fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Oliver Meißner08.07.23
Gelöst
0

Geht ohne Vorwarnung aus | JEEP GRAND CHEROKEE III

Hallo zusammen, der Granny startet ohne Probleme, läuft ca. 2-3 Minuten völlig normal und geht ohne Vorwarnung aus bzw. stirbt fast ab. Danach startet er wieder Problemlos. Fehlerspeicher sagt keine Fehler. Das wiederholt sich 4-5 mal und danach läuft er wie ein Uhrwerk.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen , Kabelverbindungen geprüft
Motor

JEEP GRAND CHEROKEE III (WH, WK)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

JP GROUP Anschlussstutzen, Mengenteiler (Einspritzanlage) (1318750100) Thumbnail

JP GROUP Anschlussstutzen, Mengenteiler (Einspritzanlage) (1318750100)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6001) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 6001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
26 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Oliver Meißner15.07.23
Ingo N.: Zündanlage beim Diesel? 😁 Prüfe mal den Kraftstoff Haltedruck. Klingt schwer nach Dampfblasen Bildung. 08.07.23
Problem gelöst !! Kraftstoffhaltedruck war das Problem und es hat Dampfblasen erzeugt . Der Freundliche hat es gleich behoben und jetzt schnurrt der Dicke wieder !!
11
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz08.07.23
Das klingt nach einer sporadischen Zündunterbrechung
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze08.07.23
Würde dir empfehlen mit geeignetem gutem Tester auszulesen, und dann abfrage aller Steuergeräte machen! Desweiteren würde ich die Zündanlage mit einem Wasser gefülltem Druckpumpspüher, bei laufendem Motor, abspritzen, evtl sieht man dann wo der Funke überspringt. Vllt Zündkabel/Zündspule defekt?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas08.07.23
Soll er im Display schreiben...ich gehe gleich aus...oder Hupen oder wie soll er vorwarnen?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.08.07.23
Zu Spärlich die Information um eine Ferndiagnoese zu stellen, mach doch mal ein Video mit offener Haube wo der sich dann Abstellt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.07.23
Marcel Firfas: Soll er im Display schreiben...ich gehe gleich aus...oder Hupen oder wie soll er vorwarnen? 08.07.23
Stottern, Aussetzer, qualmen,klopfen,dängeln,rasseln... Reicht das? 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202408.07.23
Hallo! Wie alt ist der Kraftstofffilter, Kraftstoffversorgung prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.07.23
Ingo N.: Zündanlage beim Diesel? 😁 Prüfe mal den Kraftstoff Haltedruck. Klingt schwer nach Dampfblasen Bildung. 08.07.23
Bzw nach zurücklaufendem Kraftstoff. Der verbliebene in der Pumpe/Filter wird für 2-3 min vielleicht ausreichen. Dann kommt vermutlich Luft.
1
Antworten
profile-picture
Oliver Meißner08.07.23
Ingo N.: Zündanlage beim Diesel? 😁 Prüfe mal den Kraftstoff Haltedruck. Klingt schwer nach Dampfblasen Bildung. 08.07.23
Ok , das hört sich nach einem guten Ansatz an . Ich schau mal nach nem Freundlichen mit passender Gerätschaft ,
0
Antworten
profile-picture
Oliver Meißner08.07.23
Thomas Scholz: Das klingt nach einer sporadischen Zündunterbrechung 08.07.23
Ist ein Diesel !
0
Antworten
profile-picture
Oliver Meißner08.07.23
Carsten Heinze: Würde dir empfehlen mit geeignetem gutem Tester auszulesen, und dann abfrage aller Steuergeräte machen! Desweiteren würde ich die Zündanlage mit einem Wasser gefülltem Druckpumpspüher, bei laufendem Motor, abspritzen, evtl sieht man dann wo der Funke überspringt. Vllt Zündkabel/Zündspule defekt? 08.07.23
Ist ein Diesel .
0
Antworten
profile-picture
Oliver Meißner08.07.23
Marcel Firfas: Soll er im Display schreiben...ich gehe gleich aus...oder Hupen oder wie soll er vorwarnen? 08.07.23
Gelegentlich !! geht die Drehzahl etwas runter . Also nix schreiben oder Hupen 😉
0
Antworten
profile-picture
Oliver Meißner08.07.23
Ingo N.: Stottern, Aussetzer, qualmen,klopfen,dängeln,rasseln... Reicht das? 🤔 08.07.23
Kein Stottern , Qualmen , Klopfen , Rasseln oder ähnliches !!
0
Antworten
profile-picture
Oliver Meißner08.07.23
Doozer2024: Hallo! Wie alt ist der Kraftstofffilter, Kraftstoffversorgung prüfen 08.07.23
Kraftstofffilter 10/2022 gewechselt .
0
Antworten
profile-picture
Oliver Meißner08.07.23
Ingo N.: Bzw nach zurücklaufendem Kraftstoff. Der verbliebene in der Pumpe/Filter wird für 2-3 min vielleicht ausreichen. Dann kommt vermutlich Luft. 08.07.23
Könnte sein , ich gehe am Montag mal zum Freundlichen und schau mal ob er das prüfen kann .😀😀
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.07.23
Oliver Meißner: Könnte sein , ich gehe am Montag mal zum Freundlichen und schau mal ob er das prüfen kann .😀😀 08.07.23
Da sollte dann eigentlich was im Fehlerspeicher stehen. Luft lässt den Druck im Rail gnadenlos zusammenbrechen. Da darf das MSG auch ruhig meckern. 😁😉
0
Antworten
profile-picture
Oliver Meißner08.07.23
Ingo N.: Da sollte dann eigentlich was im Fehlerspeicher stehen. Luft lässt den Druck im Rail gnadenlos zusammenbrechen. Da darf das MSG auch ruhig meckern. 😁😉 08.07.23
Das eigentlich komische ist das er mir überhaupt keine Fehler gibt .
0
Antworten
profile-picture
Oliver Meißner08.07.23
Mandy C. S.: Zu Spärlich die Information um eine Ferndiagnoese zu stellen, mach doch mal ein Video mit offener Haube wo der sich dann Abstellt 08.07.23
Das Problem dabei ist das er das im Stand nicht macht , hab ihn locker 10 Minuten laufen lassen und nix ist passiert .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz08.07.23
Oliver Meißner: Ist ein Diesel ! 08.07.23
Sorry das hatte ich überlesen Dann wie bereits erwähnt den Kraftstoffhaltedruck Und auf dampfblasenbildung hin überprüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.07.23
Oliver Meißner: Das eigentlich komische ist das er mir überhaupt keine Fehler gibt . 08.07.23
Womit hast du denn ausgelesen? Einfache OBDII Scanner können meist nur die Abgasrelevanten Fehler auslesen... Ein stehender Motor ist prinzipiell ja kein Fehlerfall... 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
Oliver Meißner08.07.23
Ingo N.: Womit hast du denn ausgelesen? Einfache OBDII Scanner können meist nur die Abgasrelevanten Fehler auslesen... Ein stehender Motor ist prinzipiell ja kein Fehlerfall... 🤷🏻‍♂️ 08.07.23
Stimmt , aber ich hatte den OBD 2 Scanner dranhängen als er von alleine ausging und da hat er auch nichts angezeigt . Aber egal , ich hab am Montag einen Termin beim Freundlichen und dann schauen wir mal 😀😀
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.08.07.23
Oliver Meißner: Das Problem dabei ist das er das im Stand nicht macht , hab ihn locker 10 Minuten laufen lassen und nix ist passiert . 08.07.23
Also ohne OBD2 Modul geht er also nicht aus dann lässt ihn weg ^^
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.08.07.23
Mandy C. S.: Also ohne OBD2 Modul geht er also nicht aus dann lässt ihn weg ^^ 08.07.23
Abschalt Einrichtung bei eingestckten OBDII Dongle? 🤔 Lass das nicht die VAG Ingenieure hören... Das bringt die nur auf blöde Ideen... 😂😂😂🤣🤣🤣
0
Antworten
profile-picture
Oliver Meißner08.07.23
Ingo N.: Abschalt Einrichtung bei eingestckten OBDII Dongle? 🤔 Lass das nicht die VAG Ingenieure hören... Das bringt die nur auf blöde Ideen... 😂😂😂🤣🤣🤣 08.07.23
🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣
0
Antworten
profile-picture
Oliver Meißner08.07.23
Mandy C. S.: Also ohne OBD2 Modul geht er also nicht aus dann lässt ihn weg ^^ 08.07.23
Hab den Test am nächsten Tag ohne OBD 2 gemacht , 10 Minuten laufen lassen , nix passiert . Kurz darauf losgefahren ( ohne OBD ) und kurz drauf hat er wieder gemuckt . 🤷‍♂️
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto JEEP GRAND CHEROKEE III (WH, WK)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
ABS und ESP
Hallo zusammen, ich bin gerade aus der Werkstatt heim gefahren, neue RDK-Sensoren und Winterreifen drauf machen lassen. Tempomat laufen gelassen und plötzlich sind ABS, ESP, BAS und die Rutschleuchte an gegangen. Ohne jegliche Einwirkung auf das Auto. War vorher definitiv nicht so. Auslesen kann ich leider erst morgen machen, da mein Auslesegerät nur für Motor und Getriebe funktioniert (das wird auch gegen ein anderes getauscht) und ich dafür extra wieder in die Werkstatt muss. Was ich mich jetzt frage: macht es Sinn die Batterie einfach abzuklemmen für die Zeit, in der ich die alten Reifen + Einkauf weg bringe und dann einfach nochmal ne kleine Runde zu fahren? Ich habe nichts bemerkt, dass das Auto sich anders hat lenken lassen während dem Fahren. Was ich aber interessehalber mal probiert habe war, das ESP manuell auszuschalten, per Knopfdruck. Dabei ist dann die Rutsch/Schleuder-Leuchte ausgegangen. Wenn ich das ESP wieder eingeschalten habe, ist diese auch wieder aufgeleuchtet. Batterie ist vielleicht ein halbes Jahr alt und definitiv auch nicht leer oder schwach, da ich nur Langstrecken fahre (20+ km) und ich zur Werkstatt alleine 50km gefahren bin. So ist das Leben auf dem Land in Island nun mal🤣 naja, falls jemand ne Idee hat oder Ratschlag gern her damit.
Fahrwerk
Jörg Sonnentag 13.12.23
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Keine Zündung
Guten Tag, folgendes Problem. Bei meinem Auto funktioniert die Zündung nicht mehr. Starter i.O., Batterie i.O., Wenn ich das Auto aufschloß, hat anfangs die ZV funktioniert, doch jetzt blinkt er nur noch und die ZV ist o.F. Alles was auf Klemme 30 angeschlossen ist, funktioniert ohne Probleme. Wenn ich den Schlüssel ins Zündschloss rein stecke, piept er, wenn die Tür offen ist, wird das auch im Tacho angezeigt mit dem Kilometerstand. Drehe ich denn Schlüssel auf Zündung ein, passiert nix keine Lampe leuchtet auf und Radio ist auch aus. Sicherungen sind i.O., die Relais habe ich untereinander getauscht, doch es passiert nichts. Am Zündschloss habe ich Plus anliegen (keinen Schaltplan zur Hand) auf anderen Kabeln habe ich Durchgang auf Masse und auf nur einem Kabel habe ich 2,7V (Can-Bus) wobei es ja eigentlich ein weiteres Kabel geben muss, wo die restlichen 2,3V Anliegen müssen. Hatte jemand schon mal so einen Fehler oder hat eine Idee woran es liegen kann ? Das Zündschloss hatte ich ausgebaut und die Schalter innenliegend auf Durchgang geprüft. Wenn diese betätigt werden sind sie i.O. Kann das Auto auch nicht auslesen.
Elektrik
Dennis Oben 12.09.24
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Aussetzer bei ca. 200 km/h
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meinem Jeep Grand Cherokee 6.1 srt8. Und zwar bei 200kmh hat es einen Aussetzer, heißt kein Gas mehr und die Geschwindigkeit drosselt! Sobald ich jedoch die Pedale erneut betätige, fährt es weiter. Dachte dass es eventuell an der Gasanlage liegt. Nachdem es leer war, spricht Benzin Fahrt, hat es ebenfalls bei 200kmh einen Ausfall gehabt. Danach mit 160-180kmh nochmal! Das habe ich jedoch nur bei Vollgas festgestellt, nicht bei Normalbetrieb und alles sporadisch! Es leuchtet oder blinkt nichts... Keine Fehlermeldung...
Motor
Eliya Cosar 17.08.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Bremsen hinten werden heiß Jeep Grand Cherokee
Hallo zusammen. Ich habe die hintere Bremse komplett mit B……o Teilen erneuert Bremsscheiben, Beläge u. Bremsbacken. Seit dem wird die zu heiß mit Rauchentwicklung ,nach nur 12 km Probefahrt. Hat jemand ne Idee? Danke
Fahrwerk
Jens Klee 18.03.23
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Relais schaltet nicht ab
Hallo, ich habe folgendes Problem. Im TIPM ist ein Relais K9 verbaut mit der Bezeichnung FRont Hvac Relay. Dieses ist für die Stromversorgung des Innenraumgebläses zuständig. Leider schaltet es nicht ab, obwohl der Zündschlüssel gezogen und das Auto verschlossen wurde. Der Ruhestrom bei gestecktem Relais ist bei 0.7A und bei gezogen 0.005A. Was natürlich dann die Batterie leer zieht. Hoffe es kann mir jemand helfen.
Elektrik
Heiko Sauer 06.03.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto JEEP GRAND CHEROKEE III (WH, WK)

Gelöst
ABS und ESP
Gelöst
Keine Zündung
Ungelöst
Aussetzer bei ca. 200 km/h
Gelöst
Bremsen hinten werden heiß Jeep Grand Cherokee
Gelöst
Relais schaltet nicht ab

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten