fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Rick Mai05.02.22
Talk
0

Vorwiderstand Gebläse | DACIA

Hallo, Ich möchte einen neuen Vorwiderstand einbauen. Wo ist der bei dem Auto? Er hat eine manuelle Klima.
Elektrik

DACIA

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Wickelfeder, Airbag (38630) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wickelfeder, Airbag (38630)

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038) Thumbnail

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.22
Wes halb wechseln ? Geht das Gebläse nicht mehr ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.22
Der Wiederstand sitzt beim Gebläse und dies sollte auf der Beifahrer seite sein Du solltest evtl. von unten ran kommen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.02.22
Sitzt meistens unterm/Hintern Handschuhfach
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze05.02.22
Sollte unten im Fußraum sitzen, meist von der Beifahrerseite her zugänglich, im Lüftungskasten. Läuft dein Gebläse nur noch auf voller Stufe? Oder warum willst du wechseln?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.22
Der Vorwiderstand sollte im Fahrerfussraum über der Pedalerie hinter einer schwarzen Abdeckung sitzen.
0
Antworten
profile-picture
Rick Mai05.02.22
Gelöschter Nutzer: Wes halb wechseln ? Geht das Gebläse nicht mehr ? 05.02.22
Habe es gefunden ist Fußraum Fahrerseite. Jetzt getauscht und ging kurz schwach. Und geht gar nicht mehr.
0
Antworten
profile-picture
Rick Mai05.02.22
Gelöschter Nutzer: Wes halb wechseln ? Geht das Gebläse nicht mehr ? 05.02.22
Jetzt geht er gar nicht mehr beim Tausch ging er kurz schwach
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.22
Rick Mai: Jetzt geht er gar nicht mehr beim Tausch ging er kurz schwach 05.02.22
Dann ist dein selbst Gebläse hinüber Da bringt dir nichts den Wiederstand zu tauschen. Mit pech ist der neue Wiederstand auch defekt jetzt
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.22
Gelöschter Nutzer: Dann ist dein selbst Gebläse hinüber Da bringt dir nichts den Wiederstand zu tauschen. Mit pech ist der neue Wiederstand auch defekt jetzt 05.02.22
Nützt ihm nichts wenn der Stecker verbrannt ist, was sehr häufig vorkommt, da brauch er einen neuen Stecker bzw. Reparatursatz. Gibt halt Dinge da ist es besser den Fachmann ran zu lassen, einfach um Schäden zu vermeiden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.22
Gelöschter Nutzer: Nützt ihm nichts wenn der Stecker verbrannt ist, was sehr häufig vorkommt, da brauch er einen neuen Stecker bzw. Reparatursatz. Gibt halt Dinge da ist es besser den Fachmann ran zu lassen, einfach um Schäden zu vermeiden. 05.02.22
Da gebe ich dir Recht .👍 Ich wollte ihm nur mitteilen das dann sein Gebläse selbst defekt ist .😉
0
Antworten
profile-picture
Rick Mai06.02.22
Gelöschter Nutzer: Da gebe ich dir Recht .👍 Ich wollte ihm nur mitteilen das dann sein Gebläse selbst defekt ist .😉 05.02.22
Wo er sitzt habe ich ja dann raus gefunden dank der Tipps. Da ich auch der Meinung war das er im Fussraum ist. Da das Gebläse nur noch auf einer Stufe lief war ich mir sicher das es nur der vorwiederstand sein kann. Hatte ihn nur nicht gleich gefunden. Deswegen auch die Frage. Dazu gibt es ja sölche Apps oder ? Da es danach kurz gelaufen ist das Gebläse war es bestimmt nicht falsch das zu tauschen. Da das Teil auch nicht teuer war und das einfachste war . Und in anbetracht des Alters des Fahrzeug den Versuch wert war bin ich der Meinung muss man doch nicht in die Werkstatt . Da das Teil ja auch nicht schwer zum tauschen ist. Der Stecker ist auch noch in Ordnung es hat nicht gebrannt. Denke mal es war jetzt einfach Pech das es jetzt das Gebläse ist. Und das werde ich auch nicht selbst machen wegen den Airbags. Da dazu das Armaturen Brett raus muß oder zumindest gelockert werden muss. Da denke ich kann ich unterscheiden zwischen arbeiten die man privat machen kann und was Werkstatt. Dazu kommt das wir bei uns in der Stadt nicht gerade viele Seriöse Werkstätten haben. Leider traurig aber wahr. Wollte damit nach den Tausch euch nur das Ergebnis mitteilen. Das es gefunden wurde aber halt doch was anderes ist. Trotzdem danke für die Tipps
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.02.22
Rick hast du den neuen Vorwiderstand im eingebauten oder im ausgebauten Zustand ausprobiert? Läuft der Ventilator auch nicht auf der höchsten Stufe?
0
Antworten
profile-picture
Rick Mai06.02.22
16er Blech Wickerl: Rick hast du den neuen Vorwiderstand im eingebauten oder im ausgebauten Zustand ausprobiert? Läuft der Ventilator auch nicht auf der höchsten Stufe? 06.02.22
Nein läuft auf keiner Stufe mehr. Und habe ihn eingebaut gehabt und dann probiert . Da werden die Leute davor recht haben. Das der Lüfter defekt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.02.22
Rick Mai: Wo er sitzt habe ich ja dann raus gefunden dank der Tipps. Da ich auch der Meinung war das er im Fussraum ist. Da das Gebläse nur noch auf einer Stufe lief war ich mir sicher das es nur der vorwiederstand sein kann. Hatte ihn nur nicht gleich gefunden. Deswegen auch die Frage. Dazu gibt es ja sölche Apps oder ? Da es danach kurz gelaufen ist das Gebläse war es bestimmt nicht falsch das zu tauschen. Da das Teil auch nicht teuer war und das einfachste war . Und in anbetracht des Alters des Fahrzeug den Versuch wert war bin ich der Meinung muss man doch nicht in die Werkstatt . Da das Teil ja auch nicht schwer zum tauschen ist. Der Stecker ist auch noch in Ordnung es hat nicht gebrannt. Denke mal es war jetzt einfach Pech das es jetzt das Gebläse ist. Und das werde ich auch nicht selbst machen wegen den Airbags. Da dazu das Armaturen Brett raus muß oder zumindest gelockert werden muss. Da denke ich kann ich unterscheiden zwischen arbeiten die man privat machen kann und was Werkstatt. Dazu kommt das wir bei uns in der Stadt nicht gerade viele Seriöse Werkstätten haben. Leider traurig aber wahr. Wollte damit nach den Tausch euch nur das Ergebnis mitteilen. Das es gefunden wurde aber halt doch was anderes ist. Trotzdem danke für die Tipps 06.02.22
Was für " Apps " meinst du ? Wenn der Stecker soweit ok ist Super.. Dann lass das Gebläse tauschen inkl. Wiederstand Da du ja bereits geschrieben hast wegen Airbag. Zb . In einer Werkstatt die für dich Seriös ist Teile uns gerne mit wie erfolgreich alles verlaufen ist in der Werkstatt Wir sind ganz Ohr 😉
0
Antworten
profile-picture
Rick Mai07.02.22
Gelöschter Nutzer: Was für " Apps " meinst du ? Wenn der Stecker soweit ok ist Super.. Dann lass das Gebläse tauschen inkl. Wiederstand Da du ja bereits geschrieben hast wegen Airbag. Zb . In einer Werkstatt die für dich Seriös ist Teile uns gerne mit wie erfolgreich alles verlaufen ist in der Werkstatt Wir sind ganz Ohr 😉 06.02.22
So wie gewünscht die die Diagnose von Renault selbst. Geht am Freitag in die Vertagswerkstatt. Und ist wie ihr vermutet habt das Gebläse selbst. Der neue Vorwiederstand hat sich tatsächlich auch gleich mit verabschiedet. Alles in allen 2 Arbeiter ca 3 bis 4 Stunden Arbeit . Laut Aussage von Meister. Kostet 750 Euro. Das dazu will doch trotzdem noch was dazu sagen. Bin davon ausgegangen das es der Wiederstand ist da das Gebläse auf einer Stufe lief . War der Gedanke den so Falsch? Bin der Meinung wenn der Motor defekt ist geht er auch nicht mehr auch nicht auf einer Stufe. Und die Stecker sind auch alle ok
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.02.22
Glückwunsch Nun geht dein Gebläse wieder Mit deiner Diagnose warst du im Prinzip nicht Verkehrt Wenn natürlich das Gebläse selbst defekt ist konnte keiner ahnen bzw. Wir alle haben da schlichtweg nicht mit dran gedacht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto DACIA

1
Vote
53
Kommentare
Talk
Rauch aus dem Öldeckel
Hallo, was kann ich machen ? Wir haben das Auto heute erst gekauft und jetzt das. Was kann das sein ?
Motor
Dominik Richter 1 14.05.24
0
Votes
46
Kommentare
Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Mindestens 5 Jahre ohne Ölwechsel und dann nur Kurzstrecke gefahren. Zu dem Video und den Bildern kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Übrigens, beim öffnen der Ölablassschraube kam noch ca. 0,25 li zähflüssiger Schlamm raus, bei ner Ölmenge von 4,5 li Gesamtfüllung. Wo der Rest geblieben ist sieht man wohl auf den Bildern und dem Video.
Wartung
Ingo Naunapper 12.10.24
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Kupplungsnehmereinheiten
Hallo, Habe folgendes Problem: Kupplung quietscht am Schleifpunkt, Fahrzeug ist 12 tkm gelaufen. Laut Werkstatt kann der defekte Nehmerzylinder getauscht werden, aber den Kupplungskit muss ich selber bezahlen, da Verschleißteil. Verschleißteil bei 12 tkm? Das ist mein Wissensstand, ich war Jahre lang Pannenhelfer beim ADAC. Der Nehmerzylinder ist dafür zuständig, wenn ihr auf das Kupplungspedal tretet, dann betätigt ihr den Geberzylinder und gebt Druck auf die Flüssigkeit und der Druck will sich im Nehmerzylinder ausbreiten, kann aber nur in Richtung Ausrücker. Also im Klartext: der Nehmerzylinder bewirkt, dass der Ausrücker der Kupplung nach vorne geht und somit auf die Federn der Druckplatte drückt und die dann die Mitnehmerscheibe freigibt. Kann höchstwahrscheinlich nicht mehr zu 100 % trennen, die Folge: hoher Kupplungsverschleiß, schlechtes bis unmögliches Schalten, was eventuell über länge Zeit zu Getriebeschäden führen kann, weil die Synchonringe sich abnutzen, weil immer quasi ohne zu Kuppeln geschaltet wird. Ich hoffe, das war verständlich ;) Dann wollen sie mir bzw. Renault Dacia weismachen, dass der Kupplungskit Verschleiß ist und der Kunde den selber bezahlen muss. Was meint ihr dazu? Das gesamte Dacia-Sortiment kann von diesem Problem eines nicht nachgiebigen Kupplungsnehmerzylinders wie dem Duster 2... Wenn Sie beim Auskuppeln bei Dacia- und Renault-Modellen der Baujahre 2018 bis 2020 ein knackendes Geräusch hören, ist es notwendig, den Kupplungsnehmerzylinder auszutauschen. Einen technischen Hinweis zu diesem Thema erhielten die Händler im Juli 2020. Ein störendes Knackgeräusch: Das hören viele Besitzer neuer Renault oder Dacia, darunter auch einige Captur 2 oder Clio 5, wenn sie das Kupplungspedal treten. Glücklicherweise fand die französische Gruppe schließlich eine Lösung für dieses Problem. Es wurde eine Reihe von nicht konformen Kupplungsnehmereinheiten eingebaut, die durch eine neue Referenz ersetzt werden müssen, die seit Anfang 2020 in der Produktion eingeführt wurde. Um den Fehler zu bestätigen, überprüft die Werkstatt zunächst, ob das Geräusch einer von der Rhombus zur Verfügung gestellten Aufzeichnung entspricht, bevor Sie die Kupplungsmembran auf Anzeichen von unregelmäßigem Verschleiß prüfen. Neben dem Austausch des defekten Teils das Nachziehen des Schwungrads und des Scheibenmechanismus.  Eine lange Liste betroffener Modelle Betroffen sind die meisten Fahrzeuge der beiden Marken, die in den letzten zwei Jahren verkauft wurden. Der nicht-konforme Empfänger ist angebracht in der Tat gewesen zwischen dem 1 st Oktober 2018 und 7. Januar 2020 für Boxen  TL4 Geschwindigkeit, TL6, TL8 und TLX oder Juqu 10. Februar 2020 für  JH3 und JR5 JXX . Bei Renault sind Twingo 3, Clio 4 und 5, Captur 1 und 2, Kangoo 2, Kadjar, Mégane 4, Scénic 4 und Talisman potenziell betroffen. Bei Dacia wird sich wahrscheinlich die gesamte Produktpalette durchsetzen, beginnend mit dem Sandero und Duster 2. Aber Achtung: Dieses Problem ist weder Gegenstand eines Rückrufs noch eines Werkstatteingriffs, wenn die Fahrzeuge in die Werkstatt gehen.
Getriebe
Benjamin Schweizer 22.09.21
-2
Vote
29
Kommentare
Talk
Antriebswellenmanschette links ständig undicht
Hallo, nachdem ich nun eine neue Antriebswellenmanschette auf der linken Seite am Getriebe eingebaut habe, ist diese nicht dicht zu bekommen. Gibt's es da einen Trick? Das Ersatzteil ist aus dem Zubehör.
Getriebe
Torsten Müller 22.05.23
0
Votes
29
Kommentare
Talk
Abgaswerte zu hoch
Hallo zusammen, bei der Dekra stellte der Prüfer zu hohe Abgaswerte fest. Besonders hoch ab 2500 Umdrehungen. Das Auto hatte alle Inspektionen und hat keine Fehler gezeigt und auch keine gespeichert. Bei 60000 waren neue Zündkerzen fällig, die wollte ich bei der nächsten Inspektion mit wechseln lassen, die Inspektion ist um Juni sowieso fällig. Motor läuft ruhig und leise, Leistung gut, eigentlich merke ich nichts was falsch ist. Auspuff ist auch dicht. Der Prüfer meint es könnte die Lambdasonde sein. Wer hat eine Glaskugel und einen Hinweis, was da am besten zu tun ist, ohne dass ich pleite bin ?
Motor
Alexander Salzmann 31.05.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto DACIA

Talk
Rauch aus dem Öldeckel
Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Talk
Kupplungsnehmereinheiten
Talk
Antriebswellenmanschette links ständig undicht
Talk
Abgaswerte zu hoch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten