fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Lorraine Wilhelm30.07.22
Gelöst
0

Kupplungspedal blelbt hängen | AUDI A6 C6

Hallo Liebe Community, nach dem ich meine Injektoren vor ca. 1-2 Monaten getauscht habe, ist nun ein neues Problem aufgetaucht🥲.. Hoffentlich könnt ihr mir wieder erfolgreich helfen🙏🏻 Nun zum Problem Beim Fahren (nach einer bestimmten Zeit/unbekannt) konnte ich den Gang, bei getretener Kupplung, nicht raus nehmen. Das Pedal konnte ich runter drücken, ist allerdings danach nicht zurück gekommen sondern auf der Hälfte stehen geblieben. Damit ich den Gang raus nehmen konnte, musste ich das Auto abwürgen. Daraufhin ist das Pedal aber komplett abgesackt und musste es händisch in die richtige Position zurück holen. Dann ging wieder alles. Je nach dem wie oft ich die Kupplung benutzen musste ist das Problem kurz nach dem Starten erneut aufgetreten. Ich habe das Problem vorgestern gehabt und seit dem auch nicht mehr bewegt, daher gibt es leider nicht so viele Informationen. Liebe Grüße
Bereits überprüft
Geber- und Nehmerzylinder scheinen trocken zu sein.
Getriebe

AUDI A6 C6 (4F2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171874) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171874)

SACHS Kupplungssatz (3000 951 848) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 951 848)

BREMBO Nehmerzylinder, Kupplung (E 85 017) Thumbnail

BREMBO Nehmerzylinder, Kupplung (E 85 017)

METZGER Ausgleichsbehälter, Bremsflüssigkeit (2140145) Thumbnail

METZGER Ausgleichsbehälter, Bremsflüssigkeit (2140145)

Mehr Produkte für A6 C6 (4F2) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C6 (4F2)

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Lorraine Wilhelm17.09.22
Wird weiterhin beobachtet, bisher ist alles normal geblieben
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Ingo N.30.07.22
Geber und nehmer Zylinder tauschen.🤷🏻‍♂️
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann30.07.22
Kann sein daß das Pedal eine Rückholfeder hat die kaputt oder ausgehakt ist
0
Antworten
profile-picture
Lorraine Wilhelm30.07.22
Ingo N.: Geber und nehmer Zylinder tauschen.🤷🏻‍♂️ 30.07.22
Beide sind soweit trocken, daher kann es das gar nicht sein?🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.30.07.22
Lorraine Wilhelm: Beide sind soweit trocken, daher kann es das gar nicht sein?🤔 30.07.22
Wenn die über die Dichtungen Luft ziehen schon.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202430.07.22
Hallo! Kupplungssystem mit neuer Bremsflüssigkeit entlüften, evtl Geber bzw. Nehmerzylinder fehlerhaft
1
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8530.07.22
Versuche erstmal neu zu entlüften. Das wäre das schnellste. Ansonsten wird es an den Besagten Zylindern liegen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 30.07.22
HillyBilli85: Versuche erstmal neu zu entlüften. Das wäre das schnellste. Ansonsten wird es an den Besagten Zylindern liegen 30.07.22
Genau so würde ich es auch machen ruhig mal bisschen länger entlüften am besten mir einem Elektronischen Bremsenentlüftungsgerät.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler30.07.22
Lorraine Wilhelm: Beide sind soweit trocken, daher kann es das gar nicht sein?🤔 30.07.22
Doch die gehen innen kaputt da kommt nichts raus. Mach erst den nehmer Zylinder wenn dann noch Probleme sind mach den geberzylinder.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger30.07.22
Udo Hensler: Doch die gehen innen kaputt da kommt nichts raus. Mach erst den nehmer Zylinder wenn dann noch Probleme sind mach den geberzylinder. 30.07.22
Du weißt aber schon, das der Nehmerzylinder an der Kupplung sitzt ( das wäre die teuerste Arbeit) und der Geberzylinder am Pedal sitzt ( wäre die Kostengünstigste Lösung). Ansonsten wie beschrieben, erst entlüften, dann Geber und zuletzt Nehmerzylinder wechseln wenn nötig.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler30.07.22
Olaf Hünniger: Du weißt aber schon, das der Nehmerzylinder an der Kupplung sitzt ( das wäre die teuerste Arbeit) und der Geberzylinder am Pedal sitzt ( wäre die Kostengünstigste Lösung). Ansonsten wie beschrieben, erst entlüften, dann Geber und zuletzt Nehmerzylinder wechseln wenn nötig. 30.07.22
Er hat doch geschrieben sind beide trocken wenn der im Getriebe sitzt wie hat er das gesehen?
0
Antworten
profile-picture
Silke Dannenbring-Lühmann30.07.22
Dominik Baumann: Kann sein daß das Pedal eine Rückholfeder hat die kaputt oder ausgehakt ist 30.07.22
Japp!! Geht unwahrscheinlich schnell das die aushängt… bitte unbedingt mal abchecken ( lassen )
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann31.07.22
Udo Hensler: Er hat doch geschrieben sind beide trocken wenn der im Getriebe sitzt wie hat er das gesehen? 30.07.22
Naja trotzdem würde ich wenn erst Mal am Pedal schauen bevor man das komplette Auto zerpflückt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger31.07.22
Egal ob die Zylinder nun feucht sind, oder nicht. Ein Defekt kann hier nicht immer von außen beurteilt werden. Es gibt mit Sicherheit genug Beispiele aus dem Werkstattalltag, wo ein defekt von außen nicht erkannt werden konnte ( Bremsflüssigkeitsverlust, feuchte Stelle usw).
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.31.07.22
Hat entlüften geholfen.
0
Antworten
profile-picture
Lorraine Wilhelm02.08.22
Daniel.: Hat entlüften geholfen. 31.07.22
Habe es noch nicht probiert. Das Problem kam bisher aber nicht nochmal, daher fahre ich fürs erste so weiter. Sollte es nochmal passieren, werde ich es mit dem Entlüften probieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8502.08.22
Lorraine Wilhelm: Habe es noch nicht probiert. Das Problem kam bisher aber nicht nochmal, daher fahre ich fürs erste so weiter. Sollte es nochmal passieren, werde ich es mit dem Entlüften probieren. 02.08.22
Dann solltest du den Beitrag auflösen. Kannst dir aber sicher sein das es wieder passiert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.02.08.22
Lorraine Wilhelm: Habe es noch nicht probiert. Das Problem kam bisher aber nicht nochmal, daher fahre ich fürs erste so weiter. Sollte es nochmal passieren, werde ich es mit dem Entlüften probieren. 02.08.22
Lass es entlüften. Nicht das noch was passiert.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 (4F2)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Anlasser
Hallo, habe heute meinen Motor eingebaut. Hat alles gepasst. Jetzt ist mein Problem, dass der Anlasser nicht geht. Es kommt die Fehlermeldung "Signal für Anlasssperre, Kurzschluss nach Masse". Komme gerade nicht weiter. Danke im Voraus.
Motor
Markus Gingele 04.03.22
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Übermäßiger Ölverlust
Hallo Leute, ich fahre einen A6 4F 2.8FSI Quattro aus dem Jahr 2009. Bis letzten Oktober lief er mit 5W-30 Öl Teil Long Life für 15.000 km. Dann habe ich im Oktober 2023 auf 0W-40 mit der 50200 Freigabe von VW umgestellt, da er das 5W-30 verbraucht hat. Alles war gut, außer dass die Ölablassschraube undicht war. Im Juli dieses Jahres habe ich erneut einen Ölwechsel mit 0W-40 von Aral durchgeführt. Nach 1.400 km leuchtete die Ölminimumlampe auf, habe 500 ml nachgefüllt, aber nach zwei Tagen war die Lampe wieder an. Als ich in der Werkstatt war, stellte sich heraus, dass kein Öl mehr im Motor war, obwohl ich mit dem Peilstab gemessen hatte. Letzten Sonntag habe ich erneut einen Ölwechsel mit 0W-40 von Mobil1 durchgeführt. Seitdem bin ich 80 Kilometer gefahren und das Öl ist komplett leer. Kann es sein, dass er alles verbrannt hat? Danke euch!
Motor
Florian Einert 14.08.24
1
Vote
30
Kommentare
Gelöst
Startet nicht, orgelt nur
Hallo, von einem Kollegen der Audi A6 4F 3.0 Diesel, ist während der Fahrt ausgegangen und startet seitdem nicht mehr. Im Tacho zeigt er das an, was auf dem Video zu sehen ist. Der Fehlerspeicher hängt im Anhang bei. Folgendes hat er bereits neu gemacht Neu sind : Gaspedalsensor Bremslichtschalter Nockenwellensensor Kraftstoffdrucksensor Kraftstoffregelventil Ladedrucksensor Kraftstofffilter Hochdruckpumpe Leider läuft er immer noch nicht, er orgelt nur. Hat jemand ein Tipp für uns oder eine Idee ? Mit freundlichen Grüßen
Motor
Ersan Maljoku 19.03.24
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
-1
Vote
28
Kommentare
Gelöst
Nockenwellenpositionssensor
Hallo zusammen, der Motor läuft unrund im Leerlauf und bringt den Fehler: P0341/00833 Nockenwellenpositionssensor => Geber unplausibles Signal - Kurzschluss nach Plus. Danke für Eure Hilfe.
Motor
Mevlüt Yaraneri 24.01.23
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Motorkontrollleuchte
Guten Tag liebe FabuCar Gemeinde, bei meinen lieben Audi leuchtet seit einer Woche die MKL. Gestern hat die Werkstatt ausgelesen und es war wieder die Sekundärluftpumpe. Fehler wurde gelöscht und kam aber gleich wieder. Mein Problem ist, dass alle Ventile schön sauber sind und nix verkokt ist. Der Fehler zeigt auch immer nur Durchsatz zu gering an, aber nie welche Bank. Vlt kann mir hier einer weiterhelfen, bevor ich das gesamte System auseinander schraube und kontrolliere.
Motor
Gelöschter Nutzer 27.06.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 (4F2)

Gelöst
Anlasser
Gelöst
Übermäßiger Ölverlust
Gelöst
Startet nicht, orgelt nur
Gelöst
Nockenwellenpositionssensor
Gelöst
Motorkontrollleuchte

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten