Bernd Wing: Hallo,
hatte mit einer Nebelmaschine schon einige Stellen gefunden aber es waren wohl nicht alle gewesen, also Falschluft sollte immer noch das Thema sein?
14.01.22
Die Wahrscheinlichkeit für Falschluft ist bei dem Motor natürlich recht hoch, weil er ja recht viele Unterdruckschläuche hat.
Der Code P0171 sagt zunächst mal nur aus, das dein Gemisch zu mager ist.
Zu wenig Kraftstoff wäre auch möglich.
Systematisch wäre es zunächst mal in die Lambdaregelung reinzuschauen.
Also die Livedaten. Lambdaspannung Sonde 1, Bank 1 und Bank 2. Sowie die Fueltrimwerte Kurz und Langzeitwert bei Leerlaufdrehzahl und anschließend bei erhöhter Leerlaufdrehzahl.
An der Änderung der Werte kann man schon erkennen, ob es durch zuviel Luft (durch Lecks) oder durch zu wenig Kraftstoff verursacht ist.
Wird das Gemisch bei erhöhter Drehzahl besser, also fetter, der Fueltrimwert sinkt, so wirds an Falschluft liegen.
Steigt der Fueltrimwert, das Gemisch wird magerer, er steuert dagegen mit zusätzlichem Kraftstoff, so liegt das Problem auf der Seite Kraftstoff.