fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
David Schmitt19.03.23
Ungelöst
0

Lichtmachine lädt nur bei höherer Motordrehzahl | SMART FORTWO Coupe

Hallo, es geht um ein Problem an einem Smart Fortwo 450.332 mit Serie einem 0.6 45 kW der anscheinend umgebaut wurde auf 0.7 55 kW. Das Auto stand länger und die LIMA war fest und wurde erneuert durch ein Zubehörteil, aber eigentlich kein Schrott, soll nämlich 150€ gekostet haben. Dann fuhr die Kiste so rum ein paar Monate bis irgdenwann die Batterieleuchte anging, aber nur im Stand und Sie ging wieder aus sobald man beschleunigt. Im Leerlauf und <4000 U/min lädt gar nichts. Es liegt eine Batteriespannung an (um die 12V) und ab 4000-4500 U/min hört man kurz ein kleines Riemenquietschen und dann lädt die LIMA mit 13,8-14,3V also eigentlich ganz ok. Nur sobald die Drehzahl wieder abfällt, hört sie wieder auf zu laden. Was könnte das sein? Hatte eventuell jemand schon mal dasselbe Problem? Vielen Dank für alle Antworten Mfg. David
Bereits überprüft
Festigkeit der Batterieklemmen und der Kabel an der LIMA. Riemenspannung LIMA ist vor 5000 km neu gekommen
Elektrik
Motor

SMART FORTWO Coupe (450)

Technische Daten
HELLA Generator (8EL 011 711-601) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 711-601)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

VAN WEZEL Scheinwerferleiste (3076511) Thumbnail

VAN WEZEL Scheinwerferleiste (3076511)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.03.23
Die Ladeleistung der Lima reicht im Leeerlauf nicht mehr aus um die Batterie zu laden Regler der Lima wird defekt sein Da brauchst du wohl eine neue
17
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum19.03.23
Gabs da nicht ein Reparaturkabel für den Stecker vom Generator?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.03.23
Liest sich schon komisch - die Lima sollte angeblich ca 150€ gekostet haben Wer hat die Lima eingebaut ? Zudem sollte man doch erkennen welche Marke verbat wurde - steht ja irgendwo auf der Lima Entweder wurde die nur " aufbereitet " und mangelhaft oder die " neue " ist defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze19.03.23
Lichtmaschine defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.03.23
Bevor du wieder eine aus dem Zubehör kaufst Versuch mal beim Verwerter eine gute gebrauchte zu bekommen Dann bleibt es auch preislich im Rahmen und du hast ein Originale die auf dein Auto abgestimmt ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann19.03.23
Entweder kaputt oder es fehlt die Erregerspannung und bei hoher Drehzahl reicht die Restremanez das sie lädt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Schmitt22.03.23
Ja das Fahrzeug ist nicht mir also weiss Ich nicht was verbaut wurde und so sah mann nichts weil die echt schlecht verbaut ist. Werde mal schauen eine gebrauchte zu besorgen und diese einbauen. Das problem scheint auch progressif aufgetreten zu seien und auf einmal.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SMART FORTWO Coupe (450)

0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Fehlercode P2050 und Drehzahlschwankungen
Moin Moin, ich habe einen Smart 450 2007er mit 61 PS. Nach paar Tagen geht die MKL an und zeigt Fehler P2050 an. In Leerlauf schwankt die Nadel ab und zu mal und bei konstanter Fahrt spürt man, dass die Drehzahl hoch und runter geht aber man spürt es nur, die Nadel bleibt konstant. Zum Beispiel wenn man mit 2000 Umdrehungen fährt oder mit 2500 Umdrehungen. Hab schon die Lambdasonden neu aber immer noch gleich. Kat ist augenscheinlich auch ok. Gruß
Motor
Harry aus HH 04.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten