fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
M. Ucbay26.11.23
Gelöst
0

Fehler Differenzdruck trotz Tausch diverser Teile | FORD USA EDGE

Hallo liebe Gemeinde, 1 Woche nach der 120.000 km Inspektion meines Ford Edge, ist nach 1 Woche während der Fahrt die Motorkontrollleuchte angegangen. FFH hat einen defekten Differenzdrucksensor diagnostiziert. Nach dem Tausch war der Fehler immer noch vorhanden. Die besagten Schläuche sind auch erneuert worden. Nach Rücksprache mit dem Techniker bei der Ford Hotline kommen außerdem das Motorsteuergerät, oberer und unterer Motorkabelbaum in Betracht. Nach Erneuerung vom Motorsteuergerät - > gleicher Fehler. Ganz zum Schluss nach den folgenden Reparaturen wurde das alte wieder eingebaut. Nach Austausch des oberen Kabelbaums - > gleicher Fehler. Um den unteren Motorkabelbaum zu wechseln, müsste der komplette Motor ausgebaut werden, der Meister konnte es nicht 100 % garantieren, dass es daran liegt. Der FFH ist ratlos. Ich weiß nicht mehr was, aber irgendein Kreis muss 5V haben, gemessen wird 4,1V. Da der FFH nicht mehr weiter wusste, habe ich das Auto wieder bekommen. Nach Auslesen mit Forscan kommt die Fehlermeldung P2453, und zwar schon während dem Starten. Ich bin sehr verzweifelt und wollte euch fragen, woran es liegen kann bzw. kann mir jemand eine Werkstatt in und um Raum Wiesbaden empfehlen?
Bereits überprüft
Erneuert wurde : Differenzdrucksensor mit Schläuche. Motorsteuergerät Oberer Motorkabelbaum
Fehlercode(s)
P2453
Motor

FORD USA EDGE

Technische Daten
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
M. Ucbay20.02.24
TomTom2025: Hallo, Kabel des Diff. Sensors bis zum Steuergerät unter Last prüfen. 26.11.23
Hallo liebe Gemeinde, das Problem wurde gelöst. Die 2. Fremdwerkstatt hat nach langer Sucherei festgestellt, dass die Kabel Pin 1 und Pin 3, die zum Differenzdrucksensor gehen, untereinander vertauscht worden sind. Fehlermeldung kommt nicht mehr. Vielen Dank an alle für die Vorschläge.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz26.11.23
P2453 – Defekter Dieselpartikelfilter (DPF) Drucksensor – Verstopfung oder Beschädigung des DPF – Leck in den Druck- oder Vakuumleitungen des Sensors – Fehlerhafte Verkabelung oder elektrische Verbindungen des DPF Drucksensors – Fehlfunktion im Motorsteuergerät (ECU)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann26.11.23
Hast du ein Diagnosegerät? Dann überprüfe den Differenzdruck bei Zündung an und beim starten. Die Werte wären interessant.
9
Antworten
Profile Fallbackimage
M. Ucbay26.11.23
Robert Ballmann: Hast du ein Diagnosegerät? Dann überprüfe den Differenzdruck bei Zündung an und beim starten. Die Werte wären interessant. 26.11.23
Ich habe Forscan. Mehr wie Fehler auslesen und löschen kann ich leider nicht. Ich müsste erst jemanden organisieren der sich auskennt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann26.11.23
M. Ucbay: Ich habe Forscan. Mehr wie Fehler auslesen und löschen kann ich leider nicht. Ich müsste erst jemanden organisieren der sich auskennt. 26.11.23
Das wäre super,denn ohne Technische Kenntnisse ist es schwierig dir zu helfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.11.23
M. Ucbay: Ich habe Forscan. Mehr wie Fehler auslesen und löschen kann ich leider nicht. Ich müsste erst jemanden organisieren der sich auskennt. 26.11.23
Mit Forscan kannst du auch Live Werte aus den SG auslesen Geh mal auf https://www.mondeomk3.de/forum/index.php?thread/24351-anleitung-forscan/ da kannst du dir eine PDF mit einer tollen Anleitung zu Forscan laden. Dann Live W§erte des Diffdrucksensor auslesen. Zündung an sollte der entweder 0 haben oder aktuellen Luftdruck. Ich weiß jetzt aus dem Stehgreif nicht wie das bei Ford gehandhabt wird. Wenn hier schon was nicht passt, sollte man die Spannungsversorgung prüfen. 5V müssen anliegen, wenn nicht könnte man mal eine "Fliegerleitung" zum SG ziehen, falls da alle Spannungen passen....
1
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD USA EDGE

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Rußpartikelfilter voll trotz statischer Reinigung?
Hallo zusammen, ich habe im Sommer den Differenzdrucksensor nach einem Defekt tauschen lassen. Danach per Forscan eine statische Reinigung durchlaufen lassen, das Ergebnis war 0% Ruß im Filter. Soweit, so gut... Vor ca. 4 Wochen dann erneute Fehlermeldung, das der DPF voll ist. Ich habe eine erneute Reinigung durchlaufen lassen, diese wurde von Forscan nach 40% abgebrochen, weil der Filter wohl doch nicht voll war. Fehler daraufhin gelöscht und die erlernten Werte zurück gesetzt. Drei Tage später wieder eine Fehlermeldung, sprich Motorkontrollleuchte ist an... Ich bin mit meinem Latein am Ende. Kann es sein, dass der kaputte Differenzdrucksensor einen Folgeschaden an einem weiteren Sensor verursacht hat, den ich selbst mit Forscan nicht auslesen kann? Lambdasonde oder Abgastemperatursensor oder ähnliches? Ich hab keine Lust, für über 1000 Euro nen neuen DPF einbauen zu lassen, wenn der vielleicht in Ordnung ist...
Motor
Oberförster 01.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten