fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Velte21.06.24
Gelöst
0

EPC Meldung | SEAT ATECA

Hallo, am 09.06. hatte ich die Fehlermeldungen Leckluft im Ansaugsystem und Taster für Autohold unplausibles Signal. Beide Fehler habe ich dann gelöscht. Sind bis jetzt auch nicht mehr aufgetreten. Heute kam 2 mal die Meldung in der Anzeige EPC. Beim Auslesen stand dort Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten. Außerdem war das Start-Stop gestört. Habe auch das Gefühl gehabt, nicht die volle Leistung zu haben. Bin mir aber nicht ganz sicher. Kann es sein, dass diese Meldungen irgendwie zusammen hängen?
Fehlercode(s)
P029900 ,
P227900 ,
C10CE29
Motor

SEAT ATECA (KH7, KHP)

Technische Daten
PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0) Thumbnail

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926)

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.01633.04.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.01633.04.0)

METZGER Schalter, Heckklappenentriegelung (2310629) Thumbnail

METZGER Schalter, Heckklappenentriegelung (2310629)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Michael Velte25.06.24
Habe die gerissene Dichtung am Druckrohr entdeckt.
0
Antworten

HELLA Dichtung (9GD 735 641-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Doozer202421.06.24
Moin, Wie gut ist die Batterie, evtl Unterspannungsproblem
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Velte21.06.24
Doozer2024: Moin, Wie gut ist die Batterie, evtl Unterspannungsproblem 21.06.24
Eben beim Auslesen waren es 12.2 volt. Bie laufenden Motor 13.9 volt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner21.06.24
Am besten mal Ladeluftstrecke auf Undichtigkeiten begutachten, ideal wäre abnebeln/ abdrücken.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß21.06.24
Hallo guten Abend; Schau Dir bitte mal den Turbolader, Ladedrucksteller, VTG Gestänge an.Das sind deine möglichen Fehlerquellen! Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thunder7521.06.24
Na Leckluft und wenig Ladedruck, da müsste doch mal Ansaug- und Ladeluftstrecke auch eine Undichtigkeit hin geprüft werden. Beim Hold Taster, eventuell mal schauen, dass dieser nicht verdreckt ist und somit klemmt, möglich wäre auch mal nach einen geänderten Index in der Teilenummer Ausschau zu halten oder eventuell nach ein Update.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörge Laakmann21.06.24
Batterie
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M22.06.24
Tom Werner: Am besten mal Ladeluftstrecke auf Undichtigkeiten begutachten, ideal wäre abnebeln/ abdrücken. 21.06.24
Am besten mit einer Nebelmaschine abdrücken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Velte22.06.24
Marcel M: Am besten mit einer Nebelmaschine abdrücken 22.06.24
Habe heute mal nachgeschaut. Dabei habe ich am luftkanal etwas entdeckt, was ich mir nicht erklären kann. Der Wagen war letzte Woche zum Ölsevice. Ich hatte darum gebeten mal nach dem Zahnriemen zu schauen. Nun sehe ich , daß hinten am Luft Kanal eine Dichtung wohl gerissen ist und die andere ist Sichtbar. Ich werde morgen mal da nachfragen ob jemand den Kanal abgebaut und nicht korrekt zusammengesetzt hat. Von alleine wird das so wohl nicht gekommen sein. Ich glaube auch nicht das man diese O-Ringe einzeln bekommen kann. Das weiße an dem Kanal ist von meiner provisorischen Abdichtung .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Velte24.06.24
Michael Velte: Habe heute mal nachgeschaut. Dabei habe ich am luftkanal etwas entdeckt, was ich mir nicht erklären kann. Der Wagen war letzte Woche zum Ölsevice. Ich hatte darum gebeten mal nach dem Zahnriemen zu schauen. Nun sehe ich , daß hinten am Luft Kanal eine Dichtung wohl gerissen ist und die andere ist Sichtbar. Ich werde morgen mal da nachfragen ob jemand den Kanal abgebaut und nicht korrekt zusammengesetzt hat. Von alleine wird das so wohl nicht gekommen sein. Ich glaube auch nicht das man diese O-Ringe einzeln bekommen kann. Das weiße an dem Kanal ist von meiner provisorischen Abdichtung . 22.06.24
Habe nun neue Dichtungen besorgt. Werde die mal erneuern lassen und hoffe das dann alle Probleme beseitigt sind.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Velte25.06.24
Michael Velte: Habe nun neue Dichtungen besorgt. Werde die mal erneuern lassen und hoffe das dann alle Probleme beseitigt sind. 24.06.24
Hallo, habe die Dichtungen wechseln lassen. Hatten dabei Festgestellt das das ganze Druckeohr nicht richtig in der Führung saß. Nun ist alles soweit wieder ok. Er zieht wieder richtig .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ATECA (KH7, KHP)

3
Votes
22
Kommentare
Gelöst
SOS Funktion eingeschränkt Frontassistent außer Betrieb Mulitmedia Radio geht nicht mehr an
Hallo Kollegen und Kolleginnen, Anbei hat mein Vater ein Problem mit seinem Seat Ateca TDI 150 PS 2,0 Liter sein Radio Ging gestern plötzlich aus und nichts geht mehr schwarzer Bildschirm weder Navi oder sonst was geht Fehler ausgelesen und sieh da jede Menge Fehler im Motorsteuergerät und jede Menge CAN Bus Fehler in mehreren Steuergeräten und in einem Steht sogar CAN Bus Fehler Kurzschluss drin dazu muss ich sagen das mein Vater schon die Dritte Fortschiebe erhalten hat nach 2 Steinschlägen wir vermuten jetzt die haben die Scheibe nicht ordentlich eingeklebt und es ist Wasser in den Innenraum gekommen und dadurch ist das Bordnetzsteuergerät kaputt gegangen und hat einen Kurzschluss verursacht ! Wäre dies eine Logische Erklärung für die ganzen CAN Bus Fehler und die ganzen Ausfälle der ganzen Komponenten? Ich meine das ist ein Geschäftswagen das zahlt eh seine Firma aber ich will einfach mal wissen was die Ursache sein kann dir solch einen Fehler ! Ich denke das ist so wie bei den Autodoktoren das Wasser ins Steuergerät gekommen ist und volle Kanne einen Kurzschluss verursacht hat hatten die ja auch schon ich vermute allerdings das ich mit dem Fehler richtig liege Fehler lassen sich auch nicht löschen bleiben alle drin ! Ich bitte um eine schnellstmögliche Antwort Lg Pascal
Elektrik
Pascal Döring 24.06.23
1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Elektrische Heckklappe öffnet nicht
Hallo, bei meinem Seat Ateca Baujahr 2016 geht seit gestern die Heckklappe nicht mehr selbstständig auf und zu. Eine Fehlermeldung habe ich nicht. Kennt hier jemand das Problem? Danke im Voraus.
Elektrik
Michael Velte 01.03.24
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Türschloss defekt ?
Hallo, ich habe bei meinem Ateca ein Problem. Wenn ich verriegele, schließen alle Türen. Beim Aufschließen bleibt die Fahrertür zu. Laut VCDS "Kurzschluss nach Plus und Kurzschluss nach Masse". Manchmal öffnet die Tür auch wieder. Kann das Türschloss trotzdem kaputt sein ? Ich danke euch im Voraus.
Elektrik
Manuel Tiefenbach 21.10.23
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Knacken beim lenken
Hallo, ich habe bei meinem Seat beim lenken ein leichtes knacken aber nur wen ich langsam vor oder zurück setze. Habe schon alle Manschetten und Gummis der Achse mit silikonspray eingespielt aber leider ohne Erfolg. Es scheint ein Fehler bei seat zu sein .
Fahrwerk
Geräusche
Heinrich Theisen 09.08.21
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
AdBlue-Anzeige geht trotz nachfüllen nicht aus
Hallo Ich habe AdBlue nachgefüllt. Laut Anzeige 2400 km Restreichweite, die Anzeige bleibt bei den km stehen trotz der gestiegenen Füllmenge. Es sind keine Fehler laut Tester abgelegt. Knnt jemand das Problem? Danke
Motor
Manuel Tiefenbach 22.07.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ATECA (KH7, KHP)

Gelöst
SOS Funktion eingeschränkt Frontassistent außer Betrieb Mulitmedia Radio geht nicht mehr an
Gelöst
Elektrische Heckklappe öffnet nicht
Gelöst
Türschloss defekt ?
Gelöst
Knacken beim lenken
Gelöst
AdBlue-Anzeige geht trotz nachfüllen nicht aus

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten