fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stefan Göpperl09.06.24
Ungelöst
1

Starkes Ruckeln beim Beschleunigen | VW GOLF VII

Hallo zusammen! Ich habe ein nerviges Problem und zwar wenn ich bei meinen golf 7 Gtd voll durchdrücke, also das Gaspedal bis zum Boden drücke und rauf beschleunigen will, kommt da ein richtig starkes Ruckeln zwischen 1500-2000 Umdrehungen, ab ca. 2000 Umdrehungen ist es dann wieder weg. Am meisten spüre ich es im 6. gang wenn ich von 80 auf 100kmh ca. beschleunigen will. Und das Ruckeln kommt auch nur dann, wenn ich Volllast gebe und wenn die Öltemperatur ab 95Grad ist. (im Video hört man das ganz gut am Ende.) Er spuckt mir auch aber keine Fehlermeldungen aus. Mein Auto hat jetzt 222000km Laufleistung. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen was das sein könnte. Ich danke für jegliche Hilfe!
Bereits überprüft
Antriebswelle geprüft, Getriebeöl getauscht, Kupplung u. Zweimassenschwungrad wechseln lassen.
Motor
Geräusche

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111) Thumbnail

LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111)

FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03522) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03522)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz09.06.24
AGR Ventil auf Verkokung kontrollieren
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Göpperl09.06.24
Thomas Scholz: AGR Ventil auf Verkokung kontrollieren 09.06.24
Leuchtet da aber nicht da die mkl auf wenn das agr verstopft ist oder irre ich mich da gerade
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz09.06.24
Wenn der Fehler nur kurz oder sporadisch auftritt nicht
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner09.06.24
Hört sich irgendwie nach einer Undichtigkeit im Ladedrucksystem an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner09.06.24
Würde auch die Motorlagerung / Getriebelagerung bei der Kilometerleistung überprüfen und einen Wechsel Uni Betracht ziehen. Kraftstoffilter / Luftfilter Wechsel ist turnusmäßig erfolgt oder frisch ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Göpperl09.06.24
Thomas Scholz: Wenn der Fehler nur kurz oder sporadisch auftritt nicht 09.06.24
Oke danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Göpperl09.06.24
Thorsten Höpfner: Würde auch die Motorlagerung / Getriebelagerung bei der Kilometerleistung überprüfen und einen Wechsel Uni Betracht ziehen. Kraftstoffilter / Luftfilter Wechsel ist turnusmäßig erfolgt oder frisch ? 09.06.24
Dieselfilter wurd kontrolliert da ist nichts ist wie neu, der luftfilter habe ich vorn monat gewechselt. Habe letzte woche nochmal reingeschaut ist nicht vedreckt. Meinst du Motor/Getriebelager die das in der karrossiere halten oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Göpperl09.06.24
Tom Werner: Hört sich irgendwie nach einer Undichtigkeit im Ladedrucksystem an. 09.06.24
Hi, könntest du das genauer beschreiben?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner09.06.24
Stefan Göpperl: Hi, könntest du das genauer beschreiben? 09.06.24
Man hört im Video so ein flatter Geräusch, da könnte Ladedruck verloren gehen. Normal würde aber die MKL angehen wenn Ladedruck verloren geht. Mit Tester könnte man soll/ ist Ladedruck vergleichen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Göpperl09.06.24
Tom Werner: Man hört im Video so ein flatter Geräusch, da könnte Ladedruck verloren gehen. Normal würde aber die MKL angehen wenn Ladedruck verloren geht. Mit Tester könnte man soll/ ist Ladedruck vergleichen. 09.06.24
Oke danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.06.24
Cuna Motor... Wie sieht der Ölverbrauch aus?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner09.06.24
Ingo N.: Cuna Motor... Wie sieht der Ölverbrauch aus? 09.06.24
Denke schon hoch, mein Bruder hatte den selben Motor im Seat Leon FR.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner09.06.24
Stefan Göpperl: Dieselfilter wurd kontrolliert da ist nichts ist wie neu, der luftfilter habe ich vorn monat gewechselt. Habe letzte woche nochmal reingeschaut ist nicht vedreckt. Meinst du Motor/Getriebelager die das in der karrossiere halten oder? 09.06.24
Heißt bei einigen Herstellern auch Drehmomentstütze, VW nennt es Motorlager hinten obwohl es eigentlich der Getriebestütze dient . Ist aber auch nur aufgrund der bisher geleisteten Kilometer relevant die Motorlager zu überprüfen um diese ggfls. zu ersetzen und als Fehlerquelle auszuschließen da in der Phase der Schaltvorgänge und Beschleunigung die meiste Elastizität wirkt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Göpperl09.06.24
Thorsten Höpfner: Heißt bei einigen Herstellern auch Drehmomentstütze, VW nennt es Motorlager hinten obwohl es eigentlich der Getriebestütze dient . Ist aber auch nur aufgrund der bisher geleisteten Kilometer relevant die Motorlager zu überprüfen um diese ggfls. zu ersetzen und als Fehlerquelle auszuschließen da in der Phase der Schaltvorgänge und Beschleunigung die meiste Elastizität wirkt. 09.06.24
Oke, danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König09.06.24
Hi, ich würde mal das innere Moment in den Messwertblöcken auslesen. Falls hier Auffälligkeiten sind bitte die Injektor Rücklaufmenge messen. Falls hier Auffälligkeiten sind. Den entsprechenden Injektor ersetzen. Falls bei den inneren Momenten Auffälligkeiten sind und bei der Rücköaufmengenmessung am Injekotr nicht. Den Injektor am auffälligen Zyli der ersetzen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten