fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mikel Goerbert29.12.24
Ungelöst
-1

Motor geht während der Fahrt aus | SMART FORTWO Coupe

Hallo zusammen, ch komme aus Frankfurt am Main. Ich habe ein Problem mit meinem Smart 450 Bj 2006 Benziner. Mein Smart geht einfach während der Fahrt aus, auch schon auf der Autobahn. Zum Glück ist das bisher nicht passiert. Aber er wird auch nicht richtig warm. Im Tacho leuchten alle Lichter auf, schalte ich dann auf N und starte ihn, geht er sofort wieder an. Mir ist aufgefallen, dass vorne am Tacho immer ein Klicken zu hören ist. Und das passiert immer bei einer Temperatur zwischen 40 und 60 Grad. Ich hoffe, dass ich hier Hilfe bekommen kann und jemand in der Nähe wohnt und mir helfen kann. Ich war schon in verschiedenen Werkstätten, aber keiner wusste, was es sein könnte. Einer sagte, dass es am Sicherungskasten liegen könnte, da die Lötstellen defekt seien und neu gelötet werden müssten. Ein anderer meinte, es könnte der Kurbelwellensensor OT-Geber sein. Und noch jemand anders sagte, dass es am Bremslichtschalter liegen könnte. Ich habe wirklich keine Ahnung, und wenn ich all das höre, weiß ich nicht, wem ich glauben soll. Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann, bitte. LG
Bereits überprüft
War in mehreren Werkstätten, keiner konnte mir da helfen. Viele sagen, dass das SAM an manchen Stellen neu gelötet werden muss. Ein anderer sagte, dass es der Kurbelwellensensor sein soll.
Fehlercode(s)
KeinFehlercode
Elektrik

SMART FORTWO Coupe (450)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 089 015-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 089 015-003)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926)

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 025 889-003)

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
volvoV50D529.12.24
Batteriepole prüfen! Die lösen sich gern mal beim smart
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.29.12.24
Masseproblem bis Drosselklappe, dein Fehlerfeld ist riesig. Lese mal aus wenn Fehler vorhanden und Teile alle Codes mit Text mit
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J29.12.24
Aber wurden die Sachen auch mal geprüft. Kw sensor kann ich mir gut vorstellen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.29.12.24
Das klicken deutet auf ein defektes Relais hin. Vermutlich ist da ein Kontakt vom Zas- Relais defekt. Kann auch eine Sicherung sein welche einen Wackelkontakt hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann29.12.24
Der Sicherungskasten (SAM) wäre schon gut möglich. Kann sein, das z.b. das Kraftstoffpumpenrelais Aussetzer hat. Die Relais sind teilweise auch im Sicherungskasten integriert. Den würde ich ausbauen, öffnen und eventuell nach löten. Was auch wichtig ist, die Massepunkte kontrollieren. Da gab es auch Probleme beim Smart.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SMART FORTWO Coupe (450)

0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Fehlercode P2050 und Drehzahlschwankungen
Moin Moin, ich habe einen Smart 450 2007er mit 61 PS. Nach paar Tagen geht die MKL an und zeigt Fehler P2050 an. In Leerlauf schwankt die Nadel ab und zu mal und bei konstanter Fahrt spürt man, dass die Drehzahl hoch und runter geht aber man spürt es nur, die Nadel bleibt konstant. Zum Beispiel wenn man mit 2000 Umdrehungen fährt oder mit 2500 Umdrehungen. Hab schon die Lambdasonden neu aber immer noch gleich. Kat ist augenscheinlich auch ok. Gruß
Motor
Harry aus HH 04.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten