fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Basti BlnVor 3 Tagen
Talk
-1

TÜV und vorausschauend Wartung | OPEL VECTRA C Caravan

Mein geliebtes Paulchen muss im Nov. zum Tüv. Er hat jetzt 324Tkm auf der Uhr und läuft grundsätzlich ganz gut. Den Zahnriemen hab ich bei 311Tkm gewechselt, inkl. Wasserpumpe. Kurz danach hab ich das Getriebe spülen lassen. Die Glühkerzen + Steuergerät sind ca. 2 Jahre alt. Ölwechsel mache ich 1x pro Jahr, bzw. alle 15Tkm. LiMa ist neu, ca. 2 Monate alt, Batterie ebenfalls. Nun stehen weitere Wartungen an. Die Ansaugbrücke muss gereinigt werden, Drallklappengestänge ist bereits wieder abgefallen. Er spring kalt etwas schlechter an und nebelt leicht schwarz bei Kick-Down. Das deutet auf Injektoren hin... Der Turbolader ist immer noch der Erste und müsste wohl auch getauscht werden. Leichte Kühlwasser- und Öl Leckage ist auch vorhanden, da kenn ich aber die Stellen schon. Seit einiger Zeit kommt er nicht mehr so richtig aus dem Knick, mal schnell aus einer Einfahrt raus schnappen is nicht. Man dappt aufs Gaspadal und es passiert einfach gar nichts, auch kein Aufheulen... er braucht einfach etwas. Und ein etwas mehr als mit Wandler normal ist, m.E. nach. Die Öldruckkontrolle bleibt bei Kaltstart auch länger an als früher, so 2-3sec. Ich kann alles selbst tauschen/reparieren und rechne bei den Neuteilen mit ca. 6-800€. Meine Frage ist nun, lohnt sich der Aufwand noch? Ich weiß, so ne Frage ist immer schwierig, aber könnte bei der Laufleistung noch was größeres kommen? Kopfdichtung, irgendwelche Lager, etc? Vectra C Caravan, Bj. 2005 Z19DTH TF80 SC40 Wer errät was das auf dem Foto ist, gewinnt einen Keks^^
Wartung

OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lagerung, Motor (30442 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (30442 01)

Mehr Produkte für VECTRA C Caravan (Z02) Thumbnail

Mehr Produkte für VECTRA C Caravan (Z02)

13 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSRVor 3 Tagen
Sicher wird immer mal was ausfallen, aber wenn fährt ist doch gut. Es kann einen auch ein Blitz beim „“ Treffen.
0
Antworten
profile-picture
Basti BlnVor 3 Tagen
Das Foto fehlte!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenVor 3 Tagen
Basti Bln: Das Foto fehlte! Vor 3 Tagen
Opel Monza? Vielleicht sogar mit V6 Benzin Motor 🤔
0
Antworten
profile-picture
Basti BlnVor 3 Tagen
Jörg Wellhausen: Opel Monza? Vielleicht sogar mit V6 Benzin Motor 🤔 Vor 3 Tagen
Leider nein :) Tipp: Es ist kein Opel Modell
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo HenslerVor 3 Tagen
Das dürfte ein mercedes sein der haubenstellung nach
0
Antworten
profile-picture
Basti BlnVor 3 Tagen
Udo Hensler: Das dürfte ein mercedes sein der haubenstellung nach Vor 3 Tagen
Aahja, wenne das Baumuster noch errätst ist der Keks deiner ;)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSRVor 3 Tagen
W123
0
Antworten
profile-picture
Basti BlnVor 3 Tagen
Michael Schmidt MSR: W123 Vor 3 Tagen
Jaaaaa! Es ist ein S123, aber das lass ich mal gelten. Herzlichen Glückwunsch zum Keks! Wohin soll ich ihn schicken? :)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Rudolf GVor 2 Tagen
Das Problem mit den alten Autos ist, das beim unverechuldeten Unfall steht man fast sofort vor dem wirtschaftlichen Totalschaden da und das zuviel reingestecktes Geld keinen Mehrwert hat. Man kann aber ältere Autos relativ günstig ( selbst) reparieren.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian MöhringVor 2 Tagen
Mach die Ansaugbrücke gleich neu. Durchcdas abgefallebe Gestänge werden die Drallklappen nicht mehr betätigt und so kann es zu deinem trägen anfahren führen weil die Klappen offen stehen. Es gibt zwar Reparatursätze für das Gestänge aber die Klappen selbst werden mit der Zeit auch undicht. Also einmal komplett neu dann haste da erstmal wieder ruhe.
0
Antworten
profile-picture
Basti BlnVor 2 Tagen
Christian Möhring: Mach die Ansaugbrücke gleich neu. Durchcdas abgefallebe Gestänge werden die Drallklappen nicht mehr betätigt und so kann es zu deinem trägen anfahren führen weil die Klappen offen stehen. Es gibt zwar Reparatursätze für das Gestänge aber die Klappen selbst werden mit der Zeit auch undicht. Also einmal komplett neu dann haste da erstmal wieder ruhe. Vor 2 Tagen
Danke. Ich habe einen Verschlusssatz da. Ich kann mich nur noch nicht entscheiden was ich mache, dauerhaft zu oder offen. Beides hat Vor und Nachteile
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenVor 2 Tagen
Basti Bln: Danke. Ich habe einen Verschlusssatz da. Ich kann mich nur noch nicht entscheiden was ich mache, dauerhaft zu oder offen. Beides hat Vor und Nachteile Vor 2 Tagen
Hallo Basti Bin, wenn Du vor der Wahl stehst dann dauerhaft offen (meiner Meinung nach). Meine Empfehlung wäre fachgerechte Reparatur das die Klappen einwandfrei arbeiten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhringvor 15 Std
Basti Bln: Danke. Ich habe einen Verschlusssatz da. Ich kann mich nur noch nicht entscheiden was ich mache, dauerhaft zu oder offen. Beides hat Vor und Nachteile Vor 2 Tagen
Wenn Du einen Verschlusssatz da hast kommen die Klappen doch eh raus. Da erübrigt sich die Frage ob auf oder zu.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL VECTRA C Caravan (Z02)

0
Votes
38
Kommentare
Talk
Trübungsmittelwert (P) zu hoch
Hallo zusammen, mein Vectra C mit dem 1.9 150Ps Diesel Motor ist heute durch den TÜV gefallen, weil der Trübungswert zu hoch ist. Kann mir jemand vielleicht sagen, was ich machen kann damit der durch die Nachuntersuchung kommt? Reicht das aus, wenn ich vielleicht eine manuelle Regeneration des DPF durchführe? Oder die Ansaugbrücke samt Drallklappen reinige und gegebenfalls erneuere? Oder doch den DPF erneuern? Ich bin da grade ratlos 😞
Motor
Mo El 04.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten