fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Florian Angettervor 1 Std
Ungelöst
0

Volle Bremswirkung erst nach 8 cm Pedalweg | AUDI 80 B4 Stufenheck

Beim Treten des Bremspedals ist es ungefähr ein Viertel des Pedalwegs schwammig, fängt aber an zu bremsen. Danach ist spürbar ein Druckpunkt da. Auch nach mehrmaligem Pumpen bleibt es schwammig. Mein Fahrzeug hat ABS und Girling 60 Sättel. Ersetzt wurden: Bremskraftverstärker mit Hauptbremszylinder (aus einem funktionierenden System), ABS-Einheit, sämtliche Bremsleitungen, Sättel und Halter an der Hinterachse (neu), Sättel und Halter an der Vorderachse (überholt), ABS-Sensoren und -Ringe. Testweise wurde eine kleinere Bremsanlage verbaut, was den Pedalweg auf ca. 6 cm verkürzte; das Pedal war aber immer noch schwammig. Nach jedem Schritt wurde mit 2 bar entlüftet. Sobald die Sättel an der Vorderachse abgebaut und die Schläuche mit Blindanschlüssen verschlossen werden, ist der Druckpunkt sofort da. Die Größe des Hauptbremszylinders wurde geprüft und mit der originalen Teilenummer abgeglichen.
Fahrwerk

AUDI 80 B4 Stufenheck (8C2)

Technische Daten
BOSCH Hauptbremszylinder (0 986 480 829) Thumbnail

BOSCH Hauptbremszylinder (0 986 480 829)

GATES Schlauch (27041) Thumbnail

GATES Schlauch (27041)

METZGER Sensorring, ABS (0900358) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900358)

METELLI Hauptbremszylinder (05-0259) Thumbnail

METELLI Hauptbremszylinder (05-0259)

Mehr Produkte für 80 B4 Stufenheck (8C2) Thumbnail

Mehr Produkte für 80 B4 Stufenheck (8C2)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 1 Std
Mal beim Entlüften die Bremssattel so halten das der Entlüfternippel oben ist und dabei den Sattel drehen, meist kommen noch kleine Blasen raus.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 1 Std
Sind die Entlüftungsventil oben am Bremssattel montiert worden und unten der Schlauch. Dieses Problem hatten wir hier schon öfters gehabt das es andersherum montiert war.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 56 Min
Wurde das ABS Hydroagrigrat mit einem Diagnosegerät entlüftet nicht das da noch Luft im System ist. Wenn das so wäre dann muss erst aus dem ABS Hydroagrigrat entlüftet werden und dann die einzelnen Bremssattel.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TPvor 52 Min
Was sagt der Bremsprüfstand? Schubstange zw. Pedal und HBZ ist Original? Eventuell zu kurz?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI 80 B4 Stufenheck (8C2)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Hallo, ich bin Ric (BJ76), komme aus dem Emsland und habe ein Problem mit meinem Audi 80. Auto: Audi 80 B4 Limo, 2.0 Liter, 90PS, ABT-Motor, Benziner, EZ 10/94, SN 0588/519, ca. 205TKM Problem: Das Auto springt nicht mehr an. Ich habe (richtig) vollgetankt (Super), danach hat er normal gestartet, ist aber nach ungefähr 5 Metern einfach ausgegangen und lässt sich seitdem nicht mehr starten. Wie es aussieht, spritzt der einzelne Injektor der Mono-Motronic (zentrale Einspritzeinheit) nicht mehr ein. Mit Bremsenreiniger startet er (nimmt auch Drehzahl / Drehzahlmesser zeigt dann auch an). Wäre schön, wenn jemand einen Lösungsansatz für mich hätte...
Motor
Richard Claas 02.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten