fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fabio Di Felice12.03.22
Gelöst
0

Geräusch bei eingeschlagenem vorderen linken Rad | AUDI A6 C5

Hallo zusammen, mir ist heute plötzlich das, im Video deutlich hörbare, Geräusch aufgefallen. Im Innenraum war es nicht zu hören. Es ist lediglich beim langsamen Fahren mit eingelenkten Rädern aufgetreten. Wie es kam, scheint es jetzt auch wieder verschwunden zu sein… Hat jemand eine Idee womit das zusammenhängt?
Geräusche

AUDI A6 C5 (4B2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Gelenksatz, Antriebswelle (33226) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Gelenksatz, Antriebswelle (33226)

MAXGEAR Lagerung, Gelenkwelle (49-1993) Thumbnail

MAXGEAR Lagerung, Gelenkwelle (49-1993)

TEDGUM Lagerung, Gelenkwelle (00055263) Thumbnail

TEDGUM Lagerung, Gelenkwelle (00055263)

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (26126) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (26126)

Mehr Produkte für A6 C5 (4B2) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C5 (4B2)

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Fabio Di Felice23.03.22
Bernd Frömmel: Hatten wir letztens in der Pro App.... Das sind die Manschetten die da Knarren. Kommt wohl bei VW öfter vor. Das Geräusch ist doch sicher nicht beim Lenken im Stand, oder? Versuch mal: die Manschette der A-Welle mit Silikon einsprühen, vielleicht hilft das.... Dann wäre es ein Schönheitsfehler... 12.03.22
Heute kam die Rückmeldung vom Autohaus und Bernd hatte mit seiner Vermutung recht. Es sind die Manschetten die knarzen. Sind jetzt geschmiert - mal sehen wie lange es hält ;-) Ist aber ein Schönheitsfehler. Vielen Dank in die Runde!
5
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.03.22
Vorderachse aufbocken oder Hebebühne. Kontrollieren was da defekt ist. Bremse, Wasserableitblech, ...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.03.22
Antriebswellen Radlager überprüfen.Könnte auch ein kleiner Stein zwischen Ankerblech Bremsscheibe Belag klemmen .
6
Antworten
profile-picture
Mirko Martin12.03.22
Antriebswellengelenk hört sich grad ein wenig anders an. Denke daher auch ,das da ein Stein oder ähnliches zwischen Ackerflächen und Scheibe hängt
1
Antworten
profile-picture
Mirko Martin12.03.22
Mirko Martin: Antriebswellengelenk hört sich grad ein wenig anders an. Denke daher auch ,das da ein Stein oder ähnliches zwischen Ackerflächen und Scheibe hängt 12.03.22
Ackerflächen = Ankerblech
0
Antworten
profile-picture
Harald Schürmann12.03.22
Antriebsstrang/Gelenk
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Herkenrath12.03.22
Hi hi, Das hört sich stark noch der Antriebswelle radseitig an. Es gibt die Gelenke einzeln und kann mit ein bisschen Verstand und technisches Verständnis aus einer getauscht werden, zur Not gibt's da auch die Werkstatthandbücher bei Thalia für ca. 30€
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck12.03.22
Hallo wenn du Lenkung einschlägst ohne fahren ist es dann auch, oder ist es weg?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabio Di Felice12.03.22
Bernd Frömmel: Hatten wir letztens in der Pro App.... Das sind die Manschetten die da Knarren. Kommt wohl bei VW öfter vor. Das Geräusch ist doch sicher nicht beim Lenken im Stand, oder? Versuch mal: die Manschette der A-Welle mit Silikon einsprühen, vielleicht hilft das.... Dann wäre es ein Schönheitsfehler... 12.03.22
Danke für die Info! Korrekt - beim Lenken im Stand gibt es kein Geräusch.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabio Di Felice12.03.22
Dieter Beck: Hallo wenn du Lenkung einschlägst ohne fahren ist es dann auch, oder ist es weg? 12.03.22
Wenn ich im Stand lenke (ohne zu fahren) macht es kein Geräusch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Quardt12.03.22
Benjamin Herkenrath: Hi hi, Das hört sich stark noch der Antriebswelle radseitig an. Es gibt die Gelenke einzeln und kann mit ein bisschen Verstand und technisches Verständnis aus einer getauscht werden, zur Not gibt's da auch die Werkstatthandbücher bei Thalia für ca. 30€ 12.03.22
Oder bei ERWIN für 7€/1std den Reparaturleitfaden ausdrucken.
0
Antworten
profile-picture
Aurelia Starck12.03.22
Fabio Di Felice: Wenn ich im Stand lenke (ohne zu fahren) macht es kein Geräusch. 12.03.22
Ich tippe auf Antriebswelle aber die hört sich normal lauter an und anders. Meiner hat noch Antriebswelle Probleme und da ist das auch nur beim lenken und nur bei etwas mehr Last.
0
Antworten
profile-picture
Luz Vogelsang12.03.22
Hi.... Das ist mit sehr großer Wahrscheinlichkeit das Achswellengelenk was diese Geräusche verursacht. Deutlicher kannst du es hören, wenn du am Berg in einer Kurve anfährst. Es entsteht, wenn eine Kugel im inneren gebrochen ist und dann bei Lenkeinschlag Kraft bekommt bei Vorderrad Antrieb. Es sollte gewechselt werden glaube ich, da das Geräusch schon recht stark ist und wenn es noch mehr zerbröselt, kann das Rad plötzlich blockieren, was meistens in einem Unfall endet. Lass es auf jeden Fall von einer Fachwerstatt kontrollieren. Leider ist es wahrscheinlich kein Garantiefall, da so etwas zwar selten aber passieren kann. Gerbochen ist die Kugel eventuell, weil sie zu wenig geschmiert war, was meistens eine kaputte Achsmanschette zu verantworten hat und die können leider schnell kaputt gehen wenn sie von scharfkantigen Steinen getroffen werden. Und wenn die einen kleinen Riss oder ein Loch haben, wird das Fett raus gedrückt durch die Rotation und die Fliehkräfte. Doof, ja, aber es kann passieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel13.03.22
Luz Vogelsang: Hi.... Das ist mit sehr großer Wahrscheinlichkeit das Achswellengelenk was diese Geräusche verursacht. Deutlicher kannst du es hören, wenn du am Berg in einer Kurve anfährst. Es entsteht, wenn eine Kugel im inneren gebrochen ist und dann bei Lenkeinschlag Kraft bekommt bei Vorderrad Antrieb. Es sollte gewechselt werden glaube ich, da das Geräusch schon recht stark ist und wenn es noch mehr zerbröselt, kann das Rad plötzlich blockieren, was meistens in einem Unfall endet. Lass es auf jeden Fall von einer Fachwerstatt kontrollieren. Leider ist es wahrscheinlich kein Garantiefall, da so etwas zwar selten aber passieren kann. Gerbochen ist die Kugel eventuell, weil sie zu wenig geschmiert war, was meistens eine kaputte Achsmanschette zu verantworten hat und die können leider schnell kaputt gehen wenn sie von scharfkantigen Steinen getroffen werden. Und wenn die einen kleinen Riss oder ein Loch haben, wird das Fett raus gedrückt durch die Rotation und die Fliehkräfte. Doof, ja, aber es kann passieren. 12.03.22
Gebrochene Kugel? Ich bin seit 1982 KFZ-Schlosser, aber eine gebrochen Kugel habe ich da noch nie gesehen. Bisher kamen die Geräusche immer von toral ausgearbeiteten Führungen in denen die Kugeln der Gelenke laufen. Der Grund ist allerdings richtig, defekte Achsmanschette und dadurch fehlendes Fett....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel13.03.22
Fabio Di Felice: Danke für die Info! Korrekt - beim Lenken im Stand gibt es kein Geräusch. 12.03.22
Und hast du mal versucht die Manschette ein wenig einzusprühen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabio Di Felice13.03.22
Bernd Frömmel: Und hast du mal versucht die Manschette ein wenig einzusprühen? 13.03.22
Es gibt Neuigkeiten… Heute habe ich festgestellt, dass das Geräusch auf beiden Seiten (vorne rechts und links) auftritt. Immer dann wenn das Material kalt ist. Fahre ich ein bisschen Autobahn und das Material ist warm, kommt es zu keinerlei Geräuschen. Wie gesagt - man hört es nur außen und beim langsamen fahren mit voll eingeschlagener Lenkung. Eingesprüht habe ich noch nichts - habe kein passendes Spray da. Werde ich aber die Woche nochmal machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel13.03.22
Fabio Di Felice: Es gibt Neuigkeiten… Heute habe ich festgestellt, dass das Geräusch auf beiden Seiten (vorne rechts und links) auftritt. Immer dann wenn das Material kalt ist. Fahre ich ein bisschen Autobahn und das Material ist warm, kommt es zu keinerlei Geräuschen. Wie gesagt - man hört es nur außen und beim langsamen fahren mit voll eingeschlagener Lenkung. Eingesprüht habe ich noch nichts - habe kein passendes Spray da. Werde ich aber die Woche nochmal machen. 13.03.22
Kannst auch einfach mal Spülilösung nehmen....
0
Antworten
profile-picture
Luz Vogelsang18.03.22
Bernd Frömmel: Gebrochene Kugel? Ich bin seit 1982 KFZ-Schlosser, aber eine gebrochen Kugel habe ich da noch nie gesehen. Bisher kamen die Geräusche immer von toral ausgearbeiteten Führungen in denen die Kugeln der Gelenke laufen. Der Grund ist allerdings richtig, defekte Achsmanschette und dadurch fehlendes Fett.... 13.03.22
Ich habe tatsächlich in meiner kurzen Zeit bei VW schonmal welche gesehen und die Person konnte einen Unfall nur so eben entgehen (zum Glück). Waren allerdings auch alles ältere Fahrzeuge, so ca 80/90er. Am 15.3. gab es dazu sogar erneut ein Video von den Autodoktoren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel18.03.22
Luz Vogelsang: Ich habe tatsächlich in meiner kurzen Zeit bei VW schonmal welche gesehen und die Person konnte einen Unfall nur so eben entgehen (zum Glück). Waren allerdings auch alles ältere Fahrzeuge, so ca 80/90er. Am 15.3. gab es dazu sogar erneut ein Video von den Autodoktoren. 18.03.22
Aber nicht gebrochene Kugel...... Gelenk blockiert ist nichts neues.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel18.03.22
Fabio Di Felice: Danke für die Info! Korrekt - beim Lenken im Stand gibt es kein Geräusch. 12.03.22
Hast du denn nun schon eine Lösung gefunden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabio Di Felice18.03.22
Bernd Frömmel: Hast du denn nun schon eine Lösung gefunden? 18.03.22
Nächste Woche habe ich einen Termin in der Werkstatt. Es gibt wohl tatsächlich eine TPI vom Hersteller, die zu diesem Geräusch passen soll. Schauen wir mal was dabei rauskommt. Ich werde hier berichten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 (4B2)

1
Vote
70
Kommentare
Gelöst
Kein Ladestrom und Gummigeruch…
Hallo zusammen, nach etwa zwei Wochen Standzeit bin ich gestern mit dem Audi ein paar Kilometer gefahren. Da war alles gut. Beim Starten heute Morgen war auch erst alles gut, dann aber plötzlich ein komisches Geräusch und die Bordspannung fällt auf 12 V ab. Nach ein paar Sekunden ist es weg und Spannung geht wieder rauf auf 14 V, kurz danach aber wieder das Geräusch und die Spannung fällt ab. Das bleibt dann auch so, und es riecht nach (vermutlich) Gummi. Dann ausgeschaltet und nach ein paar Minuten nochmal Motor gestartet um sich das ganze unter der Haube anzuschauen. Kein Geräusch mehr, Riemen läuft einwandfrei und auch der Generator läuft. Bordspannung ist trotzdem bei jetzt etwas unter 12 V, es wird also kein Strom erzeugt. Verdacht ist natürlich auf den Generator, dass der kurz blockiert hat und der Riemen rübergerutscht ist. Jetzt ist er wieder freigängig, lädt aber trotzdem nicht mehr, deswegen würde ich tippen der ist kaputt. Was meint ihr dazu?
Motor
Elektrik
Tim? 31.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten