fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gerhard Jahns24.08.21
Ungelöst
1

Brummen der hinteren Bremsen | VW

Hallo, bei meinem Golf GTI EZ 2018 habe ich beim Bremsen aus hoher Geschwindigkeit ein starkes Brummen von der Hinterachse. Was könnte das sein ?
Bereits überprüft
Bei der vw Vertragswerkstatt wurden schon neue Bremsscheiben eingebaut und trotzdem ist das Brummen noch da.
Geräusche

VW

Technische Daten
ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0170.2) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz, Feststellbremse (03.0137-0170.2)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3993.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3993.2)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-4990.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-4990.2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Matthias Rosinus24.08.21
Kannst du ein Video erstellen?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf24.08.21
Das Gerausch ist definitiv auf den Heckbereich zu bestimmen? Radlager sind geprüft worden?
0
Antworten
profile-picture
Thorsten Beutz24.08.21
Nutzt du Autohold? Wenn die Bremsscheiben sehr warm/heiß gefahren sind und beim Abstellen des Fahrzeugs die Feststellbremse automatisch anzieht, wird die Wärme/Hitze unterschiedlich abgeführt, wodurch sich die Scheiben gerne mal leicht verziehen. Ich nutze die Feststellfunktion nicht mehr, wodurch die (neuen) Bremsscheiben bislang geräuschlos bleiben. Die Festellbremsfunktion führt auch im Winter gerne dazu, dass die Bremsbeläge durch Salzbelag leicht festkleben und die Salzlösung die Oberfläche der Bremsscheiben „anfrisst“. Das zeigt sich dann in Brummgeräuschen beim bremsen aus höheren Geschwindigkeiten. Seit ich die Feststellbremsfunktion nicht mehr nutze, ist auch das kein Problem mehr.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard Jahns02.09.21
Thorsten Beutz: Nutzt du Autohold? Wenn die Bremsscheiben sehr warm/heiß gefahren sind und beim Abstellen des Fahrzeugs die Feststellbremse automatisch anzieht, wird die Wärme/Hitze unterschiedlich abgeführt, wodurch sich die Scheiben gerne mal leicht verziehen. Ich nutze die Feststellfunktion nicht mehr, wodurch die (neuen) Bremsscheiben bislang geräuschlos bleiben. Die Festellbremsfunktion führt auch im Winter gerne dazu, dass die Bremsbeläge durch Salzbelag leicht festkleben und die Salzlösung die Oberfläche der Bremsscheiben „anfrisst“. Das zeigt sich dann in Brummgeräuschen beim bremsen aus höheren Geschwindigkeiten. Seit ich die Feststellbremsfunktion nicht mehr nutze, ist auch das kein Problem mehr. 24.08.21
Bremsscheiben vorne und hinten neu!
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten