fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Frank Schubert10.12.21
Ungelöst
0

Lenkung schwergängig in Mittelstellung | FORD

Hallo, ich habe bei meinem Transit seit ein paar Tagen das Problem, dass die Lenkung im kalten Zustand und der Mittelstellung sehr schwergängig ist... Habe ich sie über diesen Widerstand ein paar cm nach links oder rechts gedeht, geht sie normal leicht... Sobald das Fahrzeug auf Betriebstemperatur ist, Ist das Problem verschwunden. Was kann ich da prüfen ?
Bereits überprüft
Keilriemen zur Servopumpe ist okay
Fahrwerk

FORD

Technische Daten
METZGER Kabelreparatursatz, Vorwiderstand-Klimalüfter (2324054) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Vorwiderstand-Klimalüfter (2324054)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenkgetriebe (29540) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenkgetriebe (29540)

LIQUI MOLY Fett (6124) Thumbnail

LIQUI MOLY Fett (6124)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
An W10.12.21
Kontrolliere ob genug Servo Öl da ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Schubert10.12.21
An W: Kontrolliere ob genug Servo Öl da ist 10.12.21
Habe ich schon geschaut. Behälter ist bis max Markierung gefüllt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub10.12.21
So ein Problem gab es auch mal bei dem Fiesta. Da war eine Schiebehülse bei einem kreuzgelenk schwergängig. Die Werkstatt hat dann ein Loch in die Hülse gebohrt und die Hülse durch das Loch geschmiert. Da würde ich jetzt mal schauen, ob das Fett harzig oder fest geworden ist. Ein Loch wird man wohl nicht bohren müssen, das sollte schon drin sein
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Schubert10.12.21
Wolfgang Schaub: So ein Problem gab es auch mal bei dem Fiesta. Da war eine Schiebehülse bei einem kreuzgelenk schwergängig. Die Werkstatt hat dann ein Loch in die Hülse gebohrt und die Hülse durch das Loch geschmiert. Da würde ich jetzt mal schauen, ob das Fett harzig oder fest geworden ist. Ein Loch wird man wohl nicht bohren müssen, das sollte schon drin sein 10.12.21
Hallo Wolfgang, Danke dafür.. Meinst du das Kreuzgelenk an der Lenksäule oder die beiden an dem Lenkgetriebe...?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel10.12.21
Wenn es das Kreuzgelenk wäre, würde es nicht nur in der Mitttelstellung klemmen, sondern alle halbe Umdrehungen...... Ich vermute eine leicht defekte Servolenkung. Hatte das selbe erst neulich an einem Mondeo. Da haben wir Servoöl und Pumpe vorher erneuert und richtig gespült. Wurde aber im Laufe der Zeit immer schlimmer. Dann gab es ein neues Lenkgetruebe, siehe da alles wie neu.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Schubert10.12.21
Bernd Frömmel: Wenn es das Kreuzgelenk wäre, würde es nicht nur in der Mitttelstellung klemmen, sondern alle halbe Umdrehungen...... Ich vermute eine leicht defekte Servolenkung. Hatte das selbe erst neulich an einem Mondeo. Da haben wir Servoöl und Pumpe vorher erneuert und richtig gespült. Wurde aber im Laufe der Zeit immer schlimmer. Dann gab es ein neues Lenkgetruebe, siehe da alles wie neu. 10.12.21
Also das Lenkgetriebe... Hatte ich auch schon in Verdacht....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub10.12.21
Frank Schubert: Hallo Wolfgang, Danke dafür.. Meinst du das Kreuzgelenk an der Lenksäule oder die beiden an dem Lenkgetriebe...? 10.12.21
Kreuzgelenk an der Lenksäule. Das war seinerzeit genau das gleiche Symptom. Um die mittellage war immer ein Widerstand zu spüren.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel10.12.21
Wolfgang Schaub: Kreuzgelenk an der Lenksäule. Das war seinerzeit genau das gleiche Symptom. Um die mittellage war immer ein Widerstand zu spüren. 10.12.21
Nicht nur um die Mittellage, sondern alle halbe Umdrehung klemmt das Kreuzgelenk.... Immer wenn das Kreuz sich auf einer Seite bewegen sollte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer10.12.21
Bernd Frömmel: Nicht nur um die Mittellage, sondern alle halbe Umdrehung klemmt das Kreuzgelenk.... Immer wenn das Kreuz sich auf einer Seite bewegen sollte. 10.12.21
Mann kann ja zuerst versuchen das Gelenk zu schmieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Schubert10.12.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Mann kann ja zuerst versuchen das Gelenk zu schmieren 10.12.21
Das sehe ich auch so. Erst Mal das einfache versuchen, dann kann ich immer noch die Lenkung zerlegen oder ersetzen... Danke euch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub10.12.21
Bernd Frömmel: Nicht nur um die Mittellage, sondern alle halbe Umdrehung klemmt das Kreuzgelenk.... Immer wenn das Kreuz sich auf einer Seite bewegen sollte. 10.12.21
Ich hatte das Problem an meinem Fiesta. Und ich werde mich noch an die Symptomatik erinnern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Schubert10.12.21
Wolfgang Schaub: Ich hatte das Problem an meinem Fiesta. Und ich werde mich noch an die Symptomatik erinnern. 10.12.21
Hier ist, glaube ich, die Situation das nicht das Kreuzgelenk, sondern das Schiebestück über dem Kreuzgelenk in der Mittelstellung sich verklemmt. Warum das nur in der Mittelstellung passiert kann an Druck oder Zug oder sonstigen Veränderungen im Winkel der Lenksäule liegen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub10.12.21
Frank Schubert: Hier ist, glaube ich, die Situation das nicht das Kreuzgelenk, sondern das Schiebestück über dem Kreuzgelenk in der Mittelstellung sich verklemmt. Warum das nur in der Mittelstellung passiert kann an Druck oder Zug oder sonstigen Veränderungen im Winkel der Lenksäule liegen... 10.12.21
Genau so
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph10.12.21
Frank Schubert: Das sehe ich auch so. Erst Mal das einfache versuchen, dann kann ich immer noch die Lenkung zerlegen oder ersetzen... Danke euch 10.12.21
Hallo, denke auch es liegt an der Mechanik, Kreuzgelenk ist schon wahrscheinlich, den Fehler hatte ich mal bei einem MB Sprinter.
0
Antworten
profile-picture
Angelo Barbarello20.12.21
Hatten die Docs bei einem Mercedes. Da war ein Kreuzgelenk an der Lenksäule, welches in einer bestimmten Stellung gehakt hat.
0
Antworten
profile-picture
Romi7804.07.24
Wurde da eine Lösung zu diesem Problem gefunden?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Ford Kuga springt nicht mehr an/ keine Zündung
Hallo zusammen, nach Einbau der Anhängerkupplung und richtiger Installation des Kabelbaums (Batterie abgeklemmt) hab ich folgendes Problem : Zündung geht nicht mehr an, Motor startet nicht. Im Tacho steht zeitweise nur die Leiste „P R N D“ Das Infotainment-System geht, elektrische Handbremse sowie Außenbeleuchtung geht ebenfalls. Muss ich was beachten? Hat es was mit der abgeklemmten Batterie zu tun? Sicherungen vorne geprüft und in Ordnung. Kabelsatz der Anhängerkupplung wieder zurückgebaut - keine Besserung. Hat jemand ne Idee? Danke
Elektrik
Justin Lihs 31.07.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr nach Batteriewechsel
Hallo zusammen, nachdem ich an meinem Ford Grand C Max die Startbatterie gewechselt habe, startet der Motor nicht mehr. Es erscheinen etliche Fehlermeldungen, die sich auch mit dem Diagnosegerät (Delphi-Software) nicht löschen lassen. So gut wie alle Steuergeräte melden einen Fehler. Batterie wurde angelernt und auch bestätigt. Ich habe weder die Pole vertauscht, noch einen Kurzschluss verursacht. Hat jemand eine Idee? Danke!
Elektrik
mkruki 19.08.23
-1
Vote
57
Kommentare
Gelöst
Druck im Kühlsystem
Servus, ich habe extremen Druck im Kühlsystem, hatte dies vor ein paar Monaten schon einmal, da war der Lüfter defekt. Jetzt hat er wieder das gleiche, Lüfter geht, Thermostat i.o, co Test i.o könnte es irgendwo ein riss im ZK oder im block sein? Danke im Voraus
Motor
Aaron Spötta 24.07.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Hallo, ich habe folgendes Problem, vorige Woche Freitag hatte ich bei meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen in einer Werkstatt. Soweit alles gut, am Samstag plötzlich hörte ich eine klacken im Stand beim Lenken... also Auto aufgebockt und nachgesehen, Kontermutter komplett locker. Montag in der Werkstatt reklamiert und Termin für gestern Dienstag ausgemacht für erneutes kontrollieren der Spur sowie ob alle Schrauben fest sind. Mir wurde versichert, dass diesmal alles fest sei. Heute Morgen gleiches Symptom wieder knacken beim Fahren bzw. im Stand und beim Nachsehen sah ich ebenfalls wieder, dass die gleiche Spurstange bzw. Kontermutter locker ist.... Video habe ich angehängt. Wie kann sowas passieren nach ungefähr 50 km, dass die Kontermutter locker ist/wird? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge. LG Michi
Fahrwerk
Michael L 21.02.24
0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Hallo in die Runde, nachdem ich den Bremsbelag und die Bremsscheibe gewechselt hatte, wollte ich eine Testfahrt machen. Dabei bemerkte ich, dass mein Auto automatisch bremst, als ob ich immer noch die Handbremse angezogen hätte. Ich bin ca. 600 Meter mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren und dabei trat ein starker Gestank von der Bremse auf. Aus Vorsicht bin ich dann nur noch maximal 10 km/h gefahren, um zu verhindern, dass die Bremse noch heißer wird. Der Bremssattel auf der rechten Seite sitzt fest und die Bremsscheibe wurde auf diesen paar Metern sehr heiß und ist nun leicht blau verfärbt. Meine Frage ist, ob die neue Bremsscheibe und der Belag nun für den Müll bestimmt sind oder ob ich sie, nachdem ich den Bremssattel gewechselt habe, bedenkenlos weiterverwenden kann. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Daniel Jungkind 12.08.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
Hallo zusammen, nachdem ich die rechte Bremstrommel, den Radbremszylinder und die Beläge ausgetauscht habe, war es schwierig, die neue Bosch Bremstrommel anzubringen. Beim dritten Versuch hat es schließlich geklappt. Leider wird die Bremstrommel während des Betriebs sehr warm, während die linke Seite (die alte Trommel) nur mäßig warm wird. Woran könnte das liegen? Sind vielleicht Herstellungstoleranzen fehlerhaft? Oder sind die Beläge zu dick? Ist die Bremstrommel zu klein? Die Handbremse greift bereits beim zweiten Zahn an. Ich weiß, man sollte sie paarweise wechseln, aber wenn die erste Trommel bereits nicht frei läuft. Die Handbremsseile sind noch die alten. Hat jemand ne Idee? Danke euch für eure Hilfe!
Fahrwerk
Martin. 13.04.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Ford Kuga springt nicht mehr an/ keine Zündung
Gelöst
Motor startet nicht mehr nach Batteriewechsel
Gelöst
Druck im Kühlsystem

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Gelöst
Handbremse
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten