fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Turan Cafer05.10.21
Ungelöst
0

Fahrzeug raucht hinten raus und ruckelt | AUDI A4 B7 Avant

Hallo zusammen. Hab seit längerer Zeit das Problem, dass mein Audi nicht richtig läuft. Fahre einen Audi A4 2,0 TDI BPW Motor mit Multitronic Getriebe. Das Fahrzeug raucht hinten raus und ruckelt und stinkt nach Abgasen. Auch, wenn ich an eine Kreuzung fahre. Oder auch manchmal im Stehen. Oder wenn ich ihn dann auf Volllast fahre, dann kommt ein richtige Dampfwolke hinten raus. Bitte um Hilfe
Bereits überprüft
Der Rußpartikelfilter ist neu. Die injektoren sind neu abgedichtet. Die Nockenwelle und Hydrostößel sind neu. Einspritzleiste ist neu. Was ich mal gelesen habe des öfteren. Was ich schon gelesen habe. Kurbelgehäuseentlüftung im Ventil Deckel defekt sein könnte. Aber das sind noch mal Kosten von circa 100 € kann ich das prüfen oder ist der Fehler woanders. Danke für eure Hilfe
Motor
Getriebe
Geräusche

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Technische Daten
hajus Autoteile Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung (1151286) Thumbnail

hajus Autoteile Ventil, Kurbelgehäuseentlüftung (1151286)

METZGER Anschlussleitung, Einspritzventil (2324050) Thumbnail

METZGER Anschlussleitung, Einspritzventil (2324050)

HENGST FILTER Luftfilter (E399L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E399L)

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (459.630) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (459.630)

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
Marco Colangelo05.10.21
Sind die injektoren geprüft worden? Rauchwolke schwarz, blau oder weiss?
4
Antworten
profile-picture
Christian Sauer05.10.21
Handelt es sich um einen neuen originalen Filter oder um einen überholten oder gar China Filter?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Matze8305.10.21
Sind die Injektoren ins Steuergerät eincodiert worden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak05.10.21
Prüf die Kompression mal Ansonsten kann ein Injektor auch undich sein
1
Antworten
profile-picture
Turan Cafer05.10.21
Christian Sauer: Handelt es sich um einen neuen originalen Filter oder um einen überholten oder gar China Filter? 05.10.21
Servus. Es ist ein Zubehör Kat. Von ATP. Aber hatte das Problem davor. Denn Filter hab ich reingemacht. Da das DPF aufgeleuchtet hat. Das ist seit her gut und hat auch wieder Leistungen.
0
Antworten
profile-picture
Turan Cafer05.10.21
Marco Colangelo: Sind die injektoren geprüft worden? Rauchwolke schwarz, blau oder weiss? 05.10.21
Hi. Leider nicht geprüft. Aber hatte auch denn Verdacht und hab auf Ebay 4 generalüberholte gekauft und dann war es richtig schlimm die hab ich wieder zurückgeschickt und hab meine originalen wieder rein. Hier Bilder wie es war und jetzt wieder ist.
0
Antworten
profile-picture
Turan Cafer05.10.21
Er raucht eher Schatz hinten raus und es richt schon nach Abgasen. Aber man kann es echt nicht so richtig bestimmen. Wollte schon die kopfdichtung machen. Aber da haben sie mir abgeraten. Denk mittlerweile auch schon das es nicht die kopfdichtung ist. Dachte der Ventildeckel wegen dem KGE. Aber hab schon durchgebalsen mit dem Mund und Druckluft ist frei. Die membrane läuft aber läuft sie richtig keine Ahnung. Weiß echt nicht was ich machen soll
0
Antworten
profile-picture
Turan Cafer05.10.21
Hi an alle. Bin gerade gefahren und beim auslaufen lassen ohne Gas zu geben kommt hinten weißer Rauch raus und es stinkt nach Abgasen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz05.10.21
Schau Dir doch Mal der Öleinfülldeckel an. Wenn da n Schmierfilm drauf ist und Du Kühlwasserverlust hast, tipp ich darauf daß er hinten Wasser raus schmeißt.
0
Antworten
profile-picture
Turan Cafer06.10.21
Moin. Das Problem ist Wasser stand ist korrekt auch kein Druck drauf. Ölfilm hab ich auch kein. Ölstand ist gut. Hab gestern Abend die KGE neu gemacht. Sprich Ventildeckel. Jetzt mal schauen. Das komische ist er schält dann auch nicht richtig und macht Geräusche. Kann das sein das die multitronic damit zusammen hängt und ruckelt dann raucht?
0
Antworten
profile-picture
Dennis Buchhold18.10.21
Hi, hast du dein AGR Ventil mal überprüft? Meins ist bei ca 150.000km während der Fahrt so unglücklich hängen bzw kaputt gegangen das er sehr stark weis qualmte und keine Leistung mehr vorhanden war. Soweit ich mich noch erinnern kann, hat man mir in der Werkstatt gesagt, je nachdem in welcher Stellung das AGR kaputt geht hat man mehr oder weniger Einbußen, was ruckeln, qualmen bzw Leistungsverlust angeht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 Avant (8ED)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Startet nicht
Moin zusammen, mein Audi will einfach nicht starten. Dieselpumpe im Tank hat keinen Strom, auch als ich sie überbrückt hab startet er immer noch nicht. Bisher neu sind Injektoren, Hochdruckpumpe, Glühkerzen. Es wird kein Fehler angelegt. Langsam bin ich ratlos.
Motor
Manuel Schroeter 30.10.21
0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Fehlercode
Hallo Leute, beim Auslesen meines Fahrzeugs tauchen folgende Fehlercodes auf. Was haben diese zu bedeuten? Kennt jemand die typischen Probleme?
Motor
Andi Ascher 28.01.24
1
Vote
37
Kommentare
Gelöst
Scheibenwischer Probleme
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Sonst werde ich verrückt. Ich hänge zwei Links zu YouTube an, da ist das Problem beschrieben. Das Problem oder die Probleme zu beschreiben würde nur schwer in Schriftform gehen. Hoffentlich weiß Jemand von euch mehr, oder hatte die gleichen Probleme schon einmal. LG Nico Video mit den Fehlern:https://youtu.be/cCCFX7uBnR4 Video mit der Erklärung:https://youtu.be/EH5RuS5bTsk
Elektrik
Gelöschter Nutzer 20.08.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Partikelfilter regeneriert, Auto ruckelt danach
Hallo zusammen, ich habe meinen Partikelfilter erneuert sowie die PDE. Sobald mein Auto regeneriert, fängt es an zu ruckeln. Und komischerweise ist der Partikelfilter schon nach 2 Wochen voll. Der Differenzdrucksensor wurde auch erneuert und angelernt. Was kann es denn sein? Vielleicht ein Sensor, der falsche Werte an das Steuergerät liefert oder ein Kabelbruch? Ich bin wirklich überfragt, denn es gibt keinen Fehler im System. Es wird nur angezeigt, dass der Ascheanteil über 45% liegt. Kann es auch an der Lambdasonde liegen? Danke euch!
Motor
Bartosz 31.03.24
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
P2002, Glühspindel, Regeneration nicht möglich
Hallo zusammen, vor 3 Monaten habe ich einen neuen DPF eingebaut, Aschewert in der Werkstatt zurück setzen lassen. Jetzt ist der DPF schon wieder voll. Der Wagen ist im Notlauf und lässt sich auch nicht mehr regenerieren. Als Tester habe ich nur den Launch CRP 129 Evo. Wie kann ich damit z.B. Lambda, Drosselklappe, PDE auf Funktion testen? Und leider scheint Regeneration erzwingen mit dem Gerät nicht möglich zu sein. Im Vorfeld schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!
Motor
Daniel Schieder 08.01.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Geräusche

1
Vote
40
Kommentare
Gelöst
Touran - Kreischen beim beschleunigen
Hallo zusammen, ich bin am verzweifeln bei meinem Touran Baujahr 2006, 1,9 TDI 105 PS, Motorkennung BLS, 303tkm auf der Uhr. Wenn ich an der Ampel oder sonst wo losfahre und dann in 2. Gang schalte (manchmal auch beim 3.) kommt ein richtig fieses metallisches Kreischen von vorne, sobald ich weiter beschleunige. Ich kann das auch ein Stück weit dann mit dem Gaspedal halten. Gebe ich Gas wirds lauter und bei weniger leiser. Beschleunigen ich voll durch kreischt es nur kurz. Oft passiert das auch wenn ich fast genau 120 kmh fahre, egal ob 5. oder 6. Gang. Dann bekomm ich das Geräusch nur weg wenn ich langsamer oder schneller fahre. Ich hätte vom Geräusch her ziemlich schnell aufs Ausrücklager getippt. Also Getriebe raus und neues Ausrücklager + Gabel + Anschlag + Hülse mit Simmering + neuer Nhemerzylinder (dieser war komplett am Ende, die Stange lag einfach lose im Gehäuse und alles an Plastik war nur noch Staub.) Die Kupplung und ZMS wurden drinn gelassen, hatte der Vorbesitzer erst vor ca 10Tkm getauscht. Schwungrad hab ich geprüft (Freispiel) usw. ist noch alles im Soll Bereich, hab auch nichts anderes erwartet nach 10tkm und Sachs. Getriebeöl habe ich bei 300tkm nach dem Kauf gewechselt. Alles nach Vorschrift und frische 1,9 Liter 75W-90 rein. Zahnriemen usw. alles neu. Spannrolle und Rippenriemen auch neu. Hatte ich alles direkt nach dem Kauf gemacht. Neue Nockenwelle und Lageschalen und Stößel hat er auch von mir bekommen. 1. Zylinder war die Nocke und der Stößel am Ende und der Stößel kurz vorm Durchbruch. Also ich kümmere mich echt gut um das Auto. Habe den jetzt 1,5 Jahre und bin fast nichts gefahren... 3tkm, weil ich ihn erstmal durchrepariere und schweiße. Das blöde ist, jetzt 3 Tage später ist dieses fiese Geräusch wieder da. Das ist so laut, dass sich selbst die Leute umdrehen und schauen wer da verre..... Vielleicht hat noch wer eine Idee? Mfg Dani
Motor
Getriebe
Geräusche
DeTe 11.02.24
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Pfeifendes Geräusch
Mahlzeit werte Gemeinde, ich hab das Problem, dass mein Astra unter Last ab ca 100 / 110km/h anfängt ein pfeifendes Geräusch von sich zu geben. Das Ganze ist nur zu hören, wenn ich per Pedal Gas gebe oder der Tempomat eingeschaltet ist. Sobald ich den Wagen nur rollen lasse, verschwindet das Geräusch. Fehlercodes sind keine hinterlegt. Geräusch wird mit zunehmender Geschwindigkeit lauter. Motorcode: z18xe
Motor
Getriebe
Geräusche
Marius92 19.07.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Schnattern nach dem Anlassen
Hi, nach dem Motorstart nehme ich immer so ein Schnattern aus dem Motorraum wahr. Komischerweise nur in der warmen Jahreszeit. Ist Ende Oktober verschwunden und kommt jetzt, wo es wärmer wird, wieder. Es ist ein S3 8V mit EA888.3.
Motor
Getriebe
Geräusche
Gelöschter Nutzer 12.05.22
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Geräusche vom Motor
Hallo zusammen. Eine Frage, ich habe mir einen Polo 6n2 1.4 MPI gekauft, Benziner mit 130.000 Kilometern. Klingt der Motor normal bzw. dieses Klackern? Ölwechsel hab ich schon gemacht. Ich vermute, das Geräusch kommt aus der Ölwanne. Kann mir einer sagen, was das sein könnte oder ob das normal ist? Fahren tut er ohne Probleme. Mit freundlichen Grüßen David
Motor
Getriebe
Geräusche
David A6 20.10.24
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Mehrere kleine Problemchen
Moin, mir ist an meinem Polo 1.2 aufgefallen, dass er im Stand nicht wirklich rund läuft. Klingt etwas als würde er nur auf 2 Zylindern (statt 3) laufen. Hatte Verbrennungsaussetzer im fehlerspeicher, Zündkerzen und Spulen neu. Jetzt ist so nichts mehr im fehlerspeicher - trotzdem besteht weiterhin das Problem… Da ich auch das Problem habe das er etwas schwammig ist und es ab und an klackt beim einlenken, habe ich den lieben mal aufgebockt. Wenn ich die Reifen hin her drücke höre ich kein Klacken oder Ähnliches (nichts ausgeschlagen soweit). Allerdings scheint von der Mitte unter dem Fahrzeug ein lautes klacken her zu kommen. Möglich, das es das Getriebe ist? Sobald ich die Kupplung „entkuppel“ spüre ich auch eine Vibration vom Pedal her. Drehzahl und Geschwindigkeit sind dabei egal… (Kupplung ist erst neu gemacht worden) Wäre für jede Hilfe dankbar. Als ich Fahrzeug vor 1 Monat erworben habe wurde noch die Vorderachse getauscht. (Achsvermessung wurde allerdings nicht gemacht) - wurde so vor Verkäufer gemacht… Schönen Sonntag wünsche ich. Ps: habe leider nicht ganz so viel Ahnung :)
Motor
Getriebe
Geräusche
Michael Schlüter 1 14.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Gelöst
Startet nicht
Gelöst
Fehlercode
Gelöst
Scheibenwischer Probleme
Gelöst
Partikelfilter regeneriert, Auto ruckelt danach
Gelöst
P2002, Glühspindel, Regeneration nicht möglich

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Geräusche

Gelöst
Touran - Kreischen beim beschleunigen
Gelöst
Pfeifendes Geräusch
Gelöst
Schnattern nach dem Anlassen
Gelöst
Geräusche vom Motor
Gelöst
Mehrere kleine Problemchen
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten