Kühlwasserverlust | SEAT
Hallo.
Besitze einen Seat Leon ST 5F Baujahr 2016 2.0TDI DSG
Habe einen schleichenden Kühlwasserverlust und leider keine Ahnung woher der kommt. Co2 Test erwies sich negativ und Nass ist er auch nirgends im Motorraum sowohl unterhalb als auch von oben.
Habe mal gehört, dass der Ladeluftkühler eine nicht gut geschweißte Schweißnaht innen drinnen hat, die gerne undicht wird.
Habe mit dem Endoskop leider nicht tief reinschauen können. System wurde unter Druck gesetzt und der Druck blieb standhaft.
Sollte es der Behälter sein müsste doch schon längst irgendwo was ausgeronnen sein bzw. bei langer Fahrt der Druck verschwinden.
Habe dies nämlich nach einer langen Fahrt überprüft, das Auto stehen gelassen und nach einer halben Stunde den Behälter aufgeschraubt, um den Druck abzulassen.
Grüße