fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Rainer Möller09.01.22
Talk
0

Tausch Luftfilter | CITROËN

Nabend in die runde. Welche marke ist besser in Sachen Tausch luftfilter? K&N oder Pipercross? Grüsse aus Köln
Tuning

CITROËN

Technische Daten
MANN-FILTER Luftfilter (C 1880) Thumbnail

MANN-FILTER Luftfilter (C 1880)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-331)

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351) Thumbnail

HELLA Luftmassenmesser (8ET 009 142-351)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Hinkämper09.01.22
Pipercross, wenn ein Luftmassenmesser verbaut ist. Da sie ohne Öl sind.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.01.22
Meinst du Innenraumfilter oder Motorluftfilter?
0
Antworten
profile-picture
Daniel12309.01.22
k&n sind geölt, das gefämlt dem lmm nicht auf dauer
2
Antworten
profile-picture
Rainer Möller09.01.22
Also ich sehe da keinen lmm. Zumal die kurbelgehäuse Entlüftung direkt in den luftfilter Kasten geht
0
Antworten
profile-picture
Rainer Möller09.01.22
16er Blech Wickerl: Meinst du Innenraumfilter oder Motorluftfilter? 09.01.22
Motor
0
Antworten
profile-picture
Rainer Möller09.01.22
16er Blech Wickerl: Meinst du Innenraumfilter oder Motorluftfilter? 09.01.22
Motorluftfilter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Van Keer09.01.22
Mit Pipercross hab ich keine Erfahrung K&N Ersatzfilter hatte ich in meine letzte 3 Autos drin ohne Problemen Nur mit Einölen mus man aufpassen Besser 2x gans leicht und gut trocknen lassen Sonst versaut man die Luftmassamesser
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Artur Sinderovski10.01.22
Pipercross. Die sind nicht so schädlich im sinne von Öl. k&n filtert mit öl und das zeug geht in den Motor, damit auch in die ansaugung, was nicht gut für jegliche sensoren bzw lmm ist
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Heckscheibenwischer funktioniert nicht
Hallo, von heute auf jetzt hat der Heckscheibenwischer aufgehört zu wischen. Nach dem betätigen des Schalters, passiert nichts, keine Geräusche, Wischer ohne Funktion. Den Motor hört man nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Elektromotor hinüber ist. Alles ohne Vorwarnung passiert. Kennt jemand das Problem? Welche Sicherung ist dafür verantwortlich und welches Relais ? Wo befinden die sich genau ? Danke im Voraus.
Elektrik
Arr Bee 27.01.23
0
Votes
39
Kommentare
Talk
Keine Zündung - Wieder gleiches Problem KWS
Moin, ich hatte letzte Woche bereits einen Beitrag zu diesem Thema. Die Lösung dazu war der Kurbelwellensensor. Gestern bin ich ca, 400m mit dem neuen Kurbelwellensensor gefahren und wieder ging der Motor auf einmal aus und springt nicht mehr an. Ich habe gleich wieder den KWS im Verdacht gehabt. Fehlermeldung war ja wie in meinem anderen Beitrag. Diesen habe ich ausgebaut. Scheint tatsächlich das Schwungrad zu berühren. Wie auf den Bildern ersichtlich ist, ist eine Seite weggeschliffen. Das kann ja nicht richtig sein. Muss beim Einbau des KWS eine "Unterlegscheibe" eingebaut werden? Quasi um den KWS höher zu setzen? Was soll ich tun? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe Caner
Motor
Elektrik
Caner Yörük 30.05.23
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Runderneuerte Reifen von King Meiler
Hallo, hat jemand Erfahrungen gemacht mit runderneuerten Reifen von King Meiler. ? Würde mich über eure Antworten freuen Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 23.09.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Ölwanne TÜV
Hallo, das ist mein erster Beitrag. Ich habe da mal eine Frage an alle: Erst das Problem. Die Ölwanne war undicht. Also Ölwanne runter und neue gekauft mit Papierdichtung. Erstmal alles dicht. Dann bemerkt, dass bei einer Schraube der Kopf abgerissen ist. Ausbohren keine Möglichkeit, da an der Stelle alles ab müßte. Ich habe es mit Flüssigmetall zu bekommen und dicht. Nun, auf Grund der fehlende Schraube lief an der Ölwanne etwas Öl raus. Nicht viel, aber störend. Kurz und knapp, ab auf die Hebebühne die ko ht 315 genommen, alles von außen in die Ritze gedrückt dann gewartet und aufgeschichtet. Nun ist alles dicht, perfekt. Nun kam aber mein Gedanke, ob dass überhaupt für den TÜV erlaubt ist, so etwas zu machen. Da ich der Meinung bin dicht ist dicht. Kann man wegen der Vorgehensweise die Plakette verweigern ? Das Auto ist 21 Jahre alt, aber super in Schuss. Bis auf die Frage mit der Ölwanne.
Sonstiges
COBRa 14.01.23
0
Votes
31
Kommentare
Talk
AdBluefehler: Starten in km xxx nicht möglich
Hallöchen, ich habe folgendes Problem: Bei meinem Berlingo EZ.2019 K9 Kastenwagen tritt dauernd der AdBlue Fehler auf: "Starten in km xxx nicht möglich". In der Citroën Vertragswerkstatt wurde bereits der AdBlue Tank, dann die NOx Sonden und schließlich die AdBlue Einspritzdüse am Katalysator bzw. am Partikelfilter ausgetauscht. Morgen möchten sie eine längere Probefahrt machen, die Parameter mit dem Tester auslesen und vermuten, dass der Partikelfilter ausgetauscht werden muss. Mein Auto hat erst 101.000 km zurückgelegt. Die Reparaturkosten belaufen sich mittlerweile auf knapp 3.000 Euro innerhalb von 3 Wochen. Das Fahrzeug steht jetzt seit 5 Wochen in der Vertragswerkstatt und es herrscht Stillstand. Sie können einfach den Fehler nicht finden. Der Partikelfilter wurde getestet und funktioniert einwandfrei.
Kfz-Technik
Gregor Kurt 20.11.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Tuning

-1
Vote
46
Kommentare
Talk
Fehlende Leuchtweitenregulierung sorgt für Hauptuntersuchungsstopp.
Hallo zusammen, gestern wollten wir zur Hauptuntersuchung gehen, aber der Prüfer hat den Termin abgebrochen, weil angeblich die Leuchtweitenregulierung fehlte. Unser Audi hat schon seit 3 Jahren Xenonlichter. Vor 2 Jahren war das Auto beim gleichen Prüfer und da war alles in Ordnung. Jetzt behauptet er plötzlich, dass wir die Xenonlichter nachgerüstet haben, obwohl das nicht stimmt. Wenn es Xenonlichter wären, müsste auch eine Scheinwerferreinigungsanlage vorhanden sein, aber die gibt es nicht. Der Prüfer ist der Meinung, dass die Xenonlichter nachträglich eingebaut wurden, weil unser Audi im Innenraum ein Einstellrad für die Leuchtweitenregulierung hat. Der Audi hat eine Hinterachse, die sich automatisch ausrichtet. Laut den Schaltplänen sollte sich im Sicherungskasten die Sicherung Nr. 10 für die Leuchtweitenregulierung befinden, aber dort gibt es weder eine Sicherung noch Anschlüsse, um eine einzusetzen. Audi bestätigt, dass dieses Modell mit Klarglasscheinwerfern und werkseitig eingebauter selbstnivellierender Hinterachse ausgeliefert wurde. Wir sind die zweiten Besitzer des Audis, der vorher einem älteren Mann gehörte. Was meint ihr dazu?
Tuning
Uwe Großholdermann 28.12.24
0
Votes
44
Kommentare
Talk
Federn und Stoßdämpfer ohne "Arschlochschraube" lösen
Hallo, bei meinem A6 4f sind die Federn und Stoßdämpfer vorne und hinten fällig. Ich habe bereits einmal die Lenker neu gemacht. Problematisch ist dabei ja die Arschlochschraube gewesen. Ist es aber möglich die Federn und Stoßdämpfer zu wechseln, ohne die Arschlochschraube lösen zu müssen? Oder, ob man das ganze Federbein ohne diese lösen zu müssen, herausbekommt? Der Wagen soll bei der Gelegenheit gleich mit einem Fahrwerk tiefer kommen. Im Moment tendiere ich zu einem Pro-Street S von Eibach, was noch recht komfortabel sein soll. Über Tipps und Erfahrungen zu beiden Sachen würde ich mich sehr freuen.
Tuning
Nicolaj Gabler 27.09.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-3
Vote
33
Kommentare
Talk
Radhausschale
Guten Tag, und zwar bin ich mit meinem Kfz zum TÜV gefahren, dazu muss ich sagen das Auto ist tiefergelegt und hat eine Verbreiterung der Kotflügel. So jetzt habe ich kein TÜV bekommen da die radhausschalen fehlen sind diese zwingend erforderlich oder hat der TÜV Prüfer recht mit dem was er sagt ? Mfg Mike Ullrich
Tuning
Mike Ullrich 10.07.22
0
Votes
29
Kommentare
Talk
Auspuffblenden ausbauen
Hallo Leute, hat einer von euch schon mal die Auspuffblenden ausgebaut bzw. ausgetauscht? Das habe ich nämlich vor gegen schwarze (Nightpaket) auszutauschen. Weiß aber nicht wie diese ausgebaut werden.
Tuning
Alexander Barwich 13.02.25
1
Vote
28
Kommentare
Talk
100 PS mehr durch Chiptuning?
Moin, mir hat mal ein Tuner aus meiner Nähe gesagt, dass er mit seiner Software noch 100 Ps aus meinem Auto rausholen kann. Da ich schon eine neue Ansaugung und eine Downpipe verbaut habe meinte er, dass das ohne Probleme klappen würde. Mal davon abgesehen wie ungesund das für das Getriebe etc. ist, ist das wirklich möglich? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, dass man das mit einer Software schaffen könnte ohne anderen Turbo etc. Der Tuner ist hier in der Nähe für gute Arbeit bekannt.
Tuning
Justin Dankert 09.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN

Talk
Heckscheibenwischer funktioniert nicht
Talk
Keine Zündung - Wieder gleiches Problem KWS
Talk
Runderneuerte Reifen von King Meiler
Talk
Ölwanne TÜV
Talk
AdBluefehler: Starten in km xxx nicht möglich

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Tuning

Talk
Fehlende Leuchtweitenregulierung sorgt für Hauptuntersuchungsstopp.
Talk
Federn und Stoßdämpfer ohne "Arschlochschraube" lösen
Talk
Radhausschale
Talk
Auspuffblenden ausbauen
Talk
100 PS mehr durch Chiptuning?
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten