fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Theobalt22.01.22
Gelöst
1

Ruckelt | RENAULT CLIO III

Guten Morgen, meine Frau sagt mit das er beim Gas geben ruckelt und dementsprechend verzögert Gas annimmt. Kerzen sind erst neu gekommen und Kabel sind auch noch augenscheinlich gut. Will aber jetzt nicht querbeet einfach Teile tauschen. Vllt kennt ja jemand das Problem. Danke schonmal!
Motor
Elektrik

RENAULT CLIO III (BR0/1, CR0/1)

Technische Daten
BOSCH Zündleitung (0 986 356 062) Thumbnail

BOSCH Zündleitung (0 986 356 062)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

MEYLE Lagerung, Motor (16-14 030 0026) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (16-14 030 0026)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (38650 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (38650 01)

Mehr Produkte für CLIO III (BR0/1, CR0/1) Thumbnail

Mehr Produkte für CLIO III (BR0/1, CR0/1)

56 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Christian Theobalt31.01.22
Ursache wurde festgestellt. Der Ladedrucksensor war defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Welters22.01.22
Das kann sehr viele Ursachen haben. Da würde ich zuerst den Fehlerspeicher auslesen oder auslesen lassen. Dann kann man gezielter weiter suchen.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202422.01.22
Hallo! Erstmal Fehlerspeicher auslesen! Ich würde die Zündspule in Betracht ziehen!
1
Antworten
profile-picture
Michael Z.22.01.22
Häufig sind es die Zündspulen. Fehlerauslese wäre hilfreich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger22.01.22
Zündanlage mal genau prüfen! Kerzen Kabel und Spule! Fehler auslesen! Und an und an fliegen bei denen die kopfdichtung zwischen 2 Zylindern durch dann hat er auch Aussetzer. Alles auf falschluft prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202422.01.22
Doozer2024: Hallo! Erstmal Fehlerspeicher auslesen! Ich würde die Zündspule in Betracht ziehen! 22.01.22
Hast du die Zündkabel durchgemessen, das kann man so nicht sehen, es sei denn ein Marder war dran!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.01.22
Kilometerstand? Ist das ein 3 oder 4 Zylinder? Läuft der Motor während der Fahrt auf allen Zylindern? Ändert sich am Motorlauf was, wenn du die Zündanlage (Zündspule, Zündkabeln) einzeln mit einer Wassersprühflasche absprühst? Die Autodoktoren hatten gestern ein neues Video mit einem 3 Zylinder mit schlechten Motorlauf. Vielleicht hilft dir das weiter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Theobalt22.01.22
Also mit mein diagnosegerät zeigt mal keine Fehler an. Hab jetzt mal selbst den Motor gestartet. Läuft am anfang eigentlich normal für mein empfinden aber nach kurzer Laufdauer begann der Motor recht stark zu stottern an bis er sogar nach wenigen Minuten aus ging
0
Antworten
profile-picture
Frank Klingenberg22.01.22
Im Bereich der Zündanlage würde ich auch suchen. Wackel mal an den Zündspulen. Da brechen auch gerne mal die Befestigungslaschen ab, so das die Spulen wackeln und es daher zu deinen Symptomen kommt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.01.22
Dann läuft er nicht auf allen Zylindern. Kannst du feststellen welcher Zylinder, durch Zündkabel ziehen, mies läuft? Dabei aber eine gut isolierte Zange verwenden. Einspritzsignal bei jeder Einspritzdüse vorhanden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Theobalt22.01.22
Werde ich nachher mal versuchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.01.22
Was für einen Tester verwendest du denn? Was ist mit den anderen Fragen, Warum werden die nicht beantwortet? Ist leider häufiger, das man mehrmals nachfragen muss 😧
0
Antworten
profile-picture
Gerhard Raab22.01.22
Gaspedal Geber sind scheinbar bei den Fahrzeugen recht anfällig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.01.22
Es gibt nur eine Zündspule bei dem Motor, und diese wird definitiv defekt sein. Die reißt irgendwo auf und funktioniert dann ein paar Minuten später nicht mehr
2
Antworten
profile-picture
Gerhard Raab22.01.22
Gerhard Raab: Gaspedal Geber sind scheinbar bei den Fahrzeugen recht anfällig. 22.01.22
Sorry, hab ich mit dem Diesel verwechselt. Eventuell selbes Leiden wie bei der letzten Folge der Autodoktoren? War zwar ein VW aber wer weiß. Dort war es ein Ventilschaden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.01.22
16er Blech Wickerl: Kilometerstand? Ist das ein 3 oder 4 Zylinder? Läuft der Motor während der Fahrt auf allen Zylindern? Ändert sich am Motorlauf was, wenn du die Zündanlage (Zündspule, Zündkabeln) einzeln mit einer Wassersprühflasche absprühst? Die Autodoktoren hatten gestern ein neues Video mit einem 3 Zylinder mit schlechten Motorlauf. Vielleicht hilft dir das weiter. 22.01.22
4 Zylinder Motor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.01.22
Chris - Danke für die Info
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Theobalt22.01.22
Sry hatte nicht mit dieser Flut an Lösungen gerechnet. Bin grade dabei ein paar Sachen abzuklappern. Mein tester ist von autel. Hatte mir bisher aber immer gut geholfen. Müsste doch aber die kontrollleuchte angehen oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Theobalt22.01.22
Also wenn ich im Stand das Gas etwa bei 2000 halte läuft der Motor normal. Im Standgas ein wenig unrund aber geht dann nicht mehr aus. Drehzahl wird so bei ca 800 liegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.01.22
MKL geht erst ab einer gewissen Anzahl von Fehlzündungen an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Theobalt22.01.22
Zylinder laufen alle. Stecker einzeln abgezogen und gleiche Reaktion am Motor. Keiner der anders ragierte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Theobalt22.01.22
Könnte es vllt auch der luftmassenmesser sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen22.01.22
Hat das Auto ein AGR? Das solltest du mal prüfen bzw. stilllegen. Wenn das nicht mehr richtig schliesst könnte das genau den Effekt haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Theobalt22.01.22
Woher weiß ich ob es en agr hat. Kenn mit mit dem karren null aus. Weiß nur das er mir auf den keks geht. Immer was dran
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Scholz22.01.22
Ist vielleicht ein Schlauch gerissen und undicht? Mal mit Starthilfe Spray partiell einsprühen während der Motor läuft und Drehzahlen beobachten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Theobalt22.01.22
Müsste ich mir erst besorgen. Hab keins mehr im haus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Theobalt22.01.22
Agr scheint er keins zu haben zu mindest finde ich kein Ersatzteil also wird wohl auch keins da sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Scholz22.01.22
Christian Theobalt: Müsste ich mir erst besorgen. Hab keins mehr im haus 22.01.22
Schläuche drücken oder quetschen während er läuft geht auch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.01.22
Ich denke mal an die Drosselklappe oder Gaspedalpodi Drosselklappe reinigen , Gaspedalpodi Anschlüsse kontrollieren durchmessen gegebenenfalls erneuern, Bei allen anderen Fehlern hättest du eine Fehlermeldung am Tacho
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Theobalt22.01.22
Wo finde ich den
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.01.22
Christian Theobalt: Wo finde ich den 22.01.22
Drosselklappe mal bei autodoc schauen da gibs auch ein Einbau Video Gaspedalpodi hält am Gaspedal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.01.22
Christian Theobalt: Könnte es vllt auch der luftmassenmesser sein? 22.01.22
Der Motor hat weder ein AGR noch einen Luftmassenmesser. Die Messung der Last geschieht über ein an Ansaug-Luftdrucksensor. So wie es in dem Video aussieht sind es wirklich Zündaussetzer. Das wird höchstwahrscheinlich an der Zündspule liegen. Drossel Klappe kann man trotzdem sauber machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Theobalt22.01.22
Dann besorge ich mal Teile und dann melde ich mich wieder. Vielen Dank schon mal für die zahlretipps
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.01.22
Christian Theobalt: Dann besorge ich mal Teile und dann melde ich mich wieder. Vielen Dank schon mal für die zahlretipps 22.01.22
Prüft doch die Zündspule vorher erst mal richtig Bevor du Geld für Teile ausgibst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Theobalt22.01.22
Ein Ort weiter is ein teilehändler. Wenn es das nicht war kann ich das Teil wieder zurück bringen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.01.22
Christian Theobalt: Ein Ort weiter is ein teilehändler. Wenn es das nicht war kann ich das Teil wieder zurück bringen 22.01.22
Wie ich dir schrieb sollst du dir das Video anschauen um zusehen wo die drosselklappe verbaut ist und wie di sie ausbauen kannst dann zuerst reinigen aber nicht mit Bremsen reiniger der greift Dichtung en an , nach Einbau nur Zündung an wenn eine zweite Person das mach kannst du hören wie die Drosselklappe in die endlage fährt,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.01.22
Christian Theobalt: Ein Ort weiter is ein teilehändler. Wenn es das nicht war kann ich das Teil wieder zurück bringen 22.01.22
Wenn du das darfst ist es okay. Aber E-Teile sind von der Rückgabe ausgeschlossen. Und Teile die eingebaut waren sowieso.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.01.22
Gelöschter Nutzer: Wie ich dir schrieb sollst du dir das Video anschauen um zusehen wo die drosselklappe verbaut ist und wie di sie ausbauen kannst dann zuerst reinigen aber nicht mit Bremsen reiniger der greift Dichtung en an , nach Einbau nur Zündung an wenn eine zweite Person das mach kannst du hören wie die Drosselklappe in die endlage fährt, 22.01.22
Es wird nicht die Drosselklappe sein da die weiter offen steht, Verschmutzung macht nur im Leerlauf Probleme machen. Denn da ist die Klappe in Ruhestellung, der Spalt ist dann zugesetzt, Luft kommt nicht sauber durch. So Nicht im Teillastbereich. Da ist es total Wurst.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Theobalt22.01.22
Ich schaue mir mal die Drosselklappe an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.01.22
Gelöschter Nutzer: Es wird nicht die Drosselklappe sein da die weiter offen steht, Verschmutzung macht nur im Leerlauf Probleme machen. Denn da ist die Klappe in Ruhestellung, der Spalt ist dann zugesetzt, Luft kommt nicht sauber durch. So Nicht im Teillastbereich. Da ist es total Wurst. 22.01.22
Habe auch das als mögliche Ursache aufgeführt kann auch der stellmotor defekt sein oder Zahnausfall am Zahnrad, Des Weiteren sehe ich die schleifbahnen des pedaöpodi als gravierende Schwachstelle an, Bei irgend was an Zündung bennt schon das Lämmchen im Tacho
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Theobalt24.01.22
Also das mit Lämpchen an bei Zündproblemen kann ich nicht bestätigen, da meine Frau vor Jahren nen Marder an den Kabeln hatte und ich das nach dem sie gejammert kam, von wegen der läuft nicht richtig, es nur an den Kabeln gesehen hab
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.01.22
Christian Theobalt: Also das mit Lämpchen an bei Zündproblemen kann ich nicht bestätigen, da meine Frau vor Jahren nen Marder an den Kabeln hatte und ich das nach dem sie gejammert kam, von wegen der läuft nicht richtig, es nur an den Kabeln gesehen hab 24.01.22
Die Fehlermeldung kommt erst nach einer definierten Zeit mit Fehler, bzw. W+wenn der Zähler der Zündaussetzer zu groß wird. Es gibt Fehler, die verschwinden nach Motor Stop, diese werden aber nicht gelöscht, sie bleiben im Speicher als gespeichert abgelegt. Dazu wird der Kilometerstand gespeichert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Theobalt26.01.22
Gelöschter Nutzer: Der Motor hat weder ein AGR noch einen Luftmassenmesser. Die Messung der Last geschieht über ein an Ansaug-Luftdrucksensor. So wie es in dem Video aussieht sind es wirklich Zündaussetzer. Das wird höchstwahrscheinlich an der Zündspule liegen. Drossel Klappe kann man trotzdem sauber machen. 22.01.22
Wo finde ich denn diesen sensor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.01.22
Christian Theobalt: Wo finde ich denn diesen sensor 26.01.22
Steckt im ansaugkrümmer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Theobalt27.01.22
Also zündkabel und Spule sind schon mal ausgeschlossen. Heut nachmittag such ich mal den einen sensor und die drosselklappe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Grebien27.01.22
Ich würde mal zuerst den Kurbelwellen Sensor reinigen. Lange Zehner Nuss und ca.20 min.Arbeit. Eventuell neue Zündkabel(hatte die gleichen Fehler). Defekte Kerzenstecker verursachen oft diese Fehler.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Theobalt27.01.22
Werner Grebien: Ich würde mal zuerst den Kurbelwellen Sensor reinigen. Lange Zehner Nuss und ca.20 min.Arbeit. Eventuell neue Zündkabel(hatte die gleichen Fehler). Defekte Kerzenstecker verursachen oft diese Fehler. 27.01.22
Stecker sind neu. Spule auch i.o
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Theobalt27.01.22
Christian Theobalt: Stecker sind neu. Spule auch i.o 27.01.22
Haste en bild wo der sensor ist. Hab bei dem karren keinen Durchblick
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.01.22
Christian Theobalt: Haste en bild wo der sensor ist. Hab bei dem karren keinen Durchblick 27.01.22
Oben drauf. Gibt es nur den einen. Guter Rat…lass dir von einer Werkstatt helfen wenn du selbst behauptest dass du keinen Durchblick hast.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.01.22
Werner Grebien: Ich würde mal zuerst den Kurbelwellen Sensor reinigen. Lange Zehner Nuss und ca.20 min.Arbeit. Eventuell neue Zündkabel(hatte die gleichen Fehler). Defekte Kerzenstecker verursachen oft diese Fehler. 27.01.22
Reinigen ? Und das bringt dann was ? Denn kann und sollte man nur tauschen. Aber auch nur wenn es noch ein alter ist bzw. Er defekt ist. Das weisst du aber auch nur wenn er richtig geprüft wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Grebien28.01.22
Es ist ein simpler Hallsensor.Einfach mit Bremsen Reiniger den Schmodder entfernen. Mit einen Messgerät prüfen. Bei YouTube gibt es dazu viele passende Anleitungen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.01.22
Werner Grebien: Es ist ein simpler Hallsensor.Einfach mit Bremsen Reiniger den Schmodder entfernen. Mit einen Messgerät prüfen. Bei YouTube gibt es dazu viele passende Anleitungen. 28.01.22
Ein Hallsensor ist das mit Sicherheit nicht. Und wenn du dort mit Bremsenreiniger rann gehst, dann war’s das für den Sensor.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Theobalt28.01.22
Gelöschter Nutzer: Ein Hallsensor ist das mit Sicherheit nicht. Und wenn du dort mit Bremsenreiniger rann gehst, dann war’s das für den Sensor. 28.01.22
Könnte aber mit Sicherheit das Zeug nehmen für den saugrohrsensor sauber zu machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer28.01.22
Christian Theobalt: Könnte aber mit Sicherheit das Zeug nehmen für den saugrohrsensor sauber zu machen 28.01.22
Ich habe doch gerade geschrieben dass man das nicht macht. Damit wird der Sensor beschädigt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Theobalt28.01.22
Gelöschter Nutzer: Ich habe doch gerade geschrieben dass man das nicht macht. Damit wird der Sensor beschädigt. 28.01.22
Dachte nur wegen dem aggressiven bremsenreiniger
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Werner Grebien29.01.22
Der Sensor ist ja in Kunststoff vergossen. Sonnst eben einen anderen Reiniger. Sonnst einen neuen Sensor einbauen. Kostet nicht viel.Und eine Fehlerquelle beseitigt. Einfach Mal den Sensor ausbauen und die anhaftenden Fremdkörper beseitigen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO III (BR0/1, CR0/1)

0
Votes
49
Kommentare
Gelöst
Kühlerlüftermotor keine Spannung
Hallo, ich musste meinen Klimakondensator wechseln weil der defekt war. Beim Clio 3 K4M ist das ein kombinierter Lüfter, also Klima und Motorkühler sind zusammen verpresst. Habe alles ausgetauscht. Nur, nun läuft der Motorlüfter nicht mehr. Es kommt keine Spannung am Lüfter direkt und auch unten an der Steuerung nichts an. Sicherungen sind i.O. Hat jemand eine Ahnung?
Motor
André Heinrich 11.07.23
1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Leichtes Vibrieren im Stand wenn er warm ist
Hallo. Ich hatte leichte Leerlaufschwankungen, wenn das Fahrzeug warm war. Habe dann die Drosselklappe gereinigt, neue Zündkerzen, OT Sensor gereinigt, neuen Luftfilter und den Drucksensor gereinigt. Er läuft jetzt besser, aber vibriert immer noch leicht mit Änderung der Drehzahl. Kann das an der vor Lambdasonde liegen? Immer wenn der Wert abfällt, vibriert das Auto. Siehe Video
Motor
Danny Schröder 10.03.24
0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Alle Bremslichter (Re, Li, 3te Bremsleuchte) dauerhaft an
Hallo, erst einmal schön das es Euch gibt. 😁 Ein befreundetes Rentnerpärchen hat an Ihrem Renault Clio 3 das folgende elektrische Problem und ich versuche möglichst kostengünstig zu helfen. 🙂 Die Bremsleuchten leuchten dauerhaft, also auch, wenn ich den Schlüssel ziehe. Damit die Batterie nicht komplett entladen wird, ziehe ich dann natürlich die entsprechende Sicherung im Sicherungskasten des Motorraum (bei den eingebauten 2te von links, rot). Zusätzlich meldet der Bordcomputer einen Fehler in der Bremsanlage. Ich habe den Bremslichtschalter am Bremspedal ausgewechselt (gegen Metzgar Originalteil, ca. 15 €), jedoch besteht das Problem weiterhin. Den Fehlerspeicher habe ich noch nicht ausgelesen oder gelöscht, hierzu fehlt mir ein vernünftiges Auslesegerät. Gerne könnt ihr mir hier etwas Passendes empfehlen. 😅 Meine Vermutung ist, dass irgendwo zwei aufgescheuerte Leitungen sind und er sich daher dort seine 12 Volt Dauerstrom bezieht... Habt ihr Tipps und Ideen, wie ich da weiter vorgehen soll und was die Ursache sein könnte? (Das Auto wird mit dem Defekt natürlich nicht bewegt) Vielen Dank. LG Tomek
Elektrik
T. Kostka 12.01.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Abgaswert zu hoch: HU/AU nicht bestanden! Rauchentwicklung vorhanden!
Hallo, ich habe die HU/AU nicht bestanden, da mein Clio bei der ersten Messung einen Wert von 14 und bei der zweiten Messung einen Wert von 8 erreicht hat, während der erlaubte Wert bei 1,1 liegt. Außerdem soll er übermäßig rauchen. Danke im Voraus!
Motor
C.B. 04.08.23
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Bremse heiß obwohl freigänging
Servus zusammen, hab heute bei dem Renault Clio 3 festgestellt, dass die Bremse vorne links sehr heiß war und beim Fahren am 100km/h ein sehr lautes Wummern auftrat. Hab daraufhin das Auto auf die Bühne gestellt. Das Rad lässt sich ohne großen Wiederstand drehen und der Kolben des Sattels lässt sich auch einfach zurückdrücken. Radlager scheint auch in Ordnung zu sein, haben am Reifen gewackelt. Jetzt bin ich ein wenig ratlos! Hat jemand eine Idee?
Fahrwerk
Bastian Metz 29.06.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO III (BR0/1, CR0/1)

Gelöst
Kühlerlüftermotor keine Spannung
Gelöst
Leichtes Vibrieren im Stand wenn er warm ist
Gelöst
Alle Bremslichter (Re, Li, 3te Bremsleuchte) dauerhaft an
Gelöst
Abgaswert zu hoch: HU/AU nicht bestanden! Rauchentwicklung vorhanden!
Gelöst
Bremse heiß obwohl freigänging

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten