fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Franz Walther13.09.21
Talk
0

Sägezahnprofilbildung Vorderachse | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Hey, habe seit dem Kauf meines Mercedes eine leichte Sägezahnprofilbildung an der Vorderachse (Außenseite). Die Lauffläche fährt sich gleichmäßig ab und die Innenseite ist auch in Ordung. Laut Mercedeshändler sei dies normal bei Mercedes, aber dem konnte ich nicht wirklich Glauben schenken. Daher bin ich zum Achsvermessen gefahren wo Negativwerte festgestellt wurden, aber man könnte den Sturz an der Hinterachse nicht einstellen und an der Vorderachse müsste man Gummilager raus machen und neu einpressen. Jetzt wollte ich fragen, ob es dafür auch eine andere Lösung gibt oder ob es wirklich Mercedestypisch ist, dass sich die Reifen so abfahren?
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenker (22446) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Lenker (22446)

SACHS Stoßdämpfer (318 064) Thumbnail

SACHS Stoßdämpfer (318 064)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (172337) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (172337)

MAXGEAR Lager, Gelenkwellenmittellager (10-0106) Thumbnail

MAXGEAR Lager, Gelenkwellenmittellager (10-0106)

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S205) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S205)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J13.09.21
Das ist ganz und gar nicht Mercedes typisch. Fahr zu einen anderen Händler.
0
Antworten
profile-picture
Rene Rieder13.09.21
Könnte mir auch vorstellen, dass die Stoßdämpfer etwas verschlissen sind. Kann aber nicht sagen, ob das dann die komplette Lauffläche ist.
2
Antworten
profile-picture
Franz Walther13.09.21
Christian J: Das ist ganz und gar nicht Mercedes typisch. Fahr zu einen anderen Händler. 13.09.21
Das hab ich mir nämlich auch schon gedacht Ich lass es beim Nächsten Service mal nachschauen weil ist halt schon komisch
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.09.21
Sturz an der Hinterachse kann man einstellen Ist aber ein Arbeitsaufwand ,daher möchte man dies vermeiden Grundsätzlich gemeint ... Wen man will geht aber alles Und deine Werkstatt möchte nicht ..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.09.21
Hatte ich an meinem Skoda auch . Querlenker neu gelagert und gebuchst .
0
Antworten
profile-picture
Robi Musardo13.09.21
Ist mir nicht bekannt alle reifen passen nicht zu jedem Fahrzeug sind die Reifen alt?
0
Antworten
profile-picture
Franz Walther13.09.21
Robi Musardo: Ist mir nicht bekannt alle reifen passen nicht zu jedem Fahrzeug sind die Reifen alt? 13.09.21
Ja das wurde mir auch schon gesagt ;) sind von 2019 und sind jetzt die zweite Saison drauf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel13.09.21
Sägezahnbildung an den Reifenaussenkanten wird von nicht mehr guten Stoßdämpfern gefördert, wenn man extremes Kurvenfahren ausschließlichen kann. Ein Stoßdämpfertest ist nicht teuer.
4
Antworten
profile-picture
Franz Walther13.09.21
Günter Czympiel: Sägezahnbildung an den Reifenaussenkanten wird von nicht mehr guten Stoßdämpfern gefördert, wenn man extremes Kurvenfahren ausschließlichen kann. Ein Stoßdämpfertest ist nicht teuer. 13.09.21
Ok das werde ich gleich mal machen ;) danke
0
Antworten
profile-picture
Silvio Kleinke13.09.21
Tausche die Reifen einfach von rechts nach links dann fährst du mit dem Sägezahn wenn sie keine Laufrichtung haben dann sollte es wieder ruhiger sein! Aus meiner Erfahrung aus dem Reifendienst neigen einige Fahrzeuge und Reifenmarken dazu. Dabei liegt es nicht an der Achseinstellung und an den Querlenkern (Buchsen)….
1
Antworten
profile-picture
Franz Walther13.09.21
Silvio Kleinke: Tausche die Reifen einfach von rechts nach links dann fährst du mit dem Sägezahn wenn sie keine Laufrichtung haben dann sollte es wieder ruhiger sein! Aus meiner Erfahrung aus dem Reifendienst neigen einige Fahrzeuge und Reifenmarken dazu. Dabei liegt es nicht an der Achseinstellung und an den Querlenkern (Buchsen)…. 13.09.21
Hab ich mir auch schon überlegt. Das werde ich machen Dank dir 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt Thomas13.09.21
Ursachen dafür können sein: Verstellte Spur ( Bordsteinkante), schlechte Straße ( starke Wölbung) aber auch sportliche Fahrweise. Punkt 1&3 kann man ändern Punkt 2 ist die Gemeinde zuständig. Stoßdämpfer bei 4 Jahre altem Auto glaube ich nicht.
0
Antworten
profile-picture
Mario Bielefeld13.09.21
Hallo, das sich auch Sägezahn bildet ist nicht ungewöhnlich. Wichtig ist immer, dass der Reifenluftdruck stimmt. Wichtig wäre auch, jedes Jahr die Reifen von vorne nach hinten zu wechseln um gleichmäßigen Abrieb zu haben. Also z.B. vorne links nach hinten links. Sind sie nicht Laufrichtungsgebunden und der Sägezahn schon fortgeschritten, kann man auch diagonal tauschen. Grundsätzlich sollte trotzdem der bessere Grip immer sich hinten befinden wegen der Fahrstabilität Aber bei gleichem Abrieb spielt das keine Rolle Viel Glück dabei.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rainer Arendt14.09.21
Bei diesem Fahrzeug soll das relativ normal sein, zumindest wegen der komplex aufgebauten Vorderachse und des hohen Gewichtes auf den Vorderrädern. Sägezahnbildung hat immer mit erhöhter Beanspruchung zu tun, und da kein einseitiger Verschleiß vorliegt ist die Einstellung der Spur mit Sturz und Nachlauf wohl in Ordnung. Um sicher zu gehen kannst du zum Reifenservice deines Vertrauens gehen und die Spur neu vermessen lassen, denn bei Mercedes genügt ein Bordsteinrempler für eine verstellte Spur.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rainer Arendt14.09.21
Rene Rieder: Könnte mir auch vorstellen, dass die Stoßdämpfer etwas verschlissen sind. Kann aber nicht sagen, ob das dann die komplette Lauffläche ist. 13.09.21
Verschlissene Stoßdämpfer erzeugen sog Auswaschungen des Profils. Über die gesamte Lauffläche gibt es dann abgefahrene Stellen die Ähnlichkeit mit Bremsplatten haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Janssens15.09.21
Normal ist das absolut nicht. Die Aussage zur Vermessung ist allerdings völlig richtig. Hinten kann man nur die Spur einstellen und vorne müssen tatsächlich die inneren Lager der Querlenker aus- und verdreht wieder eingepresst werden.
0
Antworten
profile-picture
Franz Walther13.11.21
Gelöschter Nutzer: Hatte ich an meinem Skoda auch . Querlenker neu gelagert und gebuchst . 13.09.21
Spurlager müssten neu gemacht werden jetzt passt wieder alles 😊✌
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

2
Votes
22
Kommentare
Talk
MB W205 "Backup Batterie Störung"
Es gab lange nichts interessantes zu berichten..... Heute dafür wieder Mal was Neues. MB W205 aus 2016 kam zu uns mit dem Fehler "Backup Batterie Störung" Start & Stopp ist außer Funktion und lässt sich auch nicht aktivieren. Diagnose mit Xentry ergab das die "Batterie" nur ca. 2,7V hatte. Sollwerte 7 bis 15V laut Xentry Diagnose. Im Ersatzteilprogramm nach Batterie, Stützbatterie, Pufferbatterien oder Backup Batterie gesucht, ergab kein Ergebnis. 🤔 Also Internetrecherche gemacht, was sofort zielführend war. Dieser W205 hat keine wirkliche Batterie als Backupbatterie, sondern ein im ET-Programm "Spannungswandler" genanntes Teil. Dieses sitzt wie üblich im vorderen rechten Fußraum. Bodenmatte und Teppich angehoben, Schutzverkleidung raus und siehe da, da hängt das Teil. Heute Nachmittag dann das Hella Neuteil verbaut, Fehler gelöscht alles wieder in Ordnung.
Kfz-Technik
Bernd Frömmel 10.07.25
1
Vote
18
Kommentare
Talk
Euro 6 Partikelmessung
Hallo, ich weiß es ist noch etwas früh, da erst seit Anfang des Monats gemessen wird, aber ich dachte es wäre interessant wie es bei euch bis jetzt läuft. Wir haben selbst kein Gerät, da es für uns nicht wirtschaftlich ist. Deswegen machen die Prüforganisationen es für uns mit. Heute hatten wir einen Ford Tourneo und einen Ford Focus. Beide mit dem 1,5 TDCI und ohne AdBlue. Der eine hatte 1Million Partikel und der andere 1,5 Millionen Partikel (Grenzwert 250000). Den zweiten habe ich dann zwangsregeneriert und dann hatte er 2 Millionen Partikel .🤨 Beide Fahrzeuge sind Kurzstrecken Fahrzeuge. Das bedeutet jetzt wohl zerlegen und säubern. Die sind bestimmt verkokt. Der Auspuff ist nämlich auch schwarz. Das kann ja heiter werden. Welche Erfahrungen habt ihr denn bis jetzt gemacht? Gruß Robert
Kfz-Technik
Robert Ballmann 12.07.23
1
Vote
16
Kommentare
Talk
Rücksitzbank linke Seite lässt sich nicht umklappen
Hallo Kollegen, hat jemand in der C Klasse dieses Problem gehabt? Die rechte Rücksitzbank lässt sich mit dem Schalter im Kofferraum ganz normal umklappen. Bei der linken Seite passiert nichts, man hört auch kein Ton vom Ansteuern, so wie es bei der rechten Seite der Fall ist. Der Sitz links ist auf jedenfall verriegelt und auch nicht angeschnallt. Danke im Voraus
Elektrik
Siggi Mar 17.03.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
1
Vote
12
Kommentare
Talk
Vielen Dank
Hallo, Ich bedanke mich Recht Herzlich bei dem Fabucar Team für den schönen Preis. Vor allem bedanke ich mich aber auch bei der Firma Hengst, die durch das Sponsoring dazu beitragen hat, das es solch eine tolle Verlosung gibt. Macht weiter so. 👍 Viele Grüße Robert Ballmann
Sonstiges
Robert Ballmann 28.08.22
1
Vote
11
Kommentare
Talk
Ist mein OM651 ein guter Motor?
Hallo, ich wollte nur einmal fragen, ob mein Auto zuverlässig ist. Das wichtigste ist natürlich der Motor. Über den Elektroantrieb, den er auch hat, möchte ich nicht sprechen, da ich viele Informationen darüber finden konnte. Es ist nicht das Beste, aber es wird schon funktionieren. Ich möchte nur wissen, ob der Motor langlebig ist oder ob die "hohe" Leistung ihn weniger langlebig macht als die Motoren mit weniger Leistung. Danke euch.
Autokauf
Luca Gabriel Bongartz 05.09.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Radschloss fest
Hallo, mein Radschloss ist fest. Hat jemand Ideen zum Entfernen? Sollen gehärtet sein, also nicht aufbohrbar. Sind sehr fest angezogen, war mit neuem Schloss nicht zu öffnen. Danke und Grüße
Fahrwerk
Christoph C 19.10.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Hallo, die Leuchten gingen gleich nach den Starten an, kann mir einer sagen worum es sich hier handelt? Danke
Elektrik
Fahrwerk
Martin Höfer 30.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Talk
MB W205 "Backup Batterie Störung"
Talk
Euro 6 Partikelmessung
Talk
Rücksitzbank linke Seite lässt sich nicht umklappen
Talk
Vielen Dank
Talk
Ist mein OM651 ein guter Motor?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Talk
Radschloss fest
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten