden neu aber immer noch gleich. Kat ist augenscheinlich auch ok. Gruß
Bereits überprüft
Kat und Lambdasonden
Fehlercode(s)
P2050
Motor

SMART FORTWO Coupe (450)

Technische Daten
BOSCH Zündleitung (0 356 912 967) Thumbnail

BOSCH Zündleitung (0 356 912 967)

GATES Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (EMH525) Thumbnail

GATES Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (EMH525)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

BERU by DRiV Zündleitungssatz (ZEF1479) Thumbnail

BERU by DRiV Zündleitungssatz (ZEF1479)

Mehr Produkte für FORTWO Coupe (450) Thumbnail

Mehr Produkte für FORTWO Coupe (450)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Harry aus HH23.01.25
Christian J: Schon möglich, dass der Kat defekt ist. Kannst du mit einer Kamera durch die Sondenlöcher mal reingucken? 04.12.24
Kat erneuert, keine Fehlermeldung mehr.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Tom Werner04.12.24
Eventuell zieht der Falschluft, wenn möglich mal abnebeln.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Harry aus HH04.12.24
Weil es stinkt auch teilweise nach Benzin Öl Gemisch im Motorraum deswegen will ich mal abnebeln. Denke Falschluft oder eventuell eine Einspritzdüse 🤷
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harry aus HH04.12.24
Harry aus HH: Weil es stinkt auch teilweise nach Benzin Öl Gemisch im Motorraum deswegen will ich mal abnebeln. Denke Falschluft oder eventuell eine Einspritzdüse 🤷 04.12.24
Aber Leistung ist voll da müsste da nicht Leistung weniger sein falls der Kat defekt sein sollte oder klappern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner04.12.24
Verkabelung auf Nagetier Spuren überprüfen, Steckverbindung der Lambda auf guten Kontakt und feste Verbindung kontrollieren. Bei der Gelegenheit gleich auch einmal den Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung begutachten, dieser wird beim Smart gerne porös.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger04.12.24
Vielleicht mal die Livedaten von den Lambdasonden auslesen und Zündkerzen /Zündkabel kontrollieren wie die aussehen, wenn die schon älter sind dann vielleicht gleich tauschen. Livedaten auslesen beim fahren natürlich zu zweit einer fährt einer schaut auf die einspritzmenge ,lambdswerte , Funktionstest Drosselklappe und vom Tankentlüftung prüfen wenn das Spülmagnetventil defekt ist werden dauerhaft die Benzindämpfe zur Verbrennung zugeführt und das kann auch zum Fehler führen. Das passiert wenn man das Auto immer Volltankt und nach dem klicken weiter tankt dann kann der Sprit in den Aktivkohlefilter laufen und der zersetzt sich langsam durch den Sprit und schädigt das Spülmagnetventil
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.12.24
Kat defekt - defenitiv
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harry aus HH04.12.24
Hab vor 2 Wochen HU bekommen aber mit dem Kat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harry aus HH04.12.24
Hab eben nochmal ausgelesen jetzt steht P0420 und P2050 ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.12.24
Live Werte der Sonden beobachten bleiben die konstant ? oder haben jene Ausreißer ? Dann liegt es an der Sonde unverbrannter Kraftstoff , kann diese Fehler auch verursachen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harry aus HH04.12.24
Also lamda1 springt zwischen 0,1 bis 0,8 und lamda 2 macht das auch sollte lamda2 nicht konstant bleiben?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harry aus HH06.12.24
Beide Lambdasonden getauscht immer noch gleicher Mist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harry aus HH16.12.24
Moin, jetzt kommt P0420 darauf hin habe ich den Kat erneuert, immer das selbe. Eventuell doch das MSG?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harry aus HH16.12.24
Harry aus HH: Moin, jetzt kommt P0420 darauf hin habe ich den Kat erneuert, immer das selbe. Eventuell doch das MSG? 16.12.24
Komisch ist wenn ich an Ampel anfahre dabei Gas dann weg nehme fallen beide Lamdasoannungen auf 0v
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SMART FORTWO Coupe (450)

0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Motor geht während der Fahrt aus
Hallo, bei meinem Smart 450 CDI ist letzten Samstag während der Fahrt bei ca. 50 km/h der Motor ausgegangen. MKL leuchtet. Kein Start mehr möglich, Anlasser dreht, Motor startet nicht. Habe mich zur Werkstatt, bei der ich das Fahrzeug vor 3 Monaten gekauft habe, abschleppen lassen. Dort angekommen, lies sich der Motor wieder starten, MKL blieb aber an. Habe gestern mit der Werkstatt gesprochen. Gemacht haben die noch nichts, angeblich ist die MKL jetzt wieder aus. Ich soll mich gedulden. Jemand eine Idee? Bitte nichts von Gewährleistung und. Anwalt erklären, das weiß ich selbst und werde diesen Weg auch notfalls gehen. Klar ist aber, des so am längsten dauern wird, bis ich wieder mobil bin. Viele Grüße Thomas
Motor
Harry Weinfurt 30.03.23
1
Vote
7
Kommentare
Ungelöst
Motor geht immer wieder aus
Hallo Freunde, ich habe einen Smart 450 cdi 0.8ccm hier stehen und der geht mir nix dir nix einfach beim Fahren aus. Egal ob Autobahn oder Stadt, ohne Vorwarnung. Ausgelesen mit Delphi - Kraftstoffdruckregelventil; Kurzschluss an Pluspol - Sporadisch Erneuert: Kraftstofffilter Erneuert: Überholte Hochdruck Pumpe Erneuert: Beide Sensoren am Rail rechts links Zuletzt hab ich auch den Kurbelwellen Sensor neu eingebaut. Zentral Elektronik mal mit einem anderen probiert. Es führte alles nicht zu einer Beseitigung der Fehler, leider. Ich komme leider nicht mehr weiter. Kann mir jemand helfen mit Rat und Tat ? Was ich übersehen habe? Danke euch schon voraus Freunde
Motor
Senel Karaca 18.05.24
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Lichtmachine lädt nur bei höherer Motordrehzahl
Hallo, es geht um ein Problem an einem Smart Fortwo 450.332 mit Serie einem 0.6 45 kW der anscheinend umgebaut wurde auf 0.7 55 kW. Das Auto stand länger und die LIMA war fest und wurde erneuert durch ein Zubehörteil, aber eigentlich kein Schrott, soll nämlich 150€ gekostet haben. Dann fuhr die Kiste so rum ein paar Monate bis irgdenwann die Batterieleuchte anging, aber nur im Stand und Sie ging wieder aus sobald man beschleunigt. Im Leerlauf und <4000 U/min lädt gar nichts. Es liegt eine Batteriespannung an (um die 12V) und ab 4000-4500 U/min hört man kurz ein kleines Riemenquietschen und dann lädt die LIMA mit 13,8-14,3V also eigentlich ganz ok. Nur sobald die Drehzahl wieder abfällt, hört sie wieder auf zu laden. Was könnte das sein? Hatte eventuell jemand schon mal dasselbe Problem? Vielen Dank für alle Antworten Mfg. David
Motor
Elektrik
David Schmitt 19.03.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
-1
Vote
5
Kommentare
Ungelöst
Motor geht während der Fahrt aus
Hallo zusammen, ch komme aus Frankfurt am Main. Ich habe ein Problem mit meinem Smart 450 Bj 2006 Benziner. Mein Smart geht einfach während der Fahrt aus, auch schon auf der Autobahn. Zum Glück ist das bisher nicht passiert. Aber er wird auch nicht richtig warm. Im Tacho leuchten alle Lichter auf, schalte ich dann auf N und starte ihn, geht er sofort wieder an. Mir ist aufgefallen, dass vorne am Tacho immer ein Klicken zu hören ist. Und das passiert immer bei einer Temperatur zwischen 40 und 60 Grad. Ich hoffe, dass ich hier Hilfe bekommen kann und jemand in der Nähe wohnt und mir helfen kann. Ich war schon in verschiedenen Werkstätten, aber keiner wusste, was es sein könnte. Einer sagte, dass es am Sicherungskasten liegen könnte, da die Lötstellen defekt seien und neu gelötet werden müssten. Ein anderer meinte, es könnte der Kurbelwellensensor OT-Geber sein. Und noch jemand anders sagte, dass es am Bremslichtschalter liegen könnte. Ich habe wirklich keine Ahnung, und wenn ich all das höre, weiß ich nicht, wem ich glauben soll. Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann, bitte. LG
Elektrik
Mikel Goerbert 28.12.24
0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Hallo in die Runde, nachdem ich den Bremsbelag und die Bremsscheibe gewechselt hatte, wollte ich eine Testfahrt machen. Dabei bemerkte ich, dass mein Auto automatisch bremst, als ob ich immer noch die Handbremse angezogen hätte. Ich bin ca. 600 Meter mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren und dabei trat ein starker Gestank von der Bremse auf. Aus Vorsicht bin ich dann nur noch maximal 10 km/h gefahren, um zu verhindern, dass die Bremse noch heißer wird. Der Bremssattel auf der rechten Seite sitzt fest und die Bremsscheibe wurde auf diesen paar Metern sehr heiß und ist nun leicht blau verfärbt. Meine Frage ist, ob die neue Bremsscheibe und der Belag nun für den Müll bestimmt sind oder ob ich sie, nachdem ich den Bremssattel gewechselt habe, bedenkenlos weiterverwenden kann. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Daniel Jungkind 12.08.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SMART FORTWO Coupe (450)

Gelöst
Motor geht während der Fahrt aus
Ungelöst
Motor geht immer wieder aus
Ungelöst
Lichtmachine lädt nur bei höherer Motordrehzahl
Ungelöst
Motor geht während der Fahrt aus
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten