fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Paul Vieler30.07.24
Ungelöst
0

Zuziehhilfe Schiebetür | VW TRANSPORTER T5 Kasten

Hallo, ich habe bei meinem T5 das Problem, dass die Schiebetür nicht schön ins Schloss fällt, wenn ich sie zu ziehe. Das Problem habe ich versucht zu lösen mit dem Festziehen der Laufschiene unter dem Verkleidungsblech. Das hat nur kurzzeitig Abhilfe gebracht. Bei den Arbeiten habe ich aber gesehen, dass ich hinter der Verkleidung von innen hinter dem Schloss einen Motor habe für das Zuziehen der Schiebetür. Dieser scheint mir aber nicht angeschlossen zu sein, denn er tut nichts. Sind diese Motoren standardmäßig verbaut, selbst wenn sie nicht konfiguriert wurden? Und wo könnte das Problem sein, warum dieser nicht läuft? Bei dem Bild handelt es sich um ein Beispielbild. Bei mir bleibt der Haken auf der geschlossenen Position.
Elektrik

VW TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

Technische Daten
ELRING Dichtring (129.780) Thumbnail

ELRING Dichtring (129.780)

AJUSA Dichtung (00725400) Thumbnail

AJUSA Dichtung (00725400)

ELRING Dichtring (155.560) Thumbnail

ELRING Dichtring (155.560)

AJUSA Dichtung (00985800) Thumbnail

AJUSA Dichtung (00985800)

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner30.07.24
Die Führungsrollen oben und Lager der Rollen sind i.O ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner30.07.24
Das Fahrzeug wird eventuell eine elektrische Tür gehabt haben, die dann irgendwann mal den Dienst quittiert haben wird oder die Tür wurde vielleicht schon einmal getauscht . Bzw hst bestimmt nicht so viel zu verschenken das sie so eine Zusatzausstattung vorbereitet hätten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner30.07.24
Hst = vw hat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Paul Vieler30.07.24
Thorsten Höpfner: Die Führungsrollen oben und Lager der Rollen sind i.O ? 30.07.24
Ja das kann ich schlecht sagen, da ich keinen Vergleich habe. Auf jeden Fall fehlt keine Rolle oder so
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner30.07.24
Also wenn kein Spiel vorhanden ist und die Tür fest und sauber in der Führung läuft, könnte eventuell die Dichtung beim be- entladen verrutscht sein ? Vergleichen kann man die doch im netzt Neuteile / Ersatzteile . Beim t4 kam es häufig vor das die Gummi / Ummantelung der Rollen / Führungen nach einer gewissen Zeit zerbröselt sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner30.07.24
Schlösser ggfls. ausbauen, säubern gangbar machen oder ersetzen, wenn die Haken nicht mehr ordentlich öffnen und schließen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronny Görner30.07.24
Mit Angabe der FIN könnte ich schauen ob das Fahrzeug eine Zuziehhilfe verbaut hat. Evtl funktioniert aber ein Microschalter nicht richtig, normal sollte der Fanghacken ja fahren wenn du die Tür betätigst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Paul Vieler30.07.24
Ronny Görner: Mit Angabe der FIN könnte ich schauen ob das Fahrzeug eine Zuziehhilfe verbaut hat. Evtl funktioniert aber ein Microschalter nicht richtig, normal sollte der Fanghacken ja fahren wenn du die Tür betätigst. 30.07.24
Fin: WV1ZZZ7HZ8H063915
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner30.07.24
Die Steuergeräte für die elektrischen Schiebetüren (21 / 23), wären jeweils hinten seitlich verbaut, wenn Ausstattung vorhanden. Könnte sein das der Mechanismus beschädigt oder defekt Ritzel / Antrieb des Stellmotor und das System dann nur noch mechanisch betrieben wurde.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel30.07.24
Wenn er verbaut ist sollte er auch arbeiten, prüfen ob er angeschlossen ist und mit Spannung versorgt wird. Alle Sicherungen prüfen (idealerweise unter zu hilfenahme eines Schaltplans) die Ansteuerung des Motors kontrollieren.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronny Görner30.07.24
Das Fahrzeug ist mit einer Schiebetür mit Zuziehhilfe rechts ausgestattet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Paul Vieler30.07.24
Ronny Görner: Das Fahrzeug ist mit einer Schiebetür mit Zuziehhilfe rechts ausgestattet. 30.07.24
Dann muss ich da mal schauen wo der Fehler ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König30.07.24
Mach mal bitte ein Video damit man sieht wie die Schiebetür schließt. Wenn das Auto zuziehilfe hat. Zieht der Motor für Zuziehilfe beim ersten Zacken den Drehfallenschloßes an. Wenn man dann das Summen des Motors nicht hört muss ein Defekt am Drehfallenschloß oder am Motor für Zuhziehilfe sein. Möglich wäre natürlich auch ein defektes Kabel. Bitte mach mal ein Video. Dann kann man das besser beurteilen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Standlicht/Parklicht links ohne Funktion
Hallo, bei meinem T5 geht das Standlicht und Parklicht links nicht. Sicherung 7 und 20 sind i.O. Wenn ich im Scheinwerfer den Stecker ziehe und mal das Kabel messe, habe ich nur ca. 8 Volt und wenn ich den Stecker drauf stecke und dann mal an den Kabeln messe habe ich 0.1v...
Elektrik
Patrick Drews 01.01.22
1
Vote
26
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht oder geht sofort wieder aus
Hallo, der Wagen startet nicht oder geht sofort aus. Reparatur Sensor ist neu. Was kann ich als nächstes prüfen ?
Motor
Flo S. 19.01.23
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Notlauf bei 1300 U/min
Moin, bei gleichbleibender Fahrt Tempomat, 4 Gang, 50 km/h. Aus dem nix plötzlich Notlauf Vorglühlampe blinkt.
Motor
Hardy Henkel 11.12.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug läuft unruhig und geht aus beim anfahren an der Ampel
Hallo zusammen, ich habe ein riesengroßes Problem mit meinem T5. Habe mich jetzt durch viele Werkstätten gekämpft, leider ohne Erfolg. Fahrzeug hat komplett neuen Motor bekommen und machte nach ca. 3000 km nur Probleme. Startet nicht gut und geht beim Anfahren an eine Ampel aus. Wenn man kurz aufs Gas geht, bleibt er an. Er Rußt auch unschön. Vielen Dank im Voraus. Am Anfang gab es den Fehler mit Falschluft. Nach neuem LMM war der Fehler weg, aber der Ruß noch da. Die Werkstatt sagte, einmal ordentlich Autobahn fahren, dann ist das Weg. Habe ich für 150 km gemacht und seid, dem ist der Fehler mit dem ausgehen und unruhigen Lauf. Vorher lief er perfekt bis auf den Ruß und den Notlauf wegen Falschluft bei 155 km/h
Motor
Elektrik
Thomas Jeczmyk 23.08.24
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Ölverlust
Hallo, und zwar habe ich seit längerem ein Problem mit meinem T5, da der Öl verliert. Ich habe mal geguckt, wo das herkommt und ich denke, es kommt aus dem Kurbelwellensensor, der hinter dem Ölfiltergehäuse ist. Kann das sein?
Motor
Andreas Pinkernell 27.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

Gelöst
Standlicht/Parklicht links ohne Funktion
Gelöst
Motor startet nicht oder geht sofort wieder aus
Gelöst
Notlauf bei 1300 U/min
Gelöst
Fahrzeug läuft unruhig und geht aus beim anfahren an der Ampel
Gelöst
Ölverlust

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten