P2BA7 Fehler verhindert AU, stimmt aber nicht | VW PASSAT B6 Variant
Hallo Leute!
Ich habe ein (hoffentlich nicht so) großes Problem mit meinem Passat 3C von 2010. Der hat schon 260 Mm runter und hat jetzt den TÜV nicht bekommen, weil ein Problem beim Abgas gemeldet wird.
Es gibt eine Fehlermeldung P2BA7, er meldet "NOx Emission überschritten, Harnstofftank leer". Die ist aber nicht im Motorsteuergerät, sondern irgendwo anders.
Sonst keine Fehler, Readiness ist alles ok.
Meine Werkstatt kann den Fehler nicht löschen, auch ein Auffüllen des Harnstoffs hat nichts gebracht.
Ich musste vor ca. 2,5 Jahren das Hanrstofftanksystem tauschen, weil es nur noch Fehler produzierte und einmal auch das Auto sperrte wegen "Harnstoff leer", was aber nicht der Fall war. N VW-Händler hat das teuer gemacht.
Jetzige Werkstatt ist kein VW. Was könnte das denn sein? Eine größere Reparatur lohnt sich bei dem Auto halt nicht mehr, es fährt aber ansonsten sehr gut und ich bin mir recht sicher, dass eigentlich alles funktioniert. Habe regelmäßig Harnstoff aufgefüllt und keinerlei Warnanzeigen.
Ich meine ja fast, dass dieser Fehler da schon lange drin ist und beim letzten TÜV kein Problem war.
Irgendwelche Vorschläge, was ich tun kann, ohne jetzt ein teures Teil nach dem anderen Tauschen zu lassen?
Vielen Dank!
Bereits überprüft
- Fehlerspeicher ausgelesen und zu löschen versucht
- Harnstoff aufgefüllt (war aber fast voll)
- 1.000 km gefahren und nochmal Löschen versucht
Fehlercode(s)
P2BA7