fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jens Rüdiger02.04.24
Gelöst
1

Tausch AGR-Einheit | BMW X1

Hallo, nach dem Wechsel der kompletten AGR Einheit bekomme ich immer noch diese Fehlermeldung. Ansaugbrücke etc. wurde alles gereinigt. Wie auf dem Video zu sehen ist, tritt auch Rauch aus der Welle der Klappensteuerung am AGR-Kühler aus. Ich habe mit einer Nebelmaschine nach undichten Stellen gesucht. Ich bin jetzt soweit, dass ich das Teil auf Kulanz wechseln lasse. Bevor ich das mache, hätte ich gerne von einem Fachmann eine Meinung zu dem Thema oder einen Rat. Danke im Voraus.
Motor

BMW X1 (E84)

Technische Daten
HELLA Schalteraufnahme (8HG 716 734-007) Thumbnail

HELLA Schalteraufnahme (8HG 716 734-007)

Mehr Produkte für X1 (E84) Thumbnail

Mehr Produkte für X1 (E84)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Jens Rüdiger26.04.24
Christian J: Na das muss schon dicht sein. Lass das tauschen. Steht ja auch im fehlerspeicher das die Plausibilität nicht paßt. Falschluft zieht er ja auch . 02.04.24
AGR wird ersetzt
17
Antworten

MAHLE Kühler, Abgasrückführung (CE 11 000P)

Dieses Produkt ist passend für BMW X1 (E84)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.04.24
DAS es nicht dicht ist sieht man ja eindeutig . Wie alt ist es jetzt? Und welcher Hersteller ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger02.04.24
Für den agr kühler gibt es Rückruf seitens bmw. Wurde der agr kühler im Rahmen des Rückrufs ersetzt? Es gibt überarbeitete varianten des Bauteils. Dies solltest du bei bmw anfragen. Wer hat das Teil getauscht? Da darf kein Rauch usw. rauskommen. Der kühler muss Original komplett mit steller ersetzt werden.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Rüdiger03.04.24
Gelöschter Nutzer: DAS es nicht dicht ist sieht man ja eindeutig . Wie alt ist es jetzt? Und welcher Hersteller ? 02.04.24
Wurde im August 2023 getauscht und ist von Wahler.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Rüdiger03.04.24
Sebastian Sterzinger: Für den agr kühler gibt es Rückruf seitens bmw. Wurde der agr kühler im Rahmen des Rückrufs ersetzt? Es gibt überarbeitete varianten des Bauteils. Dies solltest du bei bmw anfragen. Wer hat das Teil getauscht? Da darf kein Rauch usw. rauskommen. Der kühler muss Original komplett mit steller ersetzt werden. 02.04.24
Für dieses Teil gab es leider keine Rückrufaktion.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Rüdiger03.04.24
Danke für Eure Antwort. Habe am Donnerstag ein Gespräch mit dem Werkstattmeister und bin mir nun sicher.
0
Antworten

BMW X1 (E84)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger03.04.24
Jens Rüdiger: Für dieses Teil gab es leider keine Rückrufaktion. 03.04.24
Doch gab und gibt es!! Wenn deine Fahrzeug Angaben stimmen fällt der definitiv unter diesen Rückruf!!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Rüdiger05.04.24
Sebastian Sterzinger: Doch gab und gibt es!! Wenn deine Fahrzeug Angaben stimmen fällt der definitiv unter diesen Rückruf!!! 03.04.24
Ich hatte sogar beim Freundlichen nachgefragt und es wurde verneint. Meine Fahrzeug Daten sind korrekt. Für die Rückruf Aktion ist es jetzt bestimmt eh vorbei.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X1 (E84)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Headunit funktioniert nicht
Hallo, Bei meinem BMW X1 funktioniert die gesamte Headunit nicht. Weder Radio noch Navi. Man kann nichts anschalten. Fehlerspeicher ist in den Bildern dabei. Geprüft wurde bis jetzt die Sicherung. Habt ihr eine Idee, was das sein kann? Danke im Voraus.
Multimedia/Audiosystem
An_3 19.01.25
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Zentrale Fahrzeugelektronik ausgefallen
Hallo! Während der Fahrt kommen nach und nach mehr Fehler, sodass der Tacho immer wieder ausfällt, dann ABS, ESP, Reifendrucksensor und und und. Woran könnte das liegen? Danke im Voraus.
Elektrik
Paul Klaus 02.04.23
1
Vote
15
Kommentare
Gelöst
Weiches Bremspedal nach Wechsel der hinteren Bremssättel
Hallo zusammen, ich habe die hinteren Bremsen komplett mit den Bremssätteln erneuert. Leider hab ich dann den Fehler gemacht und habe vor dem Entlüften der Bremsanlage mit dem Bremspedal versucht, die Bremsbeläge anzustellen. Danach habe ich es dann nicht geschafft, die Luft mit dem Bremsenentlüftungsgerät raus zu bekommen. Auch die Werkstatt hat es mit der Tester-gesteuerten Entlüftung nicht hinbekommen...man muss dreimal das Pedal treten um Bremsdruck zu bekommen. Hat jemand eine Idee was das sein könnte? (Vielleicht Bremskraftverstärker?...ABS-Block?)
Fahrwerk
Sören Truderung 18.04.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Fehler interlock_plock
Hallo zusammen, hatte heute den o.g. Fehler interlock_plock. Danach konnte ich den Schalthebel ohne Schlüssel und Bremse treten schalten. Habe dann am Hebel neben dem Schaltknauf gefummelt, seitdem muss man mit Schlüssel und Bremse schalten. Also, es geht wieder. Aber leider kann ich den Fehler nicht löschen. Gibt es dafür eine Lösung? Danke und schönen Gruß Björn
Getriebe
Muellerbj 18.06.23
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Brem- und Fahrtabiliierung augefallen
Hallo zusammen, Ich habe seit Freitag die Fehlermeldung, dass die Brems- und Fahrstabilisierung sowie das Reifendruck Kontrollsystem ausgefallen ist. Es leuchten die ABS, 4x4 und Bremsleuchte dauerhaft. Habe den Fehler über die carly App ausgelesen (siehe Bild). Habe jetzt etwas Angst, dass BMW einfach die Antriebswelle tauscht, statt ggf. nur den Sensor. Hat jemand Erfahrungen oder Tipps mit dem xDrive x1? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es nur der Sensor ist oder dann doch der ABS Ring bzw. das Radlager ? Vor so ziemlich genau einem Jahr wurde mir das VTG getauscht und ich hoffe, dass es damit nichts zu tun hat. Über eure Tipps würde ich mich freuen! Danke
Motor
Elektrik
Tobias Lieschke 28.08.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X1 (E84)

Gelöst
Headunit funktioniert nicht
Gelöst
Zentrale Fahrzeugelektronik ausgefallen
Gelöst
Weiches Bremspedal nach Wechsel der hinteren Bremssättel
Gelöst
Fehler interlock_plock
Gelöst
Brem- und Fahrtabiliierung augefallen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten