fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Auto-Service-Selbsthilfe04.07.25
Gelöst
0

Fahrzeug zieht nach links. | OPEL CORSA E

Hallo Leute, Ich frage mal hier für meinen 85-Jährigen Nachbarn. Sein Corsa E zieht beim Fahren nach links. Er berichtete, dass dieses Verhalten vom Tag des Kaufs bestand. Was habt ihr für Lösungen? Was ich noch nicht gemacht habe, ist Lenkwinkel neu kalibrieren mit PC Liebe Grüße. P.
Bereits überprüft
Fahrzeug wurde von Opel in der Werkstatt vermessen ohne Befund. Angeblich im SOLL-Bereich. Reifen geprüft und teilweise umgesetzt. Räder drehen frei Bremsklötze sind frei. Radlager ohne merkbares Spiel. Spurstangen soweit okay hat Opel alles überprüft.
Fehlercode(s)
Nichtshinterlegt
Fahrwerk

OPEL CORSA E (X15)

Technische Daten
FAG Axialgelenk, Spurstange (840 0372 10) Thumbnail

FAG Axialgelenk, Spurstange (840 0372 10)

ATE Bremsscheibe (24.0125-0142.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0125-0142.1)

ATE Bremsscheibe (24.0325-0142.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0325-0142.1)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7179.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7179.2)

Mehr Produkte für CORSA E (X15) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA E (X15)

21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Auto-Service-SelbsthilfeVor 2 Tagen
Moin , Ich bin weitergekommen in der Angelegenheit. Wir waren noch mal zur Achvermessung beim Spezialisten in Henstedt Ulzburg. Der Kontrollierte alles noch mal,und nahm Einstellungen vor. Wir lernten den Lenkwinkelsensor neu an. Bis jetzt ist mein 85 jähriger Nachbar zu Frieden, aber ganz ehrlich wenn ich mir seine rechte Felge anschaue na Ja.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.07.25
Gibt es ein Messprotokoll von der Spurvermessung? Mach doch paar Bilder von den Reifen (Reifenprofil) von jeden Reifen. Wurde schon die Temperatur der Bremsscheiben nach der Fahrt gemessen? Eventuell hängt eine der Bremsen oder die Bremsanlage bremst zeitweise (einseitig) Auch die leichtgängigkeit der Handbremse prüfen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J04.07.25
Lass mal eine achsvermessung machen und prüft das gesamte fahrwerk und reifen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner04.07.25
Spur an der Hinterachse auch im Toleranzbereich?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M04.07.25
Besteht noch Garantie auf dem Fahrzeug? Wenn ja dann zum Händler zurück.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M04.07.25
Mögliche Ursachen: Lenkwinkelsensor neu Anlernen Lenkung selbst Fehlerhaft oder defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner04.07.25
Zieht der Wagen tatsächlich nach links, oder steht „nur“ das Lenkrad schief und der Wagen fährt nach links wenn man gerade lenkt ? Wenn Bremsanlage i.O und Seile leichtgängig und Funktion ok besteht die Möglichkeit es mit anderen Rädern zu versuchen ?
0
Antworten
profile-picture
Auto-Service-Selbsthilfe04.07.25
Thorsten Höpfner: Zieht der Wagen tatsächlich nach links, oder steht „nur“ das Lenkrad schief und der Wagen fährt nach links wenn man gerade lenkt ? Wenn Bremsanlage i.O und Seile leichtgängig und Funktion ok besteht die Möglichkeit es mit anderen Rädern zu versuchen ? 04.07.25
Er zieht nach links ,Lenkrad steht etwas schief. Das mit den Rädern ist sehr guter Tipp, das hatte die Schwiegermutter von meinem Sohn auch am corsa ,da würden auf Garantie die Reifen erneuert. Der hatte noch Händler Garantie.
0
Antworten
profile-picture
Auto-Service-Selbsthilfe04.07.25
16er Blech Wickerl: Gibt es ein Messprotokoll von der Spurvermessung? Mach doch paar Bilder von den Reifen (Reifenprofil) von jeden Reifen. Wurde schon die Temperatur der Bremsscheiben nach der Fahrt gemessen? Eventuell hängt eine der Bremsen oder die Bremsanlage bremst zeitweise (einseitig) Auch die leichtgängigkeit der Handbremse prüfen. 04.07.25
Ich kann das später machen, bin zur Zeit im Urlaub, und nach Messprotokoll fragen ich wenn zu Hause.
0
Antworten
profile-picture
Auto-Service-Selbsthilfe04.07.25
Christian J: Lass mal eine achsvermessung machen und prüft das gesamte fahrwerk und reifen 04.07.25
Das wäre noch mal der nächste Plan bei einem Fahwerksspezialisten.
0
Antworten
profile-picture
Auto-Service-Selbsthilfe04.07.25
Marcel M: Besteht noch Garantie auf dem Fahrzeug? Wenn ja dann zum Händler zurück. 04.07.25
Nein leider nicht mehr mein Nachbar hat den gebraucht bei Opel gekauft und es reklamiert, sie meinten alles in Ordnung.
0
Antworten
profile-picture
Auto-Service-Selbsthilfe04.07.25
Tom Werner: Spur an der Hinterachse auch im Toleranzbereich? 04.07.25
Ich weiß nicht ob Opel es geprüft hat.
0
Antworten
profile-picture
Auto-Service-Selbsthilfe04.07.25
Marcel M: Mögliche Ursachen: Lenkwinkelsensor neu Anlernen Lenkung selbst Fehlerhaft oder defekt 04.07.25
Das wäre mein Plan wenn ich zurück bin aus dem Urlaub. Wollte dann mit Delphi den Lenkwinkel sensor neu anlernen, Werde später berichten.
0
Antworten
profile-picture
Florian Link04.07.25
Vermisst das gesamte Fahrwerk und überprüfe es komplett mit Stoßdämpfern, Querlenkern, Koppelstangen, Domlager etc... kann sein dass irgendein Spezi vergessen hat, eine Schraube im Fahrwerk anzuziehen oder irgendwas falsch zusammengebaut hat. Hört sich komisch an aber ich habe schon vieles gehört besonders bei Opel und Tesla
0
Antworten
profile-picture
Auto-Service-Selbsthilfe04.07.25
Florian Link: Vermisst das gesamte Fahrwerk und überprüfe es komplett mit Stoßdämpfern, Querlenkern, Koppelstangen, Domlager etc... kann sein dass irgendein Spezi vergessen hat, eine Schraube im Fahrwerk anzuziehen oder irgendwas falsch zusammengebaut hat. Hört sich komisch an aber ich habe schon vieles gehört besonders bei Opel und Tesla 04.07.25
Danke Florian, ich hatte so etwas schon mal im Forum gelesen. Mit einer Buchse die ausgeschlagen ist und schlecht einzusehen ist .
0
Antworten
profile-picture
Auto-Service-Selbsthilfe04.07.25
Ihr seit einfach klasse, wenn ich zurück bin aus dem Urlaub werde ich mich der Sache nochmal annehmen.
0
Antworten
profile-picture
Max Schmaus05.07.25
Nach Links ziehen, bedeutet eigentlich vorstellte Spur. Überprüfen das bei der Vermessung das Lenkrad Grade steht. Nicht das es falsch vermessen wurde.
0
Antworten
profile-picture
Auto-Service-Selbsthilfe05.07.25
Max Schmaus: Nach Links ziehen, bedeutet eigentlich vorstellte Spur. Überprüfen das bei der Vermessung das Lenkrad Grade steht. Nicht das es falsch vermessen wurde. 05.07.25
Danke Opel Werkstatt hat es angeblich überprüft.
0
Antworten
profile-picture
Max Schmaus05.07.25
Auto-Service-Selbsthilfe: Danke Opel Werkstatt hat es angeblich überprüft. 05.07.25
Dann gucke Mal ob ein Protokoll vorliegt. Ich hatte das mal das meine freie Werkstatt das Lenkrad beim Spureinstellen schief stehen hatte. War richtig nervig. Das war aber beim b Corsa, wie es beim d Oder e sein kann mit den ganzen Sensoren, weiß ich nicht genau. Aber ich würde zu nerven freien Werkstatt gehen. Die du kennst und das Auto vorne links begutachten lassen. Ggfs sind die Gummis verschließen, Defekte Spurstange vorhanden. Reifen direkt mit prüfen lassen nicht das der auch noch veine weg hat. Da sind die ganz empfindlich.
0
Antworten
profile-picture
Auto-Service-Selbsthilfe05.07.25
Max Schmaus: Dann gucke Mal ob ein Protokoll vorliegt. Ich hatte das mal das meine freie Werkstatt das Lenkrad beim Spureinstellen schief stehen hatte. War richtig nervig. Das war aber beim b Corsa, wie es beim d Oder e sein kann mit den ganzen Sensoren, weiß ich nicht genau. Aber ich würde zu nerven freien Werkstatt gehen. Die du kennst und das Auto vorne links begutachten lassen. Ggfs sind die Gummis verschließen, Defekte Spurstange vorhanden. Reifen direkt mit prüfen lassen nicht das der auch noch veine weg hat. Da sind die ganz empfindlich. 05.07.25
Danke Max für die Info, ich hatte meinem Nachbarn schon geraten noch mal eine Vermessung machen zu lassen. Lg.
0
Antworten
profile-picture
Max Schmaus05.07.25
Auto-Service-Selbsthilfe: Danke Max für die Info, ich hatte meinem Nachbarn schon geraten noch mal eine Vermessung machen zu lassen. Lg. 05.07.25
Das ist auch sinnvoll und nett das du im hilfst
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA E (X15)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Turbo ruckeln im Leerlauf
Hallo zusammen, ich habe seit ca. 3000km das Problem, dass mein Opel Corsa E im Leerlauf merklich ruckelt. Also eher ein ungewöhnliches zittern. Sobald man etwas Gas gibt ist es weg. Es sind auch keine Kontrolleuchten an. Das Fahrzeug hat noch keine 30000km auf dem Tacho. Hat sowas schonmal jemand gehabt? Oder Ideen? Vielen Dank
Motor
Kevin-Lee 16.08.22
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Ruckeln während der Fahrt.
Hallo zusammen, ich habe beim Kauf bei Opel eine Autogasanlage Nachrüsten lassen. Bei der Fahrt von Hamburg nach Stuttgart ging dann die gelbe Motorkontrolllampe an. Nachdem Ich die Anlage abgestellt habe. War das Ruckeln weg. Ist dann bei Opel in Stuttgart ausgelesen worden. Kein Ergebnis. Verdacht auf Zündspule. War dann erstmal wieder weg. Fängt aber wieder an. Ich hoffe das geht bis Hamburg gut. Könntet ihr mir helfe? Danke
Motor
Elektrik
Uwe Hintze 14.09.22
0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Fehlercode P2127 bei kalten Temperaturen
Hallo ihr Lieben, ich hab folgendes Problem. Und zwar ist nun immer, wenn bei uns die Temperaturen um die - 5 Grad waren dieser Fehler aufgetaucht „Motorleistung reduziert“. Ich hab ein kleines Gerät von Launch und konnte den Fehler damit auslesen, und zwar „P2127“. Habe hier in der Nähe keinen Opel Händler mehr und möchte nicht so weit mit dem Auto fahren. Habt ihr vielleicht Tipps, was es sein könnte?
Motor
Getriebe
Elektrik
Sven Petter 31.12.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Klimabedienteil ohne Funktion
Frohes Neues und ein freundliches Hallo in die Gemeinde, Klimabedienteil ohne Beleuchtung und auch sonst keine Funktion. Heizungsgebläse läuft dauerhaft auf schätzungsweise Stufe 1 bzw maximal 2. Keine Beleuchtung und auch sonst keine Funktion. Instrumententafel meiner Meinung nach funktioniert komplett. Motor startet auf den Schlag ohne Verzögerung. Airbag-Kontrollleuchte erlischt nach wenigen Sekunden so wie es sein soll.
Elektrik
Kezia Ramona Dierk 04.01.24
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust
Mahlzeit, also bei meinem Opel Corsa E 1.4L Turbo habe ich vor knapp 2 Wochen einen neuen Turbolader eingebaut, wegen dem Fehlercode P0299 Ladedruck zu gering. Er hatte keine Leistung und war gerissen. Dann bin ich 2 Wochen gefahren, alles gut und seit Montag war wieder die Lampe an und er hatte keine Leistung. Aber dieses mal der Fehlercode p0234 Ladedruck zu hoch. Dann habe ich das Ventil unter der Ansaugbrücke neu gemacht. Aber seit dem habe ich keine Leistung. Ich habe auch das alte wieder rein gemacht, ist aber das gleiche. Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Mfg
Motor
Patrick Hengstwerth 11.07.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Hallo, ich habe folgendes Problem, vorige Woche Freitag hatte ich bei meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen in einer Werkstatt. Soweit alles gut, am Samstag plötzlich hörte ich eine klacken im Stand beim Lenken... also Auto aufgebockt und nachgesehen, Kontermutter komplett locker. Montag in der Werkstatt reklamiert und Termin für gestern Dienstag ausgemacht für erneutes kontrollieren der Spur sowie ob alle Schrauben fest sind. Mir wurde versichert, dass diesmal alles fest sei. Heute Morgen gleiches Symptom wieder knacken beim Fahren bzw. im Stand und beim Nachsehen sah ich ebenfalls wieder, dass die gleiche Spurstange bzw. Kontermutter locker ist.... Video habe ich angehängt. Wie kann sowas passieren nach ungefähr 50 km, dass die Kontermutter locker ist/wird? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge. LG Michi
Fahrwerk
Michael L 21.02.24
0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Hallo in die Runde, nachdem ich den Bremsbelag und die Bremsscheibe gewechselt hatte, wollte ich eine Testfahrt machen. Dabei bemerkte ich, dass mein Auto automatisch bremst, als ob ich immer noch die Handbremse angezogen hätte. Ich bin ca. 600 Meter mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren und dabei trat ein starker Gestank von der Bremse auf. Aus Vorsicht bin ich dann nur noch maximal 10 km/h gefahren, um zu verhindern, dass die Bremse noch heißer wird. Der Bremssattel auf der rechten Seite sitzt fest und die Bremsscheibe wurde auf diesen paar Metern sehr heiß und ist nun leicht blau verfärbt. Meine Frage ist, ob die neue Bremsscheibe und der Belag nun für den Müll bestimmt sind oder ob ich sie, nachdem ich den Bremssattel gewechselt habe, bedenkenlos weiterverwenden kann. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Daniel Jungkind 12.08.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
Hallo zusammen, nachdem ich die rechte Bremstrommel, den Radbremszylinder und die Beläge ausgetauscht habe, war es schwierig, die neue Bosch Bremstrommel anzubringen. Beim dritten Versuch hat es schließlich geklappt. Leider wird die Bremstrommel während des Betriebs sehr warm, während die linke Seite (die alte Trommel) nur mäßig warm wird. Woran könnte das liegen? Sind vielleicht Herstellungstoleranzen fehlerhaft? Oder sind die Beläge zu dick? Ist die Bremstrommel zu klein? Die Handbremse greift bereits beim zweiten Zahn an. Ich weiß, man sollte sie paarweise wechseln, aber wenn die erste Trommel bereits nicht frei läuft. Die Handbremsseile sind noch die alten. Hat jemand ne Idee? Danke euch für eure Hilfe!
Fahrwerk
Martin. 13.04.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA E (X15)

Gelöst
Turbo ruckeln im Leerlauf
Gelöst
Ruckeln während der Fahrt.
Gelöst
Fehlercode P2127 bei kalten Temperaturen
Gelöst
Klimabedienteil ohne Funktion
Gelöst
Leistungsverlust

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Gelöst
Handbremse
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten