fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Malte Teegen28.08.24
Gelöst
0

Nockenwellenverstellventil Fehler: Lösungen und Ursachen | VW GOLF V

Hallo, kann mir hier jemand helfen? Wollte vorerst nur das Steuerventil für die Nockenwellenverstellung erneuern, da dieser Fehler darauf hinweist. Die MKL ist an und der Wagen läuft im Stand recht unrund und geht teilweise fast aus. Bin nur vom VW Teilekatalog etwas verwirrt, hat er auf dem Kopf noch einen Nockenwellensensor? Oder hat der mit dem Fehler nichts zu tun? Als letzte Option halte ich mir offen, die Kette zu erneuern, falls gelängt, möchte aber erstmal versuchen, das zu umgehen, da diese auch noch nicht wirklich laut rasselt. Danke euch.
Fehlercode(s)
P0016 ,
P000A
Motor

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
NGK Zündkerze (95262) Thumbnail

NGK Zündkerze (95262)

HELLA Halter (8HG 004 806-001) Thumbnail

HELLA Halter (8HG 004 806-001)

HELLA Halter (8HG 002 365-001) Thumbnail

HELLA Halter (8HG 002 365-001)

NGK Zündkerze (5758) Thumbnail

NGK Zündkerze (5758)

Mehr Produkte für GOLF V (1K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V (1K1)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Malte Teegen08.10.24
André Brüseke: Gute Morgen! Die Kette ist gelänge oder zumindest (zu100%) übergesprungen. Das sagt der Korrelationsfehler aus... 28.08.24
Jo! War tatsächlich gelängt und übergesprungen
9
Antworten

FEBI BILSTEIN Steuerkette (40390)

Dieses Produkt ist passend für VW GOLF V (1K1)

Zum Shop
profile-picture
Malte Teegen28.08.24
Kann ich mich da wirklich zu 100% drauf verlassen das es die Kette ist ? Nicht das Steuerventil oder ähnliches ? Also muss die Kette neu?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.08.24
Leider muss du dein Vorhaben etwas anpassen. Beim 1.4 Tsi bitte die Teile bei VW Anfragen. Du brauchst "DEN" geänderten Satz für leider knapp 900 Euro.... neue Ritzel, andere Kette....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke28.08.24
Malte Teegen: Kann ich mich da wirklich zu 100% drauf verlassen das es die Kette ist ? Nicht das Steuerventil oder ähnliches ? Also muss die Kette neu? 28.08.24
Ja, nicht nur die Kette... Die Ritzel sind das Problem und zerstören die Zubehörkette wieder... glaube mir, die anderen werden es dir bestätigen.... Deswegen: KEIN ZUBEHÖR, NICHT NUR KETTE... geht vllt. 5tkm gut, dann haste dasselbe wieder...
0
Antworten
profile-picture
Malte Teegen28.08.24
Verdammt… 😨 Also muss ich Kette mit Ritzen und Versteller neu machen ? Bei VW nach der geänderten Kette fragen? Muss ich in dem Zuge noch etwas unbedingt mit tauschen? Danach ist der Fehler definitiv weg?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner28.08.24
Ich würde erstmal die Steuerzeiten überprüfen, bzw. abstecken mit Spezialwerkzeug. Meist ist die Steuerkette gelängt, wie hier schon angesprochen wurde. Nur original VW Steuerkettensatz verbauen. Hab das erst bei einem Golf VI 1.4 Tsi caxa gemacht mit original Teilen. Ist viel Arbeit für so einen kleinen Motor! Der lief danach wieder perfekt.
1
Antworten

VW GOLF V (1K1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Malte Teegen28.08.24
Habe mal bei VW gefragt, kostet 873€, er sagte aber noch das man viel spezielles einstellwerkzeug benötigt etc. Das hab ich natürlich nicht, was genau brauche ich denn da?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Scholze28.08.24
Vielleicht gibt es im Zubehörhandel auch einen passenden Komplettsatz? Werkzeug sollte auch zu finden sein. Dr. Google fragen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner28.08.24
Für Steuerzeiten kontrollieren wird dieses Werkzeug benötigt. 👇
0
Antworten
profile-picture
Malte Teegen28.08.24
Hast du da eine Teilenummer für ? Die wird bei Zündkerze 1 eingeschraubt richtig ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.08.24
Hallo nach deinen fragen zu urteilen ,würde ich das in der werkstatt machen lassen ,da haste dann auch gewährleistung auf die arbeit und garantie der teile für 2 jahre !
0
Antworten

VW GOLF V (1K1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jonathan E.28.08.24
Ja, wenn Du das noch nie gemacht hast, lass lieber die Finger davon. Ansonsten wird es teuer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner28.08.24
Malte Teegen: Hast du da eine Teilenummer für ? Die wird bei Zündkerze 1 eingeschraubt richtig ? 28.08.24
Muss ich später schauen, bin in der Arbeit. Genau, Messuhr mit Halter wird ins Zündkerzengewinde ersten Zylinder gedreht und auf OT gedreht. Spezialwerkzeug muss dann in Einlass u. Auslassnockenwelle gesteckt werden.
0
Antworten
profile-picture
Malte Teegen28.08.24
Hab in meinem Leben bis jetzt 2 Ketten gemacht, bei nem Polo 9N und damals bei einem E92 BMW Ist das so umfangreich und aufwändig bei dem 1.4 TSI?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner29.08.24
Malte Teegen: Hast du da eine Teilenummer für ? Die wird bei Zündkerze 1 eingeschraubt richtig ? 28.08.24
👇
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten