fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Murat Karabas25.12.23
Talk
0

Injektor Codierung | BMW 5

Hallo in die Runde, ich möchte die Injektoren meines e39 525d austauschen. Meine Frage ist, ob diese codiert werden müssen oder nicht. Falls ja, wie kann ich das machen? Ich habe über INPA nichts dazu gefunden... Mit freundlichen Grüßen
Bereits überprüft
Inpa
Fehlercode(s)
Laufruheregler
Motor

BMW 5 (E39)

Technische Daten
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.12.23
Ja müssen codiert werden
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Murat Karabas25.12.23
Christian J: Ja müssen codiert werden 25.12.23
Hast du ne Anleitung für mich? Weil weder auf inpa oder andere auslese( codiergeräte) unter anderem bosch finde ich nichts …. Man kann nur die Injektorenwerte zurücksetzen… aber codieren geht da nicht..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß25.12.23
Hallo guten Abend; Du musst die alten löschen und die Neuen mit dem Ima Code jeweils je Zylinder neu eingeben! Wie das funktioniert musst Du auf Impa Anleitung selbst googeln! Mfg P.F
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Murat Karabas25.12.23
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Du musst die alten löschen und die Neuen mit dem Ima Code jeweils je Zylinder neu eingeben! Wie das funktioniert musst Du auf Impa Anleitung selbst googeln! Mfg P.F 25.12.23
Hallo vielen dank für deine schnelle Rückmeldung aber das ungewöhnliche daran ist das auf dem injektoren keine ima code drauf ist…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Murat Karabas25.12.23
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Du musst die alten löschen und die Neuen mit dem Ima Code jeweils je Zylinder neu eingeben! Wie das funktioniert musst Du auf Impa Anleitung selbst googeln! Mfg P.F 25.12.23
Finde keinen ima code
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß25.12.23
Murat Karabas: Finde keinen ima code 25.12.23
Dann musst Du auch nicht codieren!Das sind noch alte Injektoren ohne Ima Code Wie ist das genaue BJ!?.mfg P.F
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Murat Karabas25.12.23
Patrick Frieß: Dann musst Du auch nicht codieren!Das sind noch alte Injektoren ohne Ima Code Wie ist das genaue BJ!?.mfg P.F 25.12.23
Baujahr 2000
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß25.12.23
Murat Karabas: Baujahr 2000 25.12.23
Hallo ich kenne nur noch einen Trimmcode der normal mit Instandsetzungsinjektoren mitgeliefert wird,der hat in der Regel 6-10 Zahlen, die werden auch eingegeben (als Praktisch IMA Code) .Das BJ war an der Grenze zum IMA Code.Ich kann Dir nur einen Tipp geben,frag Sicherheitshalber beim nächsten Bosch-Dienst mal nach, die wissen das zu 💯! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke26.12.23
Patrick Frieß: Dann musst Du auch nicht codieren!Das sind noch alte Injektoren ohne Ima Code Wie ist das genaue BJ!?.mfg P.F 25.12.23
Das ist richtig. Das ist kein CDI! BZW Commonrail Diesel. Der E39 hat eine VEP und Düsenstöcke... Das sind "alte Injektoren"... Die müssen nicht bzw. können nicht angelernt werden.... Ab dem E60 gibt's das erst...
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E39)

0
Votes
35
Kommentare
Talk
Zylinderkopf an den Block schrauben
Hallo liebe FabuCar Community, ich habe die ZKD bei meinem BMW E39 (M52B25) tauschen lassen und habe das Problem, dass sich der Kopf an den Block nicht mehr schrauben lässt, weil die Gewinde von vier der 14 Kopfschrauben defekt sind. Ich musste leider auch feststellen, dass diese schon einmal mit Helicoils repariert worden sind. Die Schrauben lassen sich nicht nach der BMW Vorgabe anziehen. Gibt es eine Möglichkeit meinen Motor zu retten? Ich war schon beim Motorenbauer. Die wollen das nicht anfassen, weil die Löcher aufgebohrt wurden. Einen neuen Block kaufen (es handelt sich übrigens um einen Alublock) lohnt sich denke ich nicht, weil ich mir gleich für den Aufwand auch einen neuen gebrauchten Motor kaufen kann. Ich habe wilde Geschichten gehört von Zuschweißen, Neubohren etc. Für mich alles keine Lösung. Hat jemand eine Idee, wie ich meinen Motor noch behalten kann? Ich bin im Raum Hamburg, falls jemand jemanden kennt, der sich sowas annimmt. Danke im Voraus LG Armin
Sonstiges
Armin_Ch0y0t3 02.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten