fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Manuel Tiefenbach22.07.23
Gelöst
0

AdBlue-Anzeige geht trotz nachfüllen nicht aus | SEAT ATECA

Hallo Ich habe AdBlue nachgefüllt. Laut Anzeige 2400 km Restreichweite, die Anzeige bleibt bei den km stehen trotz der gestiegenen Füllmenge. Es sind keine Fehler laut Tester abgelegt. Knnt jemand das Problem? Danke
Bereits überprüft
Noch nichts
Fehlercode(s)
Keine
Motor

SEAT ATECA (KH7, KHP)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, " Fahrerhaus gekippt" Anzeige (04369)

BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Manuel Tiefenbach26.07.23
Andreas Geißler: Ich würde erst mal nichts absaugen. Es kann sein das er erst nach mehreren Starts und Fahrten es anzeigt. Bei meinem Tiguan2 aktualisiert sich die Adblue Reichweite auch erst nach ein bis zwei Tagen. 22.07.23
Hallo Leute gestern Abend hat das Auto den vollen Tank erkannt nach vier Tagen Danke euch allen 😊😊
0
Antworten

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250151)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.22.07.23
Kann sein das er ein par KM braucht um zu "sehen" das aufgefüllt wurde.
3
Antworten
profile-picture
Manuel Tiefenbach22.07.23
Manfred B.: Kann sein das er ein par KM braucht um zu "sehen" das aufgefüllt wurde. 22.07.23
Hallo ich bin ca 60km gefahren hat sich nichts geändert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.07.23
Hast du den voll gemacht, bis knapp vorm überlaufen? Dann pumpe wieder einen Liter ab! Dann erkennt der den Füllstand nicht! Ist so ein VAG Mysterium...
21
Antworten
profile-picture
Manuel Tiefenbach22.07.23
Ingo N.: Hast du den voll gemacht, bis knapp vorm überlaufen? Dann pumpe wieder einen Liter ab! Dann erkennt der den Füllstand nicht! Ist so ein VAG Mysterium... 22.07.23
Ich habe 5l nachgefüllt laut Anzeige 4,25-6,25 nachfüllen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.22.07.23
Ingo N.: Hast du den voll gemacht, bis knapp vorm überlaufen? Dann pumpe wieder einen Liter ab! Dann erkennt der den Füllstand nicht! Ist so ein VAG Mysterium... 22.07.23
Stimmt, wsr mein zweiter Gedanke. Da wird glaub ich die Füllhöhe über die Oberfläche der Flüssigkeit bestimmt. Ultraschall oder so ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.07.23
Manfred B.: Stimmt, wsr mein zweiter Gedanke. Da wird glaub ich die Füllhöhe über die Oberfläche der Flüssigkeit bestimmt. Ultraschall oder so ? 22.07.23
Jap! 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.07.23
Manuel Tiefenbach: Ich habe 5l nachgefüllt laut Anzeige 4,25-6,25 nachfüllen 22.07.23
Nimm mal einen Liter wieder raus. Denke, dann gehts wieder.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.22.07.23
Mach unbedingt erstmal wie Ingo sagt. Hoffe nicht das der Sensor Kristalle angesetzt hat und schielt, dann könnte es aufwändig oder/und teuer werden. Ob sonst was über auslesen mit Löschen geht, oder Hausfrauen Resett, weis ich nicht und sehen wir dann. Erstmal etwas Pegel senken.
1
Antworten
profile-picture
Manuel Tiefenbach22.07.23
Danke schön für eure Info werde ich morgen gleich was absaugen schönes Wochenende danke euch nochmals 😊😊👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum22.07.23
Alternativ komplett auffüllen und mit dem Tester dem Steuergerät sagen, dass er voll ist. Dann gehts auch.
0
Antworten
profile-picture
Manuel Tiefenbach26.07.23
Andreas Geißler: Ich würde erst mal nichts absaugen. Es kann sein das er erst nach mehreren Starts und Fahrten es anzeigt. Bei meinem Tiguan2 aktualisiert sich die Adblue Reichweite auch erst nach ein bis zwei Tagen. 22.07.23
Andreas du hattest recht
0
Antworten
profile-picture
Manuel Tiefenbach26.07.23
Andreas Geißler: Ich würde erst mal nichts absaugen. Es kann sein das er erst nach mehreren Starts und Fahrten es anzeigt. Bei meinem Tiguan2 aktualisiert sich die Adblue Reichweite auch erst nach ein bis zwei Tagen. 22.07.23
👍👍😊😊
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.26.07.23
Manuel Tiefenbach: Hallo Leute gestern Abend hat das Auto den vollen Tank erkannt nach vier Tagen Danke euch allen 😊😊 26.07.23
Na prima, freut mich. Dann setze den Fall bitte noch mit Kurzkommentar auf gelöst bei dem der dir am ehesten geholfen hat oder die richtige Losung wusste. Hilft uns und künftig suchende
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.26.07.23
Hups, hat sich grad überschnitten. tschuldigung und danke
0
Antworten
profile-picture
Manuel Tiefenbach26.07.23
Manfred B.: Hups, hat sich grad überschnitten. tschuldigung und danke 26.07.23
Alles klar Danke euch 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT ATECA (KH7, KHP)

3
Votes
22
Kommentare
Gelöst
SOS Funktion eingeschränkt Frontassistent außer Betrieb Mulitmedia Radio geht nicht mehr an
Hallo Kollegen und Kolleginnen, Anbei hat mein Vater ein Problem mit seinem Seat Ateca TDI 150 PS 2,0 Liter sein Radio Ging gestern plötzlich aus und nichts geht mehr schwarzer Bildschirm weder Navi oder sonst was geht Fehler ausgelesen und sieh da jede Menge Fehler im Motorsteuergerät und jede Menge CAN Bus Fehler in mehreren Steuergeräten und in einem Steht sogar CAN Bus Fehler Kurzschluss drin dazu muss ich sagen das mein Vater schon die Dritte Fortschiebe erhalten hat nach 2 Steinschlägen wir vermuten jetzt die haben die Scheibe nicht ordentlich eingeklebt und es ist Wasser in den Innenraum gekommen und dadurch ist das Bordnetzsteuergerät kaputt gegangen und hat einen Kurzschluss verursacht ! Wäre dies eine Logische Erklärung für die ganzen CAN Bus Fehler und die ganzen Ausfälle der ganzen Komponenten? Ich meine das ist ein Geschäftswagen das zahlt eh seine Firma aber ich will einfach mal wissen was die Ursache sein kann dir solch einen Fehler ! Ich denke das ist so wie bei den Autodoktoren das Wasser ins Steuergerät gekommen ist und volle Kanne einen Kurzschluss verursacht hat hatten die ja auch schon ich vermute allerdings das ich mit dem Fehler richtig liege Fehler lassen sich auch nicht löschen bleiben alle drin ! Ich bitte um eine schnellstmögliche Antwort Lg Pascal
Elektrik
Pascal Döring 24.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten