Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
FORD
Beitragsart
Beitragsart
Alle Beiträge
4474 Beiträge
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Ventile mit Rdks undicht | FORD FOCUS III
Hallo, ich hab an einem Ford Fokus 1.0 Eco Boost aus 2015 das Problem, dass drei von vier Ventile undicht sind. Ich würde sie gerne tauschen. Das Problem, es sind Rdks Sensoren verbaut. Kann man die einfach so anlernen ? Welche braucht man denn ? Ich hab gesehen, es gibt da schon eine große Auswahl. Schlüsselnummer 8566 BES. Danke für Eure Hilfe.
Kfz-Technik
Tobias Wimmer
01.11.25
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Kühlwasserverlust | FORD RANGER
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Ranger. Der hat diverse Neuteile bekommen und macht immer noch Probleme mit dem Kühlsystem. Es ist ein schleichender Verlust bei Warmen/heißen Motor. Er verliert es nicht nach außen. Keine Blasenbildung im Ausgleichsbehälter, kein Herausspritzen bei laufendem Motor, kein Öl im Wasser, kein Wasser im Öl. Gruß Lukas
Motor
Lukas Brandt
01.11.25
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Bremsen hinten | FORD FOCUS IV Turnier
Hallo zusammen! Bei meinem Focus Turnier MKIV habe ich jetzt die Winterreifen aufziehen lassen. Dabei ist aufgefallen, dass die hinteren Bremsklötze noch ca. 30% haben uns das Tragbild der Scheiben mangelhaft ist: Austausch empfohlen. Das Auto ist EZ 04/2020, also fünfeinhalb Jahre alt und noch keine 45000 km gelaufen. Das scheint mir doch sehr früh zu sein, oder? Bei Meinem MK2 Turnier haben die Klötze und Scheiben hinten 150000 km gehalten. Ford möchte übrigens über 700 Euro dafür...
Wartung
Christoph Gergen
31.10.25
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Turboschaden ? Öl im Ansaugtrakt | FORD KUGA II
Hallo zusammen, ich hatte auf der Autobahn plötzlich keine Leistung mehr, und es kam weißer/grauer Rauch aus dem Auspuff. Nachdem ich sofort angehalten hatte, war kaum noch Öl im Motor, der Wasserbehälter war aber in Ordnung. Vor der Drosselklappe war alles voller Öl. Habe ich einen Turboschaden? Oder wie kommt das Öl in die Absaugung? Danke euch.
Motor
Christian Klemm
31.10.25
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Automatikgetriebe Kraftschlussverlust | FORD TRANSIT V363 Kasten
Hallo, habe bei meinem Ford Transit Custom 2.0 TDCI ein Problem mit dem Automatikgetriebe, und zwar verliert er den Kraftschluss so nach 20 Sekunden, als ob der Gang rausgeht. Könnte es am Drehmomentwandler liegen ?
Getriebe
Salvi Deubner
31.10.25
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Druckaufbau Kühlsystem | FORD FOCUS III Turnier
Guten Tag zusammen. Bei meinem Ford wird im Kühlsystem extrem viel Druck aufgebaut. Dies hat zur Folge, dass ich nach jeder Fahrt zur Arbeit und bei jeder Fahrt nach Hause (je ca. 60 km) immer Kühlwasser nachfüllen muss, da dies über den Ausgleichsbehälter hinaus gedrückt wird. Jetzt hoffe ich natürlich, dass mir hier geholfen werden kann. Ich danke euch im Voraus. Gruß Mathias
Motor
Mathias Büttner
30.10.25
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Manchmal wenig Leistung nach DPF-Update | FORD FOCUS IV Turnier
Hi, hatte vor 10 Tagen das Update zur DPF Regeneration. Hier wurde neue Motorsoftware aufgespielt. Jetzt ist es manchmal so, dass er die Leistung nicht voll abliefert... manchmal erst bei Endstellung des Gaspedals und teilweise ruckartig. Heute hatte er fast die ganze Fahrt 30-40 PS weniger. Wenn er kalt ist, ist er auch reduziert von der Leistung. Hat noch jemand ein ähnliches Problem? Vorher war alles wunderbar.
Motor
Thorsten Pfister
30.10.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Drosselklappenfehler: Notlauf | FORD GRAND C-MAX
Hallo zusammen, nach längeren Fahrten, meist über 30 bis 50 km, tritt bei mir sporadisch der Fehler „Drosselklappensteuerung unplausibel / Signalabweichung Gaspedal D/E“ auf. Das Fahrzeug geht dann in den Notlauf. Wenn ich den Motor aus- und wieder einschalte, läuft der Wagen sofort wieder einwandfrei, bis der Fehler nach einiger Zeit erneut auftritt.
Motor
Elektrik
_Raphael_
29.10.25
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Welche Kette und Nockenwellenversteller? | FORD FOCUS III
Hallo, es gibt für den ST 250 PS R9db Motor Steuerkettensätze mit unterschiedlichen Zahnanzahlen. Kann mir jemand sagen, warum und in welchem Motor, welcher Satz verbaut ist? Danke
Ersatzteile
Markus Nachtmann
29.10.25
0
Votes
0
Kommentare
Talk
Welche Antriebswelle ist die Richtige? | FORD FIESTA V
Hallo zusammen, ich will bei meinem Fiesta JD3 (1.25 Zetec-SE, Bj. 09/2003, Schaltgetriebe B5/IB5) die Antriebswellen tauschen. Aktuell sind SKF-Wellen (VKJC 5714 / 5715) verbaut, die aber leider nicht lange gehalten haben – deshalb möchte ich diesmal Spidan ausprobieren. Jetzt habe ich gesehen, dass es für links und rechts jeweils zwei verschiedene Spidan-Nummern gibt: Links: 25263 oder GKND12134 Rechts: 25264 oder 24185 Im Spidan-Teilekatalog werden beide Varianten als passend angezeigt. Die mit den Nummern GKND12134 / 24185 sind ein paar Millimeter länger und haben die Ford-OE-Nummern (2S6W 3B437-FC links und 2S6W 3B436-FD rechts) angegeben. Die anderen (25263 / 25264) führen keine OE-Nummer, dafür aber den Hinweis „bis Bj. 03/2004“. Die Maße der aktuell verbauten SKF-Wellen entsprechen den Spidan 25263/25264. Daher meine Frage: Gab es beim Fiesta irgendwann eine technische Änderung an den Antriebswellen, oder sind das einfach zwei Versionen mit minimalen Toleranzen, die beide passen? Da die Antriebswellen nicht gerade günstig sind, möchte ich einen Fehlkauf vermeiden. Danke schon mal für eure Erfahrungen! 🙏
Ersatzteile
Fabio Maci
28.10.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
447
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten