fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
C.B.04.08.23
Gelöst
0

Abgaswert zu hoch: HU/AU nicht bestanden! Rauchentwicklung vorhanden! | RENAULT CLIO III

Hallo, ich habe die HU/AU nicht bestanden, da mein Clio bei der ersten Messung einen Wert von 14 und bei der zweiten Messung einen Wert von 8 erreicht hat, während der erlaubte Wert bei 1,1 liegt. Außerdem soll er übermäßig rauchen. Danke im Voraus!
Bereits überprüft
Gleiche Problem 2016 (vor 22000 km) damals wurde getauscht: Luftfilter, Dieselfilter und Glühkerzen.
Motor

RENAULT CLIO III (BR0/1, CR0/1)

Technische Daten
AJUSA Dichtung, Abgasrohr (00974500) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Abgasrohr (00974500)

VAICO Verschluss, Kraftstoffbehälter (V46-1345) Thumbnail

VAICO Verschluss, Kraftstoffbehälter (V46-1345)

ELRING Dichtung, Abgasrohr (967.720) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgasrohr (967.720)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32938) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32938)

Mehr Produkte für CLIO III (BR0/1, CR0/1) Thumbnail

Mehr Produkte für CLIO III (BR0/1, CR0/1)

28 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
C.B.18.08.23
Patrick Palm: Ich würde meinen erstmal versuchen richtig freifahren. Fährst ja wohl nur kurzstrecken 04.08.23
Neuer Liftfilter und AGR inkl Komponenten gereinigt und mehrmals vun geringen Umdrehungen hochbeschleunigt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach04.08.23
Mal ladeluftstecke kontrollieren. Oftmals zu wenig Luft und zu viel Diesel in der Verbrennung. Daher Rauchentwicklung
14
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202504.08.23
Hallo, Ölverbrauch, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Rücklaufmenge der Injektoren prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP04.08.23
Fahrverhalten ? Kurzstrecke viel Stadt mit Startvorgängen? Gib einem Systemreiniger in den Tank, fahr auf die Autobahn, Betriebstemperatur , mit wechselnden Gänge an die Drehzahl Grenze so zw. 50-100Km fahren.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
C.B.04.08.23
Maximilian Bach: Mal ladeluftstecke kontrollieren. Oftmals zu wenig Luft und zu viel Diesel in der Verbrennung. Daher Rauchentwicklung 04.08.23
Diese scheint frei, wie ist es mit AGR könnte dies das Problem sein. Bzw. müsste das System nicht auch bei ernsthaften Problem eine Fehlermeldung werfen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
C.B.04.08.23
Problem mit freifahren ist, dass ich nur noch Fahren zur Werkstatt oder Verschrotter machen darf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm04.08.23
C.B.: Problem mit freifahren ist, dass ich nur noch Fahren zur Werkstatt oder Verschrotter machen darf 04.08.23
Wieso das?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
C.B.04.08.23
Peter TP: Fahrverhalten ? Kurzstrecke viel Stadt mit Startvorgängen? Gib einem Systemreiniger in den Tank, fahr auf die Autobahn, Betriebstemperatur , mit wechselnden Gänge an die Drehzahl Grenze so zw. 50-100Km fahren. 04.08.23
Kurzstrecken über Land, wenig Stadt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
C.B.04.08.23
TomTom2025: Hallo, Ölverbrauch, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Rücklaufmenge der Injektoren prüfen 04.08.23
Ölverbrauch für mich als Leihe. Es steht nun wieder nach etwas mehr als 2 Jahren und 6-7000 km ein Ölwechsel an, jedoch ich der Ölstand nach immer OK und musste nie Nachfüllen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
C.B.04.08.23
Patrick Palm: Wieso das? 04.08.23
Fahrzeug hat luxemburgische Zulassung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP04.08.23
C.B.: Kurzstrecken über Land, wenig Stadt 04.08.23
Und nie richtig Vollgas die Gänge ausgedreht. Jo der ist versulzt, siehe mein Post oben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm04.08.23
C.B.: Fahrzeug hat luxemburgische Zulassung 04.08.23
Hast du denn einen guten Kontakt zu der Werkstatt in Luxemburg?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
C.B.04.08.23
Patrick Palm: Hast du denn einen guten Kontakt zu der Werkstatt in Luxemburg? 04.08.23
Nein nicht wirklich, und Vertragsverkstatt hat kein Messgerät und tauschen auf verdacht und oder Erfolgsgarantie, dies kann so schnell unnötig teuer werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm04.08.23
C.B.: Nein nicht wirklich, und Vertragsverkstatt hat kein Messgerät und tauschen auf verdacht und oder Erfolgsgarantie, dies kann so schnell unnötig teuer werden. 04.08.23
Ok.das ist schlecht. Da ich ich selbst Werkstattleiter bin,geh ich eigentlich hin in solch einem Fall und sag dem Kunden er soll mir das auto mal paar tage hinstellen. Dann wird das auto von uns in der zeit mal ordentlich bewegt,z.b. für besorgungsfahrten oder Ähnliches. Diese fallen mehrfach täglich an. Als Werkstatt darf man ja das fzg auch ohne tüv bewegen zu reperatur bzw Testzwecken, zumindest in deutschland. Bringt natürlich nur was wenn die ach nen abgastester haben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202504.08.23
C.B.: Ölverbrauch für mich als Leihe. Es steht nun wieder nach etwas mehr als 2 Jahren und 6-7000 km ein Ölwechsel an, jedoch ich der Ölstand nach immer OK und musste nie Nachfüllen 04.08.23
Das ist für einen Diesel schon sehr wenig Kilometer, das mit dem Freifahren könnte Helfen, Partikelfilter verbaut, wie sieht es mit der Beladung dessen aus, nicht das der ganze Zeit Versucht zu Regenerieren
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.04.08.23
C.B.: Fahrzeug hat luxemburgische Zulassung 04.08.23
Eine Ausländische Zulassung ist in Deutschland doch nicht verboten? die Franzosen fahren doch auch hier bei uns herum.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
C.B.04.08.23
TomTom2025: Das ist für einen Diesel schon sehr wenig Kilometer, das mit dem Freifahren könnte Helfen, Partikelfilter verbaut, wie sieht es mit der Beladung dessen aus, nicht das der ganze Zeit Versucht zu Regenerieren 04.08.23
Kein Partikelfilter verbaut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
C.B.04.08.23
Mandy C. S.: Eine Ausländische Zulassung ist in Deutschland doch nicht verboten? die Franzosen fahren doch auch hier bei uns herum. 04.08.23
Verboten nicht, jedoch muss man sich an die Bestimmungen des jeweiligen Landes der Anmeldung halten. Somit erfolgte der "TüV" auch in Luxemburg, überigens jedes Jahr komplett HU und AU
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.08.23
C.B.: Diese scheint frei, wie ist es mit AGR könnte dies das Problem sein. Bzw. müsste das System nicht auch bei ernsthaften Problem eine Fehlermeldung werfen? 04.08.23
Ich gehe bei der geringen Fahrleistung von Verkokungen aus. Einmal auf die Bahn und richtig warm fahren, zwischendurch auch mal mehr als 2500 Umdrehungen drehen lassen. Dann richtig warm gefahren zur AU antreten..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.08.23
Peter TP: Fahrverhalten ? Kurzstrecke viel Stadt mit Startvorgängen? Gib einem Systemreiniger in den Tank, fahr auf die Autobahn, Betriebstemperatur , mit wechselnden Gänge an die Drehzahl Grenze so zw. 50-100Km fahren. 04.08.23
Peter, soll er dabei auch den Retourgang verwenden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter04.08.23
Wenn das Problem vor 7 Jahren das gleiche war, einfach wie damals alles tauschen inkl ölwechsel und vor dem Termin 2 Stunden auf die Autobahn
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP04.08.23
16er Blech Wickerl: Peter, soll er dabei auch den Retourgang verwenden? 04.08.23
Das heißt Rallygang. tzzz Vicktor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.08.23
Peter TP: Das heißt Rallygang. tzzz Vicktor 04.08.23
Das weis ich doch, aber hier muss man ja so schreiben, das es die Deutschen auch verstehen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte04.08.23
Was zu prüfen ist wurde alles schon erwähnt, aber der Plakettenwert ist denke ich noch niedriger als 1,1
0
Antworten
Profile Fallbackimage
C.B.05.08.23
Friedgerd Bunte: Was zu prüfen ist wurde alles schon erwähnt, aber der Plakettenwert ist denke ich noch niedriger als 1,1 04.08.23
Steht auch so im Motor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
C.B.05.08.23
Habe heute das AGR gereinigt, jedoch festgestellt dass im Auspuffrohr Öl ist. Im Rohr welches von oben rechts nach unten links verläuft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
C.B.18.08.23
Vielen Dank für sämtliche Ratschläge, AU ohne Mängen bestanden
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT CLIO III (BR0/1, CR0/1)

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Ruckelt
Guten Morgen, meine Frau sagt mit das er beim Gas geben ruckelt und dementsprechend verzögert Gas annimmt. Kerzen sind erst neu gekommen und Kabel sind auch noch augenscheinlich gut. Will aber jetzt nicht querbeet einfach Teile tauschen. Vllt kennt ja jemand das Problem. Danke schonmal!
Motor
Elektrik
Christian Theobalt 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten