Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
FORD
Beitragsart
Beitragsart
Alle Beiträge
0 Beiträge
0
Votes
21
Kommentare
Ungelöst
Ruckeln, Notlauf Antriebsstörung beheben | FORD ECOSPORT
Hallo zusammen! Ich fahre einen Ford EcoSport 1.0 EcoBoost mit 75.000 km. Dieser macht seit einigen Wochen Probleme. Beim Beschleunigen ruckelt er, geht dann in den Fehler „Antriebsstörung“ und anschließend in den Notlauf. Ich war schon bei Ford; die haben ausgelesen und nichts gefunden. Ich bin selbst Kfzler und arbeite bei der Bundeswehr. Ich fahre jedes Wochenende 600 km mit dem Fahrzeug. Alle Ölwechsel wurden nach 15.000 km durchgeführt, immer mit dem von Ford angegebenen Öl. Und ab und an hört sich der Motor an, als würde er bei höherer Geschwindigkeit und Volllast (z.B. Überholen auf der Autobahn) anfangen zu klingeln. Ich bin recht überfragt, da ich keinen Zugriff auf eine Werkstatt habe, ohne Tausende Euro auszugeben und alles durchprüfen zu lassen. Vielleicht hatte ja schon mal jemand das Problem? Danke im Voraus!
Motor
christian klung
09.08.25
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Tempomat nachrüsten | FORD GALAXY III
Moin zusammen, ich fahre einen Ford Galaxy, Baujahr 2017 und würde gerne einen Tempomat nachrüsten. Ich habe gehört, dass es eventuell ausreicht, ein Lenkrad mit Tempomat-Tasten einzubauen und den Rest per Software zu aktivieren – bin mir aber nicht sicher, ob das bei meinem Modell so einfach geht oder ob noch zusätzliche Kabel / Steuergeräte nötig sind. Meine Fragen: 1. Reicht der Austausch des Lenkrads / der Tasten oder wird ein komplett anderes Steuergerät benötigt? 2. Muss dafür Kabel verlegt werden oder ist der Kabelbaum schon vorbereitet? 3. Kann man das per Forscan / IDS selbst freischalten oder muss es zwingend der Ford-Händler machen?
Kfz-Technik
Bennigro
09.08.25
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Klappern bei Unebenheiten | FORD FOCUS III Turnier
Guten Abend Ich hatte vor einigen Wochen eine kleine Baustelle an meinem Auto. Aufgrund von Verschleiß und defekt wurden Radlager hinten, Ankerbleche hinten, Bremsleitung und Bremsschläuche hinten, Bremssattel hinten und die Bremsbeläge hinten gewechselt. Bremsscheibe wurde nicht gewechselt da diese noch in guten Zustand ist und keinen Schlag hat. Nachdem ich zuletzt die Bremsbeläge tauschte habe ich ein Klappern bei Unebenheiten. Es liegt daran, dass der Bremsklotz auf der Außenseite wohl minimal Spiel hat, sodass es ausreicht, dass dieser bei Unebenheiten klappert. Ich habe schon versucht den Bremskolben wieder zurückzustellen, danach neue Haltefedern eingesetzt. Danach lief die Bremsscheibe wieder heiß, ca. 80-90 Grad. Rechts hinten hatte hingegen „nur“ 50-60 Grad. Also neue Haltefedern wieder raus, diese haben auch wirklich sehr stramm gehalten sodass der Bremssattel nicht wirklich Spiel hatte. Alte wieder rein, Bremssattel hat minimal Spiel, ca. 1mm. Das reicht wohl aber schon aus das der Bremsbelag hin und her klappert. Das Auto bremst auch ganz normal und läuft mit den alten Feder auch nicht heiß. Hier habe ich beim Ausrollen auf der Autobahn zum Rastplatz ca 30-40 Grad. Mittlerweile bin ich überfragt was ich tun kann. Wieder neue andere Haltefedern (die neuen von Bosch waren auch ein kleines Stück länger als die alten, gibts vorne und hinten Längenunterschiede?) oder einfach dabei belassen auch wenns nervig ist?
Geräusche
Maly Fo
08.08.25
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Getriebe Probleme | FORD MONDEO V Turnier
Hallo, nach Getriebespülung schaltet der Wagen schlecht, und nur im kaltem zustand. Sobald das Getriebeöl ca.20-30 grad erreicht schaltet der Wagen wieder normal wie am ersten Tag. Im Speicher keine Fehler abgelegt
Getriebe
Reddich Anton
08.08.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten