fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Patrick Handke19.09.21
Ungelöst
0

Regelmäßig Meldung Strom schwach | PEUGEOT

Hey Leute, regelmäßig sagen Injektor 4 und 1 das Strom zu schwach sei, beim starten des Motors stand Bild 405 rpm. Die Regelmäßigkeit liegt bei 1-2 mal in Monat. Und nie hintereinander! Batterie liegt bei 12,4v wenn alles aus außer Zündung. Und 14,1-14,4 wenn Motor läuft nach kurzer Zeit. Und Injektor 1 wurde vor kurzem getauscht weil defekt. Meine Frage ist was kann das sein oder wo muss ich suchen oder kontrollieren?! Dankeschön
Bereits überprüft
Anschluss Spannung Kabel
Motor
Elektrik

PEUGEOT

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Adapter, Elektrowendel (21907)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer19.09.21
Kabelbaum zu den Injektoren durchmessen
1
Antworten
profile-picture
Patrick Handke19.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Kabelbaum zu den Injektoren durchmessen 19.09.21
Welche Werte sollte ich erwarten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.09.21
Würde auf zu hohe Stromaufnahme tippen, warum war der erste kaputt? Ist da was bekannt? Würde dir raten mal ne Spülung mit in den Tank zu geben. Evtl. sind die schwergängig/verklebt durch irgendetwas... Glaube nicht das es an Kabeln oder der Ansteuerung liegt. Eher die Injektoren...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8519.09.21
Ich denke dein Motorsteuergerät weißt einen Defekt auf. Dieses kann man einschicken und instandsetzen lassen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Hans 19.09.21
Injektoren? Du hast doch nur EINEN für die Saugrohreinspritzung.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Handke19.09.21
André Brüseke: Würde auf zu hohe Stromaufnahme tippen, warum war der erste kaputt? Ist da was bekannt? Würde dir raten mal ne Spülung mit in den Tank zu geben. Evtl. sind die schwergängig/verklebt durch irgendetwas... Glaube nicht das es an Kabeln oder der Ansteuerung liegt. Eher die Injektoren... 19.09.21
Der erste hat den Geist aufgegeben und nicht mehr gearbeitet. (War sogut wie offen konnte nicht mehr schließen.) Motor lief zu fett und hat den Zylinder Zündung ausgeschaltet, es kam aber immer weiter unverbrannten Sprit aus Auspuff. Wurde am selben Tag gewechselt von Werkstatt. Werde mir mal so ein Zusatz beimischen und dan berichten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 19.09.21
Hast du den genauen Fehlercode? Bitte ebenfalls die Fahrgestellnummer angeben wenn möglich.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Handke19.09.21
Hans : Injektoren? Du hast doch nur EINEN für die Saugrohreinspritzung. 19.09.21
Nein habe 4 Injektionen für jeden Zylinder ein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8519.09.21
HillyBilli85: Ich denke dein Motorsteuergerät weißt einen Defekt auf. Dieses kann man einschicken und instandsetzen lassen. 19.09.21
Sorry ich war beim Diesel 🤦‍♂️
0
Antworten
profile-picture
Patrick Handke19.09.21
HillyBilli85: Sorry ich war beim Diesel 🤦‍♂️ 19.09.21
Okay dachte schon. Nein hab Benziner 🤣👍
0
Antworten
profile-picture
Patrick Handke19.09.21
Rene : Hast du den genauen Fehlercode? Bitte ebenfalls die Fahrgestellnummer angeben wenn möglich. 19.09.21
Werde morgen raus suchen. Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze19.09.21
Batterie Zustand ?? Ladespannung ??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 19.09.21
Patrick Handke: Werde morgen raus suchen. Danke 19.09.21
Mach das dann kann ich dir sicherlich weiter helfen. Wurde auch sicherlich der richtige zylinder begutachtet? Ist ein psa Motor 1. Zylinder auf Getriebeseite wird oft vergessen auch in Werkstätten ;-) Die Kabel auch genau prüfen durch Alterung haben sie sich gern mal aufgelöst
0
Antworten
profile-picture
Patrick Handke19.09.21
Matze: Batterie Zustand ?? Ladespannung ?? 19.09.21
Steht alles in der Beschreibung. Batterie ist 6-7monate alt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.09.21
Bitte Mal den genauen Fehlercodes angeben welcher gespeichert ist. Oder ein Bild dieser Meldung. Du merkst ja selber das das hier gerade nur Rätselraten ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger19.09.21
Masseanschluss Motor prüfen
0
Antworten
profile-picture
Patrick Handke19.09.21
Alexander Wolf: Bitte Mal den genauen Fehlercodes angeben welcher gespeichert ist. Oder ein Bild dieser Meldung. Du merkst ja selber das das hier gerade nur Rätselraten ist 19.09.21
Bei Zylinder 4 habe ich den nicht mehr aber bei 1 hab ich den noch. Der war P0261 und wiegesagt passiert das nie im Betrieb sondern beim Starten dazu gespeicherte Standbild lag die rpm bei 405 Der selbe Fehler auch Zylinder 4 ab und zu. Wechselnd
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer19.09.21
Patrick Handke: Welche Werte sollte ich erwarten? 19.09.21
Da müsse Stromimpulse ankommen
0
Antworten
profile-picture
Mario Bielefeld20.09.21
Hallo, Ich vermute entweder Masseschluß oder Steuergerät. Lass das eine Werkstatt durchmessen. Die kennen die genaue PIN Belegung. Viel Glück dabei...
0
Antworten
profile-picture
Patrick Handke16.10.21
Hat sich erledigt der Audi raser gestern hat mir das Auto kaputt gefahren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT

-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
57
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, mittlerweile dürfte mein Auto mit seinem Problem bekannt sein. Aber ich komme nicht weiter. Das Problem ist schwer zu erklären, deshalb schaut bitte das Video bis zum Schluss an und auch bitte auch genau die Fehlermeldungen. In der Kategorie ZÜNDUNG/EiNSPRITZUNG stehen 5 Fehler über den Generator (Lichtmaschine). Löscht man diese Fehler und liest den Fehlerspeicher direkt noch mal aus, stehen die Fehler wieder da. Also lässt sich der Fehler nicht löschen. Auch der Einbau eines neuen Generators hat keine Änderung gebracht, Fehler sind alle noch da und das Startproblem auch. Unter allen 5 Generator Fehlern steht "OFFENE REGELKETTE (Bedingungen in den geschlossenen Regelkreis noch nicht erfüllt) -> ist irgendwo ein Kabelbruch möglich? Zieht man den Kühlmitteltemperatursensor oder den Map Sensor(Luftmassenmesser) ab, nimmt sich ja das Auto die Werte aus dem Steuergerät zum starten und nicht die Werte von den Sensoren, somit starten das Auto ohne Sensor perfekt. Also wenn ein Kabelbruch denkbar ist, wo sollte ich schauen? Oder wo sollte ich generell schauen bezüglich der offenen Regelkette? Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass das Startproblem mit den Fehlermeldungen zu tun haben MUSS. Mir lässt das Problem keine Ruhe, vielleicht kennt ihr es :) P.S. Ich bin kein Profi / Berufs KFZ-Mechatroniker
Motor
Michael Stoll 16.05.22
0
Votes
50
Kommentare
Gelöst
Mangelnde Katalysatorleistung
Hallo zusammen, ich weiß nicht mehr weiter warum kommt sobald ich Klima einschalte der Fehler Fehlercode P0420 Kat ist seit März drin. Habt ihr eine Idee warum der Fehler immer dann kommt? Danke
Motor
Patrick Feindt 22.07.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
47
Kommentare
Gelöst
Auto ruckelt und nimmt kein Gas an
Hallo, ich habe ein Auto, das manchmal ruckelt und kein Gas annimmt. Im Fehlerspeicher wurde der Fehler P1340 "Fehlzündung an Zylinder 4" hinterlegt. Dabei kann der Katalysator beschädigt werden. Jetzt bin ich überfragt, was ich machen soll. Danke im Voraus.
Motor
Tristan Meier 02.04.24
1
Vote
41
Kommentare
Gelöst
Stottert und hat Fehlzündungen, nimmt kein Gas an
Hallo Leutz, an dem Auto würde die Kopfdichtung gemacht, Ventilschaft und Kolbenringe, soweit alles gut, das Auto ist 1500 km ohne Probleme gefahren, dann auf der Landstraße nimmt das Auto einfach kein Gas mehr an. Also auf zur Fehlersuche, Kompression 14bar, Druckverlust nicht mal 10% Steuerzeiten stimmen, Tempfühler getauscht, hat nix gebracht. Fehlzündungen im Ansaug und Auspuff. Dachte, es ist was mit den Ventilen, also Kopf runter und siehe da, nix, alles dicht. Nichts krumm. Alles wieder zusammengebaut, neues Zündmodul drauf, nix. Neue Pumpe rein, auch nix. Ansaugfühler neu, auch nix. Auto nimmt einfach kein Gas an und dreht hoch, gibt nur Fehlzündungen. Jetzt habe ich keine Idee mehr. Fehlercode sind keine im Steuergerät
Motor
Thomas Huhn 03.01.25

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Moin Leute, habe da ein Problem mit meinem Audi. Der kommt nicht durch die Abgasuntersuchung, da im OBD der Wert für die Motortemperatur -40 Grad angezeigt wird. Wir haben schon sämtliche Sensoren getestet und neu gemacht. Kabel durchgemessen ob irgendwo eine Unterbrechung vorliegt. Nichts hat bisher geholfen. Es werden auch keine Fehler angezeigt. Über Erweiterte Messwerte wird mir auch ein Wert von den Sensoren angezeigt. Ich persönlich vermute jetzt das Steuergerät. Aber vielleicht hat da mal jemand schon Erfahrung gemacht und kann mir sagen was das ist. Bin mit meinem Latein am Ende.
Motor
Elektrik
Philipp Tode 14.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT

Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Startprobleme
Gelöst
Mangelnde Katalysatorleistung
Gelöst
Auto ruckelt und nimmt kein Gas an
Gelöst
Stottert und hat Fehlzündungen, nimmt kein Gas an

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten