fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Pascal Döring24.06.23
Gelöst
3

SOS Funktion eingeschränkt Frontassistent außer Betrieb Mulitmedia Radio geht nicht mehr an | SEAT ATECA

Hallo Kollegen und Kolleginnen, Anbei hat mein Vater ein Problem mit seinem Seat Ateca TDI 150 PS 2,0 Liter sein Radio Ging gestern plötzlich aus und nichts geht mehr schwarzer Bildschirm weder Navi oder sonst was geht Fehler ausgelesen und sieh da jede Menge Fehler im Motorsteuergerät und jede Menge CAN Bus Fehler in mehreren Steuergeräten und in einem Steht sogar CAN Bus Fehler Kurzschluss drin dazu muss ich sagen das mein Vater schon die Dritte Fortschiebe erhalten hat nach 2 Steinschlägen wir vermuten jetzt die haben die Scheibe nicht ordentlich eingeklebt und es ist Wasser in den Innenraum gekommen und dadurch ist das Bordnetzsteuergerät kaputt gegangen und hat einen Kurzschluss verursacht ! Wäre dies eine Logische Erklärung für die ganzen CAN Bus Fehler und die ganzen Ausfälle der ganzen Komponenten? Ich meine das ist ein Geschäftswagen das zahlt eh seine Firma aber ich will einfach mal wissen was die Ursache sein kann dir solch einen Fehler ! Ich denke das ist so wie bei den Autodoktoren das Wasser ins Steuergerät gekommen ist und volle Kanne einen Kurzschluss verursacht hat hatten die ja auch schon ich vermute allerdings das ich mit dem Fehler richtig liege Fehler lassen sich auch nicht löschen bleiben alle drin ! Ich bitte um eine schnellstmögliche Antwort Lg Pascal
Elektrik

SEAT ATECA (KH7, KHP)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 081) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 081)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

METZGER Sensor, Einparkhilfe (0901129) Thumbnail

METZGER Sensor, Einparkhilfe (0901129)

PIERBURG Wasserumwälzpumpe, Standheizung (7.10101.01.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserumwälzpumpe, Standheizung (7.10101.01.0)

Mehr Produkte für ATECA (KH7, KHP) Thumbnail

Mehr Produkte für ATECA (KH7, KHP)

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Pascal Döring27.06.23
Bordnetzsteuergerät defekt Auto ins Autohaus gebracht wie ich vermutet hatte war das Bordnetzsteuergerät defekt !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach24.06.23
Hallo, bitte genaue Fehlercodes Posten
0
Antworten
profile-picture
Pascal Döring24.06.23
Maximilian Bach: Hallo, bitte genaue Fehlercodes Posten 24.06.23
Motorsteuergerät Fehler U105400 Steuergerät für Informationselektronik 1 Keine Kommunikation Distanzregelung Fehler U112100 Datenbus fehlende Botschaft sind 3 Fehler abgelegt Schallttafeleinsatz Fehler U111000 Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung 4 mal als Fehler abgelegt Zu-/ Standheizung einmal Fehler B138100 Abschaltung durch Steuergerät für Batterieenergiemanagmant und der Fehler B138415 Verbrennungsluftgebläse Unterbrechung/ Kurzschluss nach Plus Diagnoseinterface für Datenbus Fehler U105400 Steuergerät für Informationselektronik 1 keine Kommunikation Dann Notrufmodul und Kommunikationseinheit einmal Fehler B 104914 Stummschaltung Radio Unterbrechung/ Kurzschluss nach Masse und Fehler U 112100 Datenbus fehlende Botschaft Einparkhilfe Fehler U 112300 Datenbus empfangener Fehlerwert Und Letstes Steuergerät Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme Fehler U112100 Datenbus fehlende Botschaft 2 Mal eingespeichert Ich fernste da ist das Bortnetzsteuergerät Hops gegangen nach wassereintritt oder eine Sicherung im Innenraum Geknallt was ich mir eigentlich nach mehreren Fehlern mit Kurzschluss Beschreibung nicht vorstellen kann ich vermute eher Steuergerät Futsch !
0
Antworten
profile-picture
Pascal Döring24.06.23
Pascal Döring: Motorsteuergerät Fehler U105400 Steuergerät für Informationselektronik 1 Keine Kommunikation Distanzregelung Fehler U112100 Datenbus fehlende Botschaft sind 3 Fehler abgelegt Schallttafeleinsatz Fehler U111000 Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung 4 mal als Fehler abgelegt Zu-/ Standheizung einmal Fehler B138100 Abschaltung durch Steuergerät für Batterieenergiemanagmant und der Fehler B138415 Verbrennungsluftgebläse Unterbrechung/ Kurzschluss nach Plus Diagnoseinterface für Datenbus Fehler U105400 Steuergerät für Informationselektronik 1 keine Kommunikation Dann Notrufmodul und Kommunikationseinheit einmal Fehler B 104914 Stummschaltung Radio Unterbrechung/ Kurzschluss nach Masse und Fehler U 112100 Datenbus fehlende Botschaft Einparkhilfe Fehler U 112300 Datenbus empfangener Fehlerwert Und Letstes Steuergerät Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme Fehler U112100 Datenbus fehlende Botschaft 2 Mal eingespeichert Ich fernste da ist das Bortnetzsteuergerät Hops gegangen nach wassereintritt oder eine Sicherung im Innenraum Geknallt was ich mir eigentlich nach mehreren Fehlern mit Kurzschluss Beschreibung nicht vorstellen kann ich vermute eher Steuergerät Futsch ! 24.06.23
Das ist ein Screenshot vom fehlerbericht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach24.06.23
So viele Fehler wie das sind würde ich auf massefehler tippen. Schau dir mal alle Massepunkte an. Messe am Radiostecker mal ob das überhaupt 12v bekommt. Ansonsten mach und nach alles im can abklemmen bis der Fehler Kurzschluss weg ist
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck24.06.23
Hallo wie alt ist die batterie, ist die eventuell in den letzten atemzügen das ein steuergerät nun eins nach dem anderen runterzieht !?
0
Antworten
profile-picture
Pascal Döring24.06.23
Dieter Beck: Hallo wie alt ist die batterie, ist die eventuell in den letzten atemzügen das ein steuergerät nun eins nach dem anderen runterzieht !? 24.06.23
Dieses Auto ist Von Baujahr 2022 Ich glaube kaum das das an der Batterie liegt !
0
Antworten
profile-picture
Pascal Döring24.06.23
Maximilian Bach: So viele Fehler wie das sind würde ich auf massefehler tippen. Schau dir mal alle Massepunkte an. Messe am Radiostecker mal ob das überhaupt 12v bekommt. Ansonsten mach und nach alles im can abklemmen bis der Fehler Kurzschluss weg ist 24.06.23
Ja OK das macht eh das Autohaus das ist nen Firmen Wagen das wird von der Firma meines Vaters eh gezahlt der bringt den Montag eh weg ! Zur Inspektion !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8524.06.23
Erstmal ALLE Sicherungen kontrollieren. Fehler kann man natürlich auch löschen und gucken was wieder kommt. Da muss nicht gleich ein Steuergerät kaputt sein
0
Antworten
profile-picture
Pascal Döring24.06.23
HillyBilli85: Erstmal ALLE Sicherungen kontrollieren. Fehler kann man natürlich auch löschen und gucken was wieder kommt. Da muss nicht gleich ein Steuergerät kaputt sein 24.06.23
Les mal meine Beschreibung durch da steht drinnen das ich die Fehler gelöscht habe diese aber sofort wieder drin sind und diese sich nicht Löschen lassen !
0
Antworten
profile-picture
Pascal Döring24.06.23
Pascal Döring: Les mal meine Beschreibung durch da steht drinnen das ich die Fehler gelöscht habe diese aber sofort wieder drin sind und diese sich nicht Löschen lassen ! 24.06.23
Das zeigt er im Kombiinstrument an !
0
Antworten
profile-picture
Pascal Döring24.06.23
Pascal Döring: Das zeigt er im Kombiinstrument an ! 24.06.23
!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8524.06.23
Pascal Döring: Les mal meine Beschreibung durch da steht drinnen das ich die Fehler gelöscht habe diese aber sofort wieder drin sind und diese sich nicht Löschen lassen ! 24.06.23
Und die Sicherungen sind in Ordnung?!?
0
Antworten
profile-picture
Pascal Döring24.06.23
HillyBilli85: Und die Sicherungen sind in Ordnung?!? 24.06.23
Sollen die im Autohaus schauen ob da eine Kaputt ist ich weiß nicht mal wo bei dem der Sicherungskasten ist !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8524.06.23
Pascal Döring: Sollen die im Autohaus schauen ob da eine Kaputt ist ich weiß nicht mal wo bei dem der Sicherungskasten ist ! 24.06.23
Ja dann wird man dir hier auch nicht wirklich helfen können wenn es sowieso das Autohaus macht
0
Antworten
profile-picture
Pascal Döring24.06.23
HillyBilli85: Ja dann wird man dir hier auch nicht wirklich helfen können wenn es sowieso das Autohaus macht 24.06.23
Ja ich wollte nur wissen an was das liegt aber ist egal ist nen Leasing Fahrzeug von dem her lege ich da nicht Hand an ich wollte nur wissen ob das an Wasser im Bordnetzsteuergerät liegen kann aber sonst macht alles das Autohaus ich wollte nur ne Erstdiagnosen erhalten !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach24.06.23
Pascal Döring: Ja ich wollte nur wissen an was das liegt aber ist egal ist nen Leasing Fahrzeug von dem her lege ich da nicht Hand an ich wollte nur wissen ob das an Wasser im Bordnetzsteuergerät liegen kann aber sonst macht alles das Autohaus ich wollte nur ne Erstdiagnosen erhalten ! 24.06.23
Liegen kann das an allem. Von Batterie über Kabelbruch, softwareklemmer usw bis hin zu deinem abgesoffenen StG.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum24.06.23
Klingt für mich nach defektem 5F also Infotainment-SG. Rest sind Folgefehler. Fehler löschen ist ne blöde Idee in der Garantiezeit. Kann für den, der die Fehlersuche durchführen darf schwieriger werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck24.06.23
Pascal Döring: Dieses Auto ist Von Baujahr 2022 Ich glaube kaum das das an der Batterie liegt ! 24.06.23
Hallo bei soviel datenfehler ,unterspannung ,batterie management fehlern kommt eventuell noch das öftere fahren mit klima und kürzeren strecken ,da kommt das laden der batterie zu kurz und das management schaltet unwichtige helfer ab das das starten gewährleistet wird !
0
Antworten
profile-picture
Pascal Döring24.06.23
Dieter Beck: Hallo bei soviel datenfehler ,unterspannung ,batterie management fehlern kommt eventuell noch das öftere fahren mit klima und kürzeren strecken ,da kommt das laden der batterie zu kurz und das management schaltet unwichtige helfer ab das das starten gewährleistet wird ! 24.06.23
Kann auch nicht sein wen mein Vater über 150Km gestern gefahren ist und danach die ganzen Fehler drin sind !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8525.06.23
Wilfried Gansbaum: Klingt für mich nach defektem 5F also Infotainment-SG. Rest sind Folgefehler. Fehler löschen ist ne blöde Idee in der Garantiezeit. Kann für den, der die Fehlersuche durchführen darf schwieriger werden. 24.06.23
Die Fehler lassen sich ja nicht löschen. Von daher wird es nicht schwieriger
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.06.23
HillyBilli85: Die Fehler lassen sich ja nicht löschen. Von daher wird es nicht schwieriger 25.06.23
In dem Falle nicht, aber das weiß man ja vorher nicht 😅
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ATECA (KH7, KHP)

1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Elektrische Heckklappe öffnet nicht
Hallo, bei meinem Seat Ateca Baujahr 2016 geht seit gestern die Heckklappe nicht mehr selbstständig auf und zu. Eine Fehlermeldung habe ich nicht. Kennt hier jemand das Problem? Danke im Voraus.
Elektrik
Michael Velte 01.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten