fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Rahn07.08.24
Ungelöst
0

Pfeifen beim Beschleunigen | FORD USA EDGE

Moin, seit 2 Monaten haben wir dieses komische Pfeifen beim Beschleunigen. Werkstatt tippte zuerst auf Turbodichtung sie haben die dann kontrolliert (wohl optisch) und meinten das ist ok. Die sagten, Ford hat bei einigen Probleme mit dem Krümmer Schrauben. Diese haben die aber wohl nicht kontrolliert, wäre angeblich 3 Tage Arbeit. Das Pfeifen tritt nur beim starken Beschleunigen auf, wie auf dem Video zu sehen. Gelaufen hat er jetzt 100tkm.
Geräusche
Motor

FORD USA EDGE

Technische Daten
AJUSA Dichtung, Ölauslass (Lader) (16089900) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Ölauslass (Lader) (16089900)

VICTOR REINZ Dichtung, Abgaskrümmer (71-17213-00) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtung, Abgaskrümmer (71-17213-00)

AJUSA Dichtung (01115400) Thumbnail

AJUSA Dichtung (01115400)

ELRING Dichtring (806.840) Thumbnail

ELRING Dichtring (806.840)

Mehr Produkte für EDGE Thumbnail

Mehr Produkte für EDGE

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen07.08.24
Hallo Christian, wiederhole das Video bitte erneut mit der Aufnahme im Motorraum mit wechselnden Positionen um den Bereich besser einzugrenzen! Oder ist das Geräusch so nur im Innenraum hörbar?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Rahn07.08.24
Das Geräusch hört man auch von Außen. Ich hab mich schon im Motorraum umgehört konnte das aber nich lokalisieren bzw ne Richtung zu ordnen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß07.08.24
Hallo guten Abend; Das kann vom Turbolader bis hin zum Riemenantrieb alles sein! Das Problem hätte die Werkstatt müssen finden! Denke, die wissen was defekt ist.Wenn es die Krümmerschrauben sind, gehen die da nicht gerne ran! Mfg P.F
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Rahn07.08.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Das kann vom Turbolader bis hin zum Riemenantrieb alles sein! Das Problem hätte die Werkstatt müssen finden! Denke, die wissen was defekt ist.Wenn es die Krümmerschrauben sind, gehen die da nicht gerne ran! Mfg P.F 07.08.24
Was is den an den Krümmerschrauben so schlimm?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß07.08.24
Christian Rahn: Was is den an den Krümmerschrauben so schlimm? 07.08.24
Der Ausbau des Krümmers, wenn eine gerissen ist.Wenn die Werkstatt sagt 3 Tage, kannst Du Dir die Reparatur Kosten ja selbst mal ausrechnen, bei einem Stunden Satz bis 140-160 Euro X 7 x 3🫣Das ist nicht gerade billig.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Rahn07.08.24
Wenn man online mal googelt schreiben die das es bei einigen ford Motoren zum lösen der Schrauben kommt nich zum Abriß. Die müssen nur festgezogen werden. Aber würde man das nich zumindest sehen wenn da irgendwo Abgas raus bläst?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.07.08.24
Könnte aber auch vom Riementrieb kommen, Leck im Abgaskrümmer möglich aber das hört sich meines achtens anderst an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß07.08.24
Christian Rahn: Wenn man online mal googelt schreiben die das es bei einigen ford Motoren zum lösen der Schrauben kommt nich zum Abriß. Die müssen nur festgezogen werden. Aber würde man das nich zumindest sehen wenn da irgendwo Abgas raus bläst? 07.08.24
Hallo falsch gedacht; Wenn Er abblässt ist die Dichtung defekt,da muss das Teil raus+ neue Dichtung, sonst bekommst Du das auf Dauer nicht dicht! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M07.08.24
Schau mal ob der Motor eine Kurbelgehäuseentlüftung hat. Vielleicht ist die Membrane gerissen oder die Entlüftungsschlauch defekt. Die machen auch gerne mal solche Geräusche
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner07.08.24
Hört sich an als ob es am Abgaskrümmer rauspfeift. Entweder Muttern locker, Abgaskrümmer verzogen oder Riss, Dichtung defekt. Manchmal reißt auch das Wellrohr vom Agr Ventil oder Dichtung defekt. Ich würde den Auspuff mit Lappen zuhalten und 2 Person schaut wo es rauspfeift.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Louis Matthias11.12.24
Guten Tag Habe mittlerweile auch dieses Geräusch bei meinem edge 103t km und die werkstadt weiß net was es ist . Weißt du da vielleicht schon mehr ?? Mfg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Rahn18.12.24
Louis Matthias: Guten Tag Habe mittlerweile auch dieses Geräusch bei meinem edge 103t km und die werkstadt weiß net was es ist . Weißt du da vielleicht schon mehr ?? Mfg 11.12.24
Nee sind noch nich weiter Hab mit nem befreundeten Schrauber mit ner Endoskop Kamera geguckt aber nicht gefunden. Kommt man aber auch echt scheise ran. Kumpel meint krümmerschraube Lose bist aber ewig bei um ran zukommen. Wir fahren weiter und beobachten. Die Werkstatt schmeißt bei jedem Service nen Blick ob was zu sehen is. Aber schlimmer is es nich geworden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Louis Matthias22.12.24
Christian Rahn: Nee sind noch nich weiter Hab mit nem befreundeten Schrauber mit ner Endoskop Kamera geguckt aber nicht gefunden. Kommt man aber auch echt scheise ran. Kumpel meint krümmerschraube Lose bist aber ewig bei um ran zukommen. Wir fahren weiter und beobachten. Die Werkstatt schmeißt bei jedem Service nen Blick ob was zu sehen is. Aber schlimmer is es nich geworden. 18.12.24
Hi Danke für die Antwort. Ja schlimmer wird es nicht, ist nur bisjen nervig beim anfahren das quietschen. Wir beobachten das auch mal weiter Mfg
0
Antworten
profile-picture
MICHAEL SCHIEBAHN29.12.24
Louis Matthias: Hi Danke für die Antwort. Ja schlimmer wird es nicht, ist nur bisjen nervig beim anfahren das quietschen. Wir beobachten das auch mal weiter Mfg 22.12.24
Hallo ich habe bei meinen das gleiche Problem. Wenn er kalt ist pfeift er , wenn man 500m fährt hört es auf habe mit der der Endoskopcamera geschaut das sind die Schrauben von Abgas krümmer. Sehr schwer zugänglich. Die dichtung ist zum Glück aus Metall wärde mal versuchen da dran zu kommen ich hoffe nur das nicht abgerissen ist. PS. Laufleistug 105tg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Niemann30.04.25
Gibt es was neues?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD USA EDGE

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Rußpartikelfilter voll trotz statischer Reinigung?
Hallo zusammen, ich habe im Sommer den Differenzdrucksensor nach einem Defekt tauschen lassen. Danach per Forscan eine statische Reinigung durchlaufen lassen, das Ergebnis war 0% Ruß im Filter. Soweit, so gut... Vor ca. 4 Wochen dann erneute Fehlermeldung, das der DPF voll ist. Ich habe eine erneute Reinigung durchlaufen lassen, diese wurde von Forscan nach 40% abgebrochen, weil der Filter wohl doch nicht voll war. Fehler daraufhin gelöscht und die erlernten Werte zurück gesetzt. Drei Tage später wieder eine Fehlermeldung, sprich Motorkontrollleuchte ist an... Ich bin mit meinem Latein am Ende. Kann es sein, dass der kaputte Differenzdrucksensor einen Folgeschaden an einem weiteren Sensor verursacht hat, den ich selbst mit Forscan nicht auslesen kann? Lambdasonde oder Abgastemperatursensor oder ähnliches? Ich hab keine Lust, für über 1000 Euro nen neuen DPF einbauen zu lassen, wenn der vielleicht in Ordnung ist...
Motor
Oberförster 01.11.23
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
P1664 Fehlfunktion Steuergerät
Hallo zusammen, ich habe das Problem mit dem Fehlercode P1664, dass der immer wieder kommt, auch nach dem Löschen. Die Werkstatt weiss auch nicht mehr weiter. Meine Frage, hatte jemand so ein Fehler bei so einem Motor schon mal gehabt? Der Raildruck geht auf 2000bqr laut dem Tester. Danach geht es in den Notlauf. Was die Werkstatt noch festgestellt hat, ist das laut Diagnosetester auf Niederdruckseite die Spannung und der Druck eingefroren ist derzeit 4,5V und 11 Bar.
Motor
Elektrik
Erkan Cakirer 19.07.24
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Fehler Differenzdruck trotz Tausch diverser Teile
Hallo liebe Gemeinde, 1 Woche nach der 120.000 km Inspektion meines Ford Edge, ist nach 1 Woche während der Fahrt die Motorkontrollleuchte angegangen. FFH hat einen defekten Differenzdrucksensor diagnostiziert. Nach dem Tausch war der Fehler immer noch vorhanden. Die besagten Schläuche sind auch erneuert worden. Nach Rücksprache mit dem Techniker bei der Ford Hotline kommen außerdem das Motorsteuergerät, oberer und unterer Motorkabelbaum in Betracht. Nach Erneuerung vom Motorsteuergerät - > gleicher Fehler. Ganz zum Schluss nach den folgenden Reparaturen wurde das alte wieder eingebaut. Nach Austausch des oberen Kabelbaums - > gleicher Fehler. Um den unteren Motorkabelbaum zu wechseln, müsste der komplette Motor ausgebaut werden, der Meister konnte es nicht 100 % garantieren, dass es daran liegt. Der FFH ist ratlos. Ich weiß nicht mehr was, aber irgendein Kreis muss 5V haben, gemessen wird 4,1V. Da der FFH nicht mehr weiter wusste, habe ich das Auto wieder bekommen. Nach Auslesen mit Forscan kommt die Fehlermeldung P2453, und zwar schon während dem Starten. Ich bin sehr verzweifelt und wollte euch fragen, woran es liegen kann bzw. kann mir jemand eine Werkstatt in und um Raum Wiesbaden empfehlen?
Motor
M. Ucbay 26.11.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
5
Kommentare
Gelöst
Ölkühler undicht?!
Hallo zusammen, Ölverlust in Ölfilter Nähe. Was könnte die Ursache sein ? Danke Euch.
Motor
Erkan Cakirer 05.08.24
0
Votes
17
Kommentare
Ungelöst
Kühlwasserverlust
Moin zusammen, wie der Titel schon sagt, verliert mein Auto Kühlwasser. Keine Idee seit wann, aufgefallen ist es nur dadurch, dass die Heizung nicht funktionierte. Behälter war so gut wie leer. Rund 3L aufgefüllt. Danach Kurzstrecke gefahren, am nächsten Morgen fehlte rund 1 cm. Werkstatt, abgedrückt, ohne Befund. Rund 100 km Autobahn und Landstraße gefahren, alles gut. Dann zur Arbeit und nach Hause 2x 20 km im Berufsverkehr. Am nächsten Morgen fehlten rund 2 cm. Es gehen von Kühler ja 2 dickere Schläuche ab, der untere ist fest, der obere lässt sich problemlos zusammendrücken. Bevor wir uns jetzt über die ZKD unterhalten, würde ich gerne alles andere ausschließen.
Motor
Marcus R. 20.11.24

Ähnliche Beiträge zu den Themen Geräusche & Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD USA EDGE

Gelöst
Rußpartikelfilter voll trotz statischer Reinigung?
Gelöst
P1664 Fehlfunktion Steuergerät
Gelöst
Fehler Differenzdruck trotz Tausch diverser Teile
Gelöst
Ölkühler undicht?!
Ungelöst
Kühlwasserverlust

Ähnliche Beiträge zu den Themen Geräusche & Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten