Geräusch in langen Rechtskurven oder kurzen, schnellen Rechtskurven | VW PASSAT B6 Variant
Hallo.
Ich bin Matthias, 41 Jahre alt und fahre seit 2012 einen 2008er Passat Variant 3c 2.0 TDi R-Line mit 170 PS und DSG.
Seit etwa 2 Jahren habe ich in langen Rechtskurven (z. B. Ausfahrt einer Bundesstraße) und inzwischen auch bei schnellen Lenkbewegungen nach rechts ein starkes, rumpeldes Geräusch, das man im Boden und im Sitz spürt. So als ob man einseitig über grobes Kopfsteinpflaster fährt. Gefühl, als ob gleich ein Rad abfällt.
Bisher wurde getauscht:
-komplettes Fahrwerk (Dämpfer, Federn, Domlager, untere Querlenker, Traggelenke, Koppelstangen)
-alle Radlager
-Bremsscheiben und Beläge ringsrum. Bremssattel vorne rechts.
-unteres Motorlager
-alle Radschrauben
-beide Antriebswellen komplett mit Gelenken
Es ist kein Spiel in der Lenkung. Das Problem tritt nur in Rechtskurven auf, aber nicht, wenn ich auf dem Parkplatz Kreise fahre. Getriebespülung war vor 20.000 km. Kein Ruckeln beim Anfahren, kein Rasseln vom Schwungrad.
Bevor das Geräusch erstmals auftrat, hatte ich öfters in 90° Linkskurven innerorts ein metallisches, schlangendes Geräusch, als ob jemand mit einem großen Schraubenschlüssel irgendwo gegen schlägt. Deshalb ein komplett neues Fahrwerk einbauen lassen (vorne R-Line Sportfahrwerk, hinten "Schlechtwegefahrwerk", weil er schon bei mittlerer Beladung immer so tief eingefedert hat. Alles bei VW einbauen lassen). Danach keine Probleme und fuhr besser als ein 3 Jahre alter Audi Q5. Irgendwann hat dann das Rumpeln angefangen. Danach alle Radlager neu, alle Bremsen neu, Antriebswellen neu. Unteres Motorlager neu. Zuletzt vor 2 Wochen die Koppelstangen neu. Abgasanlage ist in Ordnung und die Gummis sind flexibel und sie schlägt auch nirgendwo gegen. Kein Schleifen in den Radläufen
VW konnte den Fehler in 2 Wochen nicht finden, freie Werkstatt hat auf Verdacht (mit meiner Zustimmung) links vorne nochmals das Radlager gewechselt. Hat leider nicht geholfen. Räder sind ausgewuchtet und nicht schief abgefahren, auch keine Sägezahnbildung im Profil. Felgen sind in Ordnung (18"), das Problem ist auch mit Winterreifen auf anderen Felgen (17").
So langsam gehen uns die Ideen aus.
Schonmal jemand sowas gehabt? Irgendeine Idee?
Gruß
Matthias