fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Pedram Huseini22.07.24
Talk
0

Auto quietscht, wenn ich es im Stand lenke | AUDI A6 C6

Hallo. Heute Morgen hab ich bemerkt, dass das Auto extrem quietscht, wenn ich hier beim Einparken hin und her lenke. Kann es sein, dass das Öl zu alt ist?
Bereits überprüft
Keilriemen, Servolenkung Öl.
Kfz-Technik

AUDI A6 C6 (4F2)

Technische Daten
METZGER Ausgleichsbehälter, Hydrauliköl-Servolenkung (2140036) Thumbnail

METZGER Ausgleichsbehälter, Hydrauliköl-Servolenkung (2140036)

KS TOOLS Adapter, Aufnahme (150.2811) Thumbnail

KS TOOLS Adapter, Aufnahme (150.2811)

FEBI BILSTEIN Dichtungssatz, Hydraulikpumpe (19158) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtungssatz, Hydraulikpumpe (19158)

FEBI BILSTEIN Hydrauliköl (06162) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Hydrauliköl (06162)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner22.07.24
Kommt das Geräusch vom Keilrippenriemen? Eventuell neu machen mit Umlenkrollen/ Spannelement.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner22.07.24
Tom Werner: Kommt das Geräusch vom Keilrippenriemen? Eventuell neu machen mit Umlenkrollen/ Spannelement. 22.07.24
Am besten Video machen und hier einstellen.
1
Antworten
profile-picture
Pedram Huseini22.07.24
Tom Werner: Kommt das Geräusch vom Keilrippenriemen? Eventuell neu machen mit Umlenkrollen/ Spannelement. 22.07.24
Ich habe den vor kurzem angeguckt war noch in gute Zustand aber schaue heute noch mal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger22.07.24
Ist genug Servoöl drin!? Den Servoöl Behälter öffnen und reinschschauen ob es schäumt blasen bildet, wenn ja ist die Servo undicht. Meistens sind es die Keilriemen oder umlenkrollen, wen du selber den Keilriemen abmachen kannst dann den umlenkrollen drehen dann hört man ob die ausgeschlagen sind
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling22.07.24
Was für eine Laufleistung hat das Fahrzeug, und ist es noch die erste Servopumpe? Das ist eine Flügelzellenpumpe. Die Flügel nutzen sich mit der Zeit ab, und bei hoher Last verkanten die Flügel sich und klemmen. Dadurch rutscht der Keilriemen wegen Überlastung. Also nur das Servoöl wechseln wird nicht reichen. Wahrscheinlich brauchst Du eine neue Servopumpe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.07.24
Ich bin auch bei der servopumpe. Guck mal vorn am Kühlergrill unten links ob da was nass ist. Da gibt es eine Stelle da scheuert der servoölkühler an der Aufnahme und wird undicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke22.07.24
Pedram Huseini: Ich habe den vor kurzem angeguckt war noch in gute Zustand aber schaue heute noch mal 22.07.24
Schau erstmal bißchen was nach. Bei deiner Beschreibung kann das alles sein, von Querlenkern über Domlagern bis zur Servopumpe... Eine Diagnose kann man so an sich nicht stellen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.07.24
Pedram Huseini: Ich habe den vor kurzem angeguckt war noch in gute Zustand aber schaue heute noch mal 22.07.24
Dann mach auch bitte gleich ein Video davon... 😉
0
Antworten
profile-picture
Pedram Huseini22.07.24
Komischerweise nach einmal an und ausschalten kein quietschen mehr
0
Antworten
profile-picture
Pedram Huseini22.07.24
Pedram Huseini: Komischerweise nach einmal an und ausschalten kein quietschen mehr 22.07.24
Nach einmal an- und ausschalten, alles verschwunden.
0
Antworten
profile-picture
Pedram Huseini22.07.24
Pedram Huseini: Komischerweise nach einmal an und ausschalten kein quietschen mehr 22.07.24
Nach einmal an- und ausschalten, alles verschwunden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 (4F2)

2
Votes
13
Kommentare
Talk
Schlechte Gasannahme im kalten Zustand P0335
Hallo liebe Schrauber ich hab mein Auto ausgelesen da kam der Fehlercode P0335 ich würde gerne wissen was es für ein Fehler ist und ob es einfach ist es zu wechseln. Dann hab ich noch ein Fehler unter dem Ventildeckel hört man so leise Rasseln als hätte ich da unten drunter Sand drin kann mir jemand auch da weiter helfen mein Auto ist ein A6 4f2 Baujahr 2006 2,4 Liter Benziner.
Motor
Sven29 22.08.21
-1
Vote
30
Kommentare
Talk
Hersteller Qualität Achsschenkel für Audi
Hallo liebe Gemeinde, ich würde gerne mal wissen wollen, welcher Hersteller bzw. Ersatzteillieferant besser ist. Esen SKV Germany oder Original Vaico Qualität ? Es geht um Achsschenkel für den Audi A6 4F. Beide liegen im Satz so um die 550€. Vielen dank für eure Meinungen.
Ersatzteile
Florian Einert 28.01.25
0
Votes
26
Kommentare
Talk
Kupplung
Hallo, ich versuche die Kupplung zu entlüften. Mein Problem: Wenn der Motor aus ist und ich entlüfte die Kupplung, ist die Kupplung hart. Starte ich den Motor ist der ganze Druck weg von der Kupplung. Bei Kupplung drücken läuft Bremsflüssigkeit in den Bremsflussigkeitsbehälter zurück. Habe mir extra ein Entlüftungsgerät geholt. Wie würdet ihr die Kupplung entlüften ? Danke für Eure Hilfe
Getriebe
Markus Gingele 29.03.22
-3
Vote
24
Kommentare
Talk
Lichtmaschine defekt
Guten Tag, Mal eine blöde Frage und zwar habe ich mir vorgestern einen A6 4F gekauft. Da ist die Lichtmaschine kaputt und wollte mal fragen ob die schnell und einfach zu tauschen ist, da der Audi weiter weg steht. Mfg Maurice
Motor
Elektrik
Maurice S. 13.05.23
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Kurbelwellen Zahnrad
Hallo zusammen, Ich habe einen austauschmotor ohne Zahnräder von dem Zahnriemen. Möchte sie jetzt montieren. Weiß aber nicht ob der Motor in der richtigen Stellung ist. Wie kann ich das prüfen? Danke euch.
Motor
Markus Gingele 19.02.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Keilrippenriemen quietscht
Hallo, einer der Keilriemen quietscht beim Gasgeben, kann man die spannen, und wo? Danke :)
Geräusche
Peter Paul 10.08.21
1
Vote
42
Kommentare
Talk
Hydraulikleitung
Hallo Community, ich suche eine Hydraulikleitung für meine Espace 2.0 DCI mit 173 PS. Es handelt sich um die gesamte Leitung von der Servopumpe bis zum Lenkgetriebe, wie sie auf dem Bild zu sehen ist.
Geräusche
Adam Pancherz 09.04.24
-2
Vote
37
Kommentare
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch
Moin Gemeinde, bei meinem Skoda wurden Arbeiten an der Trommel (li+re) wie folgt in der Werkstatt gemacht: 1. Ankerbleche neu 2. Bremstrommeln neu Laut Meister konnten die restlichen Komponenten übernommen werden da vollkommend in Ordnung. Arbeiten wurden ausgeführt, Auto abgeholt. Nach einigen Kilometern erste Geräusche beim Abbremsen. Die Geräusche kommen erst nach 5-10km Fahrt, also ein Phänomen was nicht sofort hörbar ist insbesondere wenn man Kurzstrecken fährt würde es gar nicht auffallen. 1. Nachbesserung Am Backenspiel angeblich was eingestellt zudem wurde mir mitgeteilt, dass am neuen Ankerblech Schleifspuren zusehen waren. Es wurde alles gerichtet, keine Geräusche mehr da. Wie gesagt, dass Geräusch kommt nur beim Abbremsen und ist beim Lösen des Pedals sofort weg. Auto war fertig und wurde abgeholt. Nach Verlassen der Werkstatt bereits auf dem Hof gleiche Symptome beim Abbremsen hörbar. 2. Nachbesserung steht an die Tage an. Ein Mechaniker (Bekanntenkreis, 20 Jahre Kfz-Mechaniker) hat sich die Aufnahmen angehört und meinte, dass die Trommel, die neu verbaut wurden, wohl unrund läuft ggf. sogar einen Schlag hat. Hier ein offensichtlicher Mangel der verbauten Teile. Die Aufnahmen wurden der Werkstatt elektronisch zugestellt. Dort scheint man jedoch kein großes Interesse zu haben sich diese anzuhören. Hier nun Die Aufnahmen mit dem Handy. Testaufbau wie folgt: Ich beschleunige auf 40km/h und bremse das Fahrzeug gleichmäßig auf 0 km/h runter. Das Handy liegt dazu 1x im Kofferraum und 1x auf der Rücksitzbank. Ich vermute, dass auch die 2. Nachbesserung ohne Erfolg bleiben wird. Entsprechende Formalitäten werden bereits für die Schiedstelle zusammengestellt. Habe ihr vielleicht eine Idee womit ich argumentieren kann? Danke
Geräusche
Megadeth 13.01.24
1
Vote
36
Kommentare
Talk
Verdacht auf Steuerkette
Hallo, ich habe eine Frage betreffend VW Golf Variant 1,4 TSI 122 von BJ 2013 : Seit einer Woche sind beim Anlassen Klapper/Rassel Geräusche von vorne zu hören. Meine Vermutung Steuerkette... Ist Kettenantrieb auf der Kurbelwelle geschrumpft ? Gibt es eine verstärkte Steuerkette ? Die von der Werkstatt sagten, dass das untere Zahnrad nicht so einfach gewechselt werden kann weil das verpresst ist stimmt das ? Wollen somit nur Kette, Spanner und Gleitschiene wechseln für 690. Was sagt ihr ? Bitte um Hilfe Danke euch
Motor
Geräusche
Giuseppe Lorusso 05.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C6 (4F2)

Talk
Schlechte Gasannahme im kalten Zustand P0335
Talk
Hersteller Qualität Achsschenkel für Audi
Talk
Kupplung
Talk
Lichtmaschine defekt
Talk
Kurbelwellen Zahnrad

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Talk
Keilrippenriemen quietscht
Talk
Hydraulikleitung
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch
Talk
Verdacht auf Steuerkette
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten