fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Luca Gabriel Bongartz05.09.24
Talk
1

Ist mein OM651 ein guter Motor? | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Hallo, ich wollte nur einmal fragen, ob mein Auto zuverlässig ist. Das wichtigste ist natürlich der Motor. Über den Elektroantrieb, den er auch hat, möchte ich nicht sprechen, da ich viele Informationen darüber finden konnte. Es ist nicht das Beste, aber es wird schon funktionieren. Ich möchte nur wissen, ob der Motor langlebig ist oder ob die "hohe" Leistung ihn weniger langlebig macht als die Motoren mit weniger Leistung. Danke euch.
Autokauf

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Technische Daten
METZGER Lenker, Radaufhängung (58072703) Thumbnail

METZGER Lenker, Radaufhängung (58072703)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (172337) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (172337)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (30013703) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (30013703)

INA Spanner, Steuerkette (551 0186 10) Thumbnail

INA Spanner, Steuerkette (551 0186 10)

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S205) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S205)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach05.09.24
Om651 ist ein „Taximotor“. Hohe Laufleistungen sind die Regel. Zu achten ist auf den Kettenspanner, dieser geht gern kaputt und schädigt auf Dauer die Kette. Injektoren war auch ein riesengroßes Thema. Ölwechselintervalle am besten verkürzen (10tkm) AGR macht ggf. Probleme mit Verkokung wie bei jedem modernen Diesel. Sonst super robustes Aggregat.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner05.09.24
Moin, allgemein gesagt ist das alles eine Frage der Pflege, Handhabung und Nutzung / Beanspruchung des jeweiligen Fahrzeugs. Angefangen von Premiumkraftstoffen mit so gut wie gar keinen bio Bestandteilen, bis zur Einhaltung der regelmäßigen Service Intervalle unter Berücksichtigung des jeweiligen Fahrprofils. Ein wenig skeptisch könnte ich mir die Wintermonate vorstellen. Im Berufsverkehr schön elektrisch Richtung Autobahn und dann Vollgas von jetzt auf gleich auf dem Beschleunigungsstreifen wo dann plötzlich der Verbrenner startet . Deshalb immer ausreichend gutes und frisches Öl im Motor. Ein anderer Hersteller hatte damals innerhalb der Anfangsphase der Erprobung die Öl Wechselintervalle deshalb deutlich verkürzt ( spätestens 10.000 km) .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze05.09.24
Kann man gut fahren. Nur ohne Pflege frühzeitig am besten, kann es auch schnell teuer werden . Stichwort Kette Injektoren Agr . Eigentlich das was die Kollegen schon beschrieben haben . Je nach Modell ist auch auf die Hinterachse zu achten
0
Antworten
profile-picture
Luca Gabriel Bongartz05.09.24
Thorsten Höpfner: Moin, allgemein gesagt ist das alles eine Frage der Pflege, Handhabung und Nutzung / Beanspruchung des jeweiligen Fahrzeugs. Angefangen von Premiumkraftstoffen mit so gut wie gar keinen bio Bestandteilen, bis zur Einhaltung der regelmäßigen Service Intervalle unter Berücksichtigung des jeweiligen Fahrprofils. Ein wenig skeptisch könnte ich mir die Wintermonate vorstellen. Im Berufsverkehr schön elektrisch Richtung Autobahn und dann Vollgas von jetzt auf gleich auf dem Beschleunigungsstreifen wo dann plötzlich der Verbrenner startet . Deshalb immer ausreichend gutes und frisches Öl im Motor. Ein anderer Hersteller hatte damals innerhalb der Anfangsphase der Erprobung die Öl Wechselintervalle deshalb deutlich verkürzt ( spätestens 10.000 km) . 05.09.24
Das aufjedefall habe jetzt auch motorspühlung gemacht einmal und wechseln bald wieder das Öl wenn ich aus Spanien wieder komme mit dem Auto fahre damit jetzt fast 10.000km und dann wieder Öl Wechsel dieses Jahr
0
Antworten
profile-picture
Luca Gabriel Bongartz05.09.24
Maximilian Bach: Om651 ist ein „Taximotor“. Hohe Laufleistungen sind die Regel. Zu achten ist auf den Kettenspanner, dieser geht gern kaputt und schädigt auf Dauer die Kette. Injektoren war auch ein riesengroßes Thema. Ölwechselintervalle am besten verkürzen (10tkm) AGR macht ggf. Probleme mit Verkokung wie bei jedem modernen Diesel. Sonst super robustes Aggregat. 05.09.24
Das hört sich ja gut an danke, werde das Auto pflegen aufjedenfall. Habe aber auch mal gehört das die ersten Modelle nur die Probleme mit der kette und Injektoren hatte das hier schon einer von 2018
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach05.09.24
Luca Gabriel Bongartz: Das aufjedefall habe jetzt auch motorspühlung gemacht einmal und wechseln bald wieder das Öl wenn ich aus Spanien wieder komme mit dem Auto fahre damit jetzt fast 10.000km und dann wieder Öl Wechsel dieses Jahr 05.09.24
Genau. Und immer die höchstmögliche viskosität innerhalb der Freigabe nutzen
0
Antworten
profile-picture
Luca Gabriel Bongartz05.09.24
Ich muss noch dazu sagen der Vorbesitzer hat alles bei Mercedes machen lassen jeden Service alle 25.000km ich werde auf 10.000 km alle wechseln
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach05.09.24
Luca Gabriel Bongartz: Ich muss noch dazu sagen der Vorbesitzer hat alles bei Mercedes machen lassen jeden Service alle 25.000km ich werde auf 10.000 km alle wechseln 05.09.24
Ölwechsel ja, den Service B kannst du weiterhin alle 2 Jahre oder 50tkm machen. Aber Öl ist gut mit 10tkm. Alle 2-3 Jahre einen neuen kettenspanner rein.
0
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann05.09.24
Ich habe mittlerweile ca eine Millionen Kilometer mit diesem Motor in 3 verschiedenen Fahrzeugen gefahren. Vom Motor her nie Probleme. Wenn die Steuerkette neu muss, wird es teuer. Daher habe ich regelmäßig, wie hier geschrieben wurde, einen Ölwechsel bei ca 10.000 Kilometer gemacht. Im Prinzip ein wirklich super Motor. Viel Glück
0
Antworten
profile-picture
Luca Gabriel Bongartz06.09.24
Michael Heckmann: Ich habe mittlerweile ca eine Millionen Kilometer mit diesem Motor in 3 verschiedenen Fahrzeugen gefahren. Vom Motor her nie Probleme. Wenn die Steuerkette neu muss, wird es teuer. Daher habe ich regelmäßig, wie hier geschrieben wurde, einen Ölwechsel bei ca 10.000 Kilometer gemacht. Im Prinzip ein wirklich super Motor. Viel Glück 05.09.24
Vielen dank ich werde mich dann Drum pflegen hoffentlich macht er genau so lange, das was mir Sorgen macht ist halt das er der mit der meisten Leistung ist und halt biturbo ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gökhan Kab30.11.24
-Ölkühler wird undicht. -Ventildeckel wird lose (einfach handfest ziehen und ggf. bei Ölwechsel kontrollieren). -Zündschloss wird defekt -Kühlwasserstutzen am Kraftstofffilter wird undicht -Hinter Achse rostet , (auf Kulanz macht es Mercedes Werkstatt 100% Konstenlos). -Abgasdifferenzdrucksensor wird defekt -Abgaskrümmer schraube löst sich -Ladeluftschlauch platz Das war es :)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

2
Votes
22
Kommentare
Talk
MB W205 "Backup Batterie Störung"
Es gab lange nichts interessantes zu berichten..... Heute dafür wieder Mal was Neues. MB W205 aus 2016 kam zu uns mit dem Fehler "Backup Batterie Störung" Start & Stopp ist außer Funktion und lässt sich auch nicht aktivieren. Diagnose mit Xentry ergab das die "Batterie" nur ca. 2,7V hatte. Sollwerte 7 bis 15V laut Xentry Diagnose. Im Ersatzteilprogramm nach Batterie, Stützbatterie, Pufferbatterien oder Backup Batterie gesucht, ergab kein Ergebnis. 🤔 Also Internetrecherche gemacht, was sofort zielführend war. Dieser W205 hat keine wirkliche Batterie als Backupbatterie, sondern ein im ET-Programm "Spannungswandler" genanntes Teil. Dieses sitzt wie üblich im vorderen rechten Fußraum. Bodenmatte und Teppich angehoben, Schutzverkleidung raus und siehe da, da hängt das Teil. Heute Nachmittag dann das Hella Neuteil verbaut, Fehler gelöscht alles wieder in Ordnung.
Kfz-Technik
Bernd Frömmel 10.07.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten