fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kevin Bruckschen30.01.23
Talk
0

Ist umölen zu 10w40 sinnvoll? | BMW 5

Guten Abend liebe Community. Ich hab seit nun knapp einem Jahr einen BMW 520i E39 und nun ist der Ölwechsel dran. Ich habe gemerkt, dass er doch gut Öl frisst und da wurde mir gesagt, ich könnte einfach auf 10w40 umölen. Nun ist das momentan auch noch so Sau günstig im Vergleich zu 5w40, aber ich frage mich da dann doch, ob das gerade bei den kalten Temperaturen momentan wirklich so empfehlenswert ist. Kann da aber nur anhand uralter Beiträge aus dem Internet beurteilen, deshalb meine Frage an euch, kann ich das so einfach machen oder besser doch 5w40?
Fahrzeugpflege

BMW 5 (E39)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (10142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (10142)

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (382.750) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (382.750)

Mehr Produkte für 5 (E39) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (E39)

31 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B30.01.23
Du musst nach der Ölfreigabe für deinen Motor schauen. 5W40 ist bei kalten Temperaturen besser als das 10er
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.01.23
Kevin bleibe beim 5W40er Öl
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.30.01.23
Bei einem Alublock Motor würde ich mir solche Experimente verkneifen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Bruckschen30.01.23
Dazu muss ich noch sagen, dass ich fast ausschließlich Langstrecken von mindestens 100km fahre, aber so wie ich das gerade von euch lese macht das wohl dann auch keinen Unterschied=/
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.01.23
Ich fahre eine Motorengeneration vor deiner im E39. Den M52TU Das 10W40 ist kein freigegebenes LL03 Öl wie es für die Triebwerke vorgeschrieben ist. Leider ist der M54 bekannt dafür, dass er an den Kolbenringen/Ölabstreifringen irgendwann mal Probleme bekommt. Ehrlich gesagt würde ich eher den Schaden reparieren als "umzuölen". Wie siehts mit Undichtigkeiten aus die den VErbrauch auch erhöhen wie Ölfiltergehäuse und Kurbelwellensimmerringen? Was nimmt der denn?
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Bruckschen30.01.23
André Brüseke: Ich fahre eine Motorengeneration vor deiner im E39. Den M52TU Das 10W40 ist kein freigegebenes LL03 Öl wie es für die Triebwerke vorgeschrieben ist. Leider ist der M54 bekannt dafür, dass er an den Kolbenringen/Ölabstreifringen irgendwann mal Probleme bekommt. Ehrlich gesagt würde ich eher den Schaden reparieren als "umzuölen". Wie siehts mit Undichtigkeiten aus die den VErbrauch auch erhöhen wie Ölfiltergehäuse und Kurbelwellensimmerringen? Was nimmt der denn? 30.01.23
Also genau kann ich nicht sagen was er nimmt, der er auch bis vor kurzem undicht war am Ventildeckel. Aber so ca. 2liter auf 10tkm nimmt er glaube ich schon. Laut Werkstatt soll er aber sonst nirgendwo undicht sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.01.23
Kevin Bruckschen: Also genau kann ich nicht sagen was er nimmt, der er auch bis vor kurzem undicht war am Ventildeckel. Aber so ca. 2liter auf 10tkm nimmt er glaube ich schon. Laut Werkstatt soll er aber sonst nirgendwo undicht sein 30.01.23
LOL ...sorry... aber 2 L auf 10tkm ist nichts.... 1 Liter auf 1000 ist auch nichts.... kannst ´nen neuen Mercedes kaufen und in den klauseln steht drin das der bis 1L Öl auf 1000km nehmen darf und du kannst nichts machen... Also Grund zur Sorge musst du da nicht haben. Beobachte das erstmal genau, besonders wenn du den gerade erst abgedichtet hast....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger30.01.23
Kevin Bruckschen: Also genau kann ich nicht sagen was er nimmt, der er auch bis vor kurzem undicht war am Ventildeckel. Aber so ca. 2liter auf 10tkm nimmt er glaube ich schon. Laut Werkstatt soll er aber sonst nirgendwo undicht sein 30.01.23
Bei 2 Liter auf 10 tkm mach dir keinen Kopf das brauchen die fast alle! Öle nicht um und bleib bei dem freigegebenen Ölen!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Supi6530.01.23
Kevin Bruckschen: Also genau kann ich nicht sagen was er nimmt, der er auch bis vor kurzem undicht war am Ventildeckel. Aber so ca. 2liter auf 10tkm nimmt er glaube ich schon. Laut Werkstatt soll er aber sonst nirgendwo undicht sein 30.01.23
Hallo , 2 Liter auf 10 Tkm, das ist ja nix. 0,2 Liter bei 1000 Kilometer. VW sagt zB. Alles unter 1 Liter bei 1000 Kilometer, ist normal. Schön kontrollieren und im Auge behalten. Läuft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Bruckschen30.01.23
Supi65: Hallo , 2 Liter auf 10 Tkm, das ist ja nix. 0,2 Liter bei 1000 Kilometer. VW sagt zB. Alles unter 1 Liter bei 1000 Kilometer, ist normal. Schön kontrollieren und im Auge behalten. Läuft. 30.01.23
Es tut mir leid, die 0 war zuviel😅 aber habe jetzt meinen Kollegen gefragt, der mein Auto momentan fährt, sind wohl laut ihm knapp 1 1/2 Liter auf 1tkm
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.30.01.23
Laut BMW ist die max-grenze 1 l auf 1000 km, alles was darüber ist brauchst du dir keine Gedanken machen und umölen auf keinen Fall
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.30.01.23
Kevin Bruckschen: Es tut mir leid, die 0 war zuviel😅 aber habe jetzt meinen Kollegen gefragt, der mein Auto momentan fährt, sind wohl laut ihm knapp 1 1/2 Liter auf 1tkm 30.01.23
1,5 auf 1000 ist schon zu viel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.30.01.23
Da würde ich dann schon mal Ventilschaftdichtungen angucken und Kolbenringe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Bruckschen30.01.23
Mandy C. S.: Da würde ich dann schon mal Ventilschaftdichtungen angucken und Kolbenringe 30.01.23
Ich habe gerade im Internet was gelesen von so ner Ölspülung die man rein macht vor dem Wechsel. Könnte das schon reichen wenn ich dann beim gleichen öl bleibe? Oder ist das Schwachsinn?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.01.23
Kevin Bruckschen: Es tut mir leid, die 0 war zuviel😅 aber habe jetzt meinen Kollegen gefragt, der mein Auto momentan fährt, sind wohl laut ihm knapp 1 1/2 Liter auf 1tkm 30.01.23
Dann muss der aber schon etwas "bläuen" beim hochtouren... Bevor du das Öl wechselst nächstes mal, kipp doch mal eine Motorspülung von zum Beispiel Liwui Moly rein und lass den im Stand mal so 10 Minuten dümpeln bevor du das Altöl ablässt... dann neu beurteilen. Ansonsten wäre ´meiner Meinung nach das Öl wechseln auf 10WXX wie "Kühlerdicht" im System. Es löst einfach das Problem nicht, macht nur weitere... Den nächsten der da was dran machen muss beissen die Hunde... wenn du das selbst machst bist du das...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Bruckschen30.01.23
André Brüseke: Dann muss der aber schon etwas "bläuen" beim hochtouren... Bevor du das Öl wechselst nächstes mal, kipp doch mal eine Motorspülung von zum Beispiel Liwui Moly rein und lass den im Stand mal so 10 Minuten dümpeln bevor du das Altöl ablässt... dann neu beurteilen. Ansonsten wäre ´meiner Meinung nach das Öl wechseln auf 10WXX wie "Kühlerdicht" im System. Es löst einfach das Problem nicht, macht nur weitere... Den nächsten der da was dran machen muss beissen die Hunde... wenn du das selbst machst bist du das... 30.01.23
Okay, dann werde ich wohl die Finger vom 10w40 lassen wenn ich das alles hier lese. Ja diese Motorspülung war ich auch schon am überlegen, dann werde ich das mal machen und beim 5w40 bleiben, dann mal selber den Verbrauch kontrollieren. Und sonst wohl mal den Motor komplett durchchecken lassen müssen =/ auf jeden Fall riesen Dank euch allen, bin ich froh doch noch vorher hier zu fragen. Ich hab mich schon blöd gefühlt so ne simple Sache zu hinterfragen, und doch hat's mir wohl den Arsch gerettet😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.01.23
Kevin Bruckschen: Es tut mir leid, die 0 war zuviel😅 aber habe jetzt meinen Kollegen gefragt, der mein Auto momentan fährt, sind wohl laut ihm knapp 1 1/2 Liter auf 1tkm 30.01.23
Da ersparst du dir ja jeden Ölwechsel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann30.01.23
Achja die Sache mit dem Öl... Der Verbrauch ist echt zu hoch das wird durch umölen auch nicht weg gehen. Ein Motoröl muss nicht schlecht sein nur weil es nicht die Zulassung / Freigabe hat aber für den normalen Mensch ist es ja kaum noch nachzuvollziehen ob man das Öl trotzdem nehmen kann / darf oder nicht. Auf meinem Öl steht zu Beispiel drauf das es für MB und Porsche freigegeben ist.... Das weiß mein 1er Golf ja aber nicht und läuft trotzdem damit ;) Ein Öl auf gut Glück einfach auszuprobieren ist auch nicht immer unbedingt die günstigste Lösung! Lieber ein paar Euro mehr für das richtige (freigegebene) Öl und Ruhe haben wie das billigste aus'm Regal und hoffen das es hält. Mein Schwiegervater kippt in seinen nicht Mal 10 Jahre alten Opel Astra 15 W 40 Mineralöl rein... Geht auch irgendwie... Zum auffüllen reicht's wohl...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Juergen Böhm30.01.23
Fahre schon seid mehreren Jahren 10w40 ohne Probleme. Ölverbrauch von Wechsel zu Wechsel ca 1 Liter Wechsel intervall 12000 km. BMW E39 3,0 Bj 02
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm31.01.23
Also ich würde beim 5w40 bleiben, aber du machst zu selten einen Ölwechsel........ Wechsel spätestens aller 15tkm und reinige mal deinen Motor. Auch die Ölabstreifringe kann man gezielt reinigen, dazu gibt es Toralin Anticarbon, dann noch Mannol MotorFlush für den gesamten Ölkreislauf. Achja noch ganz wichtig, sauge das Öl mit einer Pumpe ab, da kommt beim M54 etwa 0,5l mehr raus als mit ablassen. Ich habe eine besondere Vorgehensweise beim Ölwechsel, mit der ich den Ölverbrauch von meinem 330i von 1l/700km auf 1l/15tkm senken konnte. Zuerst warm fahren, dann 1,5 Dosen Motorflush ins Öl und 20 Minuten laufen lassen. Dann Öl absaugen, 5,5l Diesel mit dem Rest Motorflush einfüllen. Kerzen raus und 5 Sekunden Toralin in jeden Brennraum, jeweils nach dem sprühen sofort die Kerze per Hand eindrehen. 20 Minuten einwirken lassen, Kerzen raus und mit einem Tuch abdecken, 20 Sekunden starten. Jetzt Kerzen einschrauben und mit 28Nm fest ziehen, Zündung komplettieren. Jetzt ne gute Stunde bei 1600U/min laufen lassen, kann man prima mit einem Holz zwischen Fahrersitz und Gaspedal einstellen. Jetzt einen Ölwechsel mit Filter machen und sich über einen sauberen Motor freuen 😉😁 Probiere es aus, der Diesel schadet dem Motor nicht, nur fahren sollte man damit nicht 😄
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.31.01.23
Kevin Bruckschen: Ich habe gerade im Internet was gelesen von so ner Ölspülung die man rein macht vor dem Wechsel. Könnte das schon reichen wenn ich dann beim gleichen öl bleibe? Oder ist das Schwachsinn? 30.01.23
Kann Helfen muss nicht, da scheiden sich die Götter, ich schmeiß mein Öl alle 10k-15k raus da muss ich mir keine gedanken um Spühlungen usw. machen, ich hab jetzt 137k auf der Uhr und mein Auto brauch 0,0L auf 1000km, und meine BMW Maschine genauso die brauch nix. Wichtig ist das du immer dein Motor bis der Warm ist nicht gleich herausforderst und voll aufs Gas gehst in der Warmlaufphase, das ist dann meist auch die Zeit wo die Öl Schlucken, sobald der Motor seine temperatur hat dann eher nimmer. Ich mache z.B. in der Warmlaufphase keine Drehzahlen über 2500 Umdrehungen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Bruckschen31.01.23
Mandy C. S.: Kann Helfen muss nicht, da scheiden sich die Götter, ich schmeiß mein Öl alle 10k-15k raus da muss ich mir keine gedanken um Spühlungen usw. machen, ich hab jetzt 137k auf der Uhr und mein Auto brauch 0,0L auf 1000km, und meine BMW Maschine genauso die brauch nix. Wichtig ist das du immer dein Motor bis der Warm ist nicht gleich herausforderst und voll aufs Gas gehst in der Warmlaufphase, das ist dann meist auch die Zeit wo die Öl Schlucken, sobald der Motor seine temperatur hat dann eher nimmer. Ich mache z.B. in der Warmlaufphase keine Drehzahlen über 2500 Umdrehungen 31.01.23
Ja das mit dem Warmlaufen lassen mache ich auch immer genauso. Ja habe definitiv viel zu lange keinen ölwechsel gemacht, somit werde ich mal einfach diese Ölspülung rein machen und dann mal beobachten wie der Verbrauch aussieht nach dem Ölwechsel. Und dann immer nach 10-15tkm (?) Ölwechsel machen. Werde auch sobald ich neue Stoßdämpfer verbauen lasse auch direkt die ölwanne mal nachschauen lassen und direkt einmal ne neue Dichtung da drauf. Mein Fehler war, das mir gesagt wurde ölwechsel nach 50tkm🤦 war dumm von mir. Aber jetzt hab ich alles und begebe mich da gleich mal dran, danke euch allen nochmal✌️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.31.01.23
Kevin Bruckschen: Ja das mit dem Warmlaufen lassen mache ich auch immer genauso. Ja habe definitiv viel zu lange keinen ölwechsel gemacht, somit werde ich mal einfach diese Ölspülung rein machen und dann mal beobachten wie der Verbrauch aussieht nach dem Ölwechsel. Und dann immer nach 10-15tkm (?) Ölwechsel machen. Werde auch sobald ich neue Stoßdämpfer verbauen lasse auch direkt die ölwanne mal nachschauen lassen und direkt einmal ne neue Dichtung da drauf. Mein Fehler war, das mir gesagt wurde ölwechsel nach 50tkm🤦 war dumm von mir. Aber jetzt hab ich alles und begebe mich da gleich mal dran, danke euch allen nochmal✌️ 31.01.23
ja 10k-15k weil ich auch Kurzstrecke dabei habe um die 20km hin und Rückfahrt, außerdem verhinderst du übermäßigen Verschleiß an der Kette wegen Kettenlängung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Bruckschen31.01.23
Ja habe jetzt auf jeden Fall öl gewechselt mit vorheriger Motorspülung. Ist jetzt auf jeden Fall 5w40 drinne, jetzt mal schauen. Nur könnte ich heulen, so wie es aussah ist wohl auch noch laut nem Mechaniker der Semmering am Arsch, so ölnass wie es am Getriebe ist😭
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck31.01.23
Hallo mach mal deine vdd dann wird der verbrauch auch sinken ,eventuell noch die kge !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.31.01.23
Kevin Bruckschen: Ja habe jetzt auf jeden Fall öl gewechselt mit vorheriger Motorspülung. Ist jetzt auf jeden Fall 5w40 drinne, jetzt mal schauen. Nur könnte ich heulen, so wie es aussah ist wohl auch noch laut nem Mechaniker der Semmering am Arsch, so ölnass wie es am Getriebe ist😭 31.01.23
Das sind Dinge, die kein Fahrzeug Besitzer hören will! 🫣 Neue Kupplung mit allem pipapo.🥴 Alles andere ist unwirtschaftlich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Bruckschen31.01.23
Ingo N.: Das sind Dinge, die kein Fahrzeug Besitzer hören will! 🫣 Neue Kupplung mit allem pipapo.🥴 Alles andere ist unwirtschaftlich. 31.01.23
Ach der sitzt in der Kupplung, sehr gut die wollte ich sowieso wechseln, das beruhigt mich dann doch wieder ein wenig☺️ doch das große Fragezeichen, kann es daran liegen, dass ich ganz wenig spähne am altöl hatte😩🙊 hoffe doch, dass wird nicht alles noch schlimmer, das hört einfach nichtmehr auf😩
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Bruckschen31.01.23
Dieter Beck: Hallo mach mal deine vdd dann wird der verbrauch auch sinken ,eventuell noch die kge ! 31.01.23
Die vdd habe ich vor kurzem mit dem Ventildeckel zusammen gewechselt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm31.01.23
Oje, 50tkm mit einem Öl.......😲 Den Simmerring an der Schwungscheibe ist fies, das Getriebe wehrt sich häufig 😀 Achja die Ölwannendichtung macht man bei dem Motor nicht so mal schnell, da muß der Motor ca 40mm angehoben werden, die Lenksäule vom Lenkgetriebe getrennt werden und die Vorderachse muß um ca 120mm abgesenkt werden. Wenn die Ölwanne feucht ist kommt das zu 98% nicht von der Ölwannendichtung, sondern von der Ölfiltergehäusedichtung 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Bruckschen31.01.23
Sven Storm: Oje, 50tkm mit einem Öl.......😲 Den Simmerring an der Schwungscheibe ist fies, das Getriebe wehrt sich häufig 😀 Achja die Ölwannendichtung macht man bei dem Motor nicht so mal schnell, da muß der Motor ca 40mm angehoben werden, die Lenksäule vom Lenkgetriebe getrennt werden und die Vorderachse muß um ca 120mm abgesenkt werden. Wenn die Ölwanne feucht ist kommt das zu 98% nicht von der Ölwannendichtung, sondern von der Ölfiltergehäusedichtung 😉 31.01.23
Ja werde das jetzt nur paar tausend Kilometer drin lassen und dann wechseln, danach nen Intervall von 10-15tkm nehmen. Ja das mit dem Getriebe, da habe ich zum Glück nen bekannten, der das schon ein paar mal gemacht hat, der macht mir das dann für Kleingeld, ist halt nur bisschen weit weg, so 450km😅 Ja das mit der ölwanne ist mir leider bekannt, aber gut dann lasse ich das erstmal noch von nem Fachmann beurteilen, bevor ich da umsonst ewig hantiere. Danke auf jeden Fall für den Tipp☺️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kevin Wagner 03.02.23
Ich würde dir das 10W60 empfehlen, dass haben die alten M-Fzg auch bekommen. Das hat auch mein 318is E36 bekommen. Der Ölverbrauch und Undichtigkeiten sind damit sofort weg gewesen. 1L auf 1000 ist bei BMW Motoren normal.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (E39)

0
Votes
35
Kommentare
Talk
Zylinderkopf an den Block schrauben
Hallo liebe FabuCar Community, ich habe die ZKD bei meinem BMW E39 (M52B25) tauschen lassen und habe das Problem, dass sich der Kopf an den Block nicht mehr schrauben lässt, weil die Gewinde von vier der 14 Kopfschrauben defekt sind. Ich musste leider auch feststellen, dass diese schon einmal mit Helicoils repariert worden sind. Die Schrauben lassen sich nicht nach der BMW Vorgabe anziehen. Gibt es eine Möglichkeit meinen Motor zu retten? Ich war schon beim Motorenbauer. Die wollen das nicht anfassen, weil die Löcher aufgebohrt wurden. Einen neuen Block kaufen (es handelt sich übrigens um einen Alublock) lohnt sich denke ich nicht, weil ich mir gleich für den Aufwand auch einen neuen gebrauchten Motor kaufen kann. Ich habe wilde Geschichten gehört von Zuschweißen, Neubohren etc. Für mich alles keine Lösung. Hat jemand eine Idee, wie ich meinen Motor noch behalten kann? Ich bin im Raum Hamburg, falls jemand jemanden kennt, der sich sowas annimmt. Danke im Voraus LG Armin
Sonstiges
Armin_Ch0y0t3 02.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten