fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marc Teschauer26.04.24
Talk
1

Zahnriemen Wechsel vvc | MG MGF

Hallo Leute, da ich nun an dem Zahnriemen bin, bekomme ich den Riemen nicht zwischen Spannrolle und Nockenwellenrad. Es ist die manuelle Spannvorrichtung. Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Motor

MG MGF (RD)

Technische Daten
GATES Wasserpumpe + Zahnriemensatz (KP15416XS) Thumbnail

GATES Wasserpumpe + Zahnriemensatz (KP15416XS)

BOSCH Zahnriemen (1 987 949 442) Thumbnail

BOSCH Zahnriemen (1 987 949 442)

SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 17310) Thumbnail

SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 17310)

SKF Zahnriemensatz (VKMA 07306) Thumbnail

SKF Zahnriemensatz (VKMA 07306)

Mehr Produkte für MGF (RD) Thumbnail

Mehr Produkte für MGF (RD)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner26.04.24
Denke der neue Zahnriemen wird die gleiche Zähnezahl haben wie der alte. Zahnriemen sollte an der Zugseite gespannt sein. Zahnriemen vom Nockenwellerad/ Kurbelwellenrad/ Wapu wieder etwas runterziehen und dann probieren das du über die Spannrolle kommst.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc Teschauer26.04.24
Das Problem ist das ich zwischen nochenwelle und Spannrollen keinen Platz habe für den Riemen
0
Antworten
profile-picture
Roland S.27.04.24
Marc Teschauer: Das Problem ist das ich zwischen nochenwelle und Spannrollen keinen Platz habe für den Riemen 26.04.24
Wie war es denn vor der Demontage ? 🤔 Irgendwas falsch montiert oder eine Komponente nicht identisch (z.B. geänderte Spannrolle) ? 🤔
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc Teschauer27.04.24
Die alte Spannrolle werde ich heute Mal prüfen. Ist es möglich das sich die Spannrolle in sich gedreht hat, so daß das Loch zum anschrauben oben ist anstatt unten ???
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc Teschauer27.04.24
So. Bei der alten ist es wie ich gedacht habe. Das Loch sitzt oben. Somit habe ich auch Platz zur Nockenwelle.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc Teschauer27.04.24
Das Bild ist leider gedreht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marc Teschauer27.04.24
Hier sieht man es nochmal deutlich. Baufehler ????
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MG MGF (RD)

1
Vote
32
Kommentare
Talk
Nach Kupplungswechsel kein Gang einlegbar
Moin Leute, nach dem ich den Simmering und die Kupplung komplett neu gemacht habe, kann ich wenn ich die Kupplung trete, keinen Gang einlegen. Im Stand, Motor aus, allerdings schon ( also ohne Kupplung). Ich habe für die Zentrierung der Kupplung eine Nuss genommen. Kann es sein das dies nicht ausgereicht hat ???
Getriebe
Marc Teschauer 14.05.24
1
Vote
32
Kommentare
Talk
Nach Kupplungswechsel kein Gang einlegbar
Moin Leute, nach dem ich den Simmering und die Kupplung komplett neu gemacht habe, kann ich wenn ich die Kupplung trete, keinen Gang einlegen. Im Stand, Motor aus, allerdings schon ( also ohne Kupplung). Ich habe für die Zentrierung der Kupplung eine Nuss genommen. Kann es sein das dies nicht ausgereicht hat ???
Getriebe
Marc Teschauer 14.05.24
0
Votes
25
Kommentare
Ungelöst
Der Wagen springt nach der Überwinterung nicht an.
Hallo zusammen, Wagen zuckt nur kurz und dann kommt nichts mehr. Dieses ist allerdings auch nur beim ersten Startversuch, beim zweiten tut sich Null. Was kann ich versuchen?
Motor
Elektrik
Basti Kaiser 05.06.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
21
Kommentare
Ungelöst
Motor startet nicht
Hallo liebe Profis und MG Liebhaber, ich habe einen MGF Scheunenfund gekauft. Dieser wurde nach Feststellung der Probleme in eine Scheune gestellt und nicht wieder angerührt. Er drehte, daraufhin hab ich ihn gekauft. Ich habe folgendes erneuert und geprüft: Zündkerzen+Kabel+Spule Neues Öl + Filter Frisches Benzin + Filter Luftfilter Neue Batterie Neuer Anlasser Der Kurbelwellensensor wurde geprüft Der Nockenwellensensor wurde geprüft Die Steuerzeiten wurden neu eingestellt und es wurde die Kompression getestet. Drei Zylinder haben 13 bar und einer hat nur 8. Nichts desto trotz müsstet er wenigstens auf drei Zylindern laufen. Ich habe den Anlasser getauscht, da mir der, der vom Vorbesitzer schon mal rein gekommen ist, abgeraucht ist (der Anlasser hat gequalmt). Daraufhin habe ich den ersten von 98 wieder eingebaut der noch im Kofferraum lag. Der hielt eine Weile ist aber dann durch gedreht. Nach heutigem, gefühlten 15 Mal Zündkerzen kontrollieren, ist mir aufgefallen, dass der Zündfunke immer noch nicht so ist wie er sein soll. Die Kerzen waren auch schwarz, was ja auf zu fett hin deutet, was wiederum bedeuten würde, dass er keine Frischluft bekommt was wiederum heißen würde, dass er die Ventile nicht öffnet was wiederum was heißt ???!!!! Keine Ahnung !!!! Also das der Kopf runter muss da es sein kann, dass auf dem einen Zylinder aufgrund der Kompression das Ventil krumm sein kann, ist klar. Ich möchte aber erstmal wissen warum er überhaupt nicht anspringt. Selbst mit Gang drin und zündgedreht hab ich schon probiert ....da hoppelt er nur vor sich hin ...aber keine Fehlzündung oder Sonstiges. Wenn ich nach mehrmaligem Anlassen den Öldeckel aufmache, qualmt es auch da raus, was ja auf Verbrennung hin deutet. Sprit kommt an, also die Pumpe fördert. Nur wieviel jetzt aus den Einspritzventil kommt kann ich nicht sagen. Was meint ihr ??????
Motor
Marc Teschauer 07.09.22
0
Votes
19
Kommentare
Ungelöst
Wasserverlust zwischen Motorblock und Zylinderkopf
Moin an alle, ich habe da eine Frage: Bei meinen MG TF wurde die Kopfdichtung neu gemacht, (wegen Wasserverlust) nach dem alles getauscht wurde, verliert er immer noch zwischen dem Motorblock und den Zylinderkopf Wasser. Woran könnte das jetzt noch liegen 😬?
Motor
Sascha Rygol 25.08.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MG MGF (RD)

Talk
Nach Kupplungswechsel kein Gang einlegbar
Talk
Nach Kupplungswechsel kein Gang einlegbar
Ungelöst
Der Wagen springt nach der Überwinterung nicht an.
Ungelöst
Motor startet nicht
Ungelöst
Wasserverlust zwischen Motorblock und Zylinderkopf

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Kühlwasserverlust
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten